Klar , aber die Turbobienen deutlich schneller und stärker als so ein entspannter V8.JN75 hat geschrieben:Ja aber das machen eigentlich alle Motoren, auch der V8.TL_Alex hat geschrieben:Ganz so verkehrt ist das gar nicht mit dem herunterregeln um defekte vorzubeugen.
Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
2017 Mustang Convertible
- Alex253
- Beiträge: 1613
- Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
- Postleitzahl: 31241
- Wohnort: Ilsede
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Das passt wie die Faust aufs Auge.




Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Wie heißt es so schön :Sinter hat geschrieben:Wenn man ehrlich ist, wird man zugeben müssen, dass man einen V8 nicht braucht. Er ist schwer, teuer im Unterhalt, ein Relikt aus fast vergangenen Zeiten und genau deshalb kam für mich nur der V8 in Frage. Ich will dieses unvernünftige Motorenkonzept, das Blubbern, das Gefühl, das einem nur ein V8 vermitteln kann.
https://youtu.be/gPu90MHeNnQ
V8 alles Andere ist Pille Palle .!!!!!!!!!!!!!

Gruß Ron
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Könnte auch so aus einem GTI Forum kommen: GTI alles andere....Ron hat geschrieben:Wie heißt es so schön :Sinter hat geschrieben:Wenn man ehrlich ist, wird man zugeben müssen, dass man einen V8 nicht braucht. Er ist schwer, teuer im Unterhalt, ein Relikt aus fast vergangenen Zeiten und genau deshalb kam für mich nur der V8 in Frage. Ich will dieses unvernünftige Motorenkonzept, das Blubbern, das Gefühl, das einem nur ein V8 vermitteln kann.
https://youtu.be/gPu90MHeNnQ
V8 alles Andere ist Pille Palle .!!!!!!!!!!!!!![]()
Gruß Ron

-
- Beiträge: 47
- Registriert: 9. Feb 2016, 00:37
- Postleitzahl: 59494
- Wohnort: Soest
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Sonstiges: Mustang conv. `65 +`16
Galaxie XL500 conv. `66
Softail Springer `92
Electra-Glide Ultra Classic `05 - Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Hi Folks
Ich kann mich dem Kollegen sinter nur anschließen. Auch für mich war die Entscheidung für den GT rein emotional. Meine alten V8 aus den 60er Jahren haben mich derart "infiziert", dass ein Vierzylinder in einem solchen Auto für mich ein NoGo ist. Der Ecoboost ist sicher ein toller und leistungsstarker Motor, für mich jedoch emotionslos.
Die Frage. ob man so etwas braucht stellt sich für mich nicht. Wir "brauchen" auch keine eigenen Häuser, in einem Plattenbau könnten wir auch trocken wohnen. Auch meine Motorräder "brauche" ich nicht, ich habe ja schließlich schon Autos für die Fortbewegung, auch mit V8
Für mich sind dies all die Dinge, die das Leben lebenswert machen und mir zeigen, wofür ich arbeite
Ich kann aber auch diejenigen verstehen, die mit dem Fortschritt gehen wollen und die neueste Technologie fahren wollen; wollte ich in jungen Jahren auch immer.
Ich wünsche Allen noch ein paar schöne Spätsommertage mit dem
, egal ob 4 oder 8 Zylinder.
Gruß
Dirk

Ich kann mich dem Kollegen sinter nur anschließen. Auch für mich war die Entscheidung für den GT rein emotional. Meine alten V8 aus den 60er Jahren haben mich derart "infiziert", dass ein Vierzylinder in einem solchen Auto für mich ein NoGo ist. Der Ecoboost ist sicher ein toller und leistungsstarker Motor, für mich jedoch emotionslos.
Die Frage. ob man so etwas braucht stellt sich für mich nicht. Wir "brauchen" auch keine eigenen Häuser, in einem Plattenbau könnten wir auch trocken wohnen. Auch meine Motorräder "brauche" ich nicht, ich habe ja schließlich schon Autos für die Fortbewegung, auch mit V8

Für mich sind dies all die Dinge, die das Leben lebenswert machen und mir zeigen, wofür ich arbeite

Ich kann aber auch diejenigen verstehen, die mit dem Fortschritt gehen wollen und die neueste Technologie fahren wollen; wollte ich in jungen Jahren auch immer.
Ich wünsche Allen noch ein paar schöne Spätsommertage mit dem

