Preiserhöhung

Benutzeravatar
Bruce Wayne
Beiträge: 103
Registriert: 24. Jun 2015, 18:54
Postleitzahl: 45899
Wohnort: Gelsenkirchen
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Sonstiges: Ford Mustang Fastback Eco Boost / Race Red/ Premium/ Performance Paket
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von Bruce Wayne » 18. Aug 2015, 10:14

ICh sehe es genau so... am besten nochmal 3000€ auf den Grundpreis drauf !!!! Dadurch bleibt der Mustang schön selten und Prolls werden abgeschreckt...die können dann Autos vom *VAG* Konzern kaufen...... :LOLUGLY: :LOLUGLY: :LOLUGLY:
Bestellt :30.05.2015
Gebaut :29.09.2015
Bremerhaven : 12.12.2015
Lieferung : 14.01.2015

Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 214
Registriert: 29. Jun 2015, 12:53
Land: Niederlande
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von Eric » 18. Aug 2015, 14:57

Ich sehe es nicht so. Jedes Auto muss einmal wieder ersatzt worden von ein neuen. Wenn es dan 10.000 euro teurer ist macht das kein Spass mehr.
:S550_TRI:
2016 GT Fastback
Entschuldige bitte mein Deutsch :oops:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von Waldo Jeffers » 18. Aug 2015, 17:33

@Eric: Bedankt ! Zo is dat !

Und die Leute, die wie ich erst warten müssen, bis der alte Firmenwagen aus der Abschreibung raus fällt und daher gar nicht sofort bestellen konnten, die finden weitere Erhöhungen (2 haben wir schon jetzt hinter uns, wo die Auslieferung gerade erst so richtig anfängt !) natürlich auch nicht so prall.

So eine "ich-hab-meinen-schon-lange-bestellt-also-nach-mir-die-Sinntflut" Einstellung finde ich ziemlich bescheiden und auch nicht sonderlich forums-kollegial.

Auch kenne ich genügend korrekte Leute mit nicht soviel Geld in den Taschen und ebenso reiche Prolls. Ob man ein Proll ist, hängt nie vom Geldbeutel ab !

Und der Mustang wird auch so, selbst bei einem Verkaufserfolg, ein exclusives Auto bleiben !
Vergleicht einfach mal die Stückzahl an BMW 5ern oder 6ern und div. Audi S-Modellen oder Mercedes CLK oder E Klassen oder Porsche Boxster, Cayman, Panamera (willkürliche Auswahl) oder was sonst noch an Premium-Fahrzeugen rumfährt mit den für Deutschland vorgesehenen Stückzahlen des S550 er Stang.

Der Stang wird ganz grob einigermaßen so selten bleiben wie ein F-type oder ein Maserati Ghibli. Nur um mal 2 noch exotischere Beispiele zu nennen.
Jedenfalls wird er nie so häufig werden wie einer der o.g. deutschen Allerweltswagen.

Auch ohne Preiserhöhung. Dafür sorgen schon die zahlreichen kleinen und größeren Mängel und deswegen kann ich die ohne Preiserhöhung dann auch mit einem :supergrins: ertragen und das bei ausbleibender Preiserhöhung gesparte Geld evtl. für die Beseitigung der Fehler und Macken einsetzen.

Alle hier, die einen zu dicken Geldbeutel und eine zu dicke Hose haben: Ich schick Euch gern meine Bankverbindung für die Überweisung der 3K, die mir noch für mein Mustang-Zubehör fehlen. :frech:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
pp91
Beiträge: 135
Registriert: 25. Jun 2015, 18:50
Postleitzahl: 68219
Wohnort: Mannheim
Land: Deutschland
Echtname: Patrick
Sonstiges: Fastback GT 5.0l V8, Automatik, Weiss
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung

Beitrag von pp91 » 18. Aug 2015, 18:00

Sehe nicht was das mit unkollegial zu tun hat.....

Und Du argumentierst damit dass das Geld nicht bei jedem so locker sitzt, also könnte man ja auch dagegen argumentieren dass vielleicht auch gerade die, die Ihr hart erspartes hier investiert haben froh sind wenn er durch die Preiserhöhungen wertstabiler bleibt als ohne. Ich denke da gibt es immer 2 Seiten der Medaille und man kann eben mal Pech und mal Glück haben. Alle die bisher schon bestellen konnten, wollten etc. profitieren eben dieses Mal von einem recht planlos aussehenden Ford-Vorgehen was die Preisgestaltung angeht, ein andermal verlieren diese eben vielleicht wieder.

Und dass der Stang nicht so verbreitet wird wie ein A6, A8, M3, M5, C63, etc. ist schon klar, aber eben auch nicht mehr die Seltenheit wie ein Mustang der importiert werden musste...

