Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
- Mustang GT
- Beiträge: 381
- Registriert: 21. Dez 2015, 17:11
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Fastback GT schwarz Handschalter
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
Hallo zusammen,
da wir hier schon öffter mal über unsere Hupe diskutiert haben, habe auch ich mich mal mit dem Thema beschäftigt.
Also längjähriger Ex BMW Fahrer sind mir die schönen kernigen doppelhörner vom 7er BMW noch gut bekannt.
So muß eine Hupe klingen....
Also habe ich mal den vergleich zwischen der Fanfare vom Mustang GT und vom 7er BMW gemacht.
Ausgebaut und eine Hörprobe gemacht. Exakt genau gleich!!!
Das aller lustigste war das ich dann feststellen musste, das es die ganz gleichen Doppelhörner sind.
da wir hier schon öffter mal über unsere Hupe diskutiert haben, habe auch ich mich mal mit dem Thema beschäftigt.
Also längjähriger Ex BMW Fahrer sind mir die schönen kernigen doppelhörner vom 7er BMW noch gut bekannt.
So muß eine Hupe klingen....
Also habe ich mal den vergleich zwischen der Fanfare vom Mustang GT und vom 7er BMW gemacht.
Ausgebaut und eine Hörprobe gemacht. Exakt genau gleich!!!
Das aller lustigste war das ich dann feststellen musste, das es die ganz gleichen Doppelhörner sind.
Mustang GT seit Juli Bj 2016
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
- Mustang GT
- Beiträge: 381
- Registriert: 21. Dez 2015, 17:11
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Fastback GT schwarz Handschalter
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
Natürlich kommt man dann auch auf den Gedanken was kostet denn so eine Hupe bei Ford und was bei BMW.
Echt ein mächtiger Unterschied!!!
BMW 7er = 97€
Ford Mustang = 19€
Echt ein mächtiger Unterschied!!!
BMW 7er = 97€
Ford Mustang = 19€
Mustang GT seit Juli Bj 2016
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
Hast Du eine Bezugsquelle für die Ford Hörner?
Ich benötige welche für meinen BMW!
Danke & Gruesse
Ich benötige welche für meinen BMW!

Danke & Gruesse
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
Dann nichts wie 100 Stk. bestellt und ab ins 7-er-Forum und dort zum Sonderpreis von 60,- Euro anbietenMustang GT hat geschrieben:Natürlich kommt man dann auch auf den Gedanken was kostet denn so eine Hupe bei Ford und was bei BMW.
Echt ein mächtiger Unterschied!!!
BMW 7er = 97€
Ford Mustang = 19€

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- optifoen
- Beiträge: 260
- Registriert: 12. Jun 2017, 18:04
- Postleitzahl: 67117
- Wohnort: Limburgerhof
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Fastback, Autom., PP I, Race Rot, MY 2017
**Golf 2 GTI 16V (KR)** - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
Hallo.
Habe mir gerade eben dieses Teil bestellt:
https://www.ebay.de/itm/Stebel-Nautilus ... 1438.l2649
Es ist eine Kompressorfanfare von Stebel mit Zulassung. Sie ist sehr kompakt und reagiert deshalb sofort, wenn man die Hupe betätigt. Ich habe diese schon über Jahre in unserem Fiat Grande Punto verbaut, sie ist betriebssicher und sie hat einen sehr lauten und durchdringenden Ton.
Allerdings werde ich diese nicht am Montageort unserer Originalhupen befestigen, sondern werde sie direkt hinter dem oberen Frontgrill montieren. Dann kann sie auch schön nach vorne heraus föhnen!
Ich werde Euch über den Einbau berichten.
Gruß Bernd
Habe mir gerade eben dieses Teil bestellt:
https://www.ebay.de/itm/Stebel-Nautilus ... 1438.l2649
Es ist eine Kompressorfanfare von Stebel mit Zulassung. Sie ist sehr kompakt und reagiert deshalb sofort, wenn man die Hupe betätigt. Ich habe diese schon über Jahre in unserem Fiat Grande Punto verbaut, sie ist betriebssicher und sie hat einen sehr lauten und durchdringenden Ton.
Allerdings werde ich diese nicht am Montageort unserer Originalhupen befestigen, sondern werde sie direkt hinter dem oberen Frontgrill montieren. Dann kann sie auch schön nach vorne heraus föhnen!

