Den Thread- Initiator kann ich sehr wohl verstehen. Auch ich (ü50) bin glühender AutoFan - mein Studium habe ich deswegen bewusst technisch in dieser Richtung absolviert. Habe immer Autos gefahren, die mir gefallen, aber die ich mir auch "leisten" konnte/kann.
Einmal abgesehen davon, dass ich keine gebrauchten Autos kaufe - über die Bank finanziert habe ich aber bislang nur einmal (versteckt in einem aufgenommenen Baukredit - gesichert über eine Grundschuld -> niedrigste Zinsen): Der Finanzierungszeitraum von 3 Jahren war durch einen unkündbaren 5 Jahres - Dienstvertrag (bombensicher) abgedeckt (die Kosten für's Auto eher "Portokasse"). Den Kaufpreis von knapp 100k€ habe ich in den 5 Jahren voll herausgeholt - vom AG zudem onTop bezahlt.
Das Auto fahre ich heute noch - Daily Driver - das günstigste Auto, das ich jemals gefahren habe - trotz Finanzierung, hat jetzt 300Tkm auf der Uhr und läuft wie ein Döppchen. Leasing wäre auch gegangen - aber dann hätte das Auto nicht mir gehört, sondern dem AG.
Das Pony ist mein Fun - Auto, ein Geburtstagsgeschenk zum runden Geburtstag. Porsche und Co ginge auch - aber dazu bin ich zu geizig - nicht genügend Mehrwert für den Preisunterschied. Ein Fun Auto muss ich immer cash zahlen können (wegen der Prozente) - sonst kaufe ich es nicht. Und - das wichtigste - die Alterssicherung der Familie hat absoluten Vorrang vor Autos oder anderem Spass.
Jetzt steht wieder ein neuer 5-Jahres-Dienstvertrag an. Damit kann ich meinen Dailydriver nach gleichem Muster ersetzen.
Das Auto, was ich mir jetzt wieder privat kaufe, wird 6-stellig kosten. Mit Sicherheit werde ich es auch eine volle Dekade fahren. ´Das Auto wird cash gezahlt, um die Prozente beim Händler herauszuholen.
Diesmal finanziere ich auch wieder (ich leihe es mir selbst aus der Familien-Altervorsorge) - das Geld bringt eh keine Zinsen - und über den anstehenden Dienstvertrag zahle ich es wieder zurück. Die Altersversorgung ist also über den unkündbaren Dienstvertrag voll gesichert.
Ich denke, so muss man Finanzierung betrachten. Dann hat man vollen Spass, weil man nachts ruhig träumen kann.
Ansonsten ist ein Auto nicht alles im Leben! Ein finanzielles Risko würde ich zu keinem Zeitpunkt für ein Auto eingehen.
Gruesse