Es ist schlicht so:
ich bin kein Fanboy! Garnicht. Mir ist der Mythos Mustang völlig schuppe und die Mustangs vor 2014/2015 haben mich null interessiert mit ihrem Billigheimer-Innenraum und der Starrachse. Ich kaufte den Mustang wegen der unschlagbaren Preis-Leistung und dem von den Fotos erkennbarem tollen Design.
Dann kam er. Und hatte nicht unerhebliche Mängel. Heckscheibe schief, Tür schrabbt am Kotflügel, Delle in der Beifahrertür, Motorhaube nicht gerade drauf, zuletzt hat sich die Heckschürze um ein paar Millimeter verschoben nach zwei harten Starts. Die Recaros sind von der Quali auch nicht perfekt und leicht wellig an den Sitzwangen. Ein Auspuff hängt tiefer als der andere.
So...wenn das ein Golf wäre oder ein BMW...ich hätte wohl schon den Anwalt am keifen, damit der Hersteller das Auto zurückknimmt!
Bei diesem Auto. Nein. Und das liegt nicht daran, dass er günstiger ist als die Konkurrenz. 3/10 Sekunden langsamer als ein M3 und halb so teuer. Daran liegt es nicht.
Sobald man seinen Mustang zum ersten mal live gesehen hat, sich reingesetzt hat, da sagt man einfach: WOW! Man macht ihn an und fährt ihn. WOW! Das ist mal was anderes! Ja, ich hab mir unter dem 5.0 noch mehr Power vorgestellt, aber er hat hat so eine tolle Laufkultur, dass man ihn nichtmehr ausmachen will. Das Fahrwerk ist perfekt GT, nicht zu weich, nicht zu hart. Wenn sich die Kinder im Schulbus die Nase an den Scheiben plattdrücken und winken wenn man danebenfährt, einfach hammer! Die Leute geben einem Lichthupe und strahlen einen an. Ein Fußgänger ist derletzt bei einem Pfalzausflug sogar über seine eigenen Beine gestolpert während er dem Mustang nachgeschaut hat. Man merkt, dass dieses Auto überhaupt nicht auf deutsche Straßen passt. bzw. sich nicht anpasst, wie die drei großen deutsche Premiumhersteller, deren Autos von weitem mitterweile alle gleich aussehen. Kein 911er gibt einem das Gefühl sowas besonderes zu fahren. Immer wenn er im Hof parkt und ich vorbeilaufe, muss ich anhalten und ihn für ne Weile betrachten. Und sobald ich Zeit finde muss ich ihn waschen und wachsen, nur um ihn direkt danach auszufahren.
Als ich heute zum Prüfstand gefahren bin, weil ich dachte, dass Leistung fehlt, da hab ich nicht gedacht: "Man, jetzt muss die Karre repariert werden". Nein, ich hab mich eher so gefühlt, als ob jemand der einem wichtig ist krank geworden ist und man ihn zum Arzt fährt.
Kurz gesagt: Das Auto vermittelt Emotionen und das nicht zu knapp! Man lernt es richtig gern zu haben und ich glaube nicht, dass ich es in 4 Jahren nach der Finanzierung wieder zurückgeben kann und was anderes kaufe. Dafür ist er einfach zu cool! Zur Hölle, ich hab mich sogar schon für ne Stunde reingesetzt im Hof und nur Musik gehört.
