Mustang auf der Nordschleife
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Mustang auf der Nordschleife
Saithron hat geschrieben:Hab gestern mal im Handbuch geblättert.
Da steht beim Einsatz auf Rennstrecke, dass man vor dem Event das 5w-20 gegen 5w-30 wechseln soll. Und nach der Veranstaltung Öl und Ölfilter auf 5w-20 zurück.


Wie geil ist das denn. Vor und danach umölen, weil man auf der Rennstrecke fährt. Die spinnen, die Amis und dass nicht erst seit der Wahl des Schachmaten Trump zum Präsidenten.

Dass heisst doch letztendlich, das Ami Öl taugt nix bei ein wenig höherer Motorbeanspruchung und man kann gleich eine andere Viskosität nehmen. Geht noch was anderes mit Freigabe ausser 5W 30?
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 10. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Mustang auf der Nordschleife
Vielleicht wer mal auf der NOS fahren will und mal einen Eindruck haben will.
Finde ich einfach gut gefahren und hat mit persönlich geholfen. Dieses häufige runterschalten aus 3 in 2 etc. bringt meistens nicht. Lieber im 3. Gang durch die Kurve. Zumal der Mustang genug Druck untenherum hat.
https://www.youtube.com/watch?v=RfriTfNu_0E
https://www.youtube.com/watch?v=VoKkXIFLbVg
Finde ich einfach gut gefahren und hat mit persönlich geholfen. Dieses häufige runterschalten aus 3 in 2 etc. bringt meistens nicht. Lieber im 3. Gang durch die Kurve. Zumal der Mustang genug Druck untenherum hat.
https://www.youtube.com/watch?v=RfriTfNu_0E
https://www.youtube.com/watch?v=VoKkXIFLbVg
Gruß Dragan
- Sade2000
- Beiträge: 164
- Registriert: 1. Dez 2017, 11:03
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: Butzbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2023 Mach 1 Fastback Grabber Blue Metallic
- Sonstiges: 2023 Mazda CX-60 PHEV
2017 Cooper S - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Mustang auf der Nordschleife
Dann gebe ich auch noch mal ein Tip ab.
Bevor ich mit einem neuen Auto das erste Mal auf die Nordschleife gehe, schaue ich immer, ob am gleichen Tag die GP-Strecke offen ist. Dort gönne ich mir dann zwei bis drei Stints und überfahre hier und da das Auto auch mal absichtlich.
So bekomme ich immer schnell mit wann die „Gleitreibung“
beginnt, oder ob das Auto eher zum Über- oder Untersteuern neigt und bekomme abschließend ein allgemeines Gefühl vom Auto. Vorteil ist hier, dass die Auslaufzonen so üppig sind, dass man gerade als Neuling ggf. auch mal einen Dreher haben kann. Auch wenn einem in einer Kurve mal die Strecke ausgehen sollte, geht es eigentlich immer glimpflich ab.
So handhabe ich das und vielleicht ist es eine Option für Dich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bevor ich mit einem neuen Auto das erste Mal auf die Nordschleife gehe, schaue ich immer, ob am gleichen Tag die GP-Strecke offen ist. Dort gönne ich mir dann zwei bis drei Stints und überfahre hier und da das Auto auch mal absichtlich.
So bekomme ich immer schnell mit wann die „Gleitreibung“

So handhabe ich das und vielleicht ist es eine Option für Dich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
2023 Mach 1 AT10 Grabber-Blue
- Handling Pack Front-/Heckspoiler
- OZ Hyper GT 9,5 u. 10,5x20 mit 265 und 285/35-20
- KW-Federn
-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Mustang auf der Nordschleife
Servus, das wäre auch ein Ziel von mir.humankapital hat geschrieben:Danke für das Video, Philipp, steigert meine Vorfreude! Denn sobald mein Auto eingefahren ist, werd ich mir auch einen lang gehegten Traum erfüllen und ein paar Runden auf der Nordschleife drehen.
Gruß
Hans

- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Mustang auf der Nordschleife
Der Mustang hat einen Öl/Wasserkühler.
Der sitzt da, wo der Ölfilter angeschraubt wird.
Das hat den Vorteil, dass das Wasser beim kalten Motor das Öl schneller erwärmt.
Der sitzt da, wo der Ölfilter angeschraubt wird.
Das hat den Vorteil, dass das Wasser beim kalten Motor das Öl schneller erwärmt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- audioslave
- Beiträge: 403
- Registriert: 25. Aug 2017, 23:40
- Postleitzahl: 63741
- Wohnort: Aschaffenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Philipp
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Mustang auf der Nordschleife
Und immer dran denken: Wenn du das Gefühl hast alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam.humankapital hat geschrieben:Ach was... Erstens bin ich die Strecke schon hundertmal gefahren (an der Playstation) und zweitens kann bei modernen Autos doch eh nichts mehr passieren!!1Fennek hat geschrieben:Dabei aber schön vorsichtig sein. Wenn es das erste Mal auf die Nordschleife gehen sollte und dann gleich mit dem Pony, dann braucht man schon einen starken Charakter. Nicht das Du probierst einen Golf II oder vergleichbar mit Kennzeichen AW... oder vergleichbar zu zeigen wie schnell ein Mustang ist. So etwas endet bevorzugt im Bereich Schwedenkreuz und Brünnchen in den Leitplanken.![]()

Rabastang hat geschrieben:Dieses häufige runterschalten aus 3 in 2 etc. bringt meistens nicht. Lieber im 3. Gang durch die Kurve. Zumal der Mustang genug Druck untenherum hat.

