Glasbruch

Antworten
Benutzeravatar
UliGF
Beiträge: 265
Registriert: 26. Aug 2016, 19:56
Postleitzahl: 38536
Wohnort: Bei Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Uli
Mustang: 2021
Sonstiges: Jag F-Type schwarz Metallic
V8 Kompressor, 575PS
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Glasbruch

Beitrag von UliGF » 6. Dez 2016, 16:36

Moin Leute, bin mir gerade etwas unsicher ...

Ich hatte einen heftigen Einschlag auf der Autobahn - irgendwas ist über die Haube in die Windschutzscheibe und A-Säule
eingeschlagen :kotz:
Nichts was nicht reparabel wäre aber aber wird da irgendwie die Ford Garantie mosern, wenn ich die Scheibe in einer nicht Ford
Meisterwerkstatt wechseln lasse?

... hatte sowas glücklicherweise noch nie ...

Grüße
Uli
:S550_SHA:

Benutzeravatar
teutomann
Beiträge: 574
Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
Postleitzahl: 73614
Land: Deutschland
Echtname: Ralf
Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Glasbruch

Beitrag von teutomann » 6. Dez 2016, 17:38

Ich weiß leider nicht ob das Fahrzeug geleast ist, sollte es so sein, regeln es die AGB der Leasinggesellschaft. Sollte es nicht geleast sein, regelt es allein aber die Versicherung.
Das mit dem Hinweis "Originalteil" kannst du immer auf die Anforderungen eines Herstellers beziehen, wie der Zulieferer seine Scheiben zu bauen hat. In der Aftermarketlösung ist das alles etwas offener, Farbunterschiede, Ungenauigkeiten in der Passform etc. könnten auftreten. Zusätzlich haben die Glasproduzenten ein Copyright- Problem, ganz genau dürfen sie nämlich nicht nachbauen. Also alles nicht ganz einfach.

Frage bitte deine Versicherung wenn du eine TK hast, ich hoffe doch. Übrigens bieten auch die Glasreparateure dieser Welt erstmal immer die preiswertere Variante an und auf Verlangen auch das Original. Sicher gehst du mit dem Original, entscheide nach Prüfung der voran erwähnten Punkte selbst.

Teutomann

Benutzeravatar
UliGF
Beiträge: 265
Registriert: 26. Aug 2016, 19:56
Postleitzahl: 38536
Wohnort: Bei Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Uli
Mustang: 2021
Sonstiges: Jag F-Type schwarz Metallic
V8 Kompressor, 575PS
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Glasbruch

Beitrag von UliGF » 6. Dez 2016, 17:48

Besten Dank Ralf,

habe inzwischen mal so etwa mit alle telefoniert, mit dennen man so telefonieren kann ;-)

Der wirklich freundliche FFH meint, Glas- und Lackschäden können garantieunabhängig repariert werden.
Meine Versicherung hat auch keinerlei Auflagen. Also relativ unbürokratisch dat janze.
Leider gibt's keine Scheibe mit Grünkeil, sonst hätte ich wenigstens mit der Aktion noch eine kleine Verbesserung.

Gruß
Uli
Zuletzt geändert von UliGF am 6. Dez 2016, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
:S550_SHA:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Glasbruch

Beitrag von Ace » 6. Dez 2016, 17:54

Ich würde auf jeden Fall drauf achten ein Originalteil zu bekommen, damit man den schwarzen Bereich oben mittig mit dem Ford Logo wiederbekommt. Gerade die kleinen Glasreperatur-Läden wollen hier einen eine möglichst günstige Scheibe andrehen anderer Hersteller :Winkhappy:

Die Garantie sollte aber davon unbeeinflusst sein
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Glasbruch

Beitrag von KK2404 » 6. Dez 2016, 20:15

Also: Die EU hat mal entschieden, dass Garantieansprüche weiterbestehen, wenn der Wagen in einer KFZ-Meisterwerkstatt nach Herstellervorgaben repariert wurde. Selbst Kulanz kann man dann noch beantragen, wenn man in einer Meisterwerkstatt war.
Wichtig bei allen Ansprüchen:
-schriftlich die Meisterwerkstatt bestätigen lassen
-schriftlich bestätigen lassen, dass die Arbeiten nach Vorgabe des Autoherstellers abgewickelt werden (z.B. nach Serviceplan des Herstellers etc.)
-schriftlich bestätigen lassen, dass Originalteile vom Autohersteller verwendet werden
-Nach der Reparatur kontrollieren, oftmals haben die Originalteile kleine Logos der Hersteller aufgedruckt. Windschutzscheiben werden gern fremd gekauft, Lack übrigens auch.
-Servicetermine generell penibel einhalten, denn da kann der Hersteller sehr gut die "Zange" einsetzen. Ebenso protokolliert heute das Auto, wie lang du trotz Serviceaufforderung weitergefahren bist
-Servicerechnungen zum Beweis aufheben, denn manchmal wird es im System vergessen oder ist sonstwie weg

Bei Scheibenreparaturen muss man schon sauber arbeiten, nicht das noch Kantenrost etc. man Karosserierand zur Scheibe entsteht. Gerade da ist es sehr doof, wenn kein OT-Teil verwendet wurde und die Werkstatt nicht eine Meisterwerkstatt ist. Mein Rat: gehe zur Ford Vertragswerkstatt, die reparieren auch Scheiben gemäß Versicherung kostenlos
Zuletzt geändert von KK2404 am 7. Dez 2016, 09:51, insgesamt 2-mal geändert.

