Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Klaus Bochum » 8. Mai 2018, 12:07

B__C hat geschrieben:@Klaus Bochum
das würde mich auch interessieren. Ich würde behaupten im moment nicht so gut^^
Für die Super Charger von Tesla wurden zum Teil auch neue/ eigene Leitungen gelegt. Da geht zwar eine Ordentliche Leistung durch, aber es stehen auch nur eine Handvoll an einem fleck.

Aber bis es zu so einer Situation kommt werden noch eeeiiinniiggeee Jahre vergehen. Wenn darauf hingearbeitet wird E-Autos zukunftstauglich zu machen, hoffe ich das auch die Nötige infrastruktur rundherum mit entsteht.

Das ist wohl eher das Problem als die E-Autos selbst :D

Wenn die hier bei uns die nötigen Stromleitungen so bauen, wie sie Flughäfen bauen, lehne ich mich ganz entspannt zurück. :grins:
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Yee-haw » 8. Mai 2018, 12:31

Klaus Bochum hat geschrieben:
B__C hat geschrieben:@Klaus Bochum



Wenn die hier bei uns die nötigen Stromleitungen so bauen, wie sie Flughäfen bauen, lehne ich mich ganz entspannt zurück. :grins:
Für Berlin magst du recht behalten.
Da sitzt ja auch die geballte Inkompetenz.

Frankfurt wird seine dritten Terminal gebaut bekommen.
Und der ist faktisch wie ein neuer Flughafen.

Alees eine Frage staatlichen oder privaten Handelns.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
Bazooka Joe
Beiträge: 27
Registriert: 14. Jul 2016, 15:53
Postleitzahl: 6300
Wohnort: Zug
Land: Schweiz
Mustang: 2017
Sonstiges: Kein Pony mehr;
Jeep Wrangler JLU Night Eagle; BMW R nineT; Mazda MX-5 ND
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Bazooka Joe » 8. Mai 2018, 13:43

Ich lass mal Walter für mich sprechen (ab 4:50 Min.). :Nieder: :supergrins:

https://www.motorsport-magazin.com/auto ... e-loesung/

Cheers

Kay

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Yee-haw » 8. Mai 2018, 13:51

Bazooka Joe hat geschrieben:Ich lass mal Walter für mich sprechen (ab 4:50 Min.). :Nieder: :supergrins:

https://www.motorsport-magazin.com/auto ... e-loesung/

Cheers

Kay
Große Irrtümer u.a. von Bill Gates

-640 KB [Arbeitsspeicher in Kilobyte] sollten genug für jedermann sein
-“Ich glaube an das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung!”
-Maschinen, die schwerer als Luft sind, können niemals fliegen.
-Der Fernseher wird sich nicht durchsetzen. Die Menschen werden sehr bald müde sein, jeden Abend auf eine Sperrholzkiste zu starren”.
-Es gibt keinen Grund, warum irgend jemand einen Computer in seinem Haus wollen würde”.

Walter Röhl hat riesen Verdienste aber auch er kann sich mal irren.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Bonc
Beiträge: 1010
Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 358 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Bonc » 8. Mai 2018, 18:15

Klaus Bochum hat geschrieben:
Bonc hat geschrieben:
Ich denke, man muss täglich aufpassen, dass man nicht zur Generation "Früher war alles besser" werdet. Früher war es anders, ob besser steht auf einem anderen Blatt.

PS: Falls einer meint "Jungschnöselgeschreibsel" - ich bin selbst ü50 ;-)
Auch das ist wiederum subjektiv.
Ich hab damit überhaupt kein Problem zu dieser Genaration zu gehören und stehe auch gern dazu.
Nehme eben nicht alles Neue vorbehaltslos und mit großem Jubel auf, nur weil es neu ist. Jede Sache hat seine Vor- und Nachteile, ältere und neuere. Da muß eben jeder für sich abwägen, was ihm besser liegt, da spielt Lebenserfahrung schon eine erhebliche Rolle. Nur der sich aktuell abzeichnende Zwang aus der Politik geht gar nicht.

