Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstatt"

cabrio18tmax
Beiträge: 46
Registriert: 28. Mai 2015, 18:42
Postleitzahl: 44795
Land: Deutschland
Sonstiges: 2012er Q7 V6 quattro für die Familie
2015er Mustang GT Convertible Race Red für mich ;)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstatt"

Beitrag von cabrio18tmax » 29. Okt 2015, 17:27

Achtung, nicht lesen, wenn Ihr was schlechtes über FORD hören möchtet! Mir platzt gerade der Kragen und ja, der Mustang ist ein schönes Auto, das steht hier ausser Frage, aber FORD USA und FORD Deutschland sind für mich gestorben.

Es gibt auch keine Diskussion zum Thema "Premiumhersteller" oder nicht, das was FORD da macht, darf sich KEIN Unternehmen leisten, wenn es erfolgreich auf dem Markt bestehen möchte!

Aber der Reihe nach!

Nach endlich 9!!! Monaten habe ich meinen FORD Mustang in Empfang genommen, juhuu, die Freunde war groß, und dauert genau 2 Tage. Jetzt steht er für die nächsten 8 WOCHEN beim Händler, weil ein Kabelstecker eine unzurechende Qualität aufweist und es niemanden in den unzähligen Endkontrollen aufgefallen ist. Das ganze wäre ja nicht so schlimm, wenn ich nicht gestern ( nachdem der Wagen schon eine Woche in der Werkstatt steht ) erfahren hätte, dass dieses Ersatzteil aus China bis hier her mind. 6 Wochen benötigt. Ich bin so angefressen, dass könnt ihr euch nicht vorstellen. :atom: :Knüppel: :evil: :RTFM: :evil: :Göga: :atom:

Wie kann man ein Fahrzeug ausliefern, bei dem man keine Ersatzteile vorrätig hat. Ich meine, so ein Defekt kann ja vorkommen, auch wenn ich nicht verstehe, wie der Wagen so durch die Endkontrollen laufen kann, denn das Problem existierte von Anfang an, aber dann dem Kunden eine STANDZEIT von 8 Wochen zuzumuten, dass ist unter aller SAU! :atom: :wut: :kotz:

Ich kann garnicht aufhören mich aufzuregen!!!

Schriftlich habe ich jetzt alles in die Wege geleitet, aber so wie ich nun meine Erfahrung gemacht habe mit Ford, geht es denen am Ar... vorbei.

sorry, dass ich mich so aufrege, aber geht gerade nicht anders...

AKS
Beiträge: 409
Registriert: 2. Mär 2015, 15:04
Postleitzahl: 86609
Wohnort: DON/Bayern
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er Mustang GT, Automatik, schwarz, Premium
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von AKS » 29. Okt 2015, 17:31

Lachhaft. Schicken die das Teil mit dem Schiff oder was?

Auf_Wunsch_gelöscht8

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht8 » 29. Okt 2015, 18:19

:)
Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht8 am 11. Dez 2015, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1399
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von rubyfirst » 29. Okt 2015, 18:20

Ich kann deinen Groll bestens verstehen - ginge mir genauso. Was fällt denn durch diesen maroden Kabelstecker aus? Offenbar was sehr wichtiges, sonst müsste der Wagen nicht stehen - aber was ist die Auswirkung? Danke von einem, der in ca. 2 Wochen das Problem hoffentlich nicht hat :Knüppel:
Gruß Reiner

Bild

Danjack
Beiträge: 53
Registriert: 23. Mai 2015, 10:39
Postleitzahl: 79539
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von Danjack » 29. Okt 2015, 19:28

Durch was wurde das Ganze festgestellt? Einfach per Zufall? Irgendwie hat sich der Stecker ja bemerkbar gemacht.

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von CruiserT » 29. Okt 2015, 19:34

Ich kann Deinen Frust gut verstehen! Denke das Ersatzteil-Problem wird leider noch viele von uns treffen wenn mal was kaputt ist - und das kann immer mal passieren. Ford ist in Europa / Deutschland wohl völlig unvorbereitet zu dem Thema, es scheint keine Teile zu geben - habe die gleiche Erfahrung auch schon beim Freundlichen gemacht. Nach der so genannten (aber gescheiterten) Markteinführung die nächste Maßnahme von Ford die unterirdisch ist ...

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 29. Okt 2015, 20:17

Kann dir mit VW oder so auch passieren. Als ich damals den Opel Adam meiner Frau in Reparatur wegen eines Wildschadens hatte sagte mir der Meister ich solle froh sein, keinen VW Golf zu haben. Die hatten dort einen zur Reparatur einer Seitentür und die hatte ebenfalls 8 Wochen Lieferzeit!
BildBild

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von CruiserT » 29. Okt 2015, 21:39

Monkalamar hat geschrieben:Kann dir mit VW oder so auch passieren.
Da hast Du recht. Aber auch das wäre dann genauso nicht akzeptabel. Allerdings scheint das Problem der Nichtverfügbarkeit von Ersatzteilen bei unserem Pony wieder mal eher die Regel, bei anderen Herstellern bzw. anderen in Europa verkauften Fahrzeugen jedoch die Ausnahme zu sein.
Für mich war übrigens die jetzt zerplatzte Hoffnung bzw. damit falsche Annahme der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Service beim lokalen Ford-Händler um die Ecke (oder wenigstens beim regionalem Ford-Store) eine der wesentlichen Gründe die EU-Version zu kaufen ... was nützt mir der angebotene Service des deutschen Ford-Händlers wenn er keine Teile bekommt? Man lernt eben nie aus!

