Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3065
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Ich bin zufrieden (sogar glücklich), bin mir aber bewusst, dass ich qualitätsmässig wahnsinniges Glück gehabt habe - Pony wurde an einem Mittwoch gebaut ...!
Habe "nur" 3 Mängel nach 12.000km:
Dichtung
Rücksitzbank
LED-Projektion des Ponys (Pony sieht schwanger aus)
Aber ich weiß auch - damit habe ich einen Lotto-Gewinn gezogen! Kommuniziere ich auch überall so.
Werde mir auch einen Mustang7 (wenn noch als V8 erhältlich und mit moderner Technik wie LED oder Laserlicht, HeadUp etc.) zulegen - aber definitiv keinen aus der ersten Serie! Erst mal die ersten Berichte abwarten, bevor ich bestellen werde.
Den jetzigen Mustang6 werde ich erst dann verkaufen, wenn ich meinen Neuen einige Monate getestet habe. Ansonsten werde ich den Neuen wandeln und den jetzigen weiterfahren.
Den Schmerz, den ich hier permanent mitlese, tue ich mir mit der Firma Ford nicht an!
Und Gewährleistung (Garantie?) werde ich auch verlängern - das ist mir ein Tausender wert - zahlt eh der Gebrauchtkäufer zurück. Ich gehe davon aus, dieser Anspruch lässt sich auf den Gebrauchtkäufer übertragen?
Gruesse
Habe "nur" 3 Mängel nach 12.000km:
Dichtung
Rücksitzbank
LED-Projektion des Ponys (Pony sieht schwanger aus)
Aber ich weiß auch - damit habe ich einen Lotto-Gewinn gezogen! Kommuniziere ich auch überall so.
Werde mir auch einen Mustang7 (wenn noch als V8 erhältlich und mit moderner Technik wie LED oder Laserlicht, HeadUp etc.) zulegen - aber definitiv keinen aus der ersten Serie! Erst mal die ersten Berichte abwarten, bevor ich bestellen werde.
Den jetzigen Mustang6 werde ich erst dann verkaufen, wenn ich meinen Neuen einige Monate getestet habe. Ansonsten werde ich den Neuen wandeln und den jetzigen weiterfahren.
Den Schmerz, den ich hier permanent mitlese, tue ich mir mit der Firma Ford nicht an!
Und Gewährleistung (Garantie?) werde ich auch verlängern - das ist mir ein Tausender wert - zahlt eh der Gebrauchtkäufer zurück. Ich gehe davon aus, dieser Anspruch lässt sich auf den Gebrauchtkäufer übertragen?
Gruesse
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Wenn man das mal alles ein wenig auswertet, sind 94% entweder komplett oder mit leichten Einschränkungen zufrieden und würden sich das Pony jederzeit wieder kaufen.
So what??? Ich denke bei manch einem Konkurrenten aus Deutschland wären das Traumzahlen...
Die Forumsmitglieder mit den Problemen posten natürlich (auch zurecht) mehr und deswegen entsteht hier manchmal ein ganz anderer Eindruck als in der Realität. Fahrt mal auf Treffen und unterhaltet Euch. Die meisten sind sehr zufrieden, lieben Ihr Pony über alles und würden auch nicht tauschen wollen. Und kleinere Macken hat eigentlich jedes Auto, oder???
Aber wie gesagt, wer Pech hatte und größere Probleme hat, soll ruhig hier posten und berichten, aber vor allem seinen Händler nerven und auf Besserung beharren. Nur die Mehrheit ist das definitiv nicht! Und bei manchen Problemen ist auch der Händler bzw. die Werkstatt mit schuld, die wohl noch nicht die richtige Ponyerfahrung haben...
So what??? Ich denke bei manch einem Konkurrenten aus Deutschland wären das Traumzahlen...
Die Forumsmitglieder mit den Problemen posten natürlich (auch zurecht) mehr und deswegen entsteht hier manchmal ein ganz anderer Eindruck als in der Realität. Fahrt mal auf Treffen und unterhaltet Euch. Die meisten sind sehr zufrieden, lieben Ihr Pony über alles und würden auch nicht tauschen wollen. Und kleinere Macken hat eigentlich jedes Auto, oder???
Aber wie gesagt, wer Pech hatte und größere Probleme hat, soll ruhig hier posten und berichten, aber vor allem seinen Händler nerven und auf Besserung beharren. Nur die Mehrheit ist das definitiv nicht! Und bei manchen Problemen ist auch der Händler bzw. die Werkstatt mit schuld, die wohl noch nicht die richtige Ponyerfahrung haben...
