Baubeginn MY 2020 auf den 26. August 2019 verschoben

Gesperrt
Benutzeravatar
fxlxx
Beiträge: 465
Registriert: 15. Jun 2015, 23:45
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland
Echtname: Felix
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: 2004 Mitsubishi Lancer Kombi
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von fxlxx » 28. Mär 2019, 21:39

Bei EVAP geht es um die Tankentlüftung. Das System kann man ganz grob beschreiben als Tank-Aktivkohlebehälter-Tankentlüftungsventil-Saugrohr. Kohlenwasserstoffe, welche aus dem Sprit verdampfen (bspw. aufgrund Temperatur), werden vom Aktivkohlebehälter aufgefangen. Das Tankentlüftungsventil stellt über sein Öffnen eine Verbindung zwischen dem Saugrohr (meist Unterdruck) und dem Frischlufteingang des Aktivekohlebehälters her. Dadurch werden die dort gespeicherten Kohlenwasserstoffe "ausgespült" und dem Verbennungsprozess zugeführt (es muss dann weniger Kraftstoff eingespritzt werden).

Generell muss das gesamte System geschlossen sein. Es dürfen keine Kohlenwasserstoffe in die Umwelt gelangen. Das wird in verschiedenen Tests geprüft (bspw. SHED und ORVR). Hier ändert sich 2020 in der EU das Konditionierverfahren.

Dabei wird der Aktivekohlebehälter extern mit Kohlenwasserstoffe befüllt. Während der Konditionierung muss der künstlich befüllte Aktivkohlebehälter so weit "leer gespült" werden, dass im darauf folgenden Temperaturwechselzyklus alle ausdampfenden Kohlenwasserstoffe aufgenommen werden können.

Das neue Verfahren bietet einfach weniger Zeit, den Aktivkohlebehälter zu leeren. Generell hat ein Saugmotor aufgrund der größeren Unterdrücke dafür bessere Voraussetzungen wie ein aufgeladener Vierzylinder. Am Sound wird sich garantiert deswegen nichts ändern, es könnte höchstens in einem unrunden Leerlauf unter Hitze resultieren. Aber da würde ich abwarten :).

Hoffe das war jetzt nicht zu weit am Thema vorbei ;)...
Bild

Tags:

Benutzeravatar
Gnatsum
Beiträge: 1174
Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
Postleitzahl: 08064
Wohnort: Zwickau
Land: Deutschland
Echtname: Jörn
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
Hat sich bedankt: 402 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Gnatsum » 29. Mär 2019, 15:19

Vielleicht bekommen wir ab 2020 diesen hier :shrug:
Mir gefällt er :grins:
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (36.8 KiB) 5989 mal betrachtet
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... :Banane:Bild

Benutzeravatar
mobiax
Beiträge: 1962
Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
Postleitzahl: 23847
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von mobiax » 29. Mär 2019, 16:52

Gnatsum hat geschrieben:
29. Mär 2019, 15:19
Vielleicht bekommen wir ab 2020 diesen hier :shrug:
Mir gefällt er :grins:
Das ist leider nur ein Rendering eines Designers, wie er sich den Wünschen würde. Das nächste Facelift soll erst mit dem 2021er Modell kommen

Bild

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Basco » 30. Mär 2019, 14:58

Ich frag hier auch nochmal.
Ein Händler bei dem ich Probefahrt gemacht habe, hat gemeint, dass bei dem Modell 2020 es keinen Klappenauspuff mehr gibt, weil die ab 2020 verboten werden.

Stimmt das? Gibts da Infos schon?

Benutzeravatar
Byti
Moderator
Beiträge: 2564
Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
Postleitzahl: 41464
Wohnort: Neuss
Land: Deutschland
Echtname: Roland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 906 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Byti » 30. Mär 2019, 15:51

Bisher gibt es noch keine Infos.
:Drive: :S550_DIB_C:

Roland

Benutzeravatar
Bbqsmoker61
Beiträge: 180
Registriert: 30. Mai 2018, 00:45
Postleitzahl: 35630
Wohnort: D- Ehringshausen, D- Wetzlar, USA - Winter Garden FL
Land: Deutschland
Echtname: Jürgen
Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Carbon Paket und Magneride in 07/2018 bestellt, gebaut 01/2019, ausgel. 05/2019
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Bbqsmoker61 » 30. Mär 2019, 20:00

Basco hat geschrieben:
30. Mär 2019, 14:58
Ich frag hier auch nochmal.
Ein Händler bei dem ich Probefahrt gemacht habe, hat gemeint, dass bei dem Modell 2020 es keinen Klappenauspuff mehr gibt, weil die ab 2020 verboten werden.