Und ja, ich bin fest davon überzeugt dass wenn ich für den gleichen Geldbeutel in bestimmten Klientel in Zukunft einen gebrauchten, ein paar Jahre alten M-IRGENDWAS bekomme oder auf der anderen Seite einen neuen (oder fast neuen) Mustang, dann wird sich der Mustang auch in diesen Bereichen verbreiten und das muss meiner persönlichen Meinung nach nicht unbedingt der Fall sein. Ich zwinge Dir da ja nicht meine Meinung auf, aber Dein Kommentar oder Meinung ist da eben auch nicht alleinstehend.
GT Premium, Oxford White, Automatik, 401A-Paket, Security Package, Cruise Control, Park Assistent, 20"

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8166
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8366 Mal
Danksagung erhalten: 12782 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von GC-33 » 18. Aug 2015, 18:14

...die Preis-Entwicklung des Mustangs erlebe ich bereits seit 10 Jahren mit
...als die ersten Gebrauchten 2005er auf dem Markt auftauchten veränderte sich Umgangston und damit das Klientel - und das zum Negativen
...dies sind meine hautnahen, erlebten Erfahrungen
...in sofern könnten Preiserhöhungen diese "Käuferschicht" zumindest in der Anfangszeit der 6. Generation schon aussortieren - das ist meine Meinung

Gruß Günter
BildBild

CrazyHorse
Beiträge: 33
Registriert: 28. Jul 2015, 20:30
Land: Deutschland
Sonstiges: 2008er Mustang GT
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von CrazyHorse » 18. Aug 2015, 18:48

pp91 hat geschrieben:
also könnte man ja auch dagegen argumentieren dass vielleicht auch gerade die, die Ihr hart erspartes hier investiert haben froh sind wenn er durch die Preiserhöhungen wertstabiler bleibt als ohne.
Das halte ich für einen Trugschluss. Du glaubst doch nicht dass ich in 2-3 Jahren für einen Gebrauchten der neu 40k gekostet hat 39k bezahle nur weil ein Neuer dann 50k kostet? :D

Benutzeravatar
pp91
Beiträge: 135
Registriert: 25. Jun 2015, 18:50
Postleitzahl: 68219
Wohnort: Mannheim
Land: Deutschland
Echtname: Patrick
Sonstiges: Fastback GT 5.0l V8, Automatik, Weiss
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung

Beitrag von pp91 » 18. Aug 2015, 19:32

Naja, Angebot und Nachfrage halt, nicht wahr...

Wenn es in 2 -3 Jahren eben nur Fahrzeuge für 35k aufwärts gebraucht gäbe und ein neuer 50k kostet, dann gibt es mit Sicherheit auch genug die den Preis bezahlen, da Sie die fehlenden 15 nicht haben aber das Fzg unbedingt wollen. Wie hoch auch immer der Durchschnittspreis dann sein wird, ich denke wir stimmen überein dass eine weitere Preiserhöhung dazu beitragen wird dass dieser nicht gerade weniger werden wird, oder?
GT Premium, Oxford White, Automatik, 401A-Paket, Security Package, Cruise Control, Park Assistent, 20"

Benutzeravatar
Bruce Wayne
Beiträge: 103
Registriert: 24. Jun 2015, 18:54
Postleitzahl: 45899
Wohnort: Gelsenkirchen
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Sonstiges: Ford Mustang Fastback Eco Boost / Race Red/ Premium/ Performance Paket
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von Bruce Wayne » 18. Aug 2015, 22:39

pp91 hat geschrieben:Naja, Angebot und Nachfrage halt, nicht wahr...

Wenn es in 2 -3 Jahren eben nur Fahrzeuge für 35k aufwärts gebraucht gäbe und ein neuer 50k kostet, dann gibt es mit Sicherheit auch genug die den Preis bezahlen, da Sie die fehlenden 15 nicht haben aber das Fzg unbedingt wollen. Wie hoch auch immer der Durchschnittspreis dann sein wird, ich denke wir stimmen überein dass eine weitere Preiserhöhung dazu beitragen wird dass dieser nicht gerade weniger werden wird, oder?
So siehts aus... und nicht anders !!!! :Bier:
Bestellt :30.05.2015
Gebaut :29.09.2015
Bremerhaven : 12.12.2015
Lieferung : 14.01.2015

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von MustangFan » 19. Aug 2015, 06:33

pp91 hat geschrieben:Naja, Angebot und Nachfrage halt, nicht wahr...

Wenn es in 2 -3 Jahren eben nur Fahrzeuge für 35k aufwärts gebraucht gäbe und ein neuer 50k kostet, dann gibt es mit Sicherheit auch genug die den Preis bezahlen, da Sie die fehlenden 15 nicht haben aber das Fzg unbedingt wollen. Wie hoch auch immer der Durchschnittspreis dann sein wird, ich denke wir stimmen überein dass eine weitere Preiserhöhung dazu beitragen wird dass dieser nicht gerade weniger werden wird, oder?