Ich werde Euch über den Einbau berichten.
Gruß Bernd
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
Da muß aber der Doppelhonk beim Schlüsselentfernen aus dem Auto bei laufendem Motor deaktiviert werden
Ich glaub die „ brauche“ ich auch

Ich glaub die „ brauche“ ich auch

MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
@optifoen
Achte aber auf die Stromaufnahme. Falls die mehr Ampere zieht als Serie wäre ein zwischengeschaltetes Relais sicher nicht verkehrt. Die heutige Steuerungselektronik dürfte empfindlicher sein als früher so ein einfacher Hupenkontakt im Lenkrad (und auch da hatte ich schon Relais und ext. Sicherungen verbaut)
Achte aber auf die Stromaufnahme. Falls die mehr Ampere zieht als Serie wäre ein zwischengeschaltetes Relais sicher nicht verkehrt. Die heutige Steuerungselektronik dürfte empfindlicher sein als früher so ein einfacher Hupenkontakt im Lenkrad (und auch da hatte ich schon Relais und ext. Sicherungen verbaut)
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Piet
- Beiträge: 1366
- Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
- Postleitzahl: 494xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik PP EU
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
Hallo
Die Hupen im Mustang laufen schon über ein Relais und sind mit 20 Ampere abgesichert.
Gruß
Piet
Die Hupen im Mustang laufen schon über ein Relais und sind mit 20 Ampere abgesichert.
Gruß
Piet
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
... das sollte reichen 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- optifoen
- Beiträge: 260
- Registriert: 12. Jun 2017, 18:04
- Postleitzahl: 67117
- Wohnort: Limburgerhof
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Fastback, Autom., PP I, Race Rot, MY 2017
**Golf 2 GTI 16V (KR)** - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
Danke Piet!
Genau das habe ich auch schon aus dem Schaltplan herausgesucht. Die Fanfare sollte mit 18A Stromaufnahme noch problemlos über die Originalverkabelung betrieben werden können.
Gruß Bernd
Genau das habe ich auch schon aus dem Schaltplan herausgesucht. Die Fanfare sollte mit 18A Stromaufnahme noch problemlos über die Originalverkabelung betrieben werden können.
Gruß Bernd
- Mustang GT
- Beiträge: 381
- Registriert: 21. Dez 2015, 17:11
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Fastback GT schwarz Handschalter
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
Ich habe die Standard Hupen jetzt mal gemessen 6,5 Ampere.
Mustang GT seit Juli Bj 2016
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
- Mike
- Beiträge: 638
- Registriert: 6. Mai 2015, 16:35
- Postleitzahl: 41352
- Wohnort: Korschenbroich
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
- Sonstiges: manuell, PP, BBK, Tec GT6 20', US Eco-Blende, indiv. Lenkrad, Tribars Blinker
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
... ich kannte da immer nur die Maßeinheit KörbchengrößeMustang GT hat geschrieben:Ich habe die Standard Hupen jetzt mal gemessen 6,5 Ampere.


sorry für's OT, aber der musste sein

LG Micha
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren 

- optifoen
- Beiträge: 260
- Registriert: 12. Jun 2017, 18:04
- Postleitzahl: 67117
- Wohnort: Limburgerhof
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Fastback, Autom., PP I, Race Rot, MY 2017
**Golf 2 GTI 16V (KR)** - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
So, geschafft!
Die Kompressorfanfare ist eingebaut. Die letzten 2 Tage hatte ich vormittags etwas Zeit das Projekt zu Ende zu bringen. Was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt! Das Ding föhnt wirklich Alles aus dem Weg.
Platziert habe ich die Fanfare im Bereich des oberen Kühlergrills. Ich habe allerdings nicht die Stromversorgung der originalen Hupen verwendet, sondern eine separate Plusleitung mit eigener Absicherung und ein Massekabel gelegt.
In Kürze poste ich noch die selbstverständlich dazu gehörende Einbauanleitung mit allen Details.
Gruß Bernd
Die Kompressorfanfare ist eingebaut. Die letzten 2 Tage hatte ich vormittags etwas Zeit das Projekt zu Ende zu bringen. Was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt! Das Ding föhnt wirklich Alles aus dem Weg.

Platziert habe ich die Fanfare im Bereich des oberen Kühlergrills. Ich habe allerdings nicht die Stromversorgung der originalen Hupen verwendet, sondern eine separate Plusleitung mit eigener Absicherung und ein Massekabel gelegt.
In Kürze poste ich noch die selbstverständlich dazu gehörende Einbauanleitung mit allen Details.
Gruß Bernd
- optifoen
- Beiträge: 260
- Registriert: 12. Jun 2017, 18:04
- Postleitzahl: 67117
- Wohnort: Limburgerhof
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Fastback, Autom., PP I, Race Rot, MY 2017
**Golf 2 GTI 16V (KR)** - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Infos zum Thema Fanfare, Hupe, Horn
Die Einbauanleitung der Kompressorfanfare ist jetzt online!
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=37&t=11613
Gruß Bernd

https://mustang6.de/viewtopic.php?f=37&t=11613
Gruß Bernd