Stimmt das? Gibts da Infos schon?
Kennt diese EU etwas anderes als Verbote?
Die EU ist eine Institution die scheinbar genau dafür geschaffen wurde, grundsätzlich alles zu verbieten, was in irgend einer Weise Spaß machen könnte.

Ora et labora!

Sehe immer mehr Gesetze, wo ich nicht geneigt bin mich daran zu halten.
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.

Convertible GT | AT | Magnetic-Grau | Carbon Paket | Bestellt 30.07.18 | Gebaut 14.01.19 | Ankunft 22.04.19 | Zugelassen 17.05.19

Benutzeravatar
mobiax
Beiträge: 1962
Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
Postleitzahl: 23847
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von mobiax » 1. Apr 2019, 10:57

Basco hat geschrieben:
30. Mär 2019, 14:58
Ich frag hier auch nochmal.
Ein Händler bei dem ich Probefahrt gemacht habe, hat gemeint, dass bei dem Modell 2020 es keinen Klappenauspuff mehr gibt, weil die ab 2020 verboten werden.

Stimmt das? Gibts da Infos schon?
Das wäre mir neu das es da ein Verbot gibt. Es gibt bei Motorrädern Einschränkungen bei Klappenanlagen aus dem Zubehör ab 2020, zu PKWs konnte ich nichts finden.

Mir ist nur die Reduzierung der dB Grenzwerte bekannt, die ab dem 01.07.2020 wieder um 2 dB reduziert wird, die zu dem Datum aber nur für die Typengenehmigung von komplett neuen Fahrzeuggenerationen gilt, wodrunter ein Modelljahrwechsel nicht fällt. Für andere Neufahrzeuge gilt der neue Grenzwert erst ab 01.07.2022.

Bild

Der GT fällt übrigens in die >160kW/1000kg Kategorie

Bonc
Beiträge: 1010
Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 358 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Bonc » 1. Apr 2019, 12:23

So sieht es nämlich aus.

Es gibt kein pauschales Verbot der Klappenanlagen! Wenn die Fahrzeuge mit Klappenanlagen homologiert werden, also serienmäßig sind, dann wird man diese auch weiterhin erwerben können. Die Fahrzeuge werden in Zukunft leiser.

Manche Verkäufer erzählen auch nur das was sie wollen, oder meinen verstanden zu haben. Mir wollte ein Porsche Verkäufer weiss machen, dass OPF bei Lambo nicht eingebaut werden müssen, weil sie die Strafzahlung akzeptiert haben. Der Scherzkeks.

Bonc
Beiträge: 1010
Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 358 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Bonc » 1. Apr 2019, 12:27

Bbqsmoker61 hat geschrieben:
30. Mär 2019, 20:00
Basco hat geschrieben:
30. Mär 2019, 14:58
Ich frag hier auch nochmal.
Ein Händler bei dem ich Probefahrt gemacht habe, hat gemeint, dass bei dem Modell 2020 es keinen Klappenauspuff mehr gibt, weil die ab 2020 verboten werden.

Stimmt das? Gibts da Infos schon?
Kennt diese EU etwas anderes als Verbote?
Die EU ist eine Institution die scheinbar genau dafür geschaffen wurde, grundsätzlich alles zu verbieten, was in irgend einer Weise Spaß machen könnte.

Ora et labora!

Sehe immer mehr Gesetze, wo ich nicht geneigt bin mich daran zu halten.
Bevor wieder dieses, in diesem Zusammenhang unqualifizierte EU-Bashing losgeht, empfehle ich erstmal die Fakten zu sammeln, zu verarbeiten und zu verstehen. Danach kann man immer noch was in die Tasten hauen, wenn man meint, man müsste sich dazu äussern.