Wenn in 2 - 3 Jahren der Spritpreis bei 2 Euro liegt, kriegt man zur Probefahrt 250 Euro geschenkt, anstelle sie zahlen zu müssen! So sieht's aus!

Gruß vom MustangFan

Auf_Wunsch_gelöscht3

Re: Preiserhöhung

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht3 » 19. Aug 2015, 07:25

Du bist auch einer der alles schlecht reden muss oder? :ugly2:

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von wdakar » 19. Aug 2015, 07:43

Felian88 hat geschrieben:Du bist auch einer der alles schlecht reden muss oder? :ugly2:
+1
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
pp91
Beiträge: 135
Registriert: 25. Jun 2015, 18:50
Postleitzahl: 68219
Wohnort: Mannheim
Land: Deutschland
Echtname: Patrick
Sonstiges: Fastback GT 5.0l V8, Automatik, Weiss
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung

Beitrag von pp91 » 19. Aug 2015, 09:12

Unabhängig davon dass ich mich die ganze Zeit schon frage warum Du Dir einen Mustang gekauft hast wenn sowieso jetzt schon alles nicht recht ist und in ein paar Jahren mit einem höheren Spritpreis noch viel schlimmer ist muss ich Dir sagen, mein geschriebenes Argument auf dass Du Deinen sinnvollen Beitrag hinterlassen hast wird dann immer noch genauso gelten...
Denn der Preis wird sich dennoch recht viel am Neupreis orientieren wenn bis dahin nicht wirklich umfassende Facelifts oder die 7. Generation draussen ist. Natürlich aber auch an einigen, denen die Preise zu hoch werden könnten und unbedingt Ihr Pony verscherbeln wollen...
Das wird sich zeigen.

Auf jeden Fall gilt für mich immer noch, jede Preiserhöhung die von Ford kommt kann für aktuelle Besitzer und Besteller nicht nachteilig sein.
GT Premium, Oxford White, Automatik, 401A-Paket, Security Package, Cruise Control, Park Assistent, 20"

GT2015
Beiträge: 168
Registriert: 29. Jun 2015, 18:15
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von GT2015 » 19. Aug 2015, 09:33

pp91 hat geschrieben:
Auf jeden Fall gilt für mich immer noch, jede Preiserhöhung die von Ford kommt kann für aktuelle Besitzer und Besteller nicht nachteilig sein.
Sehe ich auch so, jeder hier im Forum hat wohl vor der ersten Preiserhöhung bestellt. Für uns kann es nur gut sein. Hohe Neuwagenpreise erhöhen gleichzeitig auch den Preis für Gebrauchte. Hohe Rabatte bewirken das Gehenteil.

Benutzeravatar
5.0
Beiträge: 63
Registriert: 3. Jun 2015, 21:30
Postleitzahl: xxxxx
Land: Deutschland
Sonstiges: '16 Mustang GT Fastback - M6 - Liquid White - Premium Paket
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von 5.0 » 19. Aug 2015, 10:38

GT2015 hat geschrieben:
pp91 hat geschrieben:
Hohe Rabatte bewirken das Gehenteil.
Na zum Glück schleudern autohaus24.de und meinauto.de die Mustang mit 1,5% und 2,5% auf den Markt. :ugly2:
Wobei bei autohaus24.de die Recaros kostenfrei sind. :ugly4:

Benutzeravatar
Rookie
Beiträge: 168
Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von Rookie » 19. Aug 2015, 11:06

MustangFan hat geschrieben:Wenn in 2 - 3 Jahren der Spritpreis bei 2 Euro liegt, kriegt man zur Probefahrt 250 Euro geschenkt, anstelle sie zahlen zu müssen! So sieht's aus!
Ob jetzt 1,50€ oder 2,00€ - Macht nach Adam Riese 75€ Unterschied auf 1000KM (bei angenommen 15 Liter Verbrauch).
Wenn das einen zu hohen Stellenwert hat, ist der GT bzw. generell ein V8 Sauger von vornerein nicht das richtige Triebwerk.
Ebenso wenn es jemand zwar bezahlen könnte, aber aus anderen Gründen nicht bereit ist, das in Kauf zu nehmen (was ich durchaus verstehen kann).