Gruß
Dirk
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Ich könnte dir jetzt Namen nennen, die dir nichts sagen.PonyWhisperer hat geschrieben:Verrat uns doch bitte einmal, weelcher Experte so etwas erklärt hat ...!Mustang6 hat geschrieben:Die riesigen Reserven eines 5.0 V8 braucht der EcoBoost nicht!
Bei ihm werden alle Werte gemessen, ausgewertet und selbständig korrigiert. Heizt ihr beispielsweise bei 30° einen Pass rauf, wird der EcoBoost am Ende euch Leistung wegnehmen um die thermische Belastung des Motors zu minimieren.
Tankt ihr mal minderwertigen Sprit, ändert der EcoBoost selbstständig die Kennfelder.
... sind nur zwei Beispiele.
D.h. der EcoBoost reagiert aktiv auf Störgrößen und benötigt aus diesem Grund weniger Reserven. Der V8 reagiert passiv auf Störgrößen, die er mit einer geringen Hubraumleistung ausgleichen muss.
Bitte nicht steinigen ... bin kein Techniker, aber so ähnlich wurde es mir von denen erklärt.![]()
Gruesse
Aber zumindest Henry Hentzschel sollte dir bekannt sein und Peter Schropp hat sich glaube ich auch, aus dem Grund der größeren Einflussnahme, für ein Tuning des hauseigenen Mustangs mit dem EcoBoost-Motor entschieden.
- Knoti
- Beiträge: 204
- Registriert: 21. Aug 2016, 10:18
- Postleitzahl: 93xxxx
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: AT, BCE-Deep, KW V3, Riff O+U,Ford Performance OCC+ Haubenlifter, Original Ford PDC vorn, EVO2
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Hier kommt es mir teilweise so vor,
als würde einem sein V8 nicht vergönnt.
Liest sich so wie die Sprüchen von den Leuten die auf amerikanische Autos schimpfen und dann noch meinen der Mustang sei hässlich
, sind aber immer genau die, die selber gern einen hätten aber aus welchen Grund auch immer keinen haben!
Mir gefallen die Leute die offen auf einen zu gehen und das Gespräch suchen, ob BMW, GTI oder was weis ich was für Fahrer. Sind teilweise toleranter wie mansche Schreiber hier.
Jeder kann fahren und machen was er will, nur muss ich nicht versuchen zwanghaft was zu rechtfertigen oder andern sein Zeug madig zu reden. Wie was wo taugt wird sich in der Zukunft erst zeigen!
Nur eines zu diesem Thema noch von mir, ich wusste nicht mal das es den Mustang mit einem 4Zylinder Heißluftfön auch gibt als ich meinen gekauft hab, weil ich mir niemals so was gekauft hätte in einem AMi. Dafür gibt es aus Fernost was, die sich damit um Jahrzehnte besser auskennen und da kommt dann auch mehr raus als heiße Luft!
Am Wochenende war ich am US Car Treffen mit ca. 600 Autos und hab keinen Einzigen ECO auf dem Platz gesehen, schade eigentlich!
Die standen alle beim nach Hause weg auf den Parkplätzen vor dem Treffen
Über Tuning gibt's eigentlich auch nicht viel zu sagen denn wo die V8 dann mit Komp. oder Turbo liegen is auch ne andere Hausnummer als beim ECO! Wenn jemand vor hat richtig zu tunen, wird es sich wohl kaum einen Fön zulegen.
Sollten die AMis jetzt vom V8 wirklich Abstand nehmen, bin ich froh noch einen erwischt zu haben und das ist dann auch mein Erster und Letzter
Also leben und leben lassen sollte es eigentlich heißen unter Gleichgesinnten
Gruss Knoti
als würde einem sein V8 nicht vergönnt.



Mir gefallen die Leute die offen auf einen zu gehen und das Gespräch suchen, ob BMW, GTI oder was weis ich was für Fahrer. Sind teilweise toleranter wie mansche Schreiber hier.

Jeder kann fahren und machen was er will, nur muss ich nicht versuchen zwanghaft was zu rechtfertigen oder andern sein Zeug madig zu reden. Wie was wo taugt wird sich in der Zukunft erst zeigen!
Nur eines zu diesem Thema noch von mir, ich wusste nicht mal das es den Mustang mit einem 4Zylinder Heißluftfön auch gibt als ich meinen gekauft hab, weil ich mir niemals so was gekauft hätte in einem AMi. Dafür gibt es aus Fernost was, die sich damit um Jahrzehnte besser auskennen und da kommt dann auch mehr raus als heiße Luft!

