Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Antworten
starpilot
Beiträge: 87
Registriert: 4. Apr 2015, 14:13
Postleitzahl: 14195
Wohnort: Berlin
Land: Deutschland
Sonstiges: Shelby GT350, race-red, Track Paket und Schaltung
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von starpilot » 9. Dez 2016, 18:17

Das ist doch für den Werterhalt oder den Wiederverkaufspreis der Gebrauchten eine gute Nachricht!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich glaube ich hab ein Tinnitus im Auge, ich seh nur Pfeifen!

Benutzeravatar
GT302
Beiträge: 427
Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
Postleitzahl: 42xxx
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von GT302 » 9. Dez 2016, 18:20

Auch ich bin so einer: Zu aller erst V8-Fan. Dann Muscle-car-Fan. Und dann Mustang-Fan. Mögen manche im Mustang-Forum nicht hören und würden sagen: Dann ist der Mustang meiner gar nicht wert :doh: :supergrins:

Jedenfalls bei gleichem Preis und dem was ich über den Camaro weiß - das ist ungefähr so viel wie man als normaler Autofan ohne Probefahrt wissen kann - würde ich den Camaro dem Mustang ggf vorziehen, zumal er mir optisch ähnlich gut gefällt und in D seltener ist. (Das ist solange ein Pluspunkt, bis eben der Preis nicht mehr passt).

Ich bin da ganz bei Ace.

Benutzeravatar
spezi
Beiträge: 465
Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
Postleitzahl: 66000
Wohnort: Saarland
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von spezi » 9. Dez 2016, 18:22

Also zu dem neuen Preis und im Vergleich zum neuen Camaro, würde ich aktuell wohl keinen Mustang mehr kaufen.
Einen gewissen Anteil daran hat wohl auch der Ärger mit diversen Mängeln und vor allem deren schleppende Beseitigung seitens Ford, aber der Preis spielt auch eine Rolle und 5000 € mehr ist schon heftig.

Ford pokert hier ganz schön hoch.
Sie verkaufen ein Auto, dessen Käufer eigentlich nicht zu Ford passen (und die viele Händler nicht verstehen) und nun bewegen sie sich auch noch langsam in eine Preisregion die nicht zu Ford passt. Wenn der Service dann auch noch so schlecht bleibt, ist Ärger vorprogrammiert, denn je höher der Preis, um so weniger tolerant wird die Kundschaft.

Benutzeravatar
Vau8
Beiträge: 548
Registriert: 24. Nov 2015, 18:59
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
Sonstiges: BMWX1
FordThunderbird Bj57
Toyota HiLux Bj93
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Vau8 » 9. Dez 2016, 19:00

cobolator hat geschrieben:bis 7/2014 stand der Euro bei 1.30 - 1.40 $, jetzt etwa bei 1.05$
das sind grob 30% verlust.
der Preis hätte eher viel höher gehen müssen?
Ich weiß von einem Fordmitarbeiter dass die erste Preisderhöhung auf Grund des ungünstigen Wechselkurses durchgeführt wurde.

In Detroit hatte man noch mit 1,35$ kalkuliert, Mitte 2015 war der Kurs aber nur noch bei ca 1,13$
Zuletzt geändert von Vau8 am 9. Dez 2016, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Bachi
Beiträge: 270
Registriert: 30. Jul 2016, 15:27
Postleitzahl: 15569
Wohnort: Woltersdorf
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback MY17
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Bachi » 9. Dez 2016, 19:10

Ace liegt vollkommen richtig.

Ein noch höherer Preis widerspricht der Jahrzehnte alten Grundphilosophie des Ford Mustangs.

Argumente wie "Preis folgt gesteigerter Nachfrage, etc." sind historisch betrachtet schlicht falsch(!) in Bezug auf den Mustang. Der Mustang ist in seiner Heimat schon immer sehr beliebt und über unzählige Jahre eben dennoch günstig geblieben.

Alles was den Mustang ausmacht und ihn seit 1964 1/2 so erfolgreich macht, sind sportliches eigenständiges Design, die leichte Grobschlächtigkeit in vielerlei Hinsicht und dazu der stets niedrige Preis.

