wechseln der bixenonlampe

Radco
Beiträge: 1
Registriert: 10. Jan 2018, 19:10
Postleitzahl: 4812
Land: Oesterreich
Echtname: Klaus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

wechseln der bixenonlampe

Beitrag von Radco » 10. Jan 2018, 20:51

:clap: :S550_TRI:

Panomatic
Beiträge: 2423
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von Panomatic » 10. Jan 2018, 20:58

:corn:
Bild

derblaue
Beiträge: 7751
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von derblaue » 10. Jan 2018, 21:15

Genau so würde ich es auch machen ... :Devil:
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

oOFirstyOo
Beiträge: 162
Registriert: 12. Jun 2016, 02:55
Postleitzahl: 07549
Wohnort: Gera
Land: Deutschland
Echtname: Marcel
Sonstiges: US Mustang Premium GT 5.0 2014er in Schwarz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von oOFirstyOo » 10. Jan 2018, 21:35

Hmm rechte oder linke Seite ?

Benutzeravatar
Fennek
Beiträge: 2894
Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
Postleitzahl: 21354
Wohnort: Bleckede
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015

C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von Fennek » 10. Jan 2018, 22:13

Ein bisschen mehr Text wäre hilfreich...
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[Bild

derblaue
Beiträge: 7751
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von derblaue » 10. Jan 2018, 22:17

Fennek hat geschrieben:Ein bisschen mehr Text wäre hilfreich...
... oooch menno, Michael. Es war doch so schön :bussi:
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Panomatic
Beiträge: 2423
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von Panomatic » 10. Jan 2018, 22:32

:schraub:

:Kaffee: Text, Text, Text, ... :kotz:

:RTFM:
Bild

Benutzeravatar
mr1979
Beiträge: 91
Registriert: 11. Nov 2017, 17:11
Postleitzahl: 86650
Wohnort: Wemding
Land: Deutschland
Echtname: Paul
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von mr1979 » 10. Jan 2018, 22:50

Hallo Klaus,

als erstes entfernst du den Unterfahrschutz,
dann demontierst du die obere Abdeckung der Vorderfront, natürlich bei geöffneter Motorhaube
wenn auch die Radinnenraumabdeckungen gelöst sind, natürlich bei abgeschraubten Vorderrädern
dann sind die beiden Scheinwerfer endlich frei.

Jetzt kommt der spannende Moment
rechts oder links
nachdem dieses Problem gelöst ist, schraubst du die drei Schrauben, die den Scheinwerfer halten, linksdrehend los
dann alle Stecke vom Scheinwerfen entfernen bzw. abziehen
jetzt kannst du den Brenner heraus drehen.

Am Besten ist, du wechselst gleich beide Seiten aus, dann hast du die nächsten Jahre Ruhe
und, schraube auch gleich 35 Watt Brenner ein, das gibt besseres Licht

Nach getaner Arbeit baust du in umgekehrter Reihenfolgen (wie oben beschrieben) alles wieder zusammen.

Viel Erfolg bei dem Wechsel.

Grüße vom Paul

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von JN75 » 11. Jan 2018, 06:51

Spielverderber! ;-)

Panomatic
Beiträge: 2423
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von Panomatic » 11. Jan 2018, 08:53

:LOLUGLY:
Bild

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von Waldo Jeffers » 11. Jan 2018, 09:21

mr1979 hat geschrieben:Hallo Klaus,

als erstes entfernst du den Unterfahrschutz,
dann demontierst du die obere Abdeckung der Vorderfront, natürlich bei geöffneter Motorhaube
wenn auch die Radinnenraumabdeckungen gelöst sind, natürlich bei abgeschraubten Vorderrädern
dann sind die beiden Scheinwerfer endlich frei.

Jetzt kommt der spannende Moment
rechts oder links
nachdem dieses Problem gelöst ist, schraubst du die drei Schrauben, die den Scheinwerfer halten, linksdrehend los
dann alle Stecke vom Scheinwerfen entfernen bzw. abziehen
jetzt kannst du den Brenner heraus drehen.

Am Besten ist, du wechselst gleich beide Seiten aus, dann hast du die nächsten Jahre Ruhe
und, schraube auch gleich 35 Watt Brenner ein, das gibt besseres Licht

Nach getaner Arbeit baust du in umgekehrter Reihenfolgen (wie oben beschrieben) alles wieder zusammen.

Viel Erfolg bei dem Wechsel.