Am Wochenende war ich am US Car Treffen mit ca. 600 Autos und hab keinen Einzigen ECO auf dem Platz gesehen, schade eigentlich!
Die standen alle beim nach Hause weg auf den Parkplätzen vor dem Treffen

Über Tuning gibt's eigentlich auch nicht viel zu sagen denn wo die V8 dann mit Komp. oder Turbo liegen is auch ne andere Hausnummer als beim ECO! Wenn jemand vor hat richtig zu tunen, wird es sich wohl kaum einen Fön zulegen.


Sollten die AMis jetzt vom V8 wirklich Abstand nehmen, bin ich froh noch einen erwischt zu haben und das ist dann auch mein Erster und Letzter

Also leben und leben lassen sollte es eigentlich heißen unter Gleichgesinnten

Gruss Knoti
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Tja Knoti, genau wegen solchen dummen Sprüchen über den EB, wie du sie hier schreibst kommt hier so eine Stimmung. Leider
Gesendet von meinem T04 mit Tapatalk
Gesendet von meinem T04 mit Tapatalk
- Knoti
- Beiträge: 204
- Registriert: 21. Aug 2016, 10:18
- Postleitzahl: 93xxxx
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: AT, BCE-Deep, KW V3, Riff O+U,Ford Performance OCC+ Haubenlifter, Original Ford PDC vorn, EVO2
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
JN75 hat geschrieben:Tja Knoti, genau wegen solchen dummen Sprüchen über den EB, wie du sie hier schreibst kommt hier so eine Stimmung. Leider
Gesendet von meinem T04 mit Tapatalk


Du bist der Besste

-
- Beiträge: 583
- Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Hallo,Knoti hat geschrieben:JN75 hat geschrieben:Tja Knoti, genau wegen solchen dummen Sprüchen über den EB, wie du sie hier schreibst kommt hier so eine Stimmung. Leider
Gesendet von meinem T04 mit TapatalkAchso, jetzt bins ich
![]()
Du bist der Besste
JN75 hat doch vollkommen recht...
Als ich deinen Beitrag gelesen habe, dachte ich am Anfang, WOW, der bringt es super auf den Punkt...
Aber dann kommst du mit "Heissluftfön" umme Ecke...

Was du vorne super geschrieben hast, reißt du am Schluss mit dem Arsch wieder ein.
Muss man denn immer despektierlich werden... kann man nicht sachlich seine Gründe für die eine oder die andere Wahl kundtun....
Ich habe mich auch bewusst für denV8 entschieden, weil wenn Ami, dann V8.
Aber das heißt doch nicht, dass ich den Eco schlecht machen muss. Ist doch schön, wenn jeder die Wahl hat.
Gruß
Markus
- Marco
- Beiträge: 224
- Registriert: 12. Aug 2016, 15:36
- Postleitzahl: 37075
- Wohnort: Göttingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Sonstiges: Mustang GT convertible 2016 Schalter, GLS 350 CDI
Harley Fat Boy und Street Glide - Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Moin,
geht ja wieder heiß her hier.
Jeder sollte sich jetzt mal in seinen Mustang setzen ne Runde drehen und sich freuen scheiß egal welchen Motor er hat. Hier gibt es kein falsch oder richtig.
Jeder fährt den Motor der für Ihn persönlich richtig ist.
Besser schlechter sparsamer lauter leiser da gibt es doch keine Schablone für alle Menschen ist doch wie mit Farben ist schwarz besser als orange ?
Ja ist es !!! Aber nur für mich.
Also spaß bei Seite bei solchen Sachen gibt es kein richtig oder falsch sondern nur für jeden persönlich das was er gerne hätte.
geht ja wieder heiß her hier.
Jeder sollte sich jetzt mal in seinen Mustang setzen ne Runde drehen und sich freuen scheiß egal welchen Motor er hat. Hier gibt es kein falsch oder richtig.
Jeder fährt den Motor der für Ihn persönlich richtig ist.
Besser schlechter sparsamer lauter leiser da gibt es doch keine Schablone für alle Menschen ist doch wie mit Farben ist schwarz besser als orange ?
Ja ist es !!! Aber nur für mich.

