Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Antworten
Sharki
Beiträge: 1085
Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
Postleitzahl: 06179
Wohnort: Halle Saale
Land: Deutschland
Echtname: Thomas
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: VW Touareg
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von Sharki » 24. Jul 2018, 18:28

Was mich auch etwas nervt ist die Schwer-gängige Lenkung. Das man immer Umstellen muss auf Komfort, Ja ich weiß kann in My Mode Programmiert werden.
Wenn ich aber die Pony Taste drücke sind die Anzeigen im Display weg, das doch alles Mist :Devil:

Tags:

Benutzeravatar
GT-V8
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
Land: Deutschland
Echtname: Florian
Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 323 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von GT-V8 » 24. Jul 2018, 18:38

Wieso sind die Anzeigen im Display weg? Da ist gar nichts weg. Du stellst einmal ein welchen Fahrmodus (Normal, Sport+, Rennstrecke usw) du wünschst, dann wie die Lenkung sein soll (Komfort, Normal, Sport) und wie der Auspuff klingen soll. Das speicherst du dann ab als MyMode und fertig. Wenn du neu startest wird ganz normal gestartet. Ruf man dann den MyMode auf wird das lediglich nur links im runden Instrument angezeigt - da ist dann nicht mehr das Autosymbol sondern das Pony als Symbol zu sehen. Wenn du natürlich auf MyMode den Rennstreckenmodus programmierst ändert sich logischerweise auch das Aussehen von Tacho und Drehzahlmesser usw. sofern noch eingespeichert ist, daß sich dies mit ändern des Fahrmodi ändern soll.

Übrigens, den MyMode aktivierst du ja nicht über die Ponytaste am Lenkrad sondern mit dem ganz rechten Kipphebel.

Ich denke, so wie du schreibst, liegt nur ein Verständnis- oder Bedienungsfehler vor.

Schwergängige Lenkung - auf Komfort schalte ich nur wenn ich in der Stadt viel rangieren muß. Auf normaler Strecke ist mir (selbst wenn es nur geradeaus geht) Sport am liebsten da nicht so schwammig und sehr direkt.

Sharki
Beiträge: 1085
Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
Postleitzahl: 06179
Wohnort: Halle Saale
Land: Deutschland
Echtname: Thomas
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: VW Touareg
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von Sharki » 24. Jul 2018, 19:23

Übrigens, den MyMode aktivierst du ja nicht über die Ponytaste am Lenkrad sondern mit dem ganz rechten Kipphebel.


:doh: :schock:





PS: Dankeeeeeeeee

Benutzeravatar
GT-V8
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
Land: Deutschland
Echtname: Florian
Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 323 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von GT-V8 » 24. Jul 2018, 19:28

War das etwa die Lösung zum Problem, daß alle Anzeigen im Display weg sind?

Sharki
Beiträge: 1085
Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
Postleitzahl: 06179
Wohnort: Halle Saale
Land: Deutschland
Echtname: Thomas
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: VW Touareg
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von Sharki » 24. Jul 2018, 20:28

GT-V8 hat geschrieben:War das etwa die Lösung zum Problem, daß alle Anzeigen im Display weg sind?

ja und nu hack nicht drauf rum :oops: ist ja voll peinlich :lol:

B__C
Beiträge: 416
Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
Postleitzahl: 63225
Wohnort: Langen
Land: Deutschland
Echtname: Beni
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von B__C » 24. Jul 2018, 22:05

Das mit der "Anzeige" ist auch etwas was mich ein wenig stört. Vll ist es aber auch ein Bediener Fehler.

Es gibt ja einmal die Anzeigen/ Einstellung die ich übers Pony einstelle. Z.b. mit Öltemperstur Pipapo, glaube 5 oder 6 Sachen zur Auswahl wovon man 3 an machen kann. Bleibe ich der "Option" fehlen mir die Sachen wie z.b. Verbrauch etc.

Verbrauch etc. Sehe ich wenn ich "Borcomputer" auswähle, hier sind dann aber die Sachen vom selbst einstellen nicht ersichtlich.

Ist das wirklich so oder Bediener Fehler?

Hoffe halbwegs verständlich was ich meine da ich es grade auswendig nicht besser zusammen bekomme.
:pony: :S550_MAG: :pony:

Benutzeravatar
GT-V8
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
Land: Deutschland
Echtname: Florian
Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 323 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von GT-V8 » 25. Jul 2018, 07:11

Ich verstehe ganz genau was du meinst. Das wäre super gewesen, wenn man dies vereinet hätte um das alles ein einem mit den Pfeiltasten komplett durchblättern zu können. So muß man immer wenn man das eine wissen will wie Reifendruck rüber mit der ganz unteren linken Taste in den Bordcomputer, will man das andere sehen oder wissen muß man mit der oberen rechten Ponytaste in die andere Ansicht.

