Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Antworten
laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von laminator » 13. Mär 2017, 21:10

boboM hat geschrieben:...Das ist aber eine gute Portion Autoküchenpsychologie. Wie kommst du auf solche Zusammenhänge? Bei mir gehen Mustang und TT nicht mal im Kopf zusammen, vor allem der GT.
Bei mir doch auch nicht. Nen TT würde ich nicht mal geschenkt nehmen. AAAABER: Der TT ist bei den Verkaufszahlen nun mal vorne. Obwohl er keinen Heckantrieb hat. Obwohl er keinen V8 hat. Es scheint also da draußen ne Menge Leute zu geben, denen sowas nicht wichtig ist. Für die andere Dinge zählen, die der TT offensichtlich besser kann. Scheinbar schwer zu akzeptieren, ist aber so.

Hat für mich nix mit Püschologie zu tun und war auch nur ein Erklärungsversuch. Im übrigen bin ich ganz froh, dass die Verkaufszahlen nicht mehr so dolle sind. Ich bin zwar ein Fan meines Mustangs, aber wenn der bei uns jetzt dauernd durch die Gegend fahren würde, wäre er schneller weg, wie ich Mustang buchstabieren kann. Ich hasse Mainstream bei Autos. :cool:

Benutzeravatar
Glaurung
Beiträge: 386
Registriert: 9. Mai 2015, 23:24
Postleitzahl: 51465
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: MY16 => 06.03.16 - 17.10.19
MY20 => 09.06.20 -
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Glaurung » 13. Mär 2017, 22:33

laminator hat geschrieben: ....Ich hasse Mainstream bei Autos. :cool:
Na dann solltest du besser in Zukunft Köln und Umgebung grossräumig umfahren. :supergrins:
Gruss Wilfried :S550_RAC:

Benutzeravatar
wrangler57
Beiträge: 385
Registriert: 17. Nov 2016, 19:27
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: GT Fastback, PP2, MT, Iridium, BBK
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von wrangler57 » 13. Mär 2017, 22:42

Wilfried, wir sind nicht mainstream. Wir suchen und finden uns nur ;-)

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von laminator » 13. Mär 2017, 22:44

Glaurung hat geschrieben:...Na dann solltest du besser in Zukunft Köln und Umgebung grossräumig umfahren. :supergrins:
Was heißt umfahren? Ich arbeite da. Und ganz ehrlich: Mustang sehe ich da sehr, sehr selten. Vor einigen Monaten mal ein rubyroter in Nähe des Hauptbahnhofs, später mal ne Volcanette und ein weißer auf den Ringen .... aber sonst? Aber vielleicht bin ich ja auch nur zur falschen Zeit am falschen Ort. :Devil:

Und ja: hier sind einige (fast schon viele) User aus dem Kölner Raum unterwegs. Aber bezogen auf die Gesamtzahl an Fahrzeugen in der Region isses aus meiner Sicht dann doch eine Minderheit. Sorry, ned bös gemeint. Bei mir daheim bin ich mit dem Wagen sogar fast schon ein Exot.

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von daviddalo » 13. Mär 2017, 23:08

Ich arbeite auch in Köln und sehe jeden Tag welche. In meiner direkten Nachbarschaft (Umkreis 2km) gibt es alleine 6 Gen6.

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von TL_Alex » 13. Mär 2017, 23:13

Das sind schon Sorgen.
Bei durchschnittlich 500 Neuzulassungen im Monat und 24 Monaten die man das Auto nun ca bekommt sind das 12000 Fahrzeuge.