Also spaß bei Seite bei solchen Sachen gibt es kein richtig oder falsch sondern nur für jeden persönlich das was er gerne hätte.
We come to break your silence !
- Knoti
- Beiträge: 204
- Registriert: 21. Aug 2016, 10:18
- Postleitzahl: 93xxxx
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: AT, BCE-Deep, KW V3, Riff O+U,Ford Performance OCC+ Haubenlifter, Original Ford PDC vorn, EVO2
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Meine Meinung hierzu habe ich Kund getan und die hat jeder zu akzeptieren genau so wie die schwachen Beiträge über den V8 ich zu akzeptieren habe.
Fön hin oder her, das Ding heißt nun mal bei uns so
Wollte eigentlich nicht dazu schreiben weil mir klar war was da kommt, aber mein Kreuz ist breit genug für sowas
Also ganz lässig durch die Bumpel atmen wenn hier jemand mal die Wahrheit schreibt und sich nicht alles gefallen lässt
In diesem Sinne , wie ich schon mal geschrieben habe, ( Jeder kann fahren was er will, auch den Fön) nur ich nicht!


Fön hin oder her, das Ding heißt nun mal bei uns so

Wollte eigentlich nicht dazu schreiben weil mir klar war was da kommt, aber mein Kreuz ist breit genug für sowas

Also ganz lässig durch die Bumpel atmen wenn hier jemand mal die Wahrheit schreibt und sich nicht alles gefallen lässt

In diesem Sinne , wie ich schon mal geschrieben habe, ( Jeder kann fahren was er will, auch den Fön) nur ich nicht!


- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Hallo
Wenn man Knotis Beitrag mit etwas Humor liest finde ich ihn OK.
Vielleicht nicht alles so verkniffen sehen .
Gruß Ron
Wenn man Knotis Beitrag mit etwas Humor liest finde ich ihn OK.
Vielleicht nicht alles so verkniffen sehen .

Gruß Ron
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Wir haben echt Luxusprobleme 
Der eine will den V8
Der andere nicht.
Ich geh sogar soweit zu sagen
Ja ich steh auf V8, kaufe ihn aber trotzdem nicht.
Ich bin derzeit nicht bereit die Mehrkosten zu tragen.
Wenn irgendwann ein V8 kommt, dann ein GT350, denn der hört sich dann erst richtig böse an.
Aber im jetzt bestellten Cabrio könnte auch ein Elektromotor werkeln.


Der eine will den V8
Der andere nicht.
Ich geh sogar soweit zu sagen
Ja ich steh auf V8, kaufe ihn aber trotzdem nicht.
Ich bin derzeit nicht bereit die Mehrkosten zu tragen.
Wenn irgendwann ein V8 kommt, dann ein GT350, denn der hört sich dann erst richtig böse an.
Aber im jetzt bestellten Cabrio könnte auch ein Elektromotor werkeln.

2017 Mustang Convertible
- HerrWernersen
- Beiträge: 447
- Registriert: 14. Mai 2016, 20:47
- Postleitzahl: 31789
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Ab 01.12.16:
GT FB AT PPII Liquid Schwattes Dach ;) - Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Angegriffen fühlt man sich meistens nur dann, wenn man sich nicht ganz sicher ist, die richtige Wahl getroffen zu haben. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das hier bei Irgendjemandem der Fall ist!
Für beide Alternativen gibt es gute und nachvollziehbare Gründe. Nur hat eben jeder eine andere Gewichtung derselben.
Lasst uns einfach weiter diese unglaublich gelungene und wunderschöne Karosserie geniessen. Egal in welcher Farbe und ob mit oder ohne Dach und ob mit 4, 6 oder 8 Zylindern.
Klar kann man hier diskutieren und auch unterschiedlicher Meinung sein. Dadurch zeichnet sich ein gutes Forum aus. Aber auch durch respektvollen Umgang miteinander...
Für beide Alternativen gibt es gute und nachvollziehbare Gründe. Nur hat eben jeder eine andere Gewichtung derselben.
Lasst uns einfach weiter diese unglaublich gelungene und wunderschöne Karosserie geniessen. Egal in welcher Farbe und ob mit oder ohne Dach und ob mit 4, 6 oder 8 Zylindern.
Klar kann man hier diskutieren und auch unterschiedlicher Meinung sein. Dadurch zeichnet sich ein gutes Forum aus. Aber auch durch respektvollen Umgang miteinander...
„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." Kaiser Wilhelm der II und ich
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Wir können froh sein, dass der Mustang hier in Europa nicht mit dem 6-Zylinder angeboten wird. Gäbe es den, würde der verbale Krieg zwischen der 6-Zylinder und der EcoBoost Fraktion ungeahnte Dimensionen annehmen.
So bleibt es dabei, dass die EcoBooster die Achtender nur etwas ärgern können.... und mit einem kleinem Motortuning und nem Klappenauspuff klappt das auch ganz gut