Und daß die Zukunft kommt, mit oder ohne meine Wenigkeit ist sowieso klar, ABER ob die nun tatsächlich mit der von der Politik und den angeschlossenen Lobbyverbänden aufgzwungenen E-Mobilität kommt, bleibt abzuwarten. Da hat z.B. Waldo ja einige hochinteressante Alternativen genannt. Auch das ist Zukunft.
1. ABSCHNITT
Nichts anderslautendes habe ich geschrieben und nehme nicht alles Neue mit Freude an und auf. Beispielsweise können Fratzenbook und Alexa mir geflissentlich den Buckel runterrutschen. Andere finden das toll, ich nicht.

2. ABSCHNITT
Klaus, wirst du in der Tat von den E-Lobbyisten gezwungen, E Mobilität zu kaufen oder zu nutzen? Wäre mir neu! Ist es denn nicht so, dass dir eine Alternative zur Verfügung gestellt wird, die du nutzen kannst oder auch nicht? Und ist es nicht so, dass insb. die deutsche Lobbyisten des VDA und somit die Politik den Fortschritt in dieser Richtung (E-Mobilität) be- und verhindert haben und diese nun krampfhaft versuchen der Marktentwicklung hinterher zu laufen?

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Klaus Bochum » 8. Mai 2018, 18:25

Bonc hat geschrieben: 1. ABSCHNITT
Nichts anderslautendes habe ich geschrieben und nehme nicht alles Neue mit Freude an und auf. Beispielsweise können Fratzenbook und Alexa mir geflissentlich den Buckel runterrutschen. Andere finden das toll, ich nicht.

2. ABSCHNITT
Klaus, wirst du in der Tat von den E-Lobbyisten gezwungen, E Mobilität zu kaufen oder zu nutzen? Wäre mir neu! Ist es denn nicht so, dass dir eine Alternative zur Verfügung gestellt wird, die du nutzen kannst oder auch nicht? Und ist es nicht so, dass insb. die deutsche Lobbyisten des VDA und somit die Politik den Fortschritt in dieser Richtung (E-Mobilität) be- und verhindert haben und diese nun krampfhaft versuchen der Marktentwicklung hinterher zu laufen?
Abschnitt 1: da sind wir uns einig, alles Gut!

Abschnitt 2: Sehe ich tatsächlich genau so. `Über kurz oder lang werden wir von der Politik meiner Meinung nach exakt dazu gezwungen.
Die haben das bisher mit monetären Anreizen und Umweltpalaver versucht, klappt aber nicht. Kauft ja keiner, warum auch?
Im nächten Schritt werden die die felexible, sprich uneingeschränkte Nutzung der Verbrenner versuchen einzuschränken, sein es durch Verbote (z.B. Fahrverbote) oder massive Erhöhung der Kosten. Da stecken knallharte Interessen bestimmter Lobbyisten hinter, leider kann ich das noch nicht verorten, wer das sein könnte, aus welcher Ecke das kommt, wird aber mit der Zeit sichtbar werden. In dem Moment, wo der Staat mir vorschreibt, daß ich mit einem Diesel nicht mehr in bestimmte Bereiche fahren darf, werde ich dazu gezwungen auf eine andere Möglichkeit auszuweichen, wenn ich tatsächlich dorthin will. Und der Diesel wird dabei nur der Anfang sein, da bin ich mir sowas von sicher. Hier passiert nix zufällig und ohne weitere Pläne.
Und soll mir keiner erzählen der Strom ist so billig und kommt aus der Steckdose. Aus dem Alter, wo man mir sowas erzählen kann, bin ich raus. Man beachte die Strompreisentwicklung der letzen Jahre.
Mit dem zur Verfügung stellen einer Alternative hat das für mich herzlich wenig zu tun.
Für mich liegt das auf der Hand, was da abgezogen wird. Immer mehr Menschen können sich eben kein neues Auto mehr leisten, weil die Lebenshaltungskosten in Verbindung mit den Einkommen das einfach nicht mehr zulassen. Wer kann sich denn heutzutage noch ein neues Auto kaufen und das bar bezahlen? Die Fahrzeuge werden immer älter und das passt der Automobilindustrie überhaupt nicht ins Konzept, schließlich will man ja mehr zu den horrenden Preisen verkaufen. Also müssen die älteren Autos irgendwie vom Markt genommen werden. Und da kommt die (Umwelt-) Politik ins Spiel mit den entsprechenden Verboten. Und schwupps, müssen sich ganz viele Leute, Familien, etwas neues zulegen, wenn sie entsprechend mobil bleiben wollen. Und das geht bei ganz vielen nur mit den entsprechenden Krediten, also profitiert die marode Bankenwirtschaft nebenbei ebenfalls davon. Ein prima Konjunkturprogramm fängt da an so langsam Fahrt aufzunehmen. Das dauert ein paar Jahre, man darf das natürlich nicht zu schnell machen, sonst merken das evtl. zu viele Menschen.
Und dass die Benzinpreise sich aufgrund von Marktsituationen so entwickeln, rauf oder runter, egal, nimmt denen auch keiner mehr ab. Ich zumindest nicht.
Man schaue sich mal die Preisentwicklungen der letzen 2 Jahre an und mit welchen politischen Vorgängen die verknüpft waren und sind. Hier passiert nichts zufällig aber auch rein gar nichts.
Ist aber nur meine Meinung, bitte nicht falsch verstehen.
:Bier:
Gruß
Klaus-D.
Zuletzt geändert von Klaus Bochum am 11. Mai 2018, 10:25, insgesamt 8-mal geändert.
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

