Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von JN75 » 12. Sep 2017, 16:46

Piet hat geschrieben:Mein Gott, da muss man ja Raketenwissenschaftler sein sein um einen Eco Boost Schalter fahren zu können.
Weil ich nicht so gut Rechnen kann habe ich mir den GT Automatik gegönnt. :ROFL:

Gruß
Piet
Stimmt, da brauch man nur drauflatschen. Den Rest übernimmt der Rechner. Das kann ja jeder. :ROFL:

AufWunschGelöscht27
Beiträge: 379
Registriert: 22. Jul 2017, 13:57
Land: Deutschland
Mustang: 2022
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Offizielle Presseinfos+bilder vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von AufWunschGelöscht27 » 12. Sep 2017, 17:33

martins42 hat geschrieben:
Letztlich kann das auch leicht aus Messwerten im Autoquartett ablesen. Wagen mit 1,4t und ca. 110PS braucht ca. 12s bis 100. Ca. selbe Gewicht und 240PS machen das in ca. 5,5s. Das alles unabhängig vom jeweiligen Drehmoment.
Sieht man auch gut bei Vergleich Sauger vs Turbo-Diesel. Turbo-Diesel viel mehr Drehmoment, aber beschleunigt bei gleicher Leistung identisch wie der Sauger. (In der Praxis etwas schlechter, wegen tendenziell höhem Gewicht.)
Glückwunsch, Du hast damit per Autoquartettbeweis die Newtonschen Axiome ad absurdum geführt. Das muss den Nobelpreis geben. ;-)

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Offizielle Presseinfos+bilder vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von martins42 » 12. Sep 2017, 17:57

RAUSP hat geschrieben:
martins42 hat geschrieben:
Letztlich kann das auch leicht aus Messwerten im Autoquartett ablesen. Wagen mit 1,4t und ca. 110PS braucht ca. 12s bis 100. Ca. selbe Gewicht und 240PS machen das in ca. 5,5s. Das alles unabhängig vom jeweiligen Drehmoment.
Sieht man auch gut bei Vergleich Sauger vs Turbo-Diesel. Turbo-Diesel viel mehr Drehmoment, aber beschleunigt bei gleicher Leistung identisch wie der Sauger. (In der Praxis etwas schlechter, wegen tendenziell höhem Gewicht.)
Glückwunsch, Du hast damit per Autoquartettbeweis die Newtonschen Axiome ad absurdum geführt. Das muss den Nobelpreis geben. ;-)
Gehen dir die Argumente aus, dass du meinst das jetzt ins komische ziehen zu müssen? :rolleyes:
Diese Datenvergleiche widerlegen nun mal deine Behauptung, dass das Drehmoment die relevante Größe ist. Ob die Daten nun auf einen TÜV-Datenblatt, den Seiten irgendeiner Fachzeitschrift oder einer Spielkarte stehen ist völlig irrelevant, solange sie real und ausreichend genau sind.

PS: Erinnert mich stark an die Fraktion der Breitreifengegner, die deren Nützlichkeit wegdiskutieren wollen, weil Sie irgendwo mal gelesen haben, dass die Reifenaufstandsfläche unabhängig von der Breite letztlich nur vom Reifenluftdruck und der Gewichtskraft abhängt. Da werden dann sogar die Messwerte negiert, die eindeutig kürzere Bremswege und höherer Querbeschleunigung dokumentieren. Statt das Physikverständnis mal zu erweitern, wird lieber zu alternativen Fakten gegriffen.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von Ace » 12. Sep 2017, 18:12

Bevor das jetzt in Streit ausartet, kommt doch bitte dann lieber beim Thema :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
jw61
Beiträge: 619
Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
Postleitzahl: 248
Land: Deutschland
Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von jw61 » 12. Sep 2017, 20:38

Die Bilder machen Lust auf mehr, ich denke hier werden noch einige ihre schlechte Meinung zum FL revidieren.

Blöd nur, das meiner Frau das orangefury nicht gefällt, aber wer hört schon auf seine Frau...
Beste Grüße

Jürgen

Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne :S550_RAC_C: ist zwar möglich, aber sinnlos! :shrug:

AufWunschGelöscht27
Beiträge: 379
Registriert: 22. Jul 2017, 13:57
Land: Deutschland
Mustang: 2022
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von AufWunschGelöscht27 » 12. Sep 2017, 21:58

Ace hat geschrieben:Bevor das jetzt in Streit ausartet, kommt doch bitte dann lieber beim Thema :Winkhappy:
Ganz genau, das ist das Beste.
Ich wollte dem Kollegen eine PN senden, um mit ihm über Physik und seinen Blutdruck privat weiter zu diskutieren, aber der hat die Mailbox voll und empfängt nichts mehr. Wahrscheinlich zu viel Post von einigen Breitreifengegnern. :-P

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von martins42 » 12. Sep 2017, 22:54

RAUSP hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Bevor das jetzt in Streit ausartet, kommt doch bitte dann lieber beim Thema :Winkhappy:
Ganz genau, das ist das Beste.
Ich wollte dem Kollegen eine PN senden, um mit ihm über Physik und seinen Blutdruck privat weiter zu diskutieren, aber der hat die Mailbox voll und empfängt nichts mehr. Wahrscheinlich zu viel Post von einigen Breitreifengegnern. :-P
Was verdrehst du schon wieder die Fakten? Du wolltest mir keine PN senden, sondern hast es getan. Meine Mailbox ist nicht ansatzweise voll und ich habe deine Mail bekommen.
Soll ich die hier posten, um das zu belegen?
Ist das jetzt ein verzweifelter Schrei nach Aufmerksamkeit, weil ich nicht innerhalb einer Stunde auf die PN reagiert habe? Ich was ja noch ernsthaft am überlegen, darauf einzugehen, aber das wird mir langsam zu neurotisch.

Grüße nach Texas
Martin

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von Yee-haw » 12. Sep 2017, 23:16

@ wdakar. - Der ganze Wagen sieht moderner und weichgespülter aus, weniger kantig und Muscle-Car-mäßig wie noch die V-er Generation oder der aktuelle Camaro. Das kann man jetzt mögen oder eben auch nicht.

Das sehe ich ähnlich. Das Pony wird noch europäischer. Es gleicht sich mehr den etablierten Sportwagen an und hat weniger vom klassischen Muscle Car. Aber dieses europäische Design , geduckter, aggressiver , Raubtierhaft, aber dafür weniger aufrecht und weniger stolz wie ein Pony/Mustang hat weltweit viele Bewunderer. Daher ist die Entwicklung von Ford nur konsequent, wenn sie aus dem Mustang ein Weltauto machen wollen.

Von daher bin ich in ein paar Jahren gespannt wie die Entwicklung/Design der Generation 7 weiter geht. Back to the roots oder mehr Anpassung an den "Weltgeschmack". Wir werden sehen.

Meine Ansicht.

:usa:
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von TL_Alex » 12. Sep 2017, 23:30

Leistung ist das Produkt aus Drehzahl x Drehmoment.
Ich dachte der neue hat Overboost usw.
Trotzdem 10% weniger Leistung.
Super Ford, weiter so. Nun dafür aber 150g CO2 /km? (GolfR mit 2l und 310PS hat 15xg CO2/km)
Bestimmt nicht.