Der Amerikaner würde sagen:

"bang for the bucks"

Nach über 50 Jahren erfolgreicher Verfolgung dieses Konzeptes sollte hier in Europa wirklich niemand anfangen, selbiges schrittweise aufzulösen, nur weil es diese Legende seit kaum drei Jahren nun - wie ich finde leider - auch hier gibt.

Europäischer Einfluss und das dazu gehörende Anspruchsdenken wird auf Dauer keinen guten Effekt auf dieses klassisch amerikanische Original haben.

Ich habe es ja schon öfter erwähnt:
Der S550 ist von seinem Design her im Grunde der erste große Schritt in die falsche Richtung. Ja, der S550 sieht geil aus. Ja, weil er geil aussieht habe ich ihn mir selbst ohne zu zögern gekauft.

Aber darum geht es gar nicht.

Der Mustang hat gegenüber dem Vorgänger plötzlich bedauerlich viele optische Anleihen bei normalen anderen Ford-Modellen.

Kommen noch Magnetic Ride, XY-Gang Automatik, Turbos, viele kleine Motoren und weitere teschnische Highlights dazu, wird der Mustang als solcher verkommen, selbst wenn die Verkaufszahlen bombastisch sind und das Auto viel "runder" und maßgeschneiderter wird.

Dann ist er irgend ein relativ teurer Sportwagen von Ford, der rund gelutscht wie alle anderen aussieht und zudem auch von all diesen anderen gefahren wird, die den Namen Carroll Shelby noch nie gehört haben.

Ich fürchte diese Entwicklung wird sich kaum noch stoppen lassen aber ich schließe mich Ace nochmals dahingehend an, dass ein zu teurer und ggf. noch optisch und technisch gleichgeschalteter EU Mustang von wenig Interesse für mich als echten Fan wäre.

Dann entweder nur noch einen Shelby oder dirket eine ordentliche Stange Geld hinlegen und gleich bei wirklich edlen Wagen den Startknopf drücken.

Ich hoffe, die Jungs bei Ford bleiben beim viel "bang for the bucks" Konzept und versuchen nicht teureren Sportwagen nachzueifern, was ihnen qualitativ und vom Image her sicher nicht gut und authentisch gelingen kann. Den Part soll Maserati oder wer auch immer übernehmen. Dort können sich dann auch die anspruchsvollen europäischen Kunden tummeln, die sich über jedes Knarzen und über jede technische Macke echauffieren und ihrem Händler eine Heerschar von Anwälten aufhetzen.

hahaha...der Post ist ausgeufert... :D

Willi :schock:

:Bier:
Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you!

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Gerücht: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Waldo Jeffers » 9. Dez 2016, 19:46

Vau8 hat geschrieben:
Waldo Jeffers hat geschrieben:So sieht das aus ! :Winkhappy:

Man wird ja schon beim ursprünglichen Preis richtig gerechnet haben !
Und dann sind 4 oder dann 5 Erhöhungen in 2 Jahren einfach nur frech !
Man schöpft den Rahm ab, nichts weiter !

Und gerade angesichts der zahlreichen, teils wirklich gravierenden Qualitätsmängel (nur als ein paar Beispiele: Getriebe, Kardanwelle, Kunstleder- bzw. Lederqualität, Sitz-Kühlung/Heizung usw) sowie der teils unbefriedigenden Ersatzteilversorgung hätte ich es angemessener gefunden, erstmal diese Probleme zu erledigen, bevor man an der Preisschraube dreht.

Aber letztlich kann es jeder anders sehen.
Hallo Waldo, du hast dein :pony: doch. Dann sollte dir die Preisgestaltung von Ford doch egal sein. Mir jedenfalls sind die Preise wurscht, seitdem ich das Auto bestellt hatte.

Ich weiß nur von einer Preiserhöhung Mitte letzten Jahres. Habe ich da was verpasst?