Benutzeravatar
Gelöschter Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 19. Jun 2015, 07:11
Postleitzahl: 26388
Wohnort: Wilhelmshaven
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2015
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 29. Okt 2015, 21:44

Und die haben wirklich keinen passenden Stecker (z.B. vom Mondeo) im Regal?
Muss ja was ganz spezielles sein....

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 29. Okt 2015, 21:45

CruiserT hat geschrieben:
Monkalamar hat geschrieben:Kann dir mit VW oder so auch passieren.
Da hast Du recht. Aber auch das wäre dann genauso nicht akzeptabel. Allerdings scheint das Problem der Nichtverfügbarkeit von Ersatzteilen bei unserem Pony wieder mal eher die Regel, bei anderen Herstellern bzw. anderen in Europa verkauften Fahrzeugen jedoch die Ausnahme zu sein.
Für mich war übrigens die jetzt zerplatzte Hoffnung bzw. damit falsche Annahme der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Service beim lokalen Ford-Händler um die Ecke (oder wenigstens beim regionalem Ford-Store) eine der wesentlichen Gründe die EU-Version zu kaufen ... was nützt mir der angebotene Service des deutschen Ford-Händlers wenn er keine Teile bekommt? Man lernt eben nie aus!
Das Fahrzeug ist einfach noch "zu neu". Ich denke es wird sich erst im Laufe der Zeit herausstellen was desöfteren gewechselt werden muss um das dann auch vorrätig zu halten. Den Stecker lesen wir ja auch zum ersten mal hier. Das was öfters kommt wird sicher später alles vorrätig sein. :)
Aber dazu braucht man halt auch erstmal die Erfahrung. Wir sind sozusagen die Betatester. ;)
BildBild

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von CruiserT » 29. Okt 2015, 21:49

Monkalamar hat geschrieben:Aber dazu braucht man halt auch erstmal die Erfahrung. Wir sind sozusagen die Betatester. ;)
Kann ich auch nachvollziehen. Nur genießen die Beta-Tester in dem Unternehmen in dem ich tätig bin einen weitaus besseren Status ... erhalten direkt Informationen, Top-Behandlung, können Fragen stellen, Ideen und Vorschläge werden angehört und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Gelöschter Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 19. Jun 2015, 07:11
Postleitzahl: 26388
Wohnort: Wilhelmshaven
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2015
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 29. Okt 2015, 21:57

Natürlich wissen die auch nicht vorher, was vielleicht wann kaputt geht. Und genau darum sollte man einen Mindest-Vorrat ALLER Teile irgendwo in einem zentral gelegenen EU-Lager erwarten dürfen, damit man ebend nicht wochenlang warten muss.

Von Luftfracht (over-night-express) hat Ford noch nichts gehört?
Okay, von China aus klappt das zwar nicht wirklich über Nacht, aber nach 3 Tagen sollte das Teil eigentlich beim Händler sein.

Benutzeravatar
Gelöschter Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 19. Jun 2015, 07:11
Postleitzahl: 26388
Wohnort: Wilhelmshaven
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2015
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 29. Okt 2015, 22:14

Tim, und genau da liegt ja das Problem: Ford Deutschland hat nichts vergleichbares im Angebot und kann somit kein angemessenes Ersatzfahrzeug stellen.
(Außer man kriegt ´nen anderen Mustang mit)

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8166
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8366 Mal
Danksagung erhalten: 12782 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von GC-33 » 29. Okt 2015, 22:43

FaCeKo hat geschrieben:Tim, und genau da liegt ja das Problem: Ford Deutschland hat nichts vergleichbares im Angebot und kann somit kein angemessenes Ersatzfahrzeug stellen.
(Außer man kriegt ´nen anderen Mustang mit)
...dann aber als Leidensausgleich einen 68er Shelby GT :Banane:
Gruß Günter
BildBild

CrazyHorse
Beiträge: 33
Registriert: 28. Jul 2015, 20:30
Land: Deutschland
Sonstiges: 2008er Mustang GT
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von CrazyHorse » 30. Okt 2015, 06:19

Da wäre ich auch sauer. 8 Wochen, das sind ja 2 Monate, während denen du weiter Steuer und Versicherung bezahlst, und auch die Garantie weiter abläuft während denen du das Auto faktisch nicht zur Verfügung hast.

Ich würde dem Händler schriftlich eine Frist von sagen wir mal 2 Wochen zu geben, und wenn er den Fehler dann nichtt repariert hat versuchen den Wagen zurück zu geben, so nach dem Motto "Ihr könnt den Fehler nicht in einer angemessenen Zeit reparieren, gebt mir mein Geld zurück und behaltet die Karre."

Wenn so ein blöder Stecker 8 Wochen dauert, was passiert dann wenn mal was am Motor defekt ist oder dir einer in den Kotflügel rauscht?

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von wdakar » 30. Okt 2015, 07:53

CrazyHorse hat geschrieben:Da wäre ich auch sauer. 8 Wochen, das sind ja 2 Monate, während denen du weiter Steuer und Versicherung bezahlst, und auch die Garantie weiter abläuft während denen du das Auto faktisch nicht zur Verfügung hast.

Ich würde dem Händler schriftlich eine Frist von sagen wir mal 2 Wochen zu geben, und wenn er den Fehler dann nichtt repariert hat versuchen den Wagen zurück zu geben, so nach dem Motto "Ihr könnt den Fehler nicht in einer angemessenen Zeit reparieren, gebt mir mein Geld zurück und behaltet die Karre."

Wenn so ein blöder Stecker 8 Wochen dauert, was passiert dann wenn mal was am Motor defekt ist oder dir einer in den Kotflügel rauscht?
Ich denke die wesentlichen Teile wie Kotflügel, Motorhaube, Motor sