Dann lieber Dr. Jekyll und Mr. Hide.laminator hat geschrieben:Warum nicht gleich einen zweiten Nickname? Dr. Mode und Mr. Rator.


Dann lieber Dr. Jekyll und Mr. Hide.laminator hat geschrieben:Warum nicht gleich einen zweiten Nickname? Dr. Mode und Mr. Rator.
Genau. Abstriche machen. Deswegen überlasse ich das Sekt kaufen ganz meiner Frau. Whisky ist ein Hobby, das ich mit etlichen Freunden teile, aus dem Grund ist da die Dekadenz-Grenze etwas nach oben gerutscht. Und als "Rechtfertigung" hat man da immer noch die Preisexplosion, die aus dem Sammel-Hobby schon fast eine Geldanlage gemacht hat....... Nun ja, soweit wird es mit dem Mustang wohl nicht kommen, obwohl, wenn es in 15 Jahren überhaupt keine neuen V8-Autos zu kaufen gibt, und man noch ein guterhaltenes 5-Liter-Convertible aus der Garage holen kann............................ wer weiß.MacGuffin hat geschrieben:Ja, ich trinke auch keinen Champagner, der mehr als 130 Euro die Flasche kostet.
Irgendwo muss man halt Abstriche machen
So in etwa. Geht auch ohne bunt und hüpfende Emotiocons.<mod>Bitte unbelegte, offensichtlich fragwürdige Behauptungen der Art ...... zu unterlassen. Entsprechende Beiträge sind gelöscht worden.</mod>
Persönlich bin ich ich der Meinung, dass .....
Diego hat geschrieben: 2) Ich arbeite seit über 20 Jahren im Vertrieb.
Nicht bei einem allgemeinnützigen Verein, sondern in einem profitorientierten Unternehmen.
Preiserhöhungen haben nicht immer einen spez. Grund. Manchmal aber auch 1000 Gründe.
Aber ich gehe mal schwer davon aus das Ford nicht willkürlich handelt.
Nachvollziehen kann man solche Entscheidungen nur wenn man ALLE Fakten kennt und das
werden nur sehr wenige bei Ford sein.
ICH HABE NIE EINEN ZWEIFEL GEHABT OB IHR ALD MODERATOR ODER ALS MITGLIED GESCHRIEBEN HABT.
SEHR GUTER JOB, WEITER SO.
Ich bin zwar nicht immer Eurer Meinung, aber das ist normal.
Ich kann Dir sagen, wie das im Vertrieb läuft. Da kriegen alle Mitarbeiter im Innendienst eine Mitteilung (Beispiel):skraehmer hat geschrieben:Ich möchte hier nicht über das Thema "Preisbildung" referieren,aber es ist schon richtig, daß die genauen Gründe nur den Experten bei Ford bekannt sind.
![]()
Trotzdem steht es jedem frei, sich eine Meinung zu bilden und zu reagieren und keine Produkte mit überhöhten Marktpreisen zu kaufen.![]()
Ich habe in 30 Jahren noch nicht erlebt, das eine Preiserhöhung den Wiederverkaufswert eines älteren Modells steigert. Aber manche Wünsche sollen zu Weihnachten ja in Erfüllung gehen, wenn man nur fest genug daran glaubt. In diesem Sinne allen eine frohe VorweihnachtszeitHecarim hat geschrieben:Die Besitzer sollte es freuen, das hält bestimmt auch die Gebrauchtwagenpreise hoch
Warum sollte das denn nicht passieren? Ein Käufer wird bei solch einem jungen Auto wie dem Mustang 6 immer vergleichen, was ein neues Fahrzeug kosten würde. Da das Angebot knapp ist (wenn man bei Mobile.de alle "auf Bestellung, USA-Pseudo-Importe etc. rausrechnet), kann es beim Mustang durchaus der Fall sein, dass Gebrauchte im Wert steigen, oder stabil bleiben.Paraffinium hat geschrieben: Ich habe in 30 Jahren noch nicht erlebt, das eine Preiserhöhung den Wiederverkaufswert eines älteren Modells steigert. Aber manche Wünsche sollen zu Weihnachten ja in Erfüllung gehen, wenn man nur fest genug daran glaubt. In diesem Sinne allen eine frohe Vorweihnachtszeit
Warum soll das nicht so sein?Paraffinium hat geschrieben:Ich habe in 30 Jahren noch nicht erlebt, das eine Preiserhöhung den Wiederverkaufswert eines älteren Modells steigert. ...
Der Händler will dich da schön über den Tisch ziehen. Schau mal auf Mobile. Ein serienmäßiger gebrauchter EU GT erzielt locker 36-37k€!Paraffinium hat geschrieben:Ich hatte mich bei einem Ford Händler nach dem neuen Mondeo Kombi erkundigt. Der Händler hat mir für meinen Mustang 5,0 L V8, Automatik, Premium, Laufleistung: 12.000 km, Erstzulassung: 09/2015, Spurverbreiterung, Sportauspuff, LED-Tagfahrlicht etc. - Neupreis über 50.000,- € - einen Einkaufspreis nach Schwacke von 32.000,- € angeboten. Ich glaube nicht, das ich nächstes Jahr, nach der Preiserhöhung, einen höheren Preis erzielen werde. Okay, das ist ein Händler. Aber auch private Käufer werden sich vorher erkundigen, die einschlägigen Gebrauchtpreise über mobile.de usw. abfragen und danach zahlen. Es mag natürlich auch Käufer geben, die nur den aktuellen Preis abzüglich einer Summe x für einen Gebrauchten bezahlen. Mag sein, allein ich glaub nicht dran. Aber wenn es so wäre, umso besser!! 2019 steht bei mir der Verkauf an. Da können diejenigen, die ihren Mustang nächstes Jahr verkaufen, mal über die erzielten Preise berichten. Ich bleibe da erstmal lieber Realist.