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Nach ca. 2500 km mal ein erstes Zwischenfazit: ich bin begeistert und würde das Pony jederzeit wieder kaufen.
Nach der Übergabe hatte ich einen ersten Garantieaufenthalt in der Werkstatt: Heckschürze neu, Türen justieren, die Alu-Verkleiderungen an den Seitenfenstern auf der Beifahrerseite nachjustieren. Kommende Woche geht er nochmal weg, die restlichen Lackierarbeiten (Lackeinschlüsse) erledigen. Ist zwar nicht so schön, aber ich bekomme einen Leihwagen. Also so what.
Der Wagen wurde halt im Amiland gebaut und mein Z3 ist auch nicht perfekt gewesen.
Auf der Bahn freut es mich, dass da absolut keine Windgeräusche zu vernehmen sind (jedenfalls im Vergleich zu meinen Vorgängern). Der Wagen ist durchzugsstark (für meine Anforderungen) und liegt gut in der Spur. Ok, ab und an vibriert mal die Motorhaube. Na und?
Bei den Pirellis bin ich immer noch ein wenig vorsichtig, aber die haben imho nur bedingt was mit dem Pony zu tun. Ich kann sie ja - wie andere hier auch- austauschen und gut isses.
Sitze werden regelmäßig gepflegt und machen somit auch keine Probleme. Dafür weckt der Wagen Tag für Tag positive Emotionen und die sind eigentlich unbezahlbar.
Nach der Übergabe hatte ich einen ersten Garantieaufenthalt in der Werkstatt: Heckschürze neu, Türen justieren, die Alu-Verkleiderungen an den Seitenfenstern auf der Beifahrerseite nachjustieren. Kommende Woche geht er nochmal weg, die restlichen Lackierarbeiten (Lackeinschlüsse) erledigen. Ist zwar nicht so schön, aber ich bekomme einen Leihwagen. Also so what.
Der Wagen wurde halt im Amiland gebaut und mein Z3 ist auch nicht perfekt gewesen.
Auf der Bahn freut es mich, dass da absolut keine Windgeräusche zu vernehmen sind (jedenfalls im Vergleich zu meinen Vorgängern). Der Wagen ist durchzugsstark (für meine Anforderungen) und liegt gut in der Spur. Ok, ab und an vibriert mal die Motorhaube. Na und?
Bei den Pirellis bin ich immer noch ein wenig vorsichtig, aber die haben imho nur bedingt was mit dem Pony zu tun. Ich kann sie ja - wie andere hier auch- austauschen und gut isses.
Sitze werden regelmäßig gepflegt und machen somit auch keine Probleme. Dafür weckt der Wagen Tag für Tag positive Emotionen und die sind eigentlich unbezahlbar.
- AufWunschGelöscht50
- Beiträge: 387
- Registriert: 5. Feb 2016, 11:08
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Mein Fazit nach etwas mehr als 4000km:
Kann mich @laminator nur anschließen:
Habe ein paar Garantiethemen (alles Lackarbeiten) die aber anstandslos vom Autohaus beseitigt werden, inkl. Leihwagen --> i.O. .
Das die Verarbeitung hier und da eben nicht dem -Deutsche Wertarbeit- Standard entspricht - ja nu ist ein Ami und bei dem Preis für dieses Auto --> i.O. .
Außerdem ist der Wagen an den Stellen die man sieht ordentlich verarbeitet und das ich an der Innenseite des Kofferraumdeckels oder den Kotflügeln vielleicht hier und da ein paar unsaubere Nähte oder Schweißpunkte habe interessiert mich nicht, das sieht eh kein Mensch.
Mit den Pirellis habe ich bisher noch keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht, sowohl bei Regen, als auch Trockenheit alles wunderbar.
Mal schauen wie es jetzt im Herbst wird, aber ich denke solange man sich bewusst ist, dass man 421 PS auf Heckantrieb unterm Sitz hat und dementsprechend dosiert fährt, sollte es keine Probleme geben.
Der Wagen ist und bleibt etwas Besonderes und fühlt sich rundum gut an. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Kann mich @laminator nur anschließen:
Habe ein paar Garantiethemen (alles Lackarbeiten) die aber anstandslos vom Autohaus beseitigt werden, inkl. Leihwagen --> i.O. .