Da geht´s mir in der Hinsicht ganz genau so wie dir.

Zum Bordcomputer zu wechseln ist ganz einfach, da der ja gleich ganz oben steht. Jedoch um die Instrumente anzuzeigen muß man erst mit der Ponytaste in´s andere Menü, dann runterblättern zu Instrumente und darin nochmal auswählen um diese anzuzeigen.

Konatic
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
Postleitzahl: 70176
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 562 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von Konatic » 25. Jul 2018, 09:18

Könntet ihr bitte das Threadthema beachten und die User respektieren, die hier Fahr-/Erfahrungsberichte suchen und sich dann seitenlang durch feinste Bedienungsdetails wühlen müssen, bis sie mal einen finden?

Danke für die Rücksichtnähme.

Benutzeravatar
GT-V8
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
Land: Deutschland
Echtname: Florian
Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 323 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von GT-V8 » 25. Jul 2018, 10:10

Das Thema beinhaltet doch Erfahrungsberichte. Und wir berichten hier von unseren Erfahrungen. Hätten @Sharki und @B__C mit ihren kleinen Nebenbeifragen ein eigenes Thema eröffnen sollen? Das hätte dann anderen auch wieder nicht gepasst... Egal wie, ich denke irgendwann sucht einer danach und freut sich darüber was gefunden zu haben.

Solltet ihr noch ne Frage zur Bedienung haben, dann schreibt mir einfach eine PN. Dann versuche ich auf diesem Wege Hilfestellung zu leisten. :)

Dieser Beitrag von mir jetzt und deiner werden OffTopic :supergrins:
Laß uns ne Runde Pony reiten und die Welt ist wieder in Ordnung.
Du bist auch einer wie ich der´s manchmal sehr genau nimmt :cool: Ich sag nur im Thema Verbrauch Eco & GT
Hab ich noch einen Zwillingsbruder?! :headbang:

Sharki
Beiträge: 1085
Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
Postleitzahl: 06179
Wohnort: Halle Saale
Land: Deutschland
Echtname: Thomas
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: VW Touareg
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von Sharki » 25. Jul 2018, 10:25

Konatic hat geschrieben:Könntet ihr bitte das Threadthema beachten und die User respektieren, die hier Fahr-/Erfahrungsberichte suchen und sich dann seitenlang durch feinste Bedienungsdetails wühlen müssen, bis sie mal einen finden?

Danke für die Rücksichtnähme.

ohne Worte :rolleyes:

Benutzeravatar
Saithron
Beiträge: 484
Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
Postleitzahl: 12279
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von Saithron » 25. Jul 2018, 10:57

Sharki hat geschrieben:Was mich auch etwas nervt ist die Schwer-gängige Lenkung. Das man immer Umstellen muss auf Komfort, Ja ich weiß kann in My Mode Programmiert werden.
Wenn ich aber die Pony Taste drücke sind die Anzeigen im Display weg, das doch alles Mist :Devil:
Ehrlich? Ich kann auf komfort gar nicht fahren...
Da geht die Lenkung derartig leicht, dass ich gar kein Feedback von der Straße und dem Auto fühle.
Ich finde normal am besten. Da ich aber immer Sport+ Modus über MyMode fahre, muss ich sowieso immer auf Lenkung Sport fahren.
Bild

Benutzeravatar
dark star
Beiträge: 1448
Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
Postleitzahl: 49XXX
Land: Deutschland
Echtname: Guido
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von dark star » 25. Jul 2018, 11:29

@Saithron
Du hast bestimmt einen MT.
(Konnte ich in deinem Profil nicht sehen.)
Mit AT ist Sport+ erst angesagt, wenn die Kiste gut warmgefahren ist.
Die AT schaltet einfach zu sportlich runter.
6.000 U/min kalt sind mir zu heftig.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! :grins:
:S550_MAG:
Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...

Wir werden alle sterben! :Devil:

Konatic
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
Postleitzahl: 70176
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 562 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von Konatic » 25. Jul 2018, 11:40

@GT-V8
Jedes Thema schweift mal ab, das ist nicht zu vermeiden und ja auch nicht schlimm. Nur sollte man das doch auf ein gewisses Maß beschränken.

Du würdest dich, wie jeder andere, auch ärgern, wenn du unter der entsprechenden Überschrift Fahrberichte lesen wolltest und dann seitenlang kleinste Bedienungs Details diskutiert werden, die dich nicht interessieren, und dazwischen die Fahrberichte mühsam herausgepickt werden müssen

Insofern ist es einfach eine Frage der Rücksichtnahme, die eigentlich selbstverständlich sein sollte.