Und der offiziell angegebene Durchschnittsverbrauch beim Schalter von 20L in der Stadt schreckt dann schon genug ab, Probefahrt hin oder her. :supergrins:

CrazyHorse
Beiträge: 33
Registriert: 28. Jul 2015, 20:30
Land: Deutschland
Sonstiges: 2008er Mustang GT
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von CrazyHorse » 19. Aug 2015, 14:53

pp91 hat geschrieben: Denn der Preis wird sich dennoch recht viel am Neupreis orientieren wenn bis dahin nicht wirklich umfassende Facelifts oder die 7. Generation draussen ist. Natürlich aber auch an einigen, denen die Preise zu hoch werden könnten und unbedingt Ihr Pony verscherbeln wollen...
Das wird sich zeigen.
Wie das dann wirklich aussieht wird man dann sehen, aber die Vorstellung dass ein Auto welches neu 40k gekostet hat nach 3 Jahren, 60000 Km und mit abgelaufener Werksgarantie auf einmal 42k Wert sein wird nur weil das Auto neu inzwischen 50k kostet ist sicher auch nicht realistischer wie die Vorstellung den Wagen nächstes jahr als Jahreswagen für 20k bekommen zu können.

Ich schätze die ersten 2 Jahre wird der Wert sicher relativ stabil sein weil die ersten Besteller sowieso die Hardcorefans sind die den Wagen nicht so schnell abgeben und auch die Stückzahlen insgesamt noch relativ gering sind. Sobald aber die ersten Gelegenheitskäufer den Wagen nach Ende von Leasing/Finanzierung abgeben, und auch der erste Hype sich soweit gelegt hat dass man als Neuwagenkäufer nicht mehr knapp 1 Jahr warten muss und auch ein wenig Rabatt bekommt wird auch der Mustang einen realen Wertverlust erleiden.

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von MustangFan » 19. Aug 2015, 16:23

Momentan sind die Gebrauchtwagenpreise noch recht gut - kein Wunder - es gibt ja kaum gebrauchte am Markt:

Bei weniger als 5.000km Laufleistung liegt das unverbindliche Angebot bei 39.536 Euro - das ist der Neupreis für die 1.HJ 2015 Besteller :grins:

http://fs2.directupload.net/images/150819/skarn8iz.jpg

Gruß vom MustangFan

Benutzeravatar
dixieland
Beiträge: 176
Registriert: 18. Aug 2015, 23:57
Postleitzahl: 4xxxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, PP, magnetic
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von dixieland » 21. Aug 2015, 13:06

Ron hat geschrieben:Hallo

Ich war heute bei meinem Ford Store und habe dort mitbekommen das Ford den Mustang noch mal teurer machen will ??????

Habt ihr auch schon was mitbekommen ????

Gruß Ron
Moin,
diese - versteckte - Preiserhöhung gibt es bereits und zwar bei der Farbe schwarz:
Im aktuellen Katalog, den man bei ford.de auch downloaden kann, gibt es noch eine Normalfarbe "Ebonyschwarz" ohne Aufpreis. Im Online-Konfigurator gibt es diese Farbe nicht mehr. wer sein Pony in schwarz haben möchte, kann nur die Metallic-Lackierung "Iridium Schwarz" wählen, die kostet dann aber 700€ zusätzlich. Als Normalfarbe ohne Aufpreis gibt es im Konfigurator "nur" noch rot, orange und weiß. :Devil:
Schade!
Walter
:S550_MAG:
zugelassen am 17. März 2016

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von Ace » 21. Aug 2015, 13:12

dixieland hat geschrieben:
Ron hat geschrieben:Hallo

Ich war heute bei meinem Ford Store und habe dort mitbekommen das Ford den Mustang noch mal teurer machen will ??????

Habt ihr auch schon was mitbekommen ????

Gruß Ron
Moin,
diese - versteckte - Preiserhöhung gibt es bereits und zwar bei der Farbe schwarz:
Im aktuellen Katalog, den man bei ford.de auch downloaden kann, gibt es noch eine Normalfarbe "Ebonyschwarz" ohne Aufpreis. Im Online-Konfigurator gibt es diese Farbe nicht mehr. wer sein Pony in schwarz haben möchte, kann nur die Metallic-Lackierung "Iridium Schwarz" wählen, die kostet dann aber 700€ zusätzlich. Als Normalfarbe ohne Aufpreis gibt es im Konfigurator "nur" noch rot, orange und weiß. :Devil:
Schade!
Walter
Preiserhöhung kann man das aber nicht nennen, denn das neue Shadow Black ist ein Metallic Lack und die kosten beim Pony alle (oder das überteuerte Gelb) die 700€ Aufpreis :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
dixieland
Beiträge: 176
Registriert: 18. Aug 2015, 23:57
Postleitzahl: 4xxxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, PP, magnetic
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Preiserhöhung

Beitrag von dixieland » 21. Aug 2015, 13:31

Ok Ace, so gesehen hast Du Recht. Wer das Pony aber in schwarz haben möchte, muß jetzt 700,-€ mehr bezahlen, vor 4 Wochen gab es noch die Normalfarbe "Ebony-Schwarz", demnach 700,-€ weniger. :RTFM:
Lg
Walter
:S550_MAG:
zugelassen am 17. März 2016

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“