Nochmal zu den Problemen vom Mustang; bei mir ist alles einwandfrei, Spaltmaße, Sitze, Kardan ...alles ok. Keine seltsamen Geräusche im Innenraum zu hören, außer das sonore V8 Blubbern ;)

Naja, nachdem das Auto auf der Fähre ist, hab ich erstmal nix zum Meckern, da kommt eine Preiserhöhung grad recht.
Aber Du hast Recht, eigentlich könnte ich mich freuen, da sowas jetzt eher den Werterhalt meines Autos begünstigt. :supergrins:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 9. Dez 2016, 20:15

Na, wer so gut aussieht schafft das auch ohne Auto. Ach Mist, das ist ja John Travolta. ;)

Zum Preis: Wenn Ford so weitermacht bricht bei den Fordhändler der Umsatz weg weil dann Importe wieder attraktiver werden. Langsam gleichen die sich an und der Ami ist noch besser auszustatten als das EU-Modell. Wenn dann noch der Dollarkurs (vielleicht dank Trump?) sich dann wieder zu unseren Gunsten wendet dürften sich die Importeure freuen und eine goldene Nase verdienen.
Zumal mit dem Facelift die Liste der Extras wohl länger wird und somit auch der Preis. War früher auch schon so, dass die Grundausstattung des Mustang mager, aber billig war. Die Premiumhersteller machen das schon lange so. Allerdings ist da der Grundpreis auch noch Premium. Ein M240i V6 mag zwar bei 45k beginnen jedoch kannst du den so ausstatten, dass da nochmal ein Zweitauto draufkommt.
Also allzuviel sollte Ford nicht mehr an der Preisschraube drehen da sie sich sonst das Wasser selber abgraben. Die Welt ist mittlerweile ein Dorf und wenn das EU-Modell zu teuer wird nimmt man eben einen besser ausgestatteten Import zum gleichen Preis und den deutschen Händler bricht der Umsatz weg.
Mal sehen wie es sich noch entwickelt.
Grundpreis + Premiumpaket + Automatik und schon ist man beim V8 Coupe jetzt dann auch schon locker bei 50k. Die Aufpreisliste wird auch stetig länger.
So kommt der Mustang (Mythos hin oder her, der ist langsam aufgebaut aber auch schnell verloren) langsam in Regionen, wo er nicht mehr hingehört.
Ford passt sich langsam den anderen Herstellern an nur wird das speziell beim Mustang nicht funktionieren. Da bin ich mir sicher.
Wenn dann in 2-3 Jahren noch die Gebrauchten im Preis sinken (denn bis dahin gibt es ja wirklich mehr als genug, die dann auch verkaufen wollen wie Leasingrückläufer und die ersten, die ihn auch ohne Macken für was anderes wieder eintauschen) dann wird es wohl ziemlich eng werden. Die jetzigen Gebrauchten sind ja wohl mehr oder weniger auf enttäuschte Käufer zurückzuführen als dass es wirkliche Ersatzsuchende sind, denn der Mustang ist bei uns ja jetzt erst ca. 1 1/2 Jahre so richtig auf dem Markt (Juli 2015 kamen die ersten in Deutschland an).
Also wie gesagt, noch mag es funktionieren. Mal sehen wie lange. Das Mustangklientel ist ein anderes als die eines Focuskäufers, etc.

Und die, die dann "richtig" Geld ausgeben für einen Sportwagen kaufen garantiert keinen Mustang. Da ist der Deutsche zu eitel. Da wird es dann wirklich ein Porsche, etc., denn der Mustang wird bei uns zwar bestaunt, aber durchaus auch als Billigsportwagen empfunden und verstanden.
BildBild

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Gerücht: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von KK2404 » 9. Dez 2016, 20:49

bigluke hat geschrieben:
Harry K. hat geschrieben:@Ace,
Das hört sich bei dir aber nicht so nach einen wahren Mustang Fan an. :|
Find ich ehrlich gesagt nicht - seinen Beiträgen nach zu urteilen liegt ihm viel am Mustang.
Trotzdem (oder vor allem deshalb?) darf und muss Kritik erlaubt sein.

Es sollte immer so sein, dass Ford auf eine Art und Weise handelt, um Fans und Käufer zu finden und zu binden. Andersrum darf es niemals sein, dass Ford auf eine Art und Weise handelt, weil man ja ohnehin schon Fans und Käufer hat. Auf Dauer geht so eine Sichtweise wohl nach hinten los.