Das die Verarbeitung hier und da eben nicht dem -Deutsche Wertarbeit- Standard entspricht - ja nu ist ein Ami und bei dem Preis für dieses Auto --> i.O. .
Außerdem ist der Wagen an den Stellen die man sieht ordentlich verarbeitet und das ich an der Innenseite des Kofferraumdeckels oder den Kotflügeln vielleicht hier und da ein paar unsaubere Nähte oder Schweißpunkte habe interessiert mich nicht, das sieht eh kein Mensch.
Mit den Pirellis habe ich bisher noch keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht, sowohl bei Regen, als auch Trockenheit alles wunderbar.
Mal schauen wie es jetzt im Herbst wird, aber ich denke solange man sich bewusst ist, dass man 421 PS auf Heckantrieb unterm Sitz hat und dementsprechend dosiert fährt, sollte es keine Probleme geben.
Der Wagen ist und bleibt etwas Besonderes und fühlt sich rundum gut an. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Ich bilde mir ein, in der Statistik eine Verschiebung wahrzunehmen, steigender Zufriedenheitsgrad. (Am Anfang war das ziemlich pari.)
Sollten da Qualitätsprobleme der Anfangsphase langsam überwunden sein?
Gruß
Martin
Sollten da Qualitätsprobleme der Anfangsphase langsam überwunden sein?
Gruß
Martin
- Rainer56
- Beiträge: 195
- Registriert: 17. Jul 2016, 22:38
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Land: Deutschland
- Echtname: Rainer Schröder
- Sonstiges: Ford Mustang GT California Special
Farbe:Race Red - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Nach 4500,00 km ,hab immer noch ein sehr breites Grinsen wenn ich dazu komme ,mein Pony
aus dem Stall zu holen um es zu galoppieren
Null Problemos


Null Problemos
- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
ja ich bin zufrieden...!
Hab meinen GT Stang ohne Probefahrt vor bald 2 Jahren gekauft (November 14, US Version).
Da viel in den USA und meist einen Mustang, hab ich da keine Überraschungen erlebt, sondern erwartetes wurde erfüllt.
Heute ca 32'000 km - beruflich auf die Baustelle, privat und auch auf dem Track.
Technik bestens und angenehm auch für längeres fahren.
Viele der hier beschriebenen Macken sind dem Garagisten bei Auslieferung geschuldet. Es ist nun mal ein Ami Car und hat halt ein zwei Verarbeitungsmacken. Ich erwarte von meinem Händler das er bei Auslieferung alles kontrolliert hat und allenfalls nachjustiert.
Da bin ich gut gefahren. Er hat den Wagen einwandfrei hingestellt. Trotzdem im Vergleich vor vielleicht 10 Jahren haben die Amis in Qualität auch massiv aufgeholt und mein Europamarkenvertreter meines teuren Kombis hat ihn erfurchtsvoll durchgeleuchtet und meinte nur Daumen hoch...
Bisher war der Stang das einzige Auto das bis zum ersten Serviceintervall meinen Händler nicht mehr gesehen hatte. Konnte ich von den allen meiner Europäer leider nicht sagen...
Die Pirellis sind bei mir kein Thema, absolut ok wenn man das Fahrzeug kennt und fahren kann.
Heckscheibe gerade (oder von Auge nicht sichtbar) und auch sonst rumpelt nichts.
Ich habe aber bewusst gesagt das im Stang noch 3-4 tausend für ein Finish investiert werden müssen (bei dem Kampfpreis ist das ok).
Fahrwerksanpassung, Domstrebe, GT350 Lenkrad und sonstiger SchnickSchnak vielleicht später noch das eine oder andere.
Aber auch dann immer noch Preis Leistung im absolt Grünen.
Vom Spassfaktor her einfach ein heisses Teil und jeder fragt einfach nur obs der V8 ist... dann einfach mal den Schlüssel zweimal drücken und der Ton sagt mit breitem Grinsen alles. Auch sonst hab bisher erst einmal von einer Spassbremse ein negatives Urteil bekommen - ist von einem Grünen ja zu erwarten
Auch der vielgesagte Alltagsverbrauch ist nicht höher als in einem gleichwertigen Porsche oder so.
Wenig ganz wenig negatives - sonst nur positives zu berichten - ist ja auch nur ein Auto.