Benutzeravatar
andy0883
Beiträge: 96
Registriert: 21. Apr 2018, 13:20
Wohnort: Bonn
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Fastback Velocity Blue
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von andy0883 » 1. Apr 2019, 15:09

Ich schätze, optisch wird sich das nächste Facelift in die Richtung orientieren. :supergrins:

Bild
Infos zu meinem Mustang (externe Seite)

Benutzeravatar
Gnatsum
Beiträge: 1174
Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
Postleitzahl: 08064
Wohnort: Zwickau
Land: Deutschland
Echtname: Jörn
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
Hat sich bedankt: 402 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Gnatsum » 1. Apr 2019, 15:24

andy0883 hat geschrieben:
1. Apr 2019, 15:09
Ich schätze, optisch wird sich das nächste Facelift in die Richtung orientieren. :supergrins:

Bild
Das ist doch ein Camarstang :supergrins:
Bitte nicht !!
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... :Banane:Bild

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Basco » 1. Apr 2019, 18:46

mobiax hat geschrieben:
1. Apr 2019, 10:57
Basco hat geschrieben:
30. Mär 2019, 14:58
Ich frag hier auch nochmal.
Ein Händler bei dem ich Probefahrt gemacht habe, hat gemeint, dass bei dem Modell 2020 es keinen Klappenauspuff mehr gibt, weil die ab 2020 verboten werden.

Stimmt das? Gibts da Infos schon?
Das wäre mir neu das es da ein Verbot gibt. Es gibt bei Motorrädern Einschränkungen bei Klappenanlagen aus dem Zubehör ab 2020, zu PKWs konnte ich nichts finden.

Mir ist nur die Reduzierung der dB Grenzwerte bekannt, die ab dem 01.07.2020 wieder um 2 dB reduziert wird, die zu dem Datum aber nur für die Typengenehmigung von komplett neuen Fahrzeuggenerationen gilt, wodrunter ein Modelljahrwechsel nicht fällt. Für andere Neufahrzeuge gilt der neue Grenzwert erst ab 01.07.2022.

Bild

Der GT fällt übrigens in die >160kW/1000kg Kategorie
Für was steht der Grenzwert da von 75 dB?
Also im Leerlauf oder wie? Hab gehört im Mustang Fahrzeugschein steht ein Wert von 93dB.

Benutzeravatar
mobiax
Beiträge: 1962
Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
Postleitzahl: 23847
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von mobiax » 1. Apr 2019, 19:27

Basco hat geschrieben:
1. Apr 2019, 18:46
mobiax hat geschrieben:
1. Apr 2019, 10:57
Basco hat geschrieben:
30. Mär 2019, 14:58
Ich frag hier auch nochmal.
Ein Händler bei dem ich Probefahrt gemacht habe, hat gemeint, dass bei dem Modell 2020 es keinen Klappenauspuff mehr gibt, weil die ab 2020 verboten werden.

Stimmt das? Gibts da Infos schon?
Das wäre mir neu das es da ein Verbot gibt. Es gibt bei Motorrädern Einschränkungen bei Klappenanlagen aus dem Zubehör ab 2020, zu PKWs konnte ich nichts finden.

Mir ist nur die Reduzierung der dB Grenzwerte bekannt, die ab dem 01.07.2020 wieder um 2 dB reduziert wird, die zu dem Datum aber nur für die Typengenehmigung von komplett neuen Fahrzeuggenerationen gilt, wodrunter ein Modelljahrwechsel nicht fällt. Für andere Neufahrzeuge gilt der neue Grenzwert erst ab 01.07.2022.

Bild

Der GT fällt übrigens in die >160kW/1000kg Kategorie
Für was steht der Grenzwert da von 75 dB?
Also im Leerlauf oder wie? Hab gehört im Mustang Fahrzeugschein steht ein Wert von 93dB.
Den 6er Stang gibt es seit 2015, die Werte gelten für neue Typen ab 2016. Der Stang (inkl. Facelift) hat somit seine Typengenehmigung vor 2016 erhalten.
Die Werte würden somit erst für Generation 7 gelten.