Da muss man ja fast schon aufpassen nicht ins falsche Auto einsteigen zu wollen ;)

Fahr mal nen schwarzen Touran, das ist Mainstream. Da kommt es vor das ein echter Zwilling neben deinem parkt,
2017 Mustang Convertible

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Ace » 14. Mär 2017, 08:54

Direkt um Köln sind halt die ganzen Ford-Mitarbeiter. Aber da muss man keine Sorge haben, ich denke die werden immer wieder aufs neuste Modell umsteigen (allein wenn sie geleast haben)

Ich denke der Mustang ist durch das EU Modell aber schon in gewisser weise Mainstream geworden, da er jetzt quasi das Vorzeige US-Auto hier ist. Das Mainstream Ponycar quasi. Ist ja nicht zu vergleichen mit den auf 1.000 Stück für Europa pro Jahr begrenzten Camaros oder dem nur importierbaren Challenger.

In ein paar Jahren wird Mustang auf jeden Fall in Deutschland verbreiteter sein als ein 370Z, GT86 oder Ähnliches :shrug:

Aber gut, auf US Oldtimer Treffen sind gefühlt auch der Großteil alte Mustangs, der Name hat wohl in DE einfach magische Wirkung.

Dafür gibt es auch positive Aspekte, wie die große Community rund um das Auto. Wenn das Auto nur ein paar hundert mal in DE verkauft wäre, ist es dann schon schwieriger im Netz und in seiner Umgebung gleichgesinnte zu finden oder schnelle Antwort auf gewisse Fragen
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
blueliner
Beiträge: 186
Registriert: 4. Apr 2016, 09:31
Postleitzahl: 25491
Wohnort: Hetlingen
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Convertible California-Gelb
Sonstiges: GT, californiagelb, convertible, Übergabe 18.6.16
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von blueliner » 14. Mär 2017, 09:08

Das ist zwar nun der überflüssigste Kommentar von mir, ich sags trotzdem:

Das ist mir alles sowas von egal.
More than a feeling

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von TL_Alex » 14. Mär 2017, 09:17

Ein weiterer Vorteil

es gibt einen Markt
somit auch Zubehör mit Tüv
2017 Mustang Convertible

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von skraehmer » 14. Mär 2017, 11:23

Ace hat geschrieben: In ein paar Jahren wird Mustang auf jeden Fall in Deutschland verbreiteter sein als ein 370Z, GT86 oder Ähnliches :shrug:
Denke ich nicht, weil das hängt auch stark von der regionalen Händleraufstellung und der Rabattpolitik ab. In unserem Ort gibt es gefühlt 99,99% VW/Audi/Skoda und ich fahre in die nächste Großstadt zu Ford, weil der einheimische Ford-Händler lieber Fiats verkauft :Spinner: . Der zweite regionale Aspekt ist, das in vielen Kleinstädten 40-50k€ zzgl teurem Unterhalt schon sehr viel für ein exotisches und unpraktisches Auto sind. Die Regionen mit Geld für teure Hobbys sind i.d.R. schon gut gefüllt und da ist kein Platz mehr für Mustangs - deshalb wird er zum Glück schlussendlich seinen Exotenstatus insgesamt gesehen nicht verlieren.
Bei uns kommen jedenfalls auf 24.000 Einwohner ein Mustang und ein Porsche, drei GT86 und gefühlt 23.995 Skoda RS :Dauerlache: .
15486372 - rudurudu

Benutzeravatar
Paraffinium
Beiträge: 568
Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
Land: Deutschland
Echtname: Robert
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Paraffinium » 14. Mär 2017, 12:29

Wenn ich die vielen Berichte unter "Positive / lustige Erlebnisse mit dem Mustang" lese, ist der Mustang extrem "Mainstream": Zahlreiche Freunde und Bekannte, die unbedingt im Mustang sitzen und noch lieber mitfahren wollen, die vielen Fremden, die den Mustang fotografieren und vor allem die tausend Blicke von Passanten und Autofahrern, die "neidisch" auf den Mustang schauen. Der Mustang scheint den Geschmack der Massen zu treffen, ist daher also sowas von "MAINSTREAM"!! Mainstream ([ˈmeɪnstriːm], engl.) spiegelt den Geschmack einer großen Mehrheit wider.
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von laminator » 14. Mär 2017, 12:38

Paraffinium hat geschrieben:.... Der Mustang scheint den Geschmack der Massen zu treffen, ist daher also sowas von "MAINSTREAM"!! Mainstream ([ˈmeɪnstriːm], engl.) spiegelt den Geschmack einer großen Mehrheit wider.
Da hab ich mit meinem Posting ja was angerichtet. :supergrins:

Und nach der Definition müsste ich den Wagen eigentlich sofort verkaufen. :oops:

Was ich eigentlich sagen wollte: Ich mag keine Autos, wo ich auf dem Supermarkt-Parkplatz nur aufgrund des Nummernschildes erkenne, welcher Wagen denn nun der meinige ist.