Wie oben geschrieben, hat jeder irgendwo seine persönliche Schmerzgrenze - die liegt bei jedem woanders. Blöd ist für Ford in diesem Fall nur, dass es sicherlich einige Leute gibt, die eher ein grundsätzliches Interesse an V8-Ami's haben und nicht im Speziellen für den Mustang und sich deshalb auf lang oder kurz für den Mitbewerber entscheiden....
Volkswirtschaftlich ist die Preiserhöhung nicht so dumm. Selbst wenn Ford weniger Mustangs verkauft, dann wird das allemal durch die Preiserhöhung kompensiert. Ebenso hat doch Ford gar kein Interesse daran, dass der Mustang zum Massenartikel wird. Die wollen ihre Kapitalrendite und die ist dann immer noch gut.
Hinzu kommt: für mich als Dailydriver wäre der Camaro nichts gewesen, zu wenig Kofferraum und zu wenig Platz hinten. Speziell die Kofferraumöffnung ist etwas schmal bemessen (vom Foto subjektiv beurteilt). Ebenso ein No-Go als Dailydriver: das Servicenetz. Wenn man dann noch bedenkt, wie oft ein Mechaniker einen Camaro zu Gesicht bekommt, dürfte dieser den Wagen kaum kennen. Soll jetzt nicht heißen, dass Ford alles perfekt macht, aber ich denke, dass selbst bei schweren Reparaturen der Mustang aufgrund der Quantität im Vorteil ist. Speziell mein Ford Händler macht einen super Job. :Bier:
In vielen Artikeln stand auch schon die Zusammenfassung:
-Camaro für Leute die Power, Kraft und muskulöses Design wollen
-Mustang für Leute, die eher Cruisen und ab und an sportlich fahren, elegantes Design

Somit an sich zwei Konzepte mit unterschiedlichen Vorlieben.

Benutzeravatar
Mustang GT
Beiträge: 381
Registriert: 21. Dez 2015, 17:11
Wohnort: Augsburg
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Fastback GT schwarz Handschalter
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Mustang GT » 9. Dez 2016, 21:02

Ace hat geschrieben: Der Mustang ist bei aller Liebe nicht mit einem 100k€ Fahrzeug vergleichbar...
Ich denke das hängt immer davon ab was man von so einem Fahrzeug erwartet.
Ich zB. möchte einen V8 der gut klingt und Spaß macht beim fahren.
Da kann ich den doppelten Preis von einem 650i nicht akzeptieren.
Was haben denn die Premium Hersteller da für Vorteile was den doppelten Preis rechtfertigt?
Mustang GT seit Juli Bj 2016
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Ace » 9. Dez 2016, 21:49

Mustang GT hat geschrieben:
Ace hat geschrieben: Der Mustang ist bei aller Liebe nicht mit einem 100k€ Fahrzeug vergleichbar...
Ich denke das hängt immer davon ab was man von so einem Fahrzeug erwartet.
Ich zB. möchte einen V8 der gut klingt und Spaß macht beim fahren.
Da kann ich den doppelten Preis von einem 650i nicht akzeptieren.
Was haben denn die Premium Hersteller da für Vorteile was den doppelten Preis rechtfertigt?
Dann vergleiche mal Lackqualität, Materialauswahl, Verarbeitungsqualität, Spaltmaße, technische Entwicklung der Komponenten, Assistenzsysteme, Ausstattung, usw. Da kommt man ganz schnell darauf, wo die hohen Preise herkommen. Wer natürlich nur großen Motor in im günstigen Auto sucht, ist genau bei amerikanischen Autos richtig - Das ist ja das Prinzip hinter Autos wie Mustang oder Camaro seit Anbeginn. Und mit der 6th Gen haben die Muscle/Pony Cars ja auch endlich genug Innenraumqualität, dass man auch als Europäer da nicht gleich einen Schreck bekommt.

Mir persönlich würde es halt irgendwie schwer fallen ein qualitativ und von der Leistung schlechteres Auto zu kaufen, nur wegen Stil eines V8. Wie gesagt, momentan finde ich die Preise grenzwertig. Damit möchte ich mir nur auf absehbare weitere Preiserhöhungen beziehen.

Natürlich ist eine aufgeblähte Premium-Limosuine ein gänzlich anderes Auto, mir würde sowas auch nicht im geringsten Zusagen.