Grüße vom Paul
Obere Abdeckung der Vorderfront muss nicht weg, hat mich nicht gestört. Weg muss dagegen der Versteifungsbügel am sw, er behindert den Wechsel doch sehr.
Einfach einen 35w Brenner einschrauben geht so nicht, siehe die ausführlichen Beiträge (Themen) dazu, u.a. Von @Piet ein paar anderen anderen und auch mir ) Man benötigt einen 3,5mm Bohrer, mit dem man an passender Stelle ein kleines Loch in den Brenner macht, damit die Kodierungsnase vom Sw für den anderen Brenner passt, man benötigt die Original Ford Kabel des US Mustang vom Ballast-Steuergerät zum Brenner und man benötigt eben auch ein passendes Ballast-Steuergerät (Osram o.a. ) .
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
mr1979
Beiträge: 91
Registriert: 11. Nov 2017, 17:11
Postleitzahl: 86650
Wohnort: Wemding
Land: Deutschland
Echtname: Paul
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von mr1979 » 11. Jan 2018, 11:04

Waldo Jeffers hat geschrieben: Obere Abdeckung der Vorderfront muss nicht weg, hat mich nicht gestört. Weg muss dagegen der Versteifungsbügel am sw, er behindert den Wechsel doch sehr.
Einfach einen 35w Brenner einschrauben geht so nicht, siehe die ausführlichen Beiträge (Themen) dazu, u.a. Von @Piet ein paar anderen anderen und auch mir ) Man benötigt einen 3,5mm Bohrer, mit dem man an passender Stelle ein kleines Loch in den Brenner macht, damit die Kodierungsnase vom Sw für den anderen Brenner passt, man benötigt die Original Ford Kabel des US Mustang vom Ballast-Steuergerät zum Brenner und man benötigt eben auch ein passendes Ballast-Steuergerät (Osram o.a. ) .
Ja Waldo, mein Beitrag als "Noch nicht Mustangbesitzer" war auch mehr mit Augenzwinkern gemeint. Ebenso die Demontage der Frontpartie. Einige haben ihn als :corn: aufgefasst und so war er auch gemeint, aber leider von mir nicht so gekennzeichnet. Natürlich kann der Brenner OHNE Ausbau der Vorderfront geschehen. :supergrins:

Ich würde mich nie trauen, hier technische Ratschläge zu erteilen, da sind doch viel kompetentere User hier am Werk. Unter Anderem auch du. :D

Grüße vom Paul :Winkhappy:

Benutzeravatar
DT-Fr3aK
Beiträge: 974
Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
Postleitzahl: 85661
Wohnort: Forstinning
Land: Deutschland
Echtname: William
Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von DT-Fr3aK » 11. Jan 2018, 15:43

Mit kleinen Händen in das Dreieck greifen. Selbst erklärend. Und es ist kein bixneon Brenner sondern einfach ein Xenon Brenner. Das andere gibt es nicht. Über einen Spiegel wird das fernlicht realisiert. Bixenon Erläuterung.... Klug scheiße Modus..... Aus
Bild

Benutzeravatar
Mave242
Beiträge: 3016
Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
Postleitzahl: 47906
Wohnort: Kempen
Land: Deutschland
Echtname: Andy
Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
Hat sich bedankt: 563 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal
Kontaktdaten:

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von Mave242 » 12. Nov 2024, 01:07

Weil das Thema für mich gerade relevant wird, weil ich die alten Brenner tauschen will. Die sind seit 2016 drinne und haben keinesfalls mehr die volle Leuchtkraft. Da kommt die gefährliche, schleichende Gewöhnung.

Zum einen möchte ich die angeblichen 4000K Brenner OEM gegen Osram 6000K Ultra Intense blue D8S / 25w tauschen.
Hat jemand Erfahrungen mit anderen oder genau diesen Brennern? Nein, ich möchte nicht auf 35w wechseln!

Der Austausch der Brenner ist wohl kniffelig, geht aber wohl ganz gut durch die Radkästen.
Rad am besten demontieren
Radhausschale auf der Scheinwerferseite, also "Frontseite" lösen, oder ganz ausbauen
Dann kommt man schon an den Scheinwerfer ran um die Kappe abzudrehen und die Brenner sind dann erreichbar. Liegt wohl noch ein Metallprofil ein wenig im weg.

Will das ganze in kürze mal in angriff nehmen.