Bonc
Beiträge: 1010
Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 358 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Bonc » 8. Mai 2018, 18:40

Klaus Bochum hat geschrieben:
Abschnitt 1: da sind wir uns einig, alles Gut!

Abschnitt 2: Sehe ich tatsächlich genau so. `Über kurz oder lang werden wir von der Politik meiner Meinung nach exakt dazu gezwungen.
Die haben das bisher mit monetären Anreizen und Umweltpalaver versucht, klappt aber nicht. Kauf ja keiner, warum auch?
Im nächten Schritt werden die die felexible, sprich uneingeschränkte Nutzung der Verbrenner versucnhen einzuschränken, sein es durch Verbote (z.B. Fahverbote) oder massive Erhöhung der Kosten. Da stecken knallharte Interessen bestimmter Lobbyisten hinter, leider kann ich das noch nicht verorten, wer das sein könnte, wird aber mit der Zeit sichtbar werden. Und soll mir keiner erzählen der Strom ist so billig und kommt aus der Steckdose. Aus dem Alter, wo man mir sowas erzählen kann, bin ich raus.
Mit dem zur Verfügung stellen einer Alternative hat für mich herzlich wenig zu tun.
Ist aber nur meine Meinung, bitten nicht falsch verstehen.
:Bier:
Gruß
Klaus-D.
Klaus, alles gut, :Bier:

Ich kann nur deiner Argumentation bzw. deiner Meinung nicht folgen. Aber mir stellt sich die Frage ob wir von der Politik gezwungen werden, oder ob die Gesellschaft die Entwicklung einfordert.

Darüber lässt sich sicherlich vortrefflich streiten, aber dann entfernen wir uns endgültig vom Ursprungsthread.

Wir werden bei diesem Thema keine Freunde aber wir haben zumindest bei einem eine Meinungsgleichheit: der Vorfreude auf den kommenden Bullitt. :Bier:

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Klaus Bochum » 8. Mai 2018, 18:42

macht ja nix Bonc, wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung. Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein und sich trotzdem gut verstehen.
Sry, ich mußte noch ein wenig korrigieren und ergänzen.
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Yee-haw » 11. Mai 2018, 09:08

:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
JoSc
Beiträge: 123
Registriert: 8. Okt 2015, 17:56
Postleitzahl: 93059
Land: Deutschland
Echtname: Josef
Sonstiges: 2016 Mustang GT Convertible
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von JoSc » 11. Mai 2018, 10:48

Ford Mustang Hybrid

Yes, Ford’s quintessential pony car will be gaining a hybrid option in the not-too-distant future, but forget all about the Toyota Prius and its ilk; this hybrid will deliver “V8 power and even more low-end torque,” according to the automaker. It’s slated to debut in 2020.

Diese Aussage ist für mich das Ende des V8 im Mustang.
Vielleicht geht's noch weiter in den Shelby-Modellen.

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Yee-haw » 11. Mai 2018, 11:03

JoSc hat geschrieben:Ford Mustang Hybrid

Yes, Ford’s quintessential pony car will be gaining a hybrid option in the not-too-distant future, but forget all about the Toyota Prius and its ilk; this hybrid will deliver “V8 power and even more low-end torque,” according to the automaker. It’s slated to debut in 2020.

