Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Benutzeravatar
Torque
Beiträge: 126
Registriert: 17. Mai 2015, 12:45
Wohnort: Regensburg
Land: Deutschland
Echtname: Matthias
Sonstiges: Mustang GT 5.0 '15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von Torque » 20. Jul 2015, 23:30

Winterbetrieb: Nein
Alltagsbetrieb: Ja
Saisonkennzeichen: 3-11

Werde mein pony im Winter schonen. :langweilig: :schraub:

Benutzeravatar
subsonic
Beiträge: 157
Registriert: 22. Jun 2015, 08:00
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von subsonic » 20. Jul 2015, 23:35

Winterbetrieb: Nein
Alltagsbetrieb: Nein
Saisonkennzeichen: 03-10

Der Kleinwagen von meiner Frau wird gerade verkauft. Sie wird künftig unseren Audi A4 Kombi nutzen und ich fahre mit der Bahn zur Arbeit. Ist in Hamburg schneller, entspannter und günstiger, als mit jedem Auto. Der Mustang wird nur am Wochenende und nur bei schönem Wetter gefahren, auch auf Reisen innerhalb Deutschlands. Es soll etwas besonderes bleiben. Ich möchte prinzipiell die km auf dem Tacho gering halten, werde aber trotzdem jede Gelegenheit nutzen, um ihn zu fahren.
Zuletzt geändert von subsonic am 24. Sep 2015, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Naristang
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jul 2015, 19:36
Postleitzahl: 74xxx
Wohnort: Hohenlohe
Land: Deutschland
Echtname: Jochen
Sonstiges: Mustang Ecoboost silber
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von Naristang » 21. Jul 2015, 00:24

Winterbetrieb: Ja
Alltagsbetrieb: Ja
Saisonkennzeichen: Nein

Werd den Mustang als Zweitwagen haben, da ich das andere Auto eh noch wegen der Anhängerkupplung und der besseren "Mehrmannbeförderung" :D brauchen werde. Falls es doch mal richtig richtig richtig übel schneien sollte, hat der dann auch seinen Einsatz oder wenn es in schmutziges Terrain geht. Abgesehen davon möchte ich aber natürlich so viel wie möglich mit dem Mustang fahren. Für mich ist das höchstwahrscheinlich eine einmalige Sache im Leben, also möchte ich sie auch so gut es geht auskosten solange ich kann. :headbang:

Benutzeravatar
OoZooN
Beiträge: 366
Registriert: 3. Mai 2015, 10:47
Postleitzahl: 29342
Wohnort: Wienhausen
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: z.Z. Peugeot 407HDI ganzjährig, Mustang GT Race-Red mit PP 04-10
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von OoZooN » 21. Jul 2015, 05:43

Winterbetrieb: Nein
Altersbetrieb: Nein
Saisonkennzeichen: 04-10

Also mein Peugeot bleibt ganzjährig angemeldet, da er eh meistens von meiner mutter gefahren wird. ich selber fahr eh die woche über sprinter und komme selten in der woche in die verlegenheit, mein privates auto zu nutzen. aber am wochenende möchte ich dann auch was vernünftiges fahren ... :headbang:
two beer or not beer, that's the question

mfg

:S550_RAC: Jens :S550_RAC:

Benutzeravatar
SC139
Beiträge: 113
Registriert: 9. Jul 2015, 19:21
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von SC139 » 21. Jul 2015, 06:23

Winterbetrieb: ja
Alltagsbetrieb: ja
Saisonkennzeichen: nein

Es war mit ein Grund wieder die Stangs zu kaufen weil man das ganze Jahr fahren kann. :clap:

Benutzeravatar
Pony64
Beiträge: 133
Registriert: 1. Jul 2015, 20:07
Postleitzahl: 35683
Wohnort: Dillenburg
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: GT, Automatik, Magnetic, Premium, BBK, Pedders, bestellt am 02.01.2015, ausgeliefert am 23.07.2015
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von Pony64 » 21. Jul 2015, 06:54

Winterbetrieb: nein
Alltagsbetrieb: nein
Saisonkennzeichen: 04-10
Der Weg ist das Ziel :S550_MAG:

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von wdakar » 21. Jul 2015, 07:05

Winterbetrieb: Nein
Alltagsbetrieb: Ja, teilt sich der Mustang mit dem Seat Leon
Saisonkennzeichen: 3-11, für den Winter ist mir das Pony zu schade!
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Tildo
Beiträge: 141
Registriert: 2. Jun 2015, 13:20
Postleitzahl: 4680
Land: Oesterreich
Echtname: Alex
Sonstiges: 2.3l Fastback, manuell
ebony black
premium paket
ohne Recaro
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von Tildo » 21. Jul 2015, 07:08

Winterbetrieb: Nein
Alltagsbetrieb: Ja, zusammen mit meinen Punto! :supergrins:

Werde mein pony im Winter ebenfalls schonen. :langweilig: :schraub:
Mess with the best, die like the rest!

Benutzeravatar
halles
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jun 2015, 07:34
Postleitzahl: 64665
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von halles » 21. Jul 2015, 07:20

Winterbetrieb: ja
Alltagsbetrieb: ja
Kein Saison

Habe für den Sommer 2 Youngtimer (SL 500 und E30 Cabrio) und meinen alten T3 Camper als Ergänzung.
Im Winter wird der Stang durch meinen W124 Benz ergänzt.
Wenn er rostet gibts den ja noch neu, Youngtimer ohne Rost zu finden ist da schon schwieriger ;)

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
:S550_ING: :Banane:

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von wdakar » 21. Jul 2015, 07:26

halles hat geschrieben:Winterbetrieb: ja
Alltagsbetrieb: ja
Kein Saison

Habe für den Sommer 2 Youngtimer (SL 500 und E30 Cabrio) und meinen alten T3 Camper als Ergänzung.
Im Winter wird der Stang durch meinen W124 Benz ergänzt.
Wenn er rostet gibts den ja noch neu, Youngtimer ohne Rost zu finden ist da schon schwieriger ;)

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
SL 500 ist auch ein sehr schönes Auto...

:grins: :grins: :grins:
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
halles
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jun 2015, 07:34
Postleitzahl: 64665
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von halles » 21. Jul 2015, 07:30

Ja, macht auch viel Spaß und passt mit dem 5,0 V8 auch gut zum Mustang ;) Habe schon das ein oder andere mal ans verkaufen gedacht, aber bring es irgendwie nicht übers Herz :)

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
:S550_ING: :Banane:

2010mustang
Beiträge: 32
Registriert: 8. Jul 2015, 07:44
Land: Oesterreich
Sonstiges: Bestellt: 2015 GT Fastback ebony black
Derzeit: Renault Twingo :-)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von 2010mustang » 21. Jul 2015, 07:51

Winterbetrieb: ja
Alltagsbetrieb: ja
Kein Saisonkennzeichen

Mein Pony wird fast täglich geritten werden, mein Arbeitsweg (hin+zurück) sind 100km täglich. Bin in einer Fahrgemeinschaft, sprich es gibt Abwechslung, aber im Monat bekommt das Pony sicher 1500km auf die Uhr. Auch im Winter, denn dazu sind Autos ja auch da: Um gefahren zu werden. Fun all year round! :Banane:

Das einzig frustrierende momentan ist, die lange Wartezeit, da ich mein altes Pony auf Grund eines atraktiven Angebots bereits an den Mann gebracht habe und nun mit einem Renault Twingo durch die Gegend gurke. Von 58 auf 418 PS - das wird ein bombastisches Gefühl! :atom:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Just because you shot Jesse James, don't make you Jesse James.

Benutzeravatar
MaxMaus
Beiträge: 57
Registriert: 19. Jul 2015, 16:23
Postleitzahl: 47877
Land: Deutschland
Mustang: 2015 EcoBoost Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Mustang
Ecoboost in magnetic
Premium
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von MaxMaus » 21. Jul 2015, 07:54

Hallo,

auch ich werde meinen Mustang ganzjährig fahren. Zur Arbeit, zum Einkaufen, in den Urlaub und einfach nur so. Das war auch einer der Gründe für den Ecoboost. Diese Maschine scheint mir alltagstauglicher (auch wenn der V8 sicher mehr Spaß macht). Ich habe auf einem Mustangtreffen Besitzer eines V8 nach den Verbräuchen gefragt. Die Aussagen lagen zwischen 16 und über 20 Liter/100 km. Auch Ford gibt für den V8 einen deutlich höheren Verbrauch als für den Eco an. Und ich wollte nicht mein ganzes Geld an der Tankstelle ausgeben. Zumal 300 PS auch reichlich sind. Meine jährliche Fahrleistung liegt bei 25000 km. - Aber, ehe ich es vergesse: Erst einmal muss er ja da sein!

:Winkhappy:

Benutzeravatar
Bronco
Beiträge: 347
Registriert: 15. Mai 2015, 09:27
Wohnort: Dtl.
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang 2016 EB Fastback
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von Bronco » 21. Jul 2015, 07:57

Winterbetrieb: Ja
Alltagsbetrieb: Ja
Saisonkennzeichen: Nein

Ein Auto ist zum Fahren da, der Mustang ganz besonders.

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von Bogur » 21. Jul 2015, 08:30

Winterbetrieb: Nein
Alltagsbetrieb: Ja
Saisonkennzeichen: Nein

Ist für mich ein Spaßauto:
Im Alltag: schönes Wetter = Mustang, sch.... Wetter= Chevi Cruze
Zuletzt geändert von Bogur am 21. Jul 2015, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von Justus » 21. Jul 2015, 09:17

Winterbetrieb: Ja
Alltag: Ja
Saison: Nein

Der Mustang ist mein Traumauto und ich moechte so oft es gut nur diesen fahren. Das Auto waere mir viel zu schade, nur am Eochenende, im Sommer oder gar bei gutem Wetter gefahren zu werden.
Vor allem die 5 Monate im Winter koennte ich das Pony niamsk stehen lassen,
1. haben wir (vor allem wo ich wohne) so milde Winter, letztes Jahr waren es gerade mal 3 Tage mit Neuschnee
2. wuerde es mich aufregen den ganzen Winter mit einem "schlechteren" Auto runzufahren und somit wieder auf Spass und Lebensqulitaet zu verzichten, wenn ich genau weiss: Zuhause wartet auf mich ein neuer, gesunder, bezahlter Mustang GT.
Klar, an den handvoll Tagen, an denen wirklich noch viel Neuschnee liegt kann man den Mustang auch mal stehen lassen, aber gerade ein Saisonkennzeichen wuerde ich in meiner Region niemals aufziehen. Vor allem November und Dezember sind oft noch bis zu 17 grad warm und schneien tut es sowieso kaum/nicht. Da ist es oft im Maerz und April noch kaelter.

Im Alltag wird er folglich natuerlich auch gefahren, allerdings nicht so uneingeschraenkt, wie ein Kleinwagen. Hier in Heilbronn kommt fuer mich beispielsweise nur ein Parkhaus in Frage, und ich wuerde jetzt auch nicht gerade mit dem Mustang nach Stuttgart oder Frankfurt in die Innenstadt fahrne und hoffen dort irgendwo in einer Gasse noch eine Parkluecke zu finden.

Beim Parken auf oeffentlichen Parkplaetzen parke ich immer weiter hinten, lieber laufe ich 100m mehr und mir macht kein Idiot eine Macke ins Auto und ich habe meinem Stress mit engem Einparken. Zudem stelle ich mich, wenn es nicht besser geht immer an die aeussersten Parkplaetze, dass wenigstens nur einmal das Risiko auf Macken besteht.
Bild

Benutzeravatar
Rookie
Beiträge: 168
Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von Rookie » 21. Jul 2015, 09:34

Winterbetrieb: Ja
Alltagsbetrieb: Ja
Saisonkennzeichen: Nein

Ein Auto gehört auf die Straße :Drive:

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von Theblackmonster » 21. Jul 2015, 10:54

Justus hat geschrieben:Winterbetrieb: Ja
Alltag: Ja
Saison: Nein

Der Mustang ist mein Traumauto und ich moechte so oft es gut nur diesen fahren. Das Auto waere mir viel zu schade, nur am Eochenende, im Sommer oder gar bei gutem Wetter gefahren zu werden.
Vor allem die 5 Monate im Winter koennte ich das Pony niamsk stehen lassen,
1. haben wir (vor allem wo ich wohne) so milde Winter, letztes Jahr waren es gerade mal 3 Tage mit Neuschnee
2. wuerde es mich aufregen den ganzen Winter mit einem "schlechteren" Auto runzufahren und somit wieder auf Spass und Lebensqulitaet zu verzichten, wenn ich genau weiss: Zuhause wartet auf mich ein neuer, gesunder, bezahlter Mustang GT.
Klar, an den handvoll Tagen, an denen wirklich noch viel Neuschnee liegt kann man den Mustang auch mal stehen lassen, aber gerade ein Saisonkennzeichen wuerde ich in meiner Region niemals aufziehen. Vor allem November und Dezember sind oft noch bis zu 17 grad warm und schneien tut es sowieso kaum/nicht. Da ist es oft im Maerz und April noch kaelter.

Im Alltag wird er folglich natuerlich auch gefahren, allerdings nicht so uneingeschraenkt, wie ein Kleinwagen. Hier in Heilbronn kommt fuer mich beispielsweise nur ein Parkhaus in Frage, und ich wuerde jetzt auch nicht gerade mit dem Mustang nach Stuttgart oder Frankfurt in die Innenstadt fahrne und hoffen dort irgendwo in einer Gasse noch eine Parkluecke zu finden.

Beim Parken auf oeffentlichen Parkplaetzen parke ich immer weiter hinten, lieber laufe ich 100m mehr und mir macht kein Idiot eine Macke ins Auto und ich habe meinem Stress mit engem Einparken. Zudem stelle ich mich, wenn es nicht besser geht immer an die aeussersten Parkplaetze, dass wenigstens nur einmal das Risiko auf Macken besteht.

Da kann ich mich nur anschließen, und sagen dass das auch für den Norden gilt :clap:

Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 918
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Postleitzahl: 76227
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Felix Steinhardt
Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von Felix » 21. Jul 2015, 11:05

Winterbetrieb: Ja
Alltagsbetrieb: Ja
Saisonkennzeichen: Nein

Ich fahr aber nur 5000 Km im Jahr, habe den Familienbetrieb im Haus und muss daher nicht zwingend fahren. Habe meinen Leon seit über nem halben Jahr verkauft und garkein Auto im Moment. Winterbetrieb daher mit Sommerreifen. Hier in Karlsruhe kann man an einer Hand abzählen, wie oft man im Jahr Winterreifen braucht (Weihnachten hats hier für gewöhnlich 15 Grad) und wenns zu kalt ist fahr ich eben nicht oder klau mir kurz das Auto meiner Eltern. Es ist also eher ein Spaßmobil, werde es aber auch für klassische Aufgaben wie Einkaufen nutzen. Da park ich dann aber seeeeehr weit weg von anderen Autos. In meinem Stamm-Supermarkt gibts z.B. ein zweites UG, das immer leer ist.

Benutzeravatar
Ponyhof
Beiträge: 417
Registriert: 29. Jun 2015, 19:03
Postleitzahl: 38312
Land: Deutschland
Echtname: Wilhelm
Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
Sonstiges: 2015 GT AT DIB PP US
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Mustang Winterbetrieb/Alltagsbetrieb: Ja/Nein

Beitrag von Ponyhof » 21. Jul 2015, 11:07

Winterbetrieb: Nein
Alltagsbetrieb: Nein
Saisonkennzeichen: 03-11

Fahre mein :pony: nur als Spassauto, ist mein Jugendtraum. Wollte seit 20 Jahren mit V8 und "irrem" Sound durch die Gegend cruisen (manchmal auch rasen :Banane: :Devil: ). Fahre als Familienkutsche VW Touran und im Betrieb Passat Kombi, beide schon älter aber techn.i.O. Zur Arbeit kann ich zu Fuß gehen, da ich am Betrieb wohne.
LG Wilhelm

Nichts ist cooler, wie den Mustang satteln!!! :headbang:
:usa:.............:S550_DIB: :Drive: US-GT Premium AT EZ:06/15

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“