Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Antworten
Max
Beiträge: 607
Registriert: 29. Sep 2015, 21:27
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Max » 17. Mär 2025, 11:59

warlock hat geschrieben:
12. Jul 2021, 15:20
Eiergoalie hat geschrieben:
11. Jul 2021, 21:39
An alle Besitzer der JLT Oil Catch Can - in der Montageanleitung steht, dass der Einbau im Bullitt etwas abweicht von dem im GT. Könnt Ihr mal ein Foto posten, wie das bei Euch aussieht? Habe noch nicht ganz kapiert, wieso das im Bullitt anders sein soll.
...
Hallo,
nach knapp 4 Jahren möchte ich mal nachfragen, ob es Probleme beim Bullitt mit oder durch die OCC von JLT (J&L) 3.0 gibt?
Funktioniert das Leeren auch ohne die Leitung (einseitig) abzunehmen?

Es steht zwar nur der Bullitt 2019 als passendes Fahhrzeug drauf, jedoch wüsste ich keinen Unterschied zum Bullitt 2020, vielleicht gabe es bei der Zuordnung noch keinen 2020er.
Beste Grüße
Max

"Im Osten geht die Sonne auf!" :deutsch:

Tags:

warlock
Beiträge: 2278
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von warlock » 17. Mär 2025, 13:06

Nein keine Probleme bekannt. Eigentlich müsst das Leeren auch ohne abnehmen der Leitung gehen. Das müssten aber die Kollegen mit der OCC bestätigen.

Dein Zitat bezieht sich auf den Unterschied der Ansaugung zwischen Bullitt und GT.
Es gibt zwar einige Unterschiede zwischen einem Bullitt MY2019 und MY2020, aber keinen was die OCC betrifft. Oft wird auch passend ab MY2019 angegeben...

Max
Beiträge: 607
Registriert: 29. Sep 2015, 21:27
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Max » 17. Mär 2025, 19:48

Mich würden die Unterschiede zwischen Modelljahr 2019 und 20 interessieren.
Beste Grüße
Max

"Im Osten geht die Sonne auf!" :deutsch:

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 485
Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
Postleitzahl: 59302
Land: Deutschland
Echtname: Björn
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Björn » 17. Mär 2025, 20:07

@Mike, ich hab das schon verstanden und nein, mein letzter Post war eher ein ungewolltes Versehen, welches ich nicht vorher geprüft hatte. Kannste gerne löschen. Ich wollte eigentlich nur sagen, das ich meinen vorherigen Beitrag korrigiert hatte.

Mit den Zitaten, da wende dich mal lieber an all diejenigen, die hier nur am zitieren sind.
Gruß

Björn


Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl

Bild

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 5189
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von listener » 17. Mär 2025, 20:31

@Björn, ich hatte dich doch gebeten das Ganze per PN fortzuführen. :rolleyes:
Aber gut, dann hier: Ich bin bei dir schon richtig, du zitierst in jedem dritten bis vierten Beitrag.
Nächstes Fettnäpfchen, mit "@Mike" adressiert du einen völlig unbeteiligten User.
Und nochmals, wenn du noch was anmerken willst, bitte dann per PN, hier ist's immer noch OT.
:Winkhappy:
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

T3000
Beiträge: 11
Registriert: 4. Apr 2024, 22:29
Land: Deutschland
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von T3000 » 19. Mär 2025, 12:26

@Björn @Helmtiger Danke Euch beiden für die Info, dass Eure Bullitts noch keine größeren technischen Probleme bisher hatten, das beruhigt mich!
@BOSSC Ja, damit es schön bollert sollte man in Sport+ sein. Ich freue mich da auch immer wie ein kleines Kind, wenn es knallt, aber mittlerweile hab ich festgestellt, dass diese künstlichen Fehlzündungen dann wohl immer identisch sind, also es böllert immer zweimal. Ich wünsche mir ein Softwareupdate, bei dem dann die Böller zufällig erscheinen, so wie früher bei den alten Autos. :-)

BOSSC
Beiträge: 20
Registriert: 2. Nov 2020, 22:12
Postleitzahl: 85049
Wohnort: Ingolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Christoph
Mustang: 2019
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von BOSSC » 20. Mär 2025, 23:18

@T3000 Kannst du beschreiben wann du dieses Bollern hast? Weil, das einzige wie ich es testweise erzeugen kann, ist mit einem Gasstoß bis zirka 4500 U/Min im Leerlauf, in Sport. Während der Fahrt habe ich das nie sonst. Auch wenn ich bewusst versuche das irgendwie zu erzeugen.