Einzig auch das es durch den offiziellen Import bald zu viele gibt
Aber immer noch besser als in Florida oder Kalifornien wo mittlerweile jeder 2te Touri mit einm neuen G6 Cabi rumdüsst...
Doch ich freue mich wenns in zwei Wochen in Frankreich gleich wieder mal auf den Runkurs geht und fetzt... (ja der Verbrauch vom GT ist da dann halt so um die 45 Liter auf 100km... man lebt nur einmal)

PS: ok vielleicht noch zur Ergänzung, fahre den Stang bewusst nicht im Winter, sobald Salz auf der Strasse ist sowiso nicht...
Da viel in den USA und meist einen Mustang, hab ich da keine Überraschungen erlebt, sondern erwartetes wurde erfüllt.
Heute ca 32'000 km - beruflich auf die Baustelle, privat und auch auf dem Track.
Technik bestens und angenehm auch für längeres fahren.
Viele der hier beschriebenen Macken sind dem Garagisten bei Auslieferung geschuldet. Es ist nun mal ein Ami Car und hat halt ein zwei Verarbeitungsmacken. Ich erwarte von meinem Händler das er bei Auslieferung alles kontrolliert hat und allenfalls nachjustiert.
Da bin ich gut gefahren. Er hat den Wagen einwandfrei hingestellt. Trotzdem im Vergleich vor vielleicht 10 Jahren haben die Amis in Qualität auch massiv aufgeholt und mein Europamarkenvertreter meines teuren Kombis hat ihn erfurchtsvoll durchgeleuchtet und meinte nur Daumen hoch...
Bisher war der Stang das einzige Auto das bis zum ersten Serviceintervall meinen Händler nicht mehr gesehen hatte. Konnte ich von den allen meiner Europäer leider nicht sagen...
Die Pirellis sind bei mir kein Thema, absolut ok wenn man das Fahrzeug kennt und fahren kann.
Heckscheibe gerade (oder von Auge nicht sichtbar) und auch sonst rumpelt nichts.
Ich habe aber bewusst gesagt das im Stang noch 3-4 tausend für ein Finish investiert werden müssen (bei dem Kampfpreis ist das ok).
Fahrwerksanpassung, Domstrebe, GT350 Lenkrad und sonstiger SchnickSchnak vielleicht später noch das eine oder andere.
Aber auch dann immer noch Preis Leistung im absolt Grünen.
Vom Spassfaktor her einfach ein heisses Teil und jeder fragt einfach nur obs der V8 ist... dann einfach mal den Schlüssel zweimal drücken und der Ton sagt mit breitem Grinsen alles. Auch sonst hab bisher erst einmal von einer Spassbremse ein negatives Urteil bekommen - ist von einem Grünen ja zu erwarten

Auch der vielgesagte Alltagsverbrauch ist nicht höher als in einem gleichwertigen Porsche oder so.
Wenig ganz wenig negatives - sonst nur positives zu berichten - ist ja auch nur ein Auto.
Einzig auch das es durch den offiziellen Import bald zu viele gibt

Aber immer noch besser als in Florida oder Kalifornien wo mittlerweile jeder 2te Touri mit einm neuen G6 Cabi rumdüsst...
Doch ich freue mich wenns in zwei Wochen in Frankreich gleich wieder mal auf den Runkurs geht und fetzt... (ja der Verbrauch vom GT ist da dann halt so um die 45 Liter auf 100km... man lebt nur einmal)

PS: ok vielleicht noch zur Ergänzung, fahre den Stang bewusst nicht im Winter, sobald Salz auf der Strasse ist sowiso nicht...
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. Aug 2015, 06:00
- Land: Spanien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Das Ergebnis der Umfrage hört sich erstmal richtig gut an. 240 User hier sind eher zufrieden und nur 13 eher unzufrieden. Das ist doch ein schönes Ergebnis für den Mustang.