Notier: FürBabbbelGrundkursanmelden.

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von KK2404 » 15. Mär 2017, 11:06

Paraffinium hat geschrieben:Wenn ich die vielen Berichte unter "Positive / lustige Erlebnisse mit dem Mustang" lese, ist der Mustang extrem "Mainstream": Zahlreiche Freunde und Bekannte, die unbedingt im Mustang sitzen und noch lieber mitfahren wollen, die vielen Fremden, die den Mustang fotografieren und vor allem die tausend Blicke von Passanten und Autofahrern, die "neidisch" auf den Mustang schauen. Der Mustang scheint den Geschmack der Massen zu treffen, ist daher also sowas von "MAINSTREAM"!! Mainstream ([ˈmeɪnstriːm], engl.) spiegelt den Geschmack einer großen Mehrheit wider.
Mainstream ist die Gretchenfrage. Mainstream ist er aufgrund des Gefallens noch nicht, da eben ein Großteil sich trotzdem keinen kaufen würde, eben oder gerade weil er polarisiert. Man nehme z.B. meine Nachbarn...die rümpfen eher die Nase.

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von skraehmer » 15. Mär 2017, 17:40

KK2404 hat geschrieben:
Paraffinium hat geschrieben:Wenn ich die vielen Berichte unter "Positive / lustige Erlebnisse mit dem Mustang" lese, ist der Mustang extrem "Mainstream": Zahlreiche Freunde und Bekannte, die unbedingt im Mustang sitzen und noch lieber mitfahren wollen, die vielen Fremden, die den Mustang fotografieren und vor allem die tausend Blicke von Passanten und Autofahrern, die "neidisch" auf den Mustang schauen. Der Mustang scheint den Geschmack der Massen zu treffen, ist daher also sowas von "MAINSTREAM"!! Mainstream ([ˈmeɪnstriːm], engl.) spiegelt den Geschmack einer großen Mehrheit wider.
Mainstream ist die Gretchenfrage. Mainstream ist er aufgrund des Gefallens noch nicht, da eben ein Großteil sich trotzdem keinen kaufen würde, eben oder gerade weil er polarisiert. Man nehme z.B. meine Nachbarn...die rümpfen eher die Nase.
Na klar ist der Mustang Mainstream - in den Staaten :supergrins: . Welches uramerikanische Auto ist in Deutschland Mainstream, d.h. so häufig wie der Golf oder die C-Klasse, oder auch der TT? :ugly4: Der Ford Fusion ganz sicher, aber bei dem Weltauto gibt es sowohl in der Qualität :OMG: , als auch im Design und Auftreten doch noch einen gewissen Unterschied zum Stang. :ciao:
Und der richtig amerikanische Ford Fusion/ Mondeo Sport mit V6 Turbo und 325 HP ist (leider) meines Wissens nicht beim deutschen Ford-Händler zu beziehen. :shrug:
15486372 - rudurudu

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Yee-haw » 15. Mär 2017, 20:42

Wenn der Mustang sich dauerhaft in Deutschland in der Zulassungsstatistik unter die Top 5 der sportlichen Autos festsetzt, dann ist er definitiv Mainstream. Was denn sonst ? :Winkhappy: Der Mustang wird ja mittlerweile von sehr vielen Umsteigern deutscher Premiumfabrikate gefahren. Mainstream sag ich dazu. Je mehr Ponys auf den Straßen fahren :Drive: , desto weniger wird untereinander gegrüßt :Bier: werden (diese Erfahrung habe ich als Jeepfahrer bereits hinter mir ) also Mainstream. U.s.w.. :usa:
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von KK2404 » 15. Mär 2017, 21:08