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Nachtaffe » 21. Mär 2025, 08:18

Schubbetrieb macht Bollern, dafür braucht es kein "Sport", geht in "Normal" genau so, wenn man das Gaspedal entsprechend nutzt.
"Sport" sorgt ja nur dafür, dass die die Motorsteuerung mehr Gas gibt, als Pedalweg vorgegeben wird, das kann man mit dem Fuß genau so machen.
Einfach entsprechend Leistung abrufen, bevor man runterschaltet, um mit Motorbremse zu verzögern, um es zu maximieren.

Sprich, wer nicht genug Bollern hört, der bremst zuviel mit der Bremse und zu wenig mit dem Motor.
Zum Fahren mit Motorbremse gehört natürlich Rev-Match, wenn man nicht selbst bei jedem Runterschalten ein Ballett im Fußraum aufführen will.
Rev-Match schont nebenbei auch das Material, insbesondere die Kupplung und das ZMS.
Wer das nicht glaubt, sollte mal testweise ein unsynchronisiertes Getriebe ohne Zwischengas fahren (oder eher nicht fahren).

warlock
Beiträge: 2278
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von warlock » 21. Mär 2025, 08:27

@BOSSC
Du tankst nicht zufällig Hochoktaniges Benzin?

T3000
Beiträge: 11
Registriert: 4. Apr 2024, 22:29
Land: Deutschland
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von T3000 » 21. Mär 2025, 16:50

@BOSSC
Hier die Möglichkeiten, die mir einfallen, um ein Knallen im Auspuff zu erzeugen (immer in Sport+):
1) Kräftig beschleunigen, dann so ab ca. 4000 Touren ganz normal hochschalten, dann knallt es
2)Runterschalten z. B. von Gang 3 in Gang 2 bei etwas höherer Drehzahl, dann aber mit kräftigem Zwischengas, dann knallt es ebenso (aber eben immer wie schon geschrieben auf dieselbe Art, nämlich 2 x , in identischem Abstand, also mittlerweile etwas langweilig)
3)So wie Du schon geschrieben hattest einfach im Stand kräftig Gasstöße geben

Das Zwischengas unter Punkt 2 mache ich selbst, ich hatte diese automatische Zwischengas-Funktion schon bei der Probefahrt deaktiviert, ich mache das schon jahrelang selbst und man freut sich immer wieder, wenn ein Gangwechsel perfekt funktioniert ohne das geringste Schleppmoment an der Hinterachse zu erzeugen (klappt nicht immer, aber man ist ja keine Maschine). :-)

Ein Schubb-Blubbern bzw. Knallen habe ich noch nicht erzeugen können, also wenn man z. B. mit 80km/h im dritten Gang fährt und dann einfach nur vom Gas geht. Das überlasse ich sowieso lieber diesen neumodischen Superhelden, die in der Stadt mit Ihren z. B. Hyundai I30 an einem vorbeifahren und plötzlich vom Gas gehen und man wird fast taub von dem Geknalle.

Ich denke aber schon, dass bei Sport+ eine Fehlzündung einprogrammiert wird, die es in Normal nicht gibt. In Track gibt es das auch glaub ich, aber die Gaspedal-Kennlinie ist da halt nicht so aggressiv.
Muss das ganze aber noch mal genauer testen, also das soll hier nicht vollständig sein. Das blöde an diesem Auto ist, dass man wegen der langen Gänge auf der Landstraße nicht so viel testen kann, und auf der Autobahn fahre ich eher selten.

