Domstrebe
- Pilot
- Beiträge: 485
- Registriert: 4. Aug 2015, 19:21
- Postleitzahl: 98716
- Wohnort: Elgersburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Sonstiges: Kia Stinger 2.2 CrDi AWD
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Domstrebe
@gc33
meinst du das Problem besteht bei der Zweiholmversion von Steeda auch?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
meinst du das Problem besteht bei der Zweiholmversion von Steeda auch?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8362 Mal
- Danksagung erhalten: 12778 Mal
Re: Domstrebe
...keine Ahnung Björn - ob das obere Ende des Messstabes durch die STEEDA-Domstrebe "gefädelt" werden kannPilot hat geschrieben:@gc33
meinst du das Problem besteht bei der Zweiholmversion von Steeda auch?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß Günter
- Pilot
- Beiträge: 485
- Registriert: 4. Aug 2015, 19:21
- Postleitzahl: 98716
- Wohnort: Elgersburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Sonstiges: Kia Stinger 2.2 CrDi AWD
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Domstrebe
Ok. Ich kann es auf den Fotos leider auch nicht erkennen. Ich sehe nur den Öldeckel auf der rechten (Beifahrer-)Seite des Motors. Wird darüber auch der Ölstand gemessen oder gibt es bei deinen 2011er einen extra Messstab an anderer Stelle?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Domstrebe
Ich werde ebenfalls aus dem von Günter genannten Grund auf das Auto Warten und dann entscheiden.
Wenn dann kommt mir aber nur die original Silberne da rein
Wenn dann kommt mir aber nur die original Silberne da rein

- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8362 Mal
- Danksagung erhalten: 12778 Mal
Re: Domstrebe
Hallo Björn,Pilot hat geschrieben:Ok. Ich kann es auf den Fotos leider auch nicht erkennen. Ich sehe nur den Öldeckel auf der rechten (Beifahrer-)Seite des Motors. Wird darüber auch der Ölstand gemessen oder gibt es bei deinen 2011er einen extra Messstab an anderer Stelle?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
...das hat mit 2011er nichts zu tun
...der Ölmessstab beim Coyote-Motor befindet sich auf der Fahrerseite - in Fahrtrichtung links
Gruß Günter
- Pony
- Beiträge: 642
- Registriert: 25. Mai 2015, 18:53
- Postleitzahl: 33604
- Wohnort: Bielefeld
- Land: Deutschland
- Echtname: Basti
- Sonstiges: GT Fastback
All in Black
BBK Exhaust
Stripes - Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Domstrebe
Mal eine frage. Was ist da jetzt eigentlich dran, dass man nach der Montage der domstrebe eine achsvermessung machen sollte da man ja oben die schrauben löst?
(Achtung unwissender)
(Achtung unwissender)
Ist der Motor kalt, gib ihm Sechseinhalb 

- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Domstrebe
Man löst nur zwei Muttern auf jeder Seite (von fünf) - hab's gerade bei mir gemacht - sollte also keine weiteren Aktionen nach sich ziehen. Und die Muttern waren nur 'handwarm' angezogen, weniger als 40Nm.
![Bild]()
Und ja, Ölmessstab rausziehen geht bescheiden und reinschieben noch blöder ...
Und ja, Ölmessstab rausziehen geht bescheiden und reinschieben noch blöder ...
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 9. Jul 2015, 07:05
- Postleitzahl: 4802
- Land: Schweiz
- Echtname: Simon
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Domstrebe
Aber man kann den Ölstand auch im heissen Zustand prüfen, wie ich das schon oft gemacht habe beim Grip oder Drift Event.
Wäre für michjetzt kein K.O. Kriterium. Oder messt ihr alle 20Km den Ölstand? Dann evtl. schon
. Aber ich würde das Auto mal so fahren und schaen wie es sich anfühlt.
Ich hatte diese Strebe von Anfang an im 13er Mustang. Daher weiss ich nicht, wie es sich ohne anfühlt.
Fragt sich was einem wichtiger ist. Bequemer den Ölstand prüfen, oder Optik und evtl. Fahrverhalten.
Grüsse Simon
Wäre für michjetzt kein K.O. Kriterium. Oder messt ihr alle 20Km den Ölstand? Dann evtl. schon

Ich hatte diese Strebe von Anfang an im 13er Mustang. Daher weiss ich nicht, wie es sich ohne anfühlt.
Fragt sich was einem wichtiger ist. Bequemer den Ölstand prüfen, oder Optik und evtl. Fahrverhalten.
Grüsse Simon
http://www.grip-drift.ch Immer ein Besuch wert ob als Teilnehmer oder Zuschauer, Beifahrer 

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Domstrebe
Wenn es einem nicht gefällt kann man die mit nur 4x schrauben ja auch wieder ausbauen .... war bei meinem D-Kadett normale Prozedur wenn man den Luftfilter saubermachen wollte 

- Mozll
- Beiträge: 1273
- Registriert: 13. Jul 2015, 15:52
- Postleitzahl: 32xx
- Wohnort: Most4tel
- Land: Oesterreich
- Echtname: Martin
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback - Deep Impact Blue.
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Domstrebe
Das Problem mit dem Ölmessstab haben ja dann die Amis erst recht....
Wenn es denen nicht Stört dann soll es mich auch nicht Stören
Jedoch einige haben sich da auch schon beklagt wenn ich mich nicht Irre....
Wer schön sein will muss eben leiden. Ich werde sie mir Bestellen
Wenn es denen nicht Stört dann soll es mich auch nicht Stören