So bleibt es dabei, dass die EcoBooster die Achtender nur etwas ärgern können.... und mit einem kleinem Motortuning und nem Klappenauspuff klappt das auch ganz gut


- GTBlacky
- Beiträge: 512
- Registriert: 12. Apr 2015, 11:42
- Postleitzahl: 47xxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Aber im jetzt bestellten Cabrio könnte auch ein Elektromotor werkeln.
Dann hätte ich meinen aber definitiv nicht gekauft!!!
Dann hätte ich meinen aber definitiv nicht gekauft!!!

- Marco
- Beiträge: 224
- Registriert: 12. Aug 2016, 15:36
- Postleitzahl: 37075
- Wohnort: Göttingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Sonstiges: Mustang GT convertible 2016 Schalter, GLS 350 CDI
Harley Fat Boy und Street Glide - Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Um ärgern geht es glaube ich nicht. Und das schaffst du auch nicht mit Tuning und Klappenauspuff usw. weil ich mit meiner Wahl mehr als zufrieden bin .Mustang6 hat geschrieben:Wir können froh sein, dass der Mustang hier in Europa nicht mit dem 6-Zylinder angeboten wird. Gäbe es den, würde der verbale Krieg zwischen der 6-Zylinder und der EcoBoost Fraktion ungeahnte Dimensionen annehmen.
So bleibt es dabei, dass die EcoBooster die Achtender nur etwas ärgern können.... und mit einem kleinem Motortuning und nem Klappenauspuff klappt das auch ganz gut![]()







We come to break your silence !
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3065
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
Ich mich aergern? Wieso? Fahre doch einen V8!
Gruesse

Gruesse
Re: Götterdämmerung beim V8 ... - was wir eigentlich gar nicht lesen wollten ...!
..es gibt nur eins zu sagen..
Nix geht über Hubraum, ausser...
noch mehr Hubraum

Und, wer noch nie einen Hubraumstraken Wagen gefahren ist, der weiß nicht, was im entgeht..
Der würde nie und nimmer freiwillig so ein "Turbo-Motoröchen" kaufen wollen.
Bestes Beispiel, mein 13-Jahre alter 3.2L V6 mit ~ 280-PS, der verbraucht im Schnitt genausoviel wie die
aufgeladenen 2.0er Motoren von BMW (330i), Benz (CGi 250) od. Audi (2.0 TFSI)...
Da frage ich mich, wo ist da der Fortschritt der letzten 10-Jahre gebleiben ?
Eher Rückschritt, wenn mann diese neuen "Gurken"-Motoren fährt und hört..
Ich hoffe, dass in naher Zukunft dieser dämliche Hype aufhört und es wieder "Sauger" mit Hubraum geben wird.
Nix geht über Hubraum, ausser...
noch mehr Hubraum


Und, wer noch nie einen Hubraumstraken Wagen gefahren ist, der weiß nicht, was im entgeht..
Der würde nie und nimmer freiwillig so ein "Turbo-Motoröchen" kaufen wollen.
Bestes Beispiel, mein 13-Jahre alter 3.2L V6 mit ~ 280-PS, der verbraucht im Schnitt genausoviel wie die
aufgeladenen 2.0er Motoren von BMW (330i), Benz (CGi 250) od. Audi (2.0 TFSI)...
Da frage ich mich, wo ist da der Fortschritt der letzten 10-Jahre gebleiben ?
Eher Rückschritt, wenn mann diese neuen "Gurken"-Motoren fährt und hört..
Ich hoffe, dass in naher Zukunft dieser dämliche Hype aufhört und es wieder "Sauger" mit Hubraum geben wird.