Aber was ist so eine Umfrage tatsächlich wert? Ich möchte das Umfrageergebnis so gar nicht in Frage stellen, man sollte nur mal darüber nachdenken: In der Politik sagt man, das viele Nichtwähler eher unzufriedene Bürger sind (durch Parteien- und Politikverdrossenheit, Unzufriedenheit mit dem politischen System, soziale und wirtschaftliche Unzufriedenheit). Soweit möchte ich bei dieser Umfrage hier nicht gehen, manche werden diese Umfrage eventuell gar nicht gesehen haben, oder haben andere Gründe, sich nicht zu beteiligen. Aber bei 2.750 Mitgliedern hier im Forum ist die Umfragebeteiligung doch sehr dürftig. Man kann sicher davon ausgehen, dass viele, die sich zuerst für den Mustang interessiert hatten und sich hier angemeldet haben, sich dann wohl doch gegen einen Mustang entschieden haben. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein. Wenn man aber nun nur 10 % dieser „inaktiven“ Mitglieder als „eher unzufrieden“ einstuft, ergibt sich ein ganz anderes Bild dieser Umfrage: 240 Mitglieder sind dann eher zufrieden und über 260 eher unzufrieden. Bei höheren Prozentsätzen verschiebt sich das Bild natürlich immer dramatischer…
Aber was ist so eine Umfrage tatsächlich wert? Ich möchte das Umfrageergebnis so gar nicht in Frage stellen, man sollte nur mal darüber nachdenken: In der Politik sagt man, das viele Nichtwähler eher unzufriedene Bürger sind (durch Parteien- und Politikverdrossenheit, Unzufriedenheit mit dem politischen System, soziale und wirtschaftliche Unzufriedenheit). Soweit möchte ich bei dieser Umfrage hier nicht gehen, manche werden diese Umfrage eventuell gar nicht gesehen haben, oder haben andere Gründe, sich nicht zu beteiligen. Aber bei 2.750 Mitgliedern hier im Forum ist die Umfragebeteiligung doch sehr dürftig. Man kann sicher davon ausgehen, dass viele, die sich zuerst für den Mustang interessiert hatten und sich hier angemeldet haben, sich dann wohl doch gegen einen Mustang entschieden haben. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein. Wenn man aber nun nur 10 % dieser „inaktiven“ Mitglieder als „eher unzufrieden“ einstuft, ergibt sich ein ganz anderes Bild dieser Umfrage: 240 Mitglieder sind dann eher zufrieden und über 260 eher unzufrieden. Bei höheren Prozentsätzen verschiebt sich das Bild natürlich immer dramatischer…
- Vau8
- Beiträge: 548
- Registriert: 24. Nov 2015, 18:59
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
- Sonstiges: BMWX1
FordThunderbird Bj57
Toyota HiLux Bj93 - Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Mit Verlaub, Du schreibst statistischen Humbug.Chucky hat geschrieben:. Wenn man aber nun nur 10 % dieser „inaktiven“ Mitglieder als „eher unzufrieden“ einstuft, ergibt sich ein ganz anderes Bild dieser Umfrage: 240 Mitglieder sind dann eher zufrieden und über 260 eher unzufrieden. Bei höheren Prozentsätzen verschiebt sich das Bild natürlich immer dramatischer…
Mehr schreibe ich zu diesem Blödsinn nicht.
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Na ja, über eine Trendbetrachtung im Laufe der Zeit hinaus taugt diese Statistik ohnehin nicht.
Dafür sind schon die Optionen zu suggestiv, polarisierend und absolut formuliert.
Gruß
Martin
Dafür sind schon die Optionen zu suggestiv, polarisierend und absolut formuliert.
Gruß
Martin
- Roadster
- Beiträge: 143
- Registriert: 8. Feb 2016, 17:46
- Postleitzahl: 81735
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Sepp
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Kann es sein, dass Du eher unzufrieden bist und dich nun darüber wunderst, dass die Mehrzahl der an der Abstimmung Beteiligten deiner Unzufriedenheit nicht folgen mag ?Chucky hat geschrieben:... Wenn man aber nun nur 10 % dieser „inaktiven“ Mitglieder als „eher unzufrieden“ einstuft, ergibt sich ein ganz anderes Bild dieser Umfrage…

Zuletzt geändert von Roadster am 11. Okt 2016, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Bei dem Umfrageergebnis frage ich mich eher, ob da welche die Nacht vor dem Erscheinen des Facelifts vor der Tür Ihres Dealers übernachten werden? 

-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Nach knapp 5000 km kann ich nur Positives berichten.
Einzig der Durchzug zw. 2000 /3000 rpm muss nächstes Jahr verbessert werden.
War heute mit meinem BMW X1 beim Service :
Was dort so rumsteht mit Preisen zw. 40 und 70 t€ ist im Vergleich zu unserem Pony ein Witz.

Einzig der Durchzug zw. 2000 /3000 rpm muss nächstes Jahr verbessert werden.
