Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Antworten
KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von KK2404 » 16. Mär 2017, 08:07

Häufig ist auch subjektiv. Gibt da auch ein psychologischen Effekt, der einen in der Annahme bestätigt (schon wieder einer!). Lernt man im IHK-Ausbilderlehrgang.

Zum Thema Zulassungen: klar wird er in Deutschland "präsent" sein, aber zum täglichen Straßenbild wird er nicht gehören. Wenn ich jetzt beispielsweise 7 TSD Mustang annehme und dann kann in Relation zu 40 Mio. PKW setze, sind dass gerade mal 0,02 Prozent. Das in Relation zu ungefähr 110 TSD Fahrzeugen in Beaunschweig, sind 19! Mustangs. Tendenziell eher sogar weniger, da die Zulassungszahlen nicht überall gleich verteilt sind. Bei den anderen Automarken, z.B. Porsche, sieht man den 911er häufiger, da der gefühlt ewig in der fast der gleichend Karosse gebaut wird und man ihn sofort als Porsche erkennt.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Ace » 16. Mär 2017, 08:19

KK2404 hat geschrieben:Häufig ist auch subjektiv. Gibt da auch ein psychologischen Effekt, der einen in der Annahme bestätigt (schon wieder einer!). Lernt man im IHK-Ausbilderlehrgang.

Zum Thema Zulassungen: klar wird er in Deutschland "präsent" sein, aber zum täglichen Straßenbild wird er nicht gehören. Wenn ich jetzt beispielsweise 7 TSD Mustang annehme und dann kann in Relation zu 40 Mio. PKW setze, sind dass gerade mal 0,02 Prozent. Das in Relation zu ungefähr 110 TSD Fahrzeugen in Beaunschweig, sind 19! Mustangs. Tendenziell eher sogar weniger, da die Zulassungszahlen nicht überall gleich verteilt sind. Bei den anderen Automarken, z.B. Porsche, sieht man den 911er häufiger, da der gefühlt ewig in der fast der gleichend Karosse gebaut wird und man ihn sofort als Porsche erkennt.
Natürlich ist er noch ein eher seltenes Fahrzeug, ganz besonders hier in der Region wo gefühlt 80% im VAG arbeiten. Aber die Top 3 in den Zulassungsstatistiken für Sportwagen würde langfristig den Wagen zum Alltagsbild hinzufügen. Man muss bedenken, dass man z.B. SLKs, TTs oder 911 über Jahrzehnte hier kaufen kann. Entsprechend gab es jedes Jahr viele Neue auf der Straße. Wenn man sich drauf konzentriert was man von anderen Sportwagen tatsächlich nur in der aktuellen Generation sieht, dann ist das auch ziemlich selten.

Vom Mustang gibt es halt jetzt erst 2 Jahrgänge an Neuzulassungen. Wenn der Mustang in der Statistik über 10 Jahre so bleibt, dann wäre er jedoch tatsächlich der dritt-weitverbreiteste Sportwagen in Deutschland und wohl normales Straßenbild.

Dass man ihn so oft wie einen Golf sieht ist quatsch, dafür sind Sportwagen generell zu selten. Aber wie oft sieht man schon einen GT86, 370Z oder sowas? Nach meinem Gefühl sind die schon seltener anzutreffen als der S550

Aber ja, der Mustang sticht als Unikat schon mehr aus der Masse raus, weil er halt nicht wie ein ganz normaler Ford aussieht. Ein TT oder Porsche teilt sich am Ende schon den Großteil der Designelemente mit der kompletten Marke
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von KK2404 » 16. Mär 2017, 08:54

Hallo Steve, Jupp, dass ist richtig. Sollte sich der Zulassungswert bei 400-500 im Monat einpendeln, gehört der Mustang in ein paar Jahren definitiv zum Straßenbild. Mal sehen, wie die Zahlen sich entwickeln