Benutzeravatar
Bbqsmoker61
Beiträge: 180
Registriert: 30. Mai 2018, 00:45
Postleitzahl: 35630
Wohnort: D- Ehringshausen, D- Wetzlar, USA - Winter Garden FL
Land: Deutschland
Echtname: Jürgen
Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Carbon Paket und Magneride in 07/2018 bestellt, gebaut 01/2019, ausgel. 05/2019
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Bbqsmoker61 » 1. Apr 2019, 20:43

mobiax hat geschrieben:
1. Apr 2019, 19:27
Basco hat geschrieben:
1. Apr 2019, 18:46
mobiax hat geschrieben:
1. Apr 2019, 10:57


Das wäre mir neu das es da ein Verbot gibt. Es gibt bei Motorrädern Einschränkungen bei Klappenanlagen aus dem Zubehör ab 2020, zu PKWs konnte ich nichts finden.

Mir ist nur die Reduzierung der dB Grenzwerte bekannt, die ab dem 01.07.2020 wieder um 2 dB reduziert wird, die zu dem Datum aber nur für die Typengenehmigung von komplett neuen Fahrzeuggenerationen gilt, wodrunter ein Modelljahrwechsel nicht fällt. Für andere Neufahrzeuge gilt der neue Grenzwert erst ab 01.07.2022.

Bild

Der GT fällt übrigens in die >160kW/1000kg Kategorie
Für was steht der Grenzwert da von 75 dB?
Also im Leerlauf oder wie? Hab gehört im Mustang Fahrzeugschein steht ein Wert von 93dB.
Den 6er Stang gibt es seit 2015, die Werte gelten für neue Typen ab 2016. Der Stang (inkl. Facelift) hat somit seine Typengenehmigung vor 2016 erhalten.
Die Werte würden somit erst für Generation 7 gelten.
Im Jahr 2016 trat die EU-Verordnung 540/2014 in Kraft.
Diese besagt, dass alle Fahrzeuge mit Austauschdämpferanlagen nicht lauter sein dürfen, als die Serienabgasanlage bzw. die gesetzlichen Grenzwerte.
Davon nicht betroffen sind Fahrzeuge die bereits einen Klappenauspuff serienmäßig verbaut oder vor Inkrafttreten der EU-Verordnung eingetragen haben. Es gilt Bestandsschutz.
Das BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) brachte nochmal Klarheit.
Im Jahr 2018 wurde ein Verkehrsblatt veröffentlicht, in dem klargestellt wurde, dass alle Klappenabgasanlagen die lauter sind als der Serienzustand gegen Paragraphen 30 StVZO verstoßen.D.h. eine Klappenabgasanlage einzutragen ist weiterhin kein Problem, sie darf jedoch nicht lauter sein als die Serienanlage.
Dann ist der Sinn natürlich komplett verfehlt.
Ob man einen lauteren Klappenauspuff noch eingetragen bekommt, hängt also ganz stark vom TÜV-Prüfer ab und kann dann trotzdem im Nachhinein noch angezweifelt werden.
Bessere Chancen hat man, wenn vorher bereits eine Klappenabgasanlage verbaut war. Dann ist auch der Austausch gegen eine Neue in der Regel kein Problem.
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.

Convertible GT | AT | Magnetic-Grau | Carbon Paket | Bestellt 30.07.18 | Gebaut 14.01.19 | Ankunft 22.04.19 | Zugelassen 17.05.19

Benutzeravatar
Byti
Moderator
Beiträge: 2564
Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
Postleitzahl: 41464
Wohnort: Neuss
Land: Deutschland
Echtname: Roland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 906 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Byti » 1. Apr 2019, 21:38

Ich habe hier ein wenig aufgeräumt.
Ich habe nichts gegen kontroverse Diskussionen, aber es muss doch möglich sein, respektvoll zu schreiben anstatt von besoffenen Politikern etc. Das ist nicht der Stil den wir hier im Forum haben möchten.