BOSSC
Beiträge: 20
Registriert: 2. Nov 2020, 22:12
Postleitzahl: 85049
Wohnort: Ingolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Christoph
Mustang: 2019
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von BOSSC » 21. Mär 2025, 23:26

warlock hat geschrieben:
21. Mär 2025, 08:27
@BOSSC
Du tankst nicht zufällig Hochoktaniges Benzin?
Hallo, ich tanke E10. Also würde daher sagen nein.

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 485
Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
Postleitzahl: 59302
Land: Deutschland
Echtname: Björn
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Björn » 22. Mär 2025, 08:44

Moin,

also E10 habe ich meinem Bullitt nie angetan. Meiner hat nur Super Plus bekommen, nebenbei war da der Verbrauch 2-3 Liter niedriger als mit E5.
Gruß

Björn


Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl

Bild

warlock
Beiträge: 2278
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von warlock » 22. Mär 2025, 12:51

Ich habe keine nennenswerte Unterschiede zwischen 95, 98 oder 100+ Oktan beim Verbrauch festgestellt. Bei drei Liter Einsparung würde der auch langsam weniger als ein Ka verbrauchen. Ist eher unrealistisch...
@BOSSC
Bis auf das ich das Gefühl habe, das es mit mehr Oktan weniger bollert. Was auch sein könnte, da Oktan die Zündunwilligkeit beschreibt...
Und ich habe den Eindruck daß es bei Betriebswarmen Fahrzeug auch mehr wird (50+ km).

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 485
Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
Postleitzahl: 59302
Land: Deutschland
Echtname: Björn
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Björn » 22. Mär 2025, 14:39

Nun ja, ich hab meinen im Schnitt so mit 12-13 Liter auf 100km gefahren. Bei längeren Fahrten sogar mit knapp über 10 Litern, wobei ich da nicht unbedingt langsam unterwegs war. Gut, wenn man ihn dann mal so richtig gefordert hat, dann war´ns auch schon mal 15, aber nicht mehr.
Gruß

Björn


Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl

Bild

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Nachtaffe » 22. Mär 2025, 14:42

Das sind keine guten Verbrauchswerte, unter zehn sind möglich. Vielleicht war da irgendwas im Argen?

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 485
Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
Postleitzahl: 59302
Land: Deutschland
Echtname: Björn
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Björn » 22. Mär 2025, 14:52

Hallo Jens,

da war nix im Argen, aber schieben wollte ich ihn auch nicht. ;)
Klar, konnte man ihn auch deutlich unter 10 Litern fahren, wenn man nur im Landstraßentempo unterwegs war.
Die 12-13 Liter bezogen sich auf meinen täglichen Weg zur Arbeit, kombiniert aus Landstraße/Autobahn und Stadtverkehr.
Ich war jedenfalls zufrieden und fand´s für die Leistung und Hubraum mehr als in Ordnung. Überhaupt war er im Unterhalt sehr günstig.
Gruß

Björn


Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl

Bild

bastel
Beiträge: 1022
Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2020 BULLITT Fastback
Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von bastel » 22. Mär 2025, 23:40

Björn hat geschrieben:
22. Mär 2025, 08:44
Moin,

also E10 habe ich meinem Bullitt nie angetan. Meiner hat nur Super Plus bekommen, nebenbei war da der Verbrauch 2-3 Liter niedriger als mit E5.
2-3 Liter bei gleicher Fahrweise ist Quatsch. Das ist physikalisch nicht belegbar.
Grüße

Sebastian

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 485
Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
Postleitzahl: 59302
Land: Deutschland
Echtname: Björn
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Björn » 23. Mär 2025, 02:57

Nun ja,
wenn Du meinst! Ich sag nur: Theorie und Praxis! :Banane:
Gruß

Björn


Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl

Bild

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Nachtaffe » 23. Mär 2025, 07:07

bastel hat geschrieben:
22. Mär 2025, 23:40
2-3 Liter bei gleicher Fahrweise ist Quatsch.
Das ist die einzige andere Möglichkeit, wenn technisch alles in Ordnung war.
Die Praxis unterliegt auch den Gesetzen der Physik, sogar noch viel mehr als die Theorie, wo man sich auch mal grob verhauen kann.
:shrug:

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

Beitrag von Nachtaffe » 9. Apr 2025, 19:09

Anfüttern für das Sequel?


Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“