Jedoch einige haben sich da auch schon beklagt wenn ich mich nicht Irre....
Wer schön sein will muss eben leiden. Ich werde sie mir Bestellen

- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Domstrebe
Da stellt sich mir auch die Frage ob der Mustang im Mäusekino selbst anzeigt wenn der Ölstand zu niedrig ist. Andere Autos können das, kann der Mustang das eigentlich auch?
- spezi
- Beiträge: 465
- Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
- Postleitzahl: 66000
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Domstrebe
Bei den anderen Autos hat der 'Premium'-Hersteller auch gleich noch den Ölmeßstab weggelassen, ist ja ein unwichtiges, altmodisches Bauteil -> ersetzt man besser durch einen teuren Sensor der dann auch mal für viel Geld getauscht werden muß.CruiserT hat geschrieben:Da stellt sich mir auch die Frage ob der Mustang im Mäusekino selbst anzeigt wenn der Ölstand zu niedrig ist. Andere Autos können das, kann der Mustang das eigentlich auch?
Ne laß mal, ziehe lieber den Meßstab und sehe mit eigenen Augen ob der Ölstand stimmt.
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Domstrebe
Ich habe noch ein anderes Fahrzeug, da gibt es einen Ölmessstab sowie die Warnung im Kombiinstrument wenn der Ölstand niedrig ist. Ist das dann jetzt ein 'Über-Premiumfahrzeug'? 
Ach so, und der Sensor war über 150Tkm noch nie kaputt. Und ich schätze wenn er kaputt gehen sollte kostet er nur ein paar Euro. Zumindest fände ich dies als ein sinnvolles Feature.

Ach so, und der Sensor war über 150Tkm noch nie kaputt. Und ich schätze wenn er kaputt gehen sollte kostet er nur ein paar Euro. Zumindest fände ich dies als ein sinnvolles Feature.
- spezi
- Beiträge: 465
- Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
- Postleitzahl: 66000
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Domstrebe
Ich halte so einen Sensor für ein unnötiges Bauteil, dessen Funktion und vorallem Präzision ich doch durch manuelle Kontrolle prüfe.
Da gibt es viele andere Dinge die ich mir vorher am Mustang wünsche.
Da gibt es viele andere Dinge die ich mir vorher am Mustang wünsche.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Domstrebe
+ 1 !spezi hat geschrieben:Ich halte so einen Sensor für ein unnötiges Bauteil, dessen Funktion und vorallem Präzision ich doch durch manuelle Kontrolle prüfe.
Da gibt es viele andere Dinge die ich mir vorher am Mustang wünsche.


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Pilot
- Beiträge: 485
- Registriert: 4. Aug 2015, 19:21
- Postleitzahl: 98716
- Wohnort: Elgersburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Sonstiges: Kia Stinger 2.2 CrDi AWD
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Domstrebe
Ich habe mir die Strebe von Streeda bei CJPony bestellt. Mal schauen ob damit der Ölmessstab wirklich etwas leichter zu erreichen ist. (Aussage Webseite) 
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Gesendet von iPad mit Tapatalk
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Domstrebe
Wenn die montiert ist, könntest Du dann was dazu sagen, wie die zu der serienmäßigen oberen K-Strebe im Motorraum passt und vielleicht ein Detailfoto von den Domen einstellen ? Danke !Pilot hat geschrieben:Ich habe mir die Strebe von Streeda bei CJPony bestellt. Mal schauen ob damit der Ölmessstab wirklich etwas leichter zu erreichen ist. (Aussage Webseite)
Gesendet von iPad mit Tapatalk


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Pilot
- Beiträge: 485
- Registriert: 4. Aug 2015, 19:21
- Postleitzahl: 98716
- Wohnort: Elgersburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Sonstiges: Kia Stinger 2.2 CrDi AWD
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Domstrebe
na klar! Mir fehlen im Moment aber noch Auto und Strebe, kann noch nen Moment dauern. 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- bluba
- Beiträge: 48
- Registriert: 26. Mai 2015, 12:00
- Postleitzahl: 76530
- Land: Deutschland
- Echtname: Sönke
- Sonstiges: 2015 Fastback GT / Manuell / Race-Red / Premiumpaket
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Domstrebe
Hi!
Der Mustang hat doch zum Fußgängerschutz die anhebende Motorhaube, oder?
Darf man dann überhaupt die Domstrebe in Deutschland montieren? Da fällt der Fußgänger ja wieder viel härter.
Braucht dieses Teil dann eine ABE?
VG, bluba
Der Mustang hat doch zum Fußgängerschutz die anhebende Motorhaube, oder?
Darf man dann überhaupt die Domstrebe in Deutschland montieren? Da fällt der Fußgänger ja wieder viel härter.
Braucht dieses Teil dann eine ABE?
VG, bluba
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Domstrebe
Die Haube fährt hinten hoch, somit ist die wieder weit von der Strebe entfernt .... und sollte der Fußgänger die Haube so weit verformen das er die Strebe tritt ists vermutlich eh schon vorbei mit ihm. Aber alles nur ne Vermutung, die Innereien vom Pony habsch ja noch immer nicht live gesehen.