Yee-haw hat geschrieben:Wenn der Mustang sich dauerhaft in Deutschland in der Zulassungsstatistik unter die Top 5 der sportlichen Autos festsetzt, dann ist er definitiv Mainstream. Was denn sonst ? :Winkhappy: Der Mustang wird ja mittlerweile von sehr vielen Umsteigern deutscher Premiumfabrikate gefahren. Mainstream sag ich dazu. Je mehr Ponys auf den Straßen fahren :Drive: , desto weniger wird untereinander gegrüßt :Bier: werden (diese Erfahrung habe ich als Jeepfahrer bereits hinter mir ) also Mainstream. U.s.w.. :usa:
Die Frage ist doch, was man mit Mainstream meint. Klar gefällt er vielen, aber oftmals erlebt man auch negative Reaktionen. Ebenso dürfte vielen der Fingerprinter der Mustang zwar gefallen, aber einen zulegen, fahren und unterhalten, das ist für viele nichts. Und gerade deswegen ist er nicht Mainstream, ein Golf ist es.

Zu den Zulassungszahlen: wenn die sich bei ca. 200-300 Mustangs pro Monat einpendeln sollte, bleibt er trotz dessen ein Exot. Was sind denn ein paar Tausend Mustangs bei 40 Millionen PKW? Ebenso glaub ich nicht, dass er von vielen Premiumumsteigern gefahren wird. Laut Statistik wird der Mustang zum großen Teil von Privatleuten gefahren, die sog. Premiumfahrzeuge sind in der Regel Geschäftsfahrzeuge.

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Yee-haw » 15. Mär 2017, 21:22

Stimmt, über 40 Mio. Fahrzeugen in Deutschland sieht eine Jahreszulassung von ca. 4000 Fahrzeugen erstmal exotisch aus. Aber die anderen Konkurrenten haben auch nicht viel mehr KFZ Zulassungen in Deutschland. Evtl. ist dann die Fahrzeuggattung exotisch und nicht Mainstream. Aber innerhalb der Fahrzeuggattung ist der Mustang wahrlich kein Exot mehr in Deutschland. Ich vermute das Pony er setzt sich in den Top 5 für die kommenden Jahre in der Zulassungsstatistik seiner Fahrzeuggattung fest. Für mich somit Mainstream. Find ich aber nicht schlimm.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von TL_Alex » 15. Mär 2017, 21:25

Vor allem musst du ja die 100 Totalschäden durch die Pirellis im Monat ja abziehen;)

Ich fahre über 1000km in der Woche, durch ganz SH, ich seh die immer noch sehr selten
jaguar oder Tesla sind dagegen täglich zu sehen.
2017 Mustang Convertible

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Yee-haw » 15. Mär 2017, 21:38

Hier in Frankfurt sehe ich fast täglich Ponys. Oft als Convertible in Magnetic. So wie ich einen habe oder als GT. Ich bin mir sicher, ab April werden es noch mehr.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Yee-haw » 15. Mär 2017, 21:59

Der Jaguar ist leider zum Massenprodukt verkommen. Da ist nichts mehr von Exklusivität. Ich glaube, der Mustang geht seinen Weg in Deutschland und wird weiterhin in seinem Segment Käufer finden. Das FL ist gut gelungen, wirkt modern ( z.B. 10 Gang Automatik ) auch wenn für meinen Geschmack das Design des FL nicht so stimmig ist wie das des Pre-FL. Dennoch sind beide Versionen des Mustang6 sehr attraktive Fahrzeuge :love: . Es hängt wohl auch derzeit von der Region ab, ob man das Pony häufiger sieht. Gibt es eigentlich eine Statistik, wo sich der Mustang besonders häufig verkauft ?
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“