Zum Thema Wechselkurs: Wieso schaffen es dann viele andere Hersteller ihre Autos in den USA zu produzieren ohne alle halbe Jahre die Preise umzustellen (siehe Werk Spartanburg für BMW X3 bis X6)? Ich denke hier hat Ford einfach irgendwas im Ablaufprozess sehr sehr verkorkst. Vlt werden die Autos iwie als US Modell bis an den Hafen geliefert und dann quasi an Ford EU verkauft, dass sowas eine Rolle spielt? Man weiß es nicht.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Gerücht: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von laminator » 9. Dez 2016, 21:50

KK2404 hat geschrieben:....
-Camaro für Leute die Power, Kraft und muskulöses Design wollen
-Mustang für Leute, die eher Cruisen und ab und an sportlich fahren, elegantes Design....
Ich ergänze dann mal. Mustang für Leute, die das Ur-Pony schon immer toll fanden und denen es shiceegal ist, ob der Camaro die bessere Alternative wäre.

Ich z.B. bin so ein Typ. Ich komme ursprünglich aus dem BMW-Lager und bin dann - weil ich den vermeintlichen Premiumhersteller BMW als Verkäufer von qualitativ minderwertigen Fahrzeugen erleben musste - bei Zermedes gelandet. Was für mich schon ein Tabubruch war. Was aber niemals nie nicht gehen würde: ein Wechsel zu Audi. NoGo. Geht gar nicht. Und so wäre es auch hier. Selbst wenn der Camaro 5.ooo € günstiger wäre: solange mich das Pony nicht enttäuscht, würde ich den Mustang nehmen. In der jetzigen Form versteht sich.

Die früheren Modelle hätte ich nicht mal geschenkt haben wollen. Und jetzt lasse ich die Hose runter, damit ihr mir den Bobbes versohlen könnt. :corn:

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von KK2404 » 9. Dez 2016, 22:07

Ace hat geschrieben:Zum Thema Wechselkurs: Wieso schaffen es dann viele andere Hersteller ihre Autos in den USA zu produzieren ohne alle halbe Jahre die Preise umzustellen (siehe Werk Spartanburg für BMW X3 bis X6)? Ich denke hier hat Ford einfach irgendwas im Ablaufprozess sehr sehr verkorkst. Vlt werden die Autos iwie als US Modell bis an den Hafen geliefert und dann quasi an Ford EU verkauft, dass sowas eine Rolle spielt? Man weiß es nicht.
Ich denke, dies liegt auch an den Preisen, die BMW für seine Autos nehmen kann. Da ist der Puffer schon größer und speziell bei SUV wird ja bekanntlich das meiste Geld verdient. Beim Mustang dürfte die Gewinnmarge relativ klein sein im Vergleich dazu.

Benutzeravatar
Mustang GT
Beiträge: 381
Registriert: 21. Dez 2015, 17:11
Wohnort: Augsburg
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Fastback GT schwarz Handschalter
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Gerücht: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Mustang GT » 9. Dez 2016, 22:12

laminator hat geschrieben: Ich z.B. bin so ein Typ. Ich komme ursprünglich aus dem BMW-Lager und bin dann - weil ich den vermeintlichen Premiumhersteller BMW als Verkäufer von qualitativ minderwertigen Fahrzeugen erleben musste - bei Zermedes gelandet. Was für mich schon ein Tabubruch war. Was aber niemals nie nicht gehen würde: ein Wechsel zu Audi. NoGo. Geht gar nicht. Und so wäre es auch hier. Selbst wenn der Camaro 5.ooo € günstiger wäre: solange mich das Pony nicht enttäuscht, würde ich den Mustang nehmen. In der jetzigen Form versteht sich.

Die früheren Modelle hätte ich nicht mal geschenkt haben wollen. Und jetzt lasse ich die Hose runter, damit ihr mir den Bobbes versohlen könnt. :corn:
Das ganz gleiche kann ich von mir auch behaupten.
Mir gefällter der neue Mustung auch nur einfach sehr sehr gut. Die alten hätte ich mir auch nie gekauft. Bis auf den ersten vielleicht.

Anbei mal ein negatives Beispiel (Mustang 3)
Dateianhänge
ford-mustang-3.jpg
Mustang GT seit Juli Bj 2016
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang

Benutzeravatar
technikfreak
Beiträge: 2311
Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
Postleitzahl: 66806
Wohnort: Ensdorf
Land: Deutschland
Echtname: Harald
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Gerücht: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von technikfreak » 9. Dez 2016, 22:21

JN75 hat geschrieben:Sehe ich genauso! Von mir aus könnte er jetzt 70.000€ Kosten. Ich wäre begeistert.