War heute mit meinem BMW X1 beim Service :
Was dort so rumsteht mit Preisen zw. 40 und 70 t€ ist im Vergleich zu unserem Pony ein Witz.


-
- Beiträge: 139
- Registriert: 12. Jun 2016, 11:38
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Volcano-Orange
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Fahre mehr als 20.000 km pro Jahr nur zum Spaß. Das Grinsen geht nicht mehr weg. Meine Frau, die ohnehin meint, dass der Mustang ein Weiberauto ist, und ich, sind überein gekommen, dass er genauso sein muss wie er jetzt ist. OK, Deutsches Navi und Radio muss rein, Blinker hinten müssen nach der Homologation dringend verbessert werden. Ist aber nicht dem Gefährt anzulasten. Die Farbe ist top, die 50-er Jahre Ausstattung sieht richtig gut aus. Die amerikanischen Gimmicks müssen einfach sein. Immer wieder würde ich das so machen. Oder? Vielleicht doch einen California Special? Jedenfalls einen Ami und keinen Europäer.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. Aug 2015, 06:00
- Land: Spanien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Mein Professor hatte meine Argumentationsketten damals immer als plausibel und nachvollziehbar bezeichnet. Wie Du meinen kleinen „Denkanstoß“ als „statistischen Humbug und Blödsinn“ enttarnst, ist schon bemerkenswertVau8 hat geschrieben: Mit Verlaub, Du schreibst statistischen Humbug. Mehr schreibe ich zu diesem Blödsinn nicht.

Ich interessiere mich seit meiner Kindheit für amerikanische Sportwagen und fuhr vor dem Mustang auch schon eine 73er Corvette mit wunderschönen Sidepipes und einem unvergleichlichen Sound. Ich bin zwar erst seit über einem Jahr hier im Forum angemeldet, lese aber schon vom allersten Post mit. Ich interessiere mich auch jetzt noch, obwohl ich meinen Mustang gar nicht mehr habe, dafür. Leider wird es hier im Forum schnell unsachlich, wenn ein Posting auch nur den Hauch einer Kritik enthält. Warum eigentlich? Für manche ist „sein Baby“ anscheinend heilig. Dein Kommentar zeigt dies mal wieder eindrucksvoll. Mit manchen, die hier früher sehr aktiv waren, wurde leider bei der ersten Kritik (manches berechtigt, wie die Kritik am „Sitzleder“ oder an den Reifen, manches vielleicht auch unberechtigt) auch nicht freundlich umgegangen. Da wird schnell unterstellt, dass man nicht Autofahren kann, man wird als Troll bezeichnet und so weiter. Einige dieser kritischen User hier haben sich daraufhin still wieder aus dem Forum verabschiedet.
Wieso meldet man sich hier im Forum an? Nur wer echtes Interesse am Mustang hat, wird sich auch anmelden. Das Forum hat derzeit 2.763 Mitglieder. Aktuell haben seit Anfang Juli 260 Mitglieder an der Umfrage teilgenommen, das sind nur knapp 9,5 %. Wie viele Mitglieder sind hier aktiv? Bestimmt auch nicht mehr als 10 %. Was ist mit den anderen 90 %? Sind das alles stille Leser? Muss man sich dazu überhaupt anmelden? Ich habe einfach mal angenommen, dass nur 10 % davon sich anfänglich für den Mustang begeistert haben und dann doch nicht davon überzeugt waren. Diese „ehemaligen“ Mitglieder werden sich wohl nie an der Umfrage beteiligen. Man könnte dazu bestimmt gut eine wissenschaftliche Doktorarbeit schreiben.
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Danke Du sprichst mir aus der Seele!Chucky hat geschrieben:Mein Professor hatte meine Argumentationsketten damals immer als plausibel und nachvollziehbar bezeichnet. Wie Du meinen kleinen „Denkanstoß“ als „statistischen Humbug und Blödsinn“ enttarnst, ist schon bemerkenswertVau8 hat geschrieben: Mit Verlaub, Du schreibst statistischen Humbug. Mehr schreibe ich zu diesem Blödsinn nicht.