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Solid » 16. Mär 2017, 12:36

Gibt es eigentlich eine Statistik, wo sich der Mustang besonders häufig verkauft ?
Die Usermap hier könnte eine Tendenz sein.
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1399
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

rubyfirst

Beitrag von rubyfirst » 18. Mär 2017, 17:00

KK2404 hat geschrieben:Hallo Steve, Jupp, dass ist richtig. Sollte sich der Zulassungswert bei 400-500 im Monat einpendeln, gehört der Mustang in ein paar Jahren definitiv zum Straßenbild. Mal sehen, wie die Zahlen sich entwickeln
Davon sind aber auch eine gewisse Menge Saisonzulassungen und - wie ich - Schönwetterfahrer, so dass das Pony zumindest im Winterhalbjahr ein Exot bleiben könnte ;)
Gruß Reiner

Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Ace » 4. Apr 2017, 07:59

US Zahlen für März 2017:
Mustang March 2017 Delivery (sales):9,120 -27% (Pr Ye)
Camaro March 2016 Deliveries (actual sales): 7,052 3% (Pr Ye)
Challenger March 2017 Delivery (sales): 6,225 17% (Pr Ye)

Bild

Bild
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von wdakar » 4. Apr 2017, 13:15

Egal wie sehr sich der Camaro auch anstrengt und wie gut er letztendlich ja auch ist, er erreicht nicht die Stückzahlen und den Kult des Mustangs....
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Ace » 4. Apr 2017, 13:24

wdakar hat geschrieben:Egal wie sehr sich der Camaro auch anstrengt und wie gut er letztendlich ja auch ist, er erreicht nicht die Stückzahlen und den Kult des Mustangs....
Erklärt dann aber nicht wieso Camaro in der 5th Gen vorne lag :supergrins: :bussi:

Offensichtlich hat der S550 beim erscheinen den kompletten Markt dort umgeworfen. Momentan muss man aber fairerweise anmerken, dass der S550 in den USA auch das deutlich günstigste der drei Autos ist :)
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Waldo Jeffers » 4. Apr 2017, 13:25

................ der Camaro bekommt nach der Grafik bisher in 2017 sogar vom Challenger das Wasser abgegraben............ und das trotz Rabatt-Aktionen von GM. Das muss für GM furchtbar sein.
Und dazu ist der Camaro ja auch außerhalb der USA keine Verkaufsgranate, wiederum im Gegensatz zum weltweiten Erfolg des Mustang 6.

Ich bin gespannt, wie die Zahlen im Frühjahr 2018 aussehen, wenn sich die Modelljahre 2018 beim Mustang und den beiden Mitbewerbern (der Mustang hat keine Konkurrenz :grins: ) auswirken.

Der Verkaufserfolg des Camaro leidet anscheinend unter den alltagspraktischen Nachteilen: kleinerer Kofferraum, kleinerer Innenraum, schlechtere Rundumsicht und ein zwar sehr toller, oben stärkerer und sogar sparsamerer Motor, der allerdings mit abgeschalteten Zylindern nicht so fein läuft wie der Coyote.

@Ace : Einspruch ! Was zählt, ist in USA nicht der Listenpreis, sondern die Hauspreise der Händler. Ein Auto bestellen und dann monatelang darauf warten ist im US-Auto-Markt wesentlich seltener als bei uns.
Dort haben die Händler (es sei denn der Wagen wird erst noch ausgeliefert oder ist erst kurze Zeit auf dem Markt) oft viel größere Stückzahlen von Autos auf dem Hof stehen und meist verkaufen sie daher ein ganz konkretes Auto, was sie schon stehen haben.

Und daher zählt dann auch der Listenpreis nicht so viel, sondern der Preis an der Front vor Ort, meist sogar noch der Inzahlungnahme- und Finanzierungspreis. Und da betreibt GM schon seit einiger Zeit mit Rabattaktionen für den Camaro eine viel stärkere Verkaufsbeihilfe als Ford.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von wdakar » 4. Apr 2017, 13:44

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass die Stückzahlen des Camaro in Deutschland künstlich kleingehalten werden. Das dürfte zum einen an Sonderregelungen hinsichtlich Geräusch und Abgasverhalten liegen, zum anderen auch am Flottenverbrauch. Da sind ja Mustang, Camaro und Co. Fahrzeuge, die den Schnitt nach oben treiben....
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Ace » 4. Apr 2017, 15:08

Richtig, der Camaro ist in Europa auf 1.000 Stück pro Jahr begrenzt - Wenn man so umschaut scheint es auch nicht wirklich spontan-verfügbare zu geben, also scheint das Kontingent gut ausgeschöpft. Damit ist es Chevrolet möglich den Wagen als Kleinserie zu importieren und so etwas "seichtere" Homologationsregeln zu erfüllen - Der Motorfernstart im AT ist so z.B. eigentlich für europäische Autos nicht erlaubt.