Diese Aussage ist für mich das Ende des V8 im Mustang.
Vielleicht geht's noch weiter in den Shelby-Modellen.
Ich glaube nicht, dass das das Ende vom V8 im Mustang ist.
Vorerst. Der V8 verkauft sich weltweit einfach zu gut.
Ich persönlich fände es sehr schade wenn es keinen V8 im Mustang mehr gebe. Der V8 ist das HERZ.
Der Ecoboost ist der Verstand, aber den mit dem „großen“Herzen kauften die meistens doch lieber.
Ob der Hybrid zukünftig beide Attribute vereinen kann ?
Zuletzt geändert von Yee-haw am 11. Mai 2018, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
Paraffinium
Beiträge: 568
Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
Land: Deutschland
Echtname: Robert
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Paraffinium » 11. Mai 2018, 11:25

JoSc hat geschrieben:Yes, Ford’s quintessential pony car will be gaining a hybrid option in the not-too-distant future, but forget all about the Toyota Prius and its ilk; this hybrid will deliver “V8 power and even more low-end torque,” according to the automaker. It’s slated to debut in 2020. Diese Aussage ist für mich das Ende des V8 im Mustang...
Ganz im Gegenteil, der V8 lebt weiter, er wird nur mit Elektromotoren und Akkumulatoren kombiniert, um den Gesamtwirkungsgrad zu verbessern. Ich finde die Kombination schon irgendwie cool, eventuell muss der Mustang ja gar nicht an die Ladestation, sondern die Akkus werden während der Fahrt und beim Bremsen aufgeladen. Teillast und Leerlauf des Verbrennungsmotors können weitestgehend vermieden werden. Sollte der Hybrid-V8 im Modell 7 kommen, geht der M4 weg und der neue Mustang wird angeschafft. Gerade für die vielen Stadtfahrten, wo ich vorher im "alten" Mustang einen enormen Verbrauch hatte, dürfte der Hybrid seine Vorteile ausspielen. Ich freue mich auf die spannende Zukunft...
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018

66to16
Beiträge: 1365
Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
Wohnort: Deutschweiz
Land: Schweiz
Mustang: 2016 GT Fastback
Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von 66to16 » 11. Mai 2018, 12:00

Gesamtwirkungsgrad optimierst Du aber nicht wirklich bei einem Hybrid ohne Plug In. Cheers
Paraffinium hat geschrieben:
JoSc hat geschrieben:Yes, Ford’s quintessential pony car will be gaining a hybrid option in the not-too-distant future, but forget all about the Toyota Prius and its ilk; this hybrid will deliver “V8 power and even more low-end torque,” according to the automaker. It’s slated to debut in 2020. Diese Aussage ist für mich das Ende des V8 im Mustang...
Ganz im Gegenteil, der V8 lebt weiter, er wird nur mit Elektromotoren und Akkumulatoren kombiniert, um den Gesamtwirkungsgrad zu verbessern. Ich finde die Kombination schon irgendwie cool, eventuell muss der Mustang ja gar nicht an die Ladestation, sondern die Akkus werden während der Fahrt und beim Bremsen aufgeladen. Teillast und Leerlauf des Verbrennungsmotors können weitestgehend vermieden werden. Sollte der Hybrid-V8 im Modell 7 kommen, geht der M4 weg und der neue Mustang wird angeschafft. Gerade für die vielen Stadtfahrten, wo ich vorher im "alten" Mustang einen enormen Verbrauch hatte, dürfte der Hybrid seine Vorteile ausspielen. Ich freue mich auf die spannende Zukunft...
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Yee-haw » 11. Mai 2018, 17:40

Fehleingabe
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Yee-haw » 11. Mai 2018, 17:44

Arghhh... :Zorn: zum Zweiten :schock:
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

fvdw
Beiträge: 417
Registriert: 28. Nov 2015, 15:15
Postleitzahl: 5651
Wohnort: eindhoven
Land: Niederlande
Echtname: Frans
Mustang: 1964 - 1973
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von fvdw » 1. Jun 2018, 13:16

Von internet
Auffällig ist auch die Ankündigung des Ford Mustang Hybrid "mit der Kraft eines V8". Mit anderen Worten, der 317 PS starke 2.3 EcoBoost Vierzylinder-Benzinmotor wird etwa die gleiche Leistung wie die 5.0 V8-Version (422 PS) erreichen, indem er einen leistungsstarken Elektromotor unterstützt. Der Mustang Hybrid kommt 2020 und "zunächst nur in Nordamerika".

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“