Ich interessiere mich seit meiner Kindheit für amerikanische Sportwagen und fuhr vor dem Mustang auch schon eine 73er Corvette mit wunderschönen Sidepipes und einem unvergleichlichen Sound. Ich bin zwar erst seit über einem Jahr hier im Forum angemeldet, lese aber schon vom allersten Post mit. Ich interessiere mich auch jetzt noch, obwohl ich meinen Mustang gar nicht mehr habe, dafür. Leider wird es hier im Forum schnell unsachlich, wenn ein Posting auch nur den Hauch einer Kritik enthält. Warum eigentlich? Für manche ist „sein Baby“ anscheinend heilig. Dein Kommentar zeigt dies mal wieder eindrucksvoll. Mit manchen, die hier früher sehr aktiv waren, wurde leider bei der ersten Kritik (manches berechtigt, wie die Kritik am „Sitzleder“ oder an den Reifen, manches vielleicht auch unberechtigt) auch nicht freundlich umgegangen. Da wird schnell unterstellt, dass man nicht Autofahren kann, man wird als Troll bezeichnet und so weiter. Einige dieser kritischen User hier haben sich daraufhin still wieder aus dem Forum verabschiedet.
Wieso meldet man sich hier im Forum an? Nur wer echtes Interesse am Mustang hat, wird sich auch anmelden. Das Forum hat derzeit 2.763 Mitglieder. Aktuell haben seit Anfang Juli 260 Mitglieder an der Umfrage teilgenommen, das sind nur knapp 9,5 %. Wie viele Mitglieder sind hier aktiv? Bestimmt auch nicht mehr als 10 %. Was ist mit den anderen 90 %? Sind das alles stille Leser? Muss man sich dazu überhaupt anmelden? Ich habe einfach mal angenommen, dass nur 10 % davon sich anfänglich für den Mustang begeistert haben und dann doch nicht davon überzeugt waren. Diese „ehemaligen“ Mitglieder werden sich wohl nie an der Umfrage beteiligen. Man könnte dazu bestimmt gut eine wissenschaftliche Doktorarbeit schreiben.

- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Ich befasse mich mehr so hobbymäßig mit Statistik, aber hier mal mein Senf dazu.Chucky hat geschrieben: Aber was ist so eine Umfrage tatsächlich wert? Ich möchte das Umfrageergebnis so gar nicht in Frage stellen, man sollte nur mal darüber nachdenken: In der Politik sagt man, das viele Nichtwähler eher unzufriedene Bürger sind (durch Parteien- und Politikverdrossenheit, Unzufriedenheit mit dem politischen System, soziale und wirtschaftliche Unzufriedenheit). Soweit möchte ich bei dieser Umfrage hier nicht gehen, manche werden diese Umfrage eventuell gar nicht gesehen haben, oder haben andere Gründe, sich nicht zu beteiligen. Aber bei 2.750 Mitgliedern hier im Forum ist die Umfragebeteiligung doch sehr dürftig. Man kann sicher davon ausgehen, dass viele, die sich zuerst für den Mustang interessiert hatten und sich hier angemeldet haben, sich dann wohl doch gegen einen Mustang entschieden haben. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein. Wenn man aber nun nur 10 % dieser „inaktiven“ Mitglieder als „eher unzufrieden“ einstuft, ergibt sich ein ganz anderes Bild dieser Umfrage: 240 Mitglieder sind dann eher zufrieden und über 260 eher unzufrieden. Bei höheren Prozentsätzen verschiebt sich das Bild natürlich immer dramatischer…
Der Politik-Vergleich zieht nicht, in der Politik haben die Unzufriedenen bei der Wahl kein Ventil, weil man nicht "alles Mist" ankreuzen kann und bleiben zu hause.
Bei einer Zufriedenheitsumfrage gelten die Unzufriedenen sogar als die vokalere Gruppe, man sehe mal Amazon-Bewertungen.
Wenn du davon ausgehst das 10% der Inaktiven eher unzufrieden sind, müsstest du auch davon ausgehen, dass 90% von denen eher zufrieden sind. Dann wäre das Ergebnis immer noch 2500:250.
Außerdem verzerrt die Skala der Umfrage schon das Ergebnis, da es zwei eher positive aber drei eher negative Antwortmöglichkeiten gibt und keine neutrale. Letzteres wird auch einige von der Abstimmung abhalten, da sie schlicht zwischen den Lagern stehen.
Zusätzlich wird so eine Umfrage noch von Buyer's Remorse, Kaufreue überlagert, gerade bei einem so emotionalen Auto.
Die lässt sich dann auch wunderbar auf Qualitätsmängel etc. projizieren.
Ich habe übrigens grds. zufrieden angekreuzt und zähle mich eher ins Lager der Meckerfritzen (Reifen, Sitze, Spalte...)

Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Ich glaube hier wurde das Ziel der Umfrage missverstanden. Es geht nicht darum wie die Allgemeinheit den Pony auffasst, inklusive Nicht-Pony Käufer.
Es geht ganz einfach darum dass manche Themen hier im Forum den Eindruck erweckt hatten, dass ein Teil der Community hier nicht zufrieden ist mit dem Auto. Die Umfrage soll daher einfach nur widerspiegeln wie die aktiven User des Forums, die eben auch das Forum mit Leben füllen, über ihr Pony denken. Und dafür ist das ganze in der Tat sehr aussagekräftig, denn bei all dem Genörgel in manchen Themen ist der absolute Großteil mit dem Pony zufrieden.
Wie zufrieden Leute außerhalb der aktiven Community hier sind oder wie viele vom Kauf absehen, spielt dafür keine Rolle. Der Punkt ist einfach: Auch wenn in manchen Themen gern geschimpft wird, z.B. auf die Pzeros, sind doch fast alle glücklich über ihre Kaufentscheidung
Die Anzahl an registrierten Usern hier setzt sich ja längst nicht nur aus Mustang-Besitzern zusammen. Da sind Händler, Mustang-Interessenten sowohl mit Kaufabsicht als auch mit noch einigen Jahre vor sich bis das Pony überhaupt in Frage kommen kann, Leute die nur für ein spezielles Anliegen sich kurz anmelden und danach weg sind, stille Mitleser, usw.
Es geht ganz einfach darum dass manche Themen hier im Forum den Eindruck erweckt hatten, dass ein Teil der Community hier nicht zufrieden ist mit dem Auto. Die Umfrage soll daher einfach nur widerspiegeln wie die aktiven User des Forums, die eben auch das Forum mit Leben füllen, über ihr Pony denken. Und dafür ist das ganze in der Tat sehr aussagekräftig, denn bei all dem Genörgel in manchen Themen ist der absolute Großteil mit dem Pony zufrieden.
Wie zufrieden Leute außerhalb der aktiven Community hier sind oder wie viele vom Kauf absehen, spielt dafür keine Rolle. Der Punkt ist einfach: Auch wenn in manchen Themen gern geschimpft wird, z.B. auf die Pzeros, sind doch fast alle glücklich über ihre Kaufentscheidung

Die Anzahl an registrierten Usern hier setzt sich ja längst nicht nur aus Mustang-Besitzern zusammen. Da sind Händler, Mustang-Interessenten sowohl mit Kaufabsicht als auch mit noch einigen Jahre vor sich bis das Pony überhaupt in Frage kommen kann, Leute die nur für ein spezielles Anliegen sich kurz anmelden und danach weg sind, stille Mitleser, usw.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Sarhod
- Beiträge: 159
- Registriert: 25. Jul 2016, 18:35
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Schöppenstedt
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: Ford Mustang 2.3 Ecoboost Premium Schaltwagen,Ford Grand Tourneo Connect Titanium mit Powershift
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Ich kann dazu nur sagen das ich mein Pony täglich bewege und es mir jeden Morgen aufs neue ein lächeln, nein zwei lächeln in Gesicht zaubert. Das erste wenn ich es sehe und das zweite wenn ich denn Startknopf drücke. Der Mustang ist für mich ein Auto in dem ich jeden Kilometer genieße egal ob es ein bewusster Ausritt ist oder nur die Fahrt zum Bäcker.
Klar er ist nicht perfekt......aber das bin ich auch nicht, also passen wir wunderbar zusammen.......nochmals kaufen? Eindeutig ja!
Klar er ist nicht perfekt......aber das bin ich auch nicht, also passen wir wunderbar zusammen.......nochmals kaufen? Eindeutig ja!
-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Sarhod hat geschrieben:Ich kann dazu nur sagen das ich mein Pony täglich bewege und es mir jeden Morgen aufs neue ein lächeln, nein zwei lächeln in Gesicht zaubert. Das erste wenn ich es sehe und das zweite wenn ich denn Startknopf drücke. Der Mustang ist für mich ein Auto in dem ich jeden Kilometer genieße egal ob es ein bewusster Ausritt ist oder nur die Fahrt zum Bäcker.
Klar er ist nicht perfekt......aber das bin ich auch nicht, also passen wir wunderbar zusammen.......nochmals kaufen? Eindeutig ja!