Benutzeravatar
Saithron
Beiträge: 484
Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
Postleitzahl: 12279
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von Saithron » 25. Jul 2018, 12:36

dark star hat geschrieben:@Saithron
Du hast bestimmt einen MT.
(Konnte ich in deinem Profil nicht sehen.)
Mit AT ist Sport+ erst angesagt, wenn die Kiste gut warmgefahren ist.
Die AT schaltet einfach zu sportlich runter.
6.000 U/min kalt sind mir zu heftig.
Ging mir auch nur nebensächlich um den Sport+ Modus. Mir ging es dabei eher um die Lenkung. :)
Bild

B__C
Beiträge: 416
Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
Postleitzahl: 63225
Wohnort: Langen
Land: Deutschland
Echtname: Beni
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von B__C » 25. Jul 2018, 12:41

Sharki hat geschrieben:
Konatic hat geschrieben:Könntet ihr bitte das Threadthema beachten und die User respektieren, die hier Fahr-/Erfahrungsberichte suchen und sich dann seitenlang durch feinste Bedienungsdetails wühlen müssen, bis sie mal einen finden?

Danke für die Rücksichtnähme.

ohne Worte :rolleyes:

Ufffff.... Einfach ignorieren. Gefühlt jeder zweite Beitrag enthält ein mimimi....... :Dauerlache:

Abgesehen davon zählt es für mich hier rein. Es ist die Erfahrung das eben diese beiden Menüs getrennt sind. Wir können den Erfahrungsbereich auch in 1000 andere bereiche aufteilen. Fahrwerk, Fahrmodi, Menüführung, Menüpunkte... da könnte ich Stunden weiter bereiche aufmachen. :bussi:

PS: Egal wer oder wie hier jemand auf diesen Beitrag Reagiert mit einem neuen Posting, ich werde nicht reagieren :) Ich bin dieses mimimi leid... Es gibt hier 2 Extreme Seiten aber keinen Mittelweg anscheinend. Per PN stehe ich wie immer gern zu verfügung. :headbang: :grins:
:pony: :S550_MAG: :pony:

Spyder4,2
Beiträge: 56
Registriert: 20. Dez 2017, 23:01
Postleitzahl: 68723
Wohnort: "Kurpfalz"
Land: Deutschland
Echtname: Christoph
Mustang: Vor 2015
Sonstiges: Mein Pony ist jetzt in einem anderen Stall...
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von Spyder4,2 » 25. Jul 2018, 12:51

Spyder4,2 hat geschrieben:
Allerdings fiel mir schon auf dem Hinweg in den Süden auf, dass ab ca 120 ein leichtes aber nerviges dumpfes niederfrequentes Brummen bzw Dröhnen auftrat und dies unabhängig von der Drehzahl des Motors. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten ging das dann im allgemeinen Getöse unter.
Eine Lokalisierung war schwierig. Kam mir so vor als ob das Geräusch von rechts hinten seinen Ursprung nahm. Dazu vibrierte das Lenkrad und der Innenspiegel ganz leicht. Auf der Mittelkonsole war kein Vibrieren zu spüren.
Entweder sind die Räder nicht richtig gewuchtet, oder es ist schwerwiegender, Kardanwelle, Getriebeflansch oder Differential ? :shrug:
Manchmal trat dieses Dröhnen auch schon bei 100 km/h auf. Auf das Fahrverhalten hatte das keinen negativen Einfluss.
Es gibt ja hier im Forum schon diverse Erfahrungen und Leidensgeschichten mit dem PreFL diesbezüglich.
Morgen fahre ich erstmal in die Werkstatt und dann schaun mer mal. :cry:
Das wars erstmal.
Nach viel Probieren und Probefahrten hat meine Fordwerkstatt eine Unwucht an der Kardanwelle festgestellt.
Jetzt ist eine neue Kardanwelle bestellt worden, dauert angeblich ein bis zwei Wochen. Und dann schaun mer mal. Ich hoffe das war's dann, ansonsten geht die Suche weiter. :shrug:
"Life is too short to drive boring cars" :supergrins:

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1399
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von rubyfirst » 25. Jul 2018, 14:23