Erfahrungen mit anderen, nicht 35w, Brennern wären sicher aufschlussreich.
Erlebtes
Fotos

BildOrganisator
04.01.2018 Fury steht im Stall :bussi:
12.07.2020 Stammtisch Rekord. 120+ Personen, 66 Ponys, 14x top Wetter

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8162
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8360 Mal
Danksagung erhalten: 12771 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von GC-33 » 12. Nov 2024, 08:42

Mave242 hat geschrieben:
12. Nov 2024, 01:07
Weil das Thema für mich gerade relevant wird, weil ich die alten Brenner tauschen will. Die sind seit 2016 drinne und haben keinesfalls mehr die

Der Austausch der Brenner ist wohl kniffelig, geht aber wohl ganz gut durch die Radkästen.
Hallo Andy,

...es brauchen keine Teile demontiert werden
...du schraubst die Scheinwerferkappe hinten ab - dann kommst du an den Brenner
...mit anderen 25W Leuchtmitteln habe ich keine Erfahrung

Gruß Günter Bild
BildBild

derblaue
Beiträge: 7751
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von derblaue » 12. Nov 2024, 09:35

Bitte auf jeden Fall weiter berichten. Ich bin - natürlich nur noch interessehalber - "interessiert", da ich ja damals keine anderen 25W für meinen gefunden hatte oder einfach zu blöd war
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Benutzeravatar
Mave242
Beiträge: 3016
Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
Postleitzahl: 47906
Wohnort: Kempen
Land: Deutschland
Echtname: Andy
Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
Hat sich bedankt: 563 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal
Kontaktdaten:

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von Mave242 » 12. Nov 2024, 23:08

@GC-33

Geht woghl auch ohne Teile abbauen, allerdings ist das beim 6er Modell wohl extrem schwierig, wenn man nicht gerade kleine hände hat...hab ich nicht :-D
Erlebtes
Fotos

BildOrganisator
04.01.2018 Fury steht im Stall :bussi:
12.07.2020 Stammtisch Rekord. 120+ Personen, 66 Ponys, 14x top Wetter

Benutzeravatar
petrocelli
Beiträge: 387
Registriert: 17. Sep 2016, 15:19
Postleitzahl: 9063
Wohnort: Maria Saal
Land: Oesterreich
Echtname: Heinz
Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Alteisenfreak
Hobbyschrauber
Petrolhead
Autotandler
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von petrocelli » 13. Nov 2024, 09:04

Radco hat geschrieben:
10. Jan 2018, 20:51
:clap: :S550_TRI:
Mein Ösi Landsmann ist wohl noch ein wenig schüchtern, stell dich vor Klausi, trau dich :Winkhappy: :Banane:
Forever Summer of 69

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 5190
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von listener » 13. Nov 2024, 09:12

[Dazu die Anmerkung der Moderation:]
Da wird wohl nix mehr mit @Radco, sein Beitrag ist von Anfang 2018, also bevor die Vorstellung verpflichtend wurde. Und sein letzter Besuch im Forum datiert von Mai 2020. Wieder hochgeholt hat das Thema aktuell @Mave242. :Winkhappy:
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

Benutzeravatar
stangmus89
Beiträge: 17
Registriert: 7. Aug 2020, 06:49
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: wechseln der bixenonlampe

Beitrag von stangmus89 » 13. Nov 2024, 11:57

Mave242 hat geschrieben:
12. Nov 2024, 01:07
Weil das Thema für mich gerade relevant wird, weil ich die alten Brenner tauschen will. Die sind seit 2016 drinne und haben keinesfalls mehr die volle Leuchtkraft. Da kommt die gefährliche, schleichende Gewöhnung.

Zum einen möchte ich die angeblichen 4000K Brenner OEM gegen Osram 6000K Ultra Intense blue D8S / 25w tauschen.
Hat jemand Erfahrungen mit anderen oder genau diesen Brennern? Nein, ich möchte nicht auf 35w wechseln!

Der Austausch der Brenner ist wohl kniffelig, geht aber wohl ganz gut durch die Radkästen.
Rad am besten demontieren
Radhausschale auf der Scheinwerferseite, also "Frontseite" lösen, oder ganz ausbauen
Dann kommt man schon an den Scheinwerfer ran um die Kappe abzudrehen und die Brenner sind dann erreichbar. Liegt wohl noch ein Metallprofil ein wenig im weg.

Will das ganze in kürze mal in angriff nehmen.

Erfahrungen mit anderen, nicht 35w, Brennern wären sicher aufschlussreich.

Hallo Mave242, :Winkhappy:
Ich habe die Osram Cool Blue Intense in D8S 25 Watt
seit Dezember 2021 verbaut und bin damit sehr zufrieden.
Keine Ausfälle bisher gehabt und die Lichtfarbe ist genau das, was ich gesucht hatte: schön hell und weiß. :headbang:
Sicherlich sind sie nicht mit 35-Watt-Birnen zu vergleichen, was die Leuchtkraft angeht, aber für mich sind sie durchaus ausreichend und schöner, heller als die originalen 25-Watt-Brenner.
Der Einbau war ein bisschen fummelig, ging aber selbst mit eingeschlagenem Rad und beiseite gedrückter Radabdeckung. Bei einer Seite war ein bisschen weniger Platz, weiß aber nicht mehr, welche. Ich glaube, die Fahrerseite war schwieriger. :usa:

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“