In den US Foren gibt man wohl dem schlechtem Marketing die Schuld. Anscheinend scheint es keine wirkliche Werbung für das Auto zu geben

Natürlich zahlt in den USA stark der Verkaufspreis beim Händler. Aber auch mit Rabatten ist der Camaro ein deutliches Stück teurer als ein Mustang mit ähnlicher Motorisierung :)

Wobei man natürlich sagen muss, dass kein Auto besonders schlecht dar steht. Gerade der wachsende SUV Markt soll wohl viele Kunden aus den Musclecars abziehen.

Ich bin mal gespannt was mit dem Facelift passiert.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von skraehmer » 4. Apr 2017, 17:13

Letztes Frühjahr ist auch zumindest in Florida der Verkauf des :pony: über die Autovermieter gepuscht worden. Der Ecopoost und der V6 standen reihenweise bei Alamo. :grins: Übermorgen sind wir wieder in Miami und und schon gespannt. (und werden einen Camaro holen :supergrins: )
15486372 - rudurudu

bastel
Beiträge: 1022
Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2020 BULLITT Fastback
Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von bastel » 20. Apr 2017, 16:01

Ford Mustang auf Platz 2 der KBA Sportwagenstatistik mit 828 Neuzulassungen im März 2017!

Das ist doch mal eine Ansage.
Grüße

Sebastian

celm72
Beiträge: 44
Registriert: 13. Apr 2017, 19:19
Postleitzahl: 39326
Wohnort: 39326
Land: Deutschland
Echtname: Marco
Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Mustang GT Rubyred
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von celm72 » 20. Apr 2017, 16:27

Und im April ist meiner dabei, ich pushe die Statistik.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von diagnostiker » 20. Apr 2017, 16:31

Wir hatten schon lang keine Grafik mehr :engel:
KBA 0715-0317.png
KBA 0715-0317.png (80.5 KiB) 5478 mal betrachtet
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
wrangler57
Beiträge: 385
Registriert: 17. Nov 2016, 19:27
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: GT Fastback, PP2, MT, Iridium, BBK
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von wrangler57 » 20. Apr 2017, 22:28

diagnostiker hat geschrieben:Wir hatten schon lang keine Grafik mehr :engel:
KBA 0715-0317.png
Wo kommt denn jetzt dieser Boom her? Etwa wegen der omnipräsenten Werbung und diesem mir gar nicht gefallenden TV-Spot? Wahrscheinlich....

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von diagnostiker » 20. Apr 2017, 22:37

Glaub ich nicht, bedenke das es Monate dauert bis man sein Pony hat, kann mir nicht vorstellen das hier hunderte bei den Händlern auf Halde rumstehen. Letztes Jahr war im März auch nen leichter Peak zu sehen, viele davon werden vermutlich ihr Dasein als Saisonpony fristen :shrug: Ein bisserl ankurbeln wird die Werbung wohl definitiv, wenn auch nicht mehr so arg wie zur Anfangszeit wo ich Werbung eigentlich nur während der Formel1-Übertragung gesehen hab, zum Glück, sonst hätt ich das wohl auch erst jetzt erfahren :D
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von Justus » 20. Apr 2017, 22:45

828 im Monat, krass... das verkauft Camaro in Europa fast im Jahr
Bild

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von diagnostiker » 20. Apr 2017, 22:47

Vielleicht wurden über die kalten Monate auch jede Menge Vorführer geschrottet und das ist nun das Nachfüllen? :engel:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 5191
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang

Beitrag von listener » 21. Apr 2017, 06:24

Also, der TV-Spot kann's nicht sein, die Vorlauf-Zeit ist zu lang. So viele haben die Händler auch nicht auf Halde, von den bekannten Ausnahmen abgesehen. Meiner ist übrigens auch einer von der März-Ponys.
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“