Spyder4,2 hat geschrieben:
Spyder4,2 hat geschrieben:
Allerdings fiel mir schon auf dem Hinweg in den Süden auf, dass ab ca 120 ein leichtes aber nerviges dumpfes niederfrequentes Brummen bzw Dröhnen auftrat und dies unabhängig von der Drehzahl des Motors. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten ging das dann im allgemeinen Getöse unter.
Eine Lokalisierung war schwierig. Kam mir so vor als ob das Geräusch von rechts hinten seinen Ursprung nahm. Dazu vibrierte das Lenkrad und der Innenspiegel ganz leicht. Auf der Mittelkonsole war kein Vibrieren zu spüren.
Entweder sind die Räder nicht richtig gewuchtet, oder es ist schwerwiegender, Kardanwelle, Getriebeflansch oder Differential ? :shrug:
Manchmal trat dieses Dröhnen auch schon bei 100 km/h auf. Auf das Fahrverhalten hatte das keinen negativen Einfluss.
Es gibt ja hier im Forum schon diverse Erfahrungen und Leidensgeschichten mit dem PreFL diesbezüglich.
Morgen fahre ich erstmal in die Werkstatt und dann schaun mer mal. :cry:
Das wars erstmal.
Nach viel Probieren und Probefahrten hat meine Fordwerkstatt eine Unwucht an der Kardanwelle festgestellt.
Jetzt ist eine neue Kardanwelle bestellt worden, dauert angeblich ein bis zwei Wochen. Und dann schaun mer mal. Ich hoffe das war's dann, ansonsten geht die Suche weiter. :shrug:
Das darf nicht wahr sein. Ford schleppt diesen Mangel jetzt in das 4. Modelljahr mit :doh:. Solange der Anteil der Betroffenen nur im niedrigen 1stelligen Prozentbereich liegt, kümmert die das offensichtlich nicht. Ich hoffe nur, dass ich mit meinem Modell 2019 zu den anderen 98% gehöre.
Ich wünsche dir, dass das Problem mit deiner neuen Kardanwelle - anders als bei meinem MY2016 - erledigt ist.
Gruß Reiner

Bild

Sharki
Beiträge: 1085
Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
Postleitzahl: 06179
Wohnort: Halle Saale
Land: Deutschland
Echtname: Thomas
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: VW Touareg
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von Sharki » 25. Jul 2018, 15:59

B__C hat geschrieben:
Sharki hat geschrieben:
Konatic hat geschrieben:Könntet ihr bitte das Threadthema beachten und die User respektieren, die hier Fahr-/Erfahrungsberichte suchen und sich dann seitenlang durch feinste Bedienungsdetails wühlen müssen, bis sie mal einen finden?

Danke für die Rücksichtnähme.

ohne Worte :rolleyes:

Ufffff.... Einfach ignorieren. Gefühlt jeder zweite Beitrag enthält ein mimimi....... :Dauerlache:

Abgesehen davon zählt es für mich hier rein. Es ist die Erfahrung das eben diese beiden Menüs getrennt sind. Wir können den Erfahrungsbereich auch in 1000 andere bereiche aufteilen. Fahrwerk, Fahrmodi, Menüführung, Menüpunkte... da könnte ich Stunden weiter bereiche aufmachen. :bussi:

PS: Egal wer oder wie hier jemand auf diesen Beitrag Reagiert mit einem neuen Posting, ich werde nicht reagieren :) Ich bin dieses mimimi leid... Es gibt hier 2 Extreme Seiten aber keinen Mittelweg anscheinend. Per PN stehe ich wie immer gern zu verfügung. :headbang: :grins:

@B__C er kann sich ja melden, wenn er dann ein EU Facelifting sein eigen nennt. Vielleicht fällt Ihm dann auf, dass es genau um diese Erfahrungsberichte geht, wie wir sie hier Besprechen :Drive:

Benutzeravatar
AufWunschGelöscht75
Beiträge: 904
Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
Postleitzahl: 41542
Wohnort: Dormagen
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
Hat sich bedankt: 836 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von AufWunschGelöscht75 » 25. Jul 2018, 23:03

Konatic hat geschrieben:@GT-V8
Jedes Thema schweift mal ab, das ist nicht zu vermeiden und ja auch nicht schlimm. Nur sollte man das doch auf ein gewisses Maß beschränken.

Du würdest dich, wie jeder andere, auch ärgern, wenn du unter der entsprechenden Überschrift Fahrberichte lesen wolltest und dann seitenlang kleinste Bedienungs Details diskutiert werden, die dich nicht interessieren, und dazwischen die Fahrberichte mühsam herausgepickt werden müssen

Insofern ist es einfach eine Frage der Rücksichtnahme, die eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Und Du stellst in jeden zweiten Thread alle 10 Postings wieder die selben Fragen (siehe Magne-Ride). Das ist ärgerlich, zumindest für die Leute, die darauf antworten...

Da lese ich doch zig mal lieber längere Abhandlungen über MyMode bzw. den Anzeigencluster, zumal das völlig themenkonform ist.
Viele Grüße

Michael
:S550_COO:
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)

Benutzeravatar
GT-V8
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
Land: Deutschland
Echtname: Florian
Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 323 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal

Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift

Beitrag von GT-V8 » 26. Jul 2018, 07:14

.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“