Gesendet von meinem T04 mit Tapatalk

Da bin ich ganz und gar deiner Meinung. Ist nur gut für den Werterhalt unserer Pony.
Wenn sie so günstig wären, dass ein jeder Strassenecke ein Pony stehen würde, glaube ich zumindest, wären auch die wirklichen Fans nicht begeistert.
Und wenn ich erst nächstes Jahr die Anschaffung ein neues Fahrzeug planen würde, gäbe es auch noch, wie schon vorher erwähnt, vergleichbare Alternativen.
Fan hin oder her. Der Camaro ist auch geil. Ich denke, das können auch die eigefleischsten Mustangfans nicht leugnen.
Aber wir haben unsere Ponys und bleiben hoffentlich zufrieden mit ihm. :Banane:
Grüße von Harald

Ohne Pony

Mein Projektthread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=3658

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von JN75 » 9. Dez 2016, 22:37

Leute bleibt doch entspannt. Das sind doch nur die Listenpreise. Evtl. Gibt es ja mehr Rabatt beim Händler, dann hat sich das erledigt.

Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8162
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8362 Mal
Danksagung erhalten: 12778 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von GC-33 » 9. Dez 2016, 22:55

...seit meiner Bestellung am 16.01.2015 hat sich der Mustang bis HEUTE im Grundpreis um 5.000 € erhöht (+ 2.000 € ab 01.01.2017) :cool:
...alterbedingt wird der zurzeit von mir gefahrene Mustang wohl der Letzte sein, den ich gekauft habe
...jede Preiserhöhung realisiert deshalb einen besseren Wiederverkaufspreis für meine Erben :grins:
...ist etwas makaber, aber es ist so

Gruß Günter
BildBild

Bachi
Beiträge: 270
Registriert: 30. Jul 2016, 15:27
Postleitzahl: 15569
Wohnort: Woltersdorf
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback MY17
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Gerücht: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Bachi » 9. Dez 2016, 23:02

technikfreak hat geschrieben:
JN75 hat geschrieben:Sehe ich genauso! Von mir aus könnte er jetzt 70.000€ Kosten. Ich wäre begeistert.

Gesendet von meinem T04 mit Tapatalk

Da bin ich ganz und gar deiner Meinung. Ist nur gut für den Werterhalt unserer Pony.
Wenn sie so günstig wären, dass ein jeder Strassenecke ein Pony stehen würde, glaube ich zumindest, wären auch die wirklichen Fans nicht begeistert.
Und wenn ich erst nächstes Jahr die Anschaffung ein neues Fahrzeug planen würde, gäbe es auch noch, wie schon vorher erwähnt, vergleichbare Alternativen.
Fan hin oder her. Der Camaro ist auch geil. Ich denke, das können auch die eigefleischsten Mustangfans nicht leugnen.
Aber wir haben unsere Ponys und bleiben hoffentlich zufrieden mit ihm. :Banane:
Genau das meinte ich.

Viele in Europa scheinen den Mustang im Grunde gar nicht zu kennen. Weder seine sehr lange Historie, noch wofür er steht und was ihn ausmacht.

Und so kommt es dann zu völligen Fehlinterpretationen dieses Fahrzeugs, dass es etwas "rares" oder "exotisches" darstellen soll.

Der Mustang ist der Golf GTI der USA!

Kaum kommt er nach Europa, wird grundfalsch angenommen es wäre toll, wenn er sein Bild komplett um 180 Grad dreht und nicht länger ein Kraftpaket für jedermann ist, sondern ein ganz seltenes Sportcoupé.

Lasst den Mustang doch einfach sein, was er die letzten 50 Jahre war und weswegen er überhaupt Kult ist.

Ein günstiges Kraftpaket für jedermann.

Kein Aston, kein Maserati.

Ein potenter Ford mit vergleichsweise einfacher aber solider Technik, massig Kraft, umwerfendem Erscheinungsbild und Geschichte... :ciao:
Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you!