Interessant, laut einem großen deutschen Ford Store hat der Mustang keinen Ölkühler, hab heute extra mal angerufen und nachgefragt. Aber gut, wäre nicht das erste Mal, dass ein Forum mehr als der Händler weiß. Ich werd mich wohl mit eigenen Augen von dem Teil mal überzeugen müssen.dark star hat geschrieben:Der Mustang hat einen Öl/Wasserkühler.
Der sitzt da, wo der Ölfilter angeschraubt wird.
Das hat den Vorteil, dass das Wasser beim kalten Motor das Öl schneller erwärmt.
- buzzn
- Beiträge: 97
- Registriert: 22. Jan 2018, 17:52
- Wohnort: Dresden
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Mustang auf der Nordschleife
Im Windows Sticker steht das er einen hat dann wird er auch einen haben, die Frage ist halt wie groß der Kühler ist...
- Twinguin
- Beiträge: 406
- Registriert: 13. Okt 2017, 21:28
- Postleitzahl: 50823
- Wohnort: Home is where the Dom is.
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Convertible Cyber Orange
- Sonstiges: das Cabriault und ein paar Fords
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mustang auf der Nordschleife
Ich stimme zu, dass die hier einen an der Klatsche haben. Allerdings gibt es hier auch keine Autobahn und eigentlich nicht mal was annähernd Fahrspass-bereitendes wie die Eifel (zumindest rund um Detroit); daher gibt es keine grosse Anforderung an das Motoröl beim "normalen" Fahren und es wird das Öl empfohlen, das am besten für den Verbrauch ist. Das taugt dann auf der Renne nix. Und hier ist an jeder Ecke ein Laden, der in 10min das Öl wechselt! Für die meisten wird das passen.Bonc hat geschrieben:Wie geil ist das denn. Vor und danach umölen, weil man auf der Rennstrecke fährt. Die spinnen, die Amis..Saithron hat geschrieben:Hab gestern mal im Handbuch geblättert.
Da steht beim Einsatz auf Rennstrecke, dass man vor dem Event das 5w-20 gegen 5w-30 wechseln soll. Und nach der Veranstaltung Öl und Ölfilter auf 5w-20 zurück.
Ansonsten verfolge ich den Thread mit Spannung, würd meinen Fury auch mal gerne über die NOS jagen - hier wird der ja nicht wirklich gefordert.
Ich fahr Mustang, weil es mir Spass macht, damit zu cruisen; und nicht weil der Wagen für irgendeine Art von "Life Style" steht.
Vorstellung
Vorstellung
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Mustang auf der Nordschleife
Hier kann man sehen, wo der Ölkühler (Öl/Wasserkühler) beim Coyote Motor bis 2017 gesessen hat:
https://ford.7zap.com/de/car/187/10.545 ... 869/#6A642
![Bild]()
![Bild]()
Ich denke, beim überarbeiteten Motor ist das ähnlich.
Zum Coyote Motor ab 2018 habe ich dazu leider nichts gefunden.
Vielleicht schaut mal jemand drunter, der eine Bühne hat.
https://ford.7zap.com/de/car/187/10.545 ... 869/#6A642
Ich denke, beim überarbeiteten Motor ist das ähnlich.
Zum Coyote Motor ab 2018 habe ich dazu leider nichts gefunden.
Vielleicht schaut mal jemand drunter, der eine Bühne hat.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Mustang auf der Nordschleife
Hmm, korrigiert mich, wenn ich da was übersehe.
Aber diese Öl"kühler" ist ja eine Wärmetauscher, der den Wasserkreislauf thermisch mit dem Ölkreislauf koppelt.
Wenn, wie hier ja wohl angenommen, der Wasserkühlkreislauf an seine Grenzen stößt, wird es damit doch nicht besser. Da soll dann der Wasserkreislauf noch Energie vom heißeren Öl züsätzlich abführen!?
So ist das doch keine Entlastung, dafür müsste ein Ölkühler die Wärme direkt an die Umgebungsluft abführen.
Grüße
Martin
Aber diese Öl"kühler" ist ja eine Wärmetauscher, der den Wasserkreislauf thermisch mit dem Ölkreislauf koppelt.
Wenn, wie hier ja wohl angenommen, der Wasserkühlkreislauf an seine Grenzen stößt, wird es damit doch nicht besser. Da soll dann der Wasserkreislauf noch Energie vom heißeren Öl züsätzlich abführen!?
So ist das doch keine Entlastung, dafür müsste ein Ölkühler die Wärme direkt an die Umgebungsluft abführen.
Grüße
Martin
- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: Mustang auf der Nordschleife
Guter Plan!Sade2000 hat geschrieben:Dann gebe ich auch noch mal ein Tip ab.
Bevor ich mit einem neuen Auto das erste Mal auf die Nordschleife gehe, schaue ich immer, ob ...
Bitte immer im Sinn haben, daß es bei Touristenfahrten um nichts geht und alles, was im Rückspiegel auftaucht, schneller ist und bei der nächst passenden Gelegenheit vorbei gelassen wird. Was natürlich immer und für jeden gelten sollte.
Entspannung kommt auch in die Sache, wenn ich gerade als NS-Neuling auf maximale Beschleunigung verzichte und zwischen den Kurven eher „rollen lasse“.
- Sade2000
- Beiträge: 164
- Registriert: 1. Dez 2017, 11:03
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: Butzbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2023 Mach 1 Fastback Grabber Blue Metallic
- Sonstiges: 2023 Mazda CX-60 PHEV
2017 Cooper S - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Mustang auf der Nordschleife
Doch am Ende der Runde wird immer folgender Preis verliehen... (bei Huckepack-Fahrt mit Bongard gibt es sogar Standing Ovations)MarcV8 hat geschrieben:Guter Plan!Sade2000 hat geschrieben:Dann gebe ich auch noch mal ein Tip ab.
Bevor ich mit einem neuen Auto das erste Mal auf die Nordschleife gehe, schaue ich immer, ob ...
Bitte immer im Sinn haben, daß es bei Touristenfahrten um nichts geht ..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
2023 Mach 1 AT10 Grabber-Blue
- Handling Pack Front-/Heckspoiler
- OZ Hyper GT 9,5 u. 10,5x20 mit 265 und 285/35-20
- KW-Federn
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 3. Apr 2020, 14:29
- Postleitzahl: 63526
- Wohnort: Erlensee
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Mustang auf der Nordschleife
Wir wollen morgen auch mal auf die Nordschleife. Allerdings nicht mit dem Mustang, sondern entbehrlichem Material, da es die erste Runde wird. Wir müssen erstmal die Strecke kennenlernen.
Vielleicht könnte man sich vor Ort mal treffen und eine Runde zusammen drehen...

Vielleicht könnte man sich vor Ort mal treffen und eine Runde zusammen drehen...
Immer schön am Gas bleiben...
2019er Convertible GT / PP2 / KW V3 / 20" Barracuda / SF700 / Iridium-Schwarz
![Bild]()
2019er Convertible GT / PP2 / KW V3 / 20" Barracuda / SF700 / Iridium-Schwarz