*Benutzer gelöscht*6

Re: Glasbruch

Beitrag von *Benutzer gelöscht*6 » 7. Dez 2016, 08:27

...und nicht zu vergessen,
die Sensoren hinter der Scheibe müssen neu angelernt werden..
Ob das ein "Scheibenreparatur-Dienst" beim Stang machen kann, würde ich vorher schriftlich zusichern
lassen.
Ansonsten, den Wechsel ruhig beim freundlichen machen tun.
Btw. kosten tut es Dich, wenn überhaupt, max. nur den SB-Teil der TK, dabei egal ob beim freundlichen od. "freie Werkstatt" Du es machen lässt.

Grüße

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Glasbruch

Beitrag von Ron » 7. Dez 2016, 09:21

Hallo

Ich würde immer zu Ford gehen und eine Scheibe tauschen lassen dann braucht man sich keinen Sorgen machen falls es
Probleme gibt hat man einen Ansprechpartner .

Gruß Ron

Benutzeravatar
UliGF
Beiträge: 265
Registriert: 26. Aug 2016, 19:56
Postleitzahl: 38536
Wohnort: Bei Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Uli
Mustang: 2021
Sonstiges: Jag F-Type schwarz Metallic
V8 Kompressor, 575PS
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Glasbruch

Beitrag von UliGF » 7. Dez 2016, 11:43

Besten Dank Leute!

Ich werde das beim FFH machen lassen!

Alles wird gut!

Gruß
Uli
:S550_SHA:

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1399
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Glasbruch

Beitrag von rubyfirst » 7. Dez 2016, 19:24

Vor derselben Frage stand ich kürzlich auch und habe mich für den Einbau einer neuen Frontscheibe durch eine von der Versicherung genannte Meisterwerkstatt entschieden (mit der Versicherung habe ich für einen 20%igen Kasko-Bonus Werkstattbindung vereinbart; drei Werkstätten im nahen Wohnumkreis wurden mir nun genannt). Hier wurde eine Original-Fordscheibe verbaut. Darauf gibt die Versicherung eine 6-jährige Garantie mit folgender Bestätigung: "Sofern die vom Fahrzeughersteller gewährte Garantie (auch die Durchrostungsgarantie) erlischt, tritt die HUK-Coburg in diese Garantie zu gleichen Bedingungen ein. ... Den Nachweis, dass es sich nicht um einen Garantiefall handelt, hat die HUK-Coburg zu führen." Jedoch gilt auch: "Kosten für die Mängelbeseitigung durch andere Werkstätten ... werden nicht übernommen."

Soweit ich das bisher prüfen konnte, ist die Arbeit sehr gut ausgeführt worden. Allerdings bin ich noch nicht im Regen gefahren.
Gruß Reiner

Bild

fvdw
Beiträge: 417
Registriert: 28. Nov 2015, 15:15
Postleitzahl: 5651
Wohnort: eindhoven
Land: Niederlande
Echtname: Frans
Mustang: 1964 - 1973
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Glasbruch

Beitrag von fvdw » 7. Dez 2016, 20:39

Normally this kind of damage is covered by your all risk insurance.
I had mines broken in Juli. I had it repaired at my Ford dealer with an original front window from Ford fully paid by the insurance. So why take a risk with influence on warranty by going to somewhere else then the Ford dealer. Of course if you have an insurance that doesn't cover it fully it might be different. The front window itself already cost aroundt 1500 euros if I remember well

PS. Car glass could not deliver an original front window with logo.

Benutzeravatar
Claus65
Beiträge: 457
Registriert: 20. Apr 2016, 16:00
Postleitzahl: 47051
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Claus
Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: Aprilia RSV Mille Factory
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Glasbruch

Beitrag von Claus65 » 7. Dez 2016, 22:06

fvdw hat geschrieben: PS. Car glass could not deliver an original front window with logo.

Ja, das habe ich auch schon mehrfach gehört...es gibt aber auch Scheibendoktoren, die eine Originalscheibe besorgen können, einer davon ist ein Kumpel von mir, Kontakdaten hatte ich mal gepostet...

Gruß

Claus

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“