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von JN75 » 9. Dez 2016, 23:04

Nee das möchte ich lieber nicht, sonst wird der zur absoluten Proll Schleuder.

Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von KK2404 » 9. Dez 2016, 23:32

Für mich kommt es beim Autokauf zuerst auf das Design an. Haut es mich um? Oder ist es nur "nett"? Der Camaro mag in vielen Punkten dem Mustang überlegen sein, aber in einem Punkt ist er es aus meinen Augen nicht: beim Design. Speziell innen sieht er mir zu amerikanisch und außen zu muskulös (krawallig) aus. Meine persönliche Meinung, da sieht der Mustang viel eleganter aus.

Benutzeravatar
MacGuffin
Beiträge: 371
Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
Postleitzahl: 26389
Wohnort: Schlicktown
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Gerücht: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von MacGuffin » 10. Dez 2016, 00:23

Ace hat geschrieben:Ein Mustang ist aber deswegen ein Mustang, weil er eben zu einem niedrigen Preis unters Volk gebracht wird.
Ich glaube, du siehst das ein wenig zu dogmatisch.

Ich denke mal, die wenigsten hier haben sich den Mustang gekauft, weil er billig ist. Das war sicher ein Bonus aber der entscheidende Grund dürften eher die Aura, der Mythos, das Aussehen, also das Gesamtpaket gewesen sein - das darüber hinaus auch noch günstig zu haben ist
Ace hat geschrieben:Wenn sie so viel Aufschlag wollen, sollen sie ihren Service und die Ersatzteilsituation in den Griff kriegen.
Das schienen mir vereinzelte Probleme zu sein, die einem so oder in anderer Form auch bei anderen Marken passieren können. Natürlich neigt man als gebranntes Kind immer zum Verallgemeinern aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leute, die sich jetzt einen Mustang bestellen oder kürzlich bestellt haben, nicht mehr diese Probleme haben werden.
Ace hat geschrieben:Beim Camaro weiß man nach der kurzen Zeit schon dass im Januar die 3ter Gang Probleme behoben werden. Beim Mustang eiert Ford bis heute rum die nötigen Softwareupdates zum laufen zu kriegen - Oder besser gesagt sitzt man das Problem einfach aus.
Ich verstehe ehrlich gesagt die dauernden Vergleiche zwischen Mustang und Camaro nicht. Wir reden ja hier nicht über Ford Focus gegen Opel Astra, wir reden über zwei völlig unterschiedliche Auto-Charaktere.

Außer dem V8 haben Mustang und Camro meines Erachtens nichts gemeinsam: Der Mustang ist ein schicker Grand Tourer für Genießer. Er ist keine Krawallkiste (jedenfalls sehe ich das so). Er passt auf dem Parkplatz problemlos zwischen den versammelten Auto-Adel, ohne dabei blöd aufzufallen. Offensichtlich ist es so, dass selbst Porsche- oder Ferrari-Fahrer Anerkennung und Respekt bezeugen.

Der Camaro ist für mich hingegen ein Krawallhobel für Leute, die ihre Baseballkappe verkehrt herum tragen und ihre Sätze mit "Yo Mann" beginnen. Ein Camaro zieht zwar auch die Aufmerksamkeit auf sich aber ich sehe nicht, dass da besonders viele Leute ihren Daumen hochstrecken werden. Eher werden sie den Kopf schütteln, wenn der Fahrer den Motor hochdrehen lässt.

Sorry aber das ist mein Empfinden und selbst wenn der Mustang Zehntausend Euro teurer wäre, als der Camaro, würde ich trotzdem immer noch das Pony vorziehen. Weil der Mustang eben mehr ist, als die Summe seiner Teile.

Selbst für 60.000 Euro wäre ein Mustang immer noch ein reizvolleres Auto als alles was BMW, Audi, Mercedes oder andere Hersteller in dieser Preisklasse vorzuweisen haben - mal ganz abgesehen davon, dass der Mustang zehnmal cooler ist als alles - und ich meine ALLES - was die heimische Autoindustrie derzeit zustande bringt.

Lass sie halt die Preise erhöhen. Wenn man die Ausstattung mit berücksichtigt, ist er immer noch auf dem Preisniveau eines popeligen Audi A4 mit 150 PS und 4 Zylindern.
“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“