Ace hat geschrieben:Was sinnbefreit ist und was nicht, muss jeder nach seinem Geschmack richten. Ich finde zB ein digitales Tacho äußerst praktisch oder dass man Navigationsanzeigen am Tacho ablesen kann statt nur in der Mittelkonsole.
Verkehrsschild Erkennung würde ich auch jederzeit einer fest eingetragenen Begrenzung in der Karte bevorzugen, da man eben doch ab und an vielleicht ein Schild übersehen kann. Ist kein Must-Have, aber wenn es eine Option ist: Gerne her damit.
Der Mustang ist zumindest weder von der Technik des Fahrzeugs, noch des Infotainment Systems modern - In Amland gibt es ja wenigstens noch mit ACC und BLIS zwei moderne Assistenzsystem.
Gerade wo viele hier im Vergleich zum Camaro den Mustang für seine Alltagstauglichkeit hochloben ist es dann doch wiedersprüchlich wenn man Comfortfeatures nicht haben möchte. Beim reinen Sportwagen, wie in einem Lotus, braucht man keine Bequemlichkeits-Features. Als Daily Driver hingegen schon.
Günstig ist am Ende weder Mustang noch Camaro. Durch den hohen Verbrauch, hohe Versicherungsprämien und Steuern kann man von der Kostenbelastung auch nen Porsche Cayman kaufen, da landet man bei einem ähnlichen Wert.
ACC ist toll, speziell wenn es Dir zwei Notbremseungen ohne Not in der Stadt reinknallt, weil der CityNonbremsassistent wieder mal die Spur verwechselt hat. Hatte ich zwei Mal im Sharan...war echt klasse, wenn die ganze Familie durchs Auto fliegt, deine Frau Dich anschreit und du nichts dafür kannst! Ebenso der klasse Spurhalteassistent, der bei Baustellenmarkierungen schon überfordert ist und dann das Auto zwanghaft in die provisorische Leitplanke fahren möchte. Gestern ging die elektronische Schiebetür wieder einmal nicht, Steuergerät hatte sich aufgehängt. Echt toll, wenn die Tür nicht zu geht und die Tür keine manuelle Schließbarkeit hat (nicht vorgesehen). Oder der tolle Parkassistent, der nicht funktioniert, wenn man ja nicht bis zum Stillstand wartet, um rückwärts zu fahren. Wenn er funktioniert,erkennt er Maschendrahtzäune nicht...auch klasse, wenn sich der Wagen nicht mehr abschließen lässt, da ein Türsteuergerät einen...quer sitzen hatte. Die Probleme betreffen derzeit alle Hersteller, da die Systeme noch nicht 100%zig funktionieren oder wenn sie funktionieren, keiner weiß, was in X Jahren ist, wenn die Dinger kaputt gehen und repariert werden wollen. Deswegen als Dailydriver KEINE Assistentzsysteme. Wer jetzt meint, ich bin sowieso gegen alles Neue: Nö, bin sogar uptodate (Smartwatch, 3D-Internetfernseher etc.). Ich stelle aber vermehrt fest, dass dein Dinge nicht zuwende entwickelt werden (auch im Automobilbau) und angenommen wird, dass sich der Kunde ja sowieso neue Sachen nach X Jahren kauft.
Nur mal so am Rande: in gewissen Situationen ist der Elektronikklimmbimmbamm sehr toll, speziell als Feuerwehr, hier einige Erfahrungen
-Motor geht in Notlauf, weil etwas an der Heizung/Kühlung nicht funktionierte (war die Fußraumheizung)
-Motor hat 250 PS, fährt sich aber wie ein 30 PS Käfer, wenn er nicht warm ist (Motorschonung ist bei automatisierter Schaltung programmiert)
-Pumpe muss per Touchdisplay lllaaaaaaannnngggsssaaammm eingekuppelt werden, ansonsten hat das Steuergerät einen Hänger und die Pumpe geht nicht. Toll, wenn es brennt und Du nicht löschen kannst