Also bitte wieder zurück zur Sachlichkeit.
:Drive: :S550_DIB_C:

Roland

Che
Beiträge: 176
Registriert: 24. Feb 2019, 19:46
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Che » 3. Apr 2019, 13:50

Gerade am Telefon meinter Herr Huber (GF Stauner, Cham) dass die Händler jeden Augenblick mit der neuen Preisliste rechnen; dass diesmal die Steigerung des Preise bei tendenziell 1.500,- statt ca. 500,- Euro liegen wird; dass die (mindestens GT) Modelle weiter an die Abgaßhomologation angepasst werden und damit der AT ein paar PS gestrichen bekommt (der MT soll so bleiben) und dass es noch Produktionslücken für deutsche Modelle bis Juni gäbe, in die man mit Glück reinrutschen könnte. Sonst hat er sich nicht weiter zu MJ2020 geäußert und auch das hier wiedergegebene ist mit Sicherheit nicht verbindlich.

Benutzeravatar
Basco
Beiträge: 1198
Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Basco » 3. Apr 2019, 16:19

Oder ne Masche um noch die Restposten loszuwerden.

Benutzeravatar
Ballbreaker
Beiträge: 44
Registriert: 16. Jun 2017, 20:10
Postleitzahl: 12589
Wohnort: Berlin
Land: Deutschland
Echtname: Olli
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: 2017er GT FB MT PP1 Magnetic
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Ballbreaker » 3. Apr 2019, 16:30

Ihr habt ja sicher schon davon gehört das Ford überlegt, im Hinblick auf den Flottenverbrauch, den Mustang-Export in die EU zu limitieren.

Heute habe ich von meinem Ford-Händler eine Information bekommen welche ich einfach mal ungefiltert weitergeben möchte.
Ich stufe das erstmal als Gerücht ein:
Die Information lautet:
"Ford würde überlegen den Mustang-Export ab Mustang 7 in die EU komplett einzustellen. Eine Entscheidung steht aber noch aus."

Naja, was auch immer davon zu halten ist, ich hoffe es ist eine Ente.
Allerdings werden die Abgasvorschriften ja nicht lockerer und ich frage mich sowieso schon lange wie Ford das schafft den Flottenverbrauch einzuhalten....
Wer reitet so spät und brabbelt bei Nacht? Es ist mein Pony mit seinem V8! :headbang:

hdgram
Beiträge: 6693
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2197 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von hdgram » 3. Apr 2019, 16:35

Dann brauchen wir uns erst einmal keine Sorgen zu machen.

Nach jüngsten Berichten wird der S650 nicht vor 2027/2028 kommen
An anonymous source speaking to the magazine said that a truly all-new Mustang might not arrive until the 2026 model year, while another guessed that it might not be until 2028 or 2029.
Quelle: Chris Perkins auf roadandtrack[dot]com
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Ballbreaker
Beiträge: 44
Registriert: 16. Jun 2017, 20:10
Postleitzahl: 12589
Wohnort: Berlin
Land: Deutschland
Echtname: Olli
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: 2017er GT FB MT PP1 Magnetic
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Baubeginn MY 2020 für den 12. August 2019 geplant

Beitrag von Ballbreaker » 3. Apr 2019, 17:41

hdgram hat geschrieben: Dann brauchen wir uns erst einmal keine Sorgen zu machen.
...
Wobei ich noch präzisieren muss:
Mein Händler hat vom "kommenden Mustang" gesprochen.
Ich hab gefragt: "Also der der angeblich auch als Hybrid kommen soll?" Er: "Ja". Ich: "Das müsste dann der Mustang 7 sein." Er: "Das nehme ich mal an."
Wie das eben so ist in einer Unterhaltung... und wie eben so Gerüchte entstehen. Also Leute.. bitte mit Vorsicht betrachten.
Mittlerweile heisst es ja auch, es soll doch erst noch ein weiteres Facelift kommen. Und das Gerücht was hdgram gepostet hat (Gen7 erst in 2026) ist ja nun auch noch in Umlauf...

Für mich steht nur eins fest: Wenn Ford nicht massiv den Absatz von Elektro-Focanten (bin da nicht up to date) erhöht und der Mustang sich weiter in so gut verkauft, dann werden sie den Flottenverbrauch nie und nimmer einhalten können.
Wer reitet so spät und brabbelt bei Nacht? Es ist mein Pony mit seinem V8! :headbang:

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“