Ich habe nicht geschrieben, das du dich nicht auf Messen benehmen kannst. So etwas würde ich auch nie schreiben. Wenn es um Infos geht muss man sich einfach anders vorbereiten. Stelle dir vor da rauscht Hinz und Kunz an und fragt die Mitarbeiter dort Löcher in den Bauch. Wie sollen die sich vorbereiten? Das funktioniert so einfach nicht. Das hat nichts mir dir persönlich zu tun.CruiserT hat geschrieben:Ich war dort - wie auch in Essen - nicht als "Schreiber", ganz normal als Mustang-KUNDE. Ford hat einen riesigen Aufriss darum gemacht, alle Social-Media Kanäle geflutet - und damit Interessenten und Kunden angesprochen. Dass es sich letztlich um ein Presse-Event handelte, hat man dann erst dort gesehen. Es war auch absolut kein Andrang dort, ziemlich leer. Hab mich als Besteller geoutet (Kaufvertag vorgezeigt), viele wie ich haben ja quasi blind bestellt und wollten sich vielleicht mal ansehen, was sie ja bestellt hatten ...Kowalski hat geschrieben: München: Der Andrang war groß. Ohne Presseausweis und Akkreditierung konntest du das vergessen. Selbst ich habe mir München geschenkt. Das ist wie auf Messen. Ohne echte Kontakte oder den Namen einer Fachzeitschrift als Arbeitgeber hast du für echte Infos schlechte Karten. Das musst du als "freier Schreiber" vorher mit den passenden Leuten einstielen.
Und glaub mir, ich weiß wie man sich auf Messen benimmt - hab selbst etliche Messestände und Presse-Events auf Auto- und Computermessen weltweit für ein börsennotiertes Unternehmen organisiert. Aber wie sich Ford hier (und auch an anderen Stellen) benimmt ist schon bemerkenswert unterirdisch.
Kowalski!