PS ;)
VW 2.0TDI hat 320Nm braucht man im Golf so 9Sek auf 100
Renault Megane RS hatte 2010 340Nm braucht 6sek auf 100.
Das Drehmoment allein sagt so fast nix oder?
2017 Mustang Convertible

Benutzeravatar
jw61
Beiträge: 619
Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
Postleitzahl: 248
Land: Deutschland
Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von jw61 » 12. Sep 2017, 23:59

Der Weltgeschmack hatte sich hier de facto der Einhaltung weltweit geltender verschärfter Reglementierung unterzuordnen, sei es Fußgängerschutz und damit die tiefer gezogene Motorhaube und Frontoptik oder Abgasvorschriften, die zu überarbeiteten Motoren und Getrieben führen...
Beste Grüße

Jürgen

Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne :S550_RAC_C: ist zwar möglich, aber sinnlos! :shrug:

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von Yee-haw » 13. Sep 2017, 06:11

@ jw61

Ich glaube aber nicht,dass Regelementierung und die Unterordnung für die veränderte Frontoptik des FL der Grund ist. Ich meine Ford verspricht sich davon noch mehr Massenkompatibiltät. Und das muss ja nicht schlecht sein.

Ich finde, dass das FL gerade durch seine technischen Neuerungen ein klarer Kauf ist.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
Klammer
Beiträge: 3380
Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
Postleitzahl: 46045
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 649 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von Klammer » 13. Sep 2017, 07:11

Ford wird wie die Chinesen merken, dass es genau drei Stützen des Verkaufs gibt:

- Qualität
- Preis
- Image

Bisher konnte der Mustang vom Image und Preis profitieren, dafür wurde dann auch in Gewissen Grenzen über die alternative Qualität hinweggesehen.

Nun wird es schwieriger für Ford.
Die Boom nach Markteinführung bricht weg. Sieht man ja auch daran, wieviele verfügbare Fahrzeuge noch bei den Händlern rumstehen. (Wahrscheinlich deshalb auch die späte Markteinführung, ausserhalb des normalen Rythmus)

Der Preis steigt mit der Anpassung der Ausstattung an den Wettbewerb

Das Image wandelt sich vom besonderen US - Car (unvergleichbar, da einziges offiziell in Deutschland vetriebenes) in einen durchaus vergleichbaren Sportwagen ...

Das neu angelockte Klientel wird aber schnell feststellen, dass der Mustang eigentlich das bessere US - Car wäre anstatt ein europäischer Sportwagen. Wir wollen uns nichts vormachen ... BMW, Audi, Mercedes sind ja nicht deshalb so teuer weil sie so gierig sind, sondern weil sie teilweise die bessere, effiizientere, schnellere und komfortabelere Performance liefern. Ein Mustang auf M - Klasse - oder AMG - Niveau würde auch wie M - Klasse oder AMG kosten. Darum ging es bisher beim Mustang aber nicht. Der Mustang ist ein cooles, lässiges US - Ponycar, dass mit der Gen 6 alltags - langstreckentauglich wurde, dabei aber halt den US - Ponycarflair Stück für Stück ablegt.

Wir werden sehen, wie wenig Pony - Car der Mustang verträgt ...

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von JN75 » 13. Sep 2017, 07:18

Mein Traum wäre die maskuline Form des Gen 5 mit der Technik des Gen 6!
Das ist für mich typisch amerikanisch.
Auch das vor FL könnte meiner Ansicht nach kantiger dastehen.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von Ace » 13. Sep 2017, 07:47

TL_Alex hat geschrieben:Leistung ist das Produkt aus Drehzahl x Drehmoment.
Ich dachte der neue hat Overboost usw.
Trotzdem 10% weniger Leistung.
Super Ford, weiter so. Nun dafür aber 150g CO2 /km? (GolfR mit 2l und 310PS hat 15xg CO2/km)
Bestimmt nicht.
Das US Modell soll mit 10AT und Co unter 5s auf 60mph sprinten. Das wäre schon eine massive Steigerung gegenüber dem bisherigen Ecoboost. Entsprechend lasst uns doch erstmal abwarten, bis erste Reviews für das Facelift erscheinen, bevor wir die Leistung einordnen.
Klammer hat geschrieben:Ford wird wie die Chinesen merken, dass es genau drei Stützen des Verkaufs gibt:

- Qualität
- Preis
- Image

Bisher konnte der Mustang vom Image und Preis profitieren, dafür wurde dann auch in Gewissen Grenzen über die alternative Qualität hinweggesehen.

Nun wird es schwieriger für Ford.
Die Boom nach Markteinführung bricht weg. Sieht man ja auch daran, wieviele verfügbare Fahrzeuge noch bei den Händlern rumstehen. (Wahrscheinlich deshalb auch die späte Markteinführung, ausserhalb des normalen Rythmus)

Der Preis steigt mit der Anpassung der Ausstattung an den Wettbewerb

Das Image wandelt sich vom besonderen US - Car (unvergleichbar, da einziges offiziell in Deutschland vetriebenes) in einen durchaus vergleichbaren Sportwagen ...

Das neu angelockte Klientel wird aber schnell feststellen, dass der Mustang eigentlich das bessere US - Car wäre anstatt ein europäischer Sportwagen. Wir wollen uns nichts vormachen ... BMW, Audi, Mercedes sind ja nicht deshalb so teuer weil sie so gierig sind, sondern weil sie teilweise die bessere, effiizientere, schnellere und komfortabelere Performance liefern. Ein Mustang auf M - Klasse - oder AMG - Niveau würde auch wie M - Klasse oder AMG kosten. Darum ging es bisher beim Mustang aber nicht. Der Mustang ist ein cooles, lässiges US - Ponycar, dass mit der Gen 6 alltags - langstreckentauglich wurde, dabei aber halt den US - Ponycarflair Stück für Stück ablegt.

Wir werden sehen, wie wenig Pony - Car der Mustang verträgt ...
Ford hat massive Qualitätsprobleme im Werk, aber das hat nichts damit zu tun dass sie es nicht zum ähnlichen Preis besser könnten. Der Camaro hat tatsächlich die identische Fahrleistung wie ein BMW M4 (wobei es die natürlich etwas brachialer auf die Straße bringt als ein M4), kostet aber auch nur ab 47k€ in Deutschland - Und dabei hat der Wagen keine so krassen Qualitätspatzer wie die Mustang Spaltmaße oder Ledersitze. Bislang war der Wagen deshalb ja auch einiges teurer als der Mustang, jetzt mit dem Facelift ist der Unterschied ja wahrscheinlich weg. Ford muss da einfach dringend nachbessern, die Facelift Prototypen lassen zT böses erahnen...

Ich denke auch dass es nicht gut ist dass Ford immer mehr Richtung Euro-Sportwagen geht, da Ford Europe ihn leider als Premium Wagen vermarktet und da gehört der Mustang einfach nicht hin. Sollte er auch gar nicht wollen, da sein Prinzip ja ein ganz anderes ist. Der Mustang sollte den Fokus auf seine Muscle-Car Liebhaber legen, sonst wird er irgendwann seine Identität ablegen. Chevrolet bringt ab nächstes Jahr ganz offiziell den ZL1 nach Europa, Ford würde so ein geiles Statements für die Fans abliefern wenn sie den GT350 für Europa fit machen würden - Werden sie wohl aber leider nicht. Immerhin sollen ja auf der Motorshow Essen die Performance Parts für den EU Stang vorgestellt werden, ich bin gespannt.

Aber irgendwie kommen wir vom Thema ab :)
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von wdakar » 13. Sep 2017, 07:52

Klammer hat geschrieben:Ford wird wie die Chinesen merken, dass es genau drei Stützen des Verkaufs gibt:

- Qualität
- Preis
- Image

Bisher konnte der Mustang vom Image und Preis profitieren, dafür wurde dann auch in Gewissen Grenzen über die alternative Qualität hinweggesehen.

Nun wird es schwieriger für Ford.
Die Boom nach Markteinführung bricht weg. Sieht man ja auch daran, wieviele verfügbare Fahrzeuge noch bei den Händlern rumstehen. (Wahrscheinlich deshalb auch die späte Markteinführung, ausserhalb des normalen Rythmus)

Der Preis steigt mit der Anpassung der Ausstattung an den Wettbewerb

Das Image wandelt sich vom besonderen US - Car (unvergleichbar, da einziges offiziell in Deutschland vetriebenes) in einen durchaus vergleichbaren Sportwagen ...

Das neu angelockte Klientel wird aber schnell feststellen, dass der Mustang eigentlich das bessere US - Car wäre anstatt ein europäischer Sportwagen. Wir wollen uns nichts vormachen ... BMW, Audi, Mercedes sind ja nicht deshalb so teuer weil sie so gierig sind, sondern weil sie teilweise die bessere, effiizientere, schnellere und komfortabelere Performance liefern. Ein Mustang auf M - Klasse - oder AMG - Niveau würde auch wie M - Klasse oder AMG kosten. Darum ging es bisher beim Mustang aber nicht. Der Mustang ist ein cooles, lässiges US - Ponycar, dass mit der Gen 6 alltags - langstreckentauglich wurde, dabei aber halt den US - Ponycarflair Stück für Stück ablegt.

Wir werden sehen, wie wenig Pony - Car der Mustang verträgt ...
Da bin ich leider nicht bei Dir. Auch nach der Überarbeitung bleibt das Pony ein faszinierendes, emotionales und spaßbringendes Auto. Die meisten von uns steigen immer noch nach mittlerweile 2 Jahren und Tausenden von Kilometern mit einem breiten Grinsen in das Auto und genießen Sound und Feeling, den das Pony verströmt. Und so schlecht finde ich die Qualität gegenüber unseren deutschen Mitbewerbern auch nicht. Und schwere Schäden gab es auch bei Porsche (Motorschäden 996 und 997) und BMW (M3 Motoren (Pleuellager)). Da war es also auch nicht so weit her mit der deutschen Langzeitqualität.

Es ist nicht jeder ein Pony- oder Musclecarfan und versteht das Auto. Und vor Allem sind es längst nicht so viele, wie Mustangs jetzt verkauft werden. Das sind oft nur Preis-/Leistungs-Schnäppchenjäger. Die verstehen weder die Seele des amerikanischen Autos noch genießen sie die Freude und den Besitzerstolz des echten Fans.

Und der echte Fan genießt die immer noch zahlreichen anerkennenden Blicke der Mitmenschen und ist stolz eine amerikanische Ikone bewegen zu dürfen. Und wenn er bessere Performance möchte, findet er in dem zahlreichen Tuningangebot auch die richtigen Sachen, die ihn weiter bringen. Und nach dem Tuning stimmt der Preis m.E. noch immer....
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von JN75 » 13. Sep 2017, 07:57

Nur die anerkennenden Blicke werden zukünftig garantiert immer weniger, wenn der Mustang in der Masse untergeht das Design immer europäischer wird und man ihn zigmal am Tag auf den Straßen sieht.
Ist ja auch normal. Dann ist der Mustang leider leider nix Besonderes mehr außer ein günstiger Wagen mit viel PS.
Ich denke so wird es leider kommen.
Diese Zeit muss man überstehen und das Pony pflegen. Irgendwann werden es dann wieder weniger....

Benutzeravatar
Giallo Fly
Beiträge: 437
Registriert: 15. Jun 2017, 13:16
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT 5.0 Triple Yellow MT 2017 EU Modell
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von Giallo Fly » 13. Sep 2017, 08:32

JN75 hat geschrieben:Nur die anerkennenden Blicke werden zukünftig garantiert immer weniger, wenn der Mustang in der Masse untergeht das Design immer europäischer wird und man ihn zigmal am Tag auf den Straßen sieht.
Ist ja auch normal. Dann ist der Mustang leider leider nix Besonderes mehr außer ein günstiger Wagen mit viel PS.
Ich denke so wird es leider kommen.
Diese Zeit muss man überstehen und das Pony pflegen. Irgendwann werden es dann wieder weniger....
Da würde ich mir nun weniger Sorgen machen, weil das Auto (und sein Design an sich) immer auffällig bleiben werden.
Er ist ja nicht nur selten, sondern auch anders als die meisten.

Ich erinnere mich da an den MX-5, den hatte ich damals 1991 mit der ersten offiziellen Europa Lieferung gekauft, und wurde ständig drauf angesprochen.
Heute ist der ein Millionenseller, ein weltweiter Hit in 4 Generationen, und man sieht in täglich in allen Varianten.
Aber trotzdem nimmt man den Wagen in der grauen Kistenmasse war, wann immer man einen sieht – oder etwa nicht?

Wirklich erfolgreich im Sinne grosser Stückzahlen kann der Stang eigentlich hierzulande nicht werden, dafür bleibt er zu gross, zu sperrig, zu durstig, zu unterhaltsintensiv und wohl auch zu plemprig.
Was mir bei längerer Mustang Laufzeit eher Sorgen macht, ist die Versicherungseinstufung, wenn die ganzen 400+ PS Schüsseln mal den Bruchpiloten in grösserem Stil in die Hände fallen könnten.

Grüsse
Ulf

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von JN75 » 13. Sep 2017, 08:46

Naja nach einem MX5 schaue zumindest ich mich schon lange nicht mehr um. Ist für mich nix Besonderes.

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von KK2404 » 13. Sep 2017, 09:12

JN75 hat geschrieben:Nur die anerkennenden Blicke werden zukünftig garantiert immer weniger, wenn der Mustang in der Masse untergeht das Design immer europäischer wird und man ihn zigmal am Tag auf den Straßen sieht.
Ist ja auch normal. Dann ist der Mustang leider leider nix Besonderes mehr außer ein günstiger Wagen mit viel PS.
Ich denke so wird es leider kommen.
Diese Zeit muss man überstehen und das Pony pflegen. Irgendwann werden es dann wieder weniger....
Im Verhältnis zu den Neuzulassungen aller Fahrzeuge ist der Mustang immer noch Exot und wird es auch bleiben. Ebenso sieht er einfach anders aus und deswegen gucken die Leute trotzdem. Mir ist nach meinem Tribar-Lauflichtumbau aufgefallen, dass die Leute nun noch mehr als zuvor gucken. Es scheint also aufzufallen.

Benutzeravatar
Klammer
Beiträge: 3380
Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
Postleitzahl: 46045
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 649 Mal

Re: Offizielle Presseinfos (inkl. Bilder & Videos!) vom EU Facelift (GT 450PS / EB 290PS)

Beitrag von Klammer » 13. Sep 2017, 09:43

Es geht hier nicht um die persönliche Wahrnehmung und Einschätzung des Mustangs.
Es geht hier einzig darum, dass Ford versucht, genauso wie mit der Vignale - Linie, ein bestimmtes Klientel anzusprechen, dessen Erwartungen dann aber nicht erfüllt werden.
Schon mit der jetzigen Version des Gen 6 wurden zahlreiche Käufer angesprochen, die einen Sportwagen wie von BMW oder Audi erwartet haben, aber ein US - Pony - Car erhalten haben.
Viele von diesen Käufern sind unzufrieden oder enttäuscht, genauso wie viele das Fahrzeug schon wieder verkaufen.
Selbst US - Car - Fans sind mit der Qualität in einzelnen Bereichen und dem Umgang der Ford - Leute mit den Kunden so unzufrieden, dass andere Fordmodelle in den Anschaffungsplänen eher rausfallen (Viele haben ja nicht nur ein Fahrzeug)
Jetzt wird der Mustang in einem noch "europäischeren" Pelz präsentiert, bleibt aber dennoch das "grobschlächtigere" US - Car.
Dies wird nicht zu mehr Kundenzufriedenheit führen. Wir werden sehen, wo sich der Mustang preislich eingliedert und wie er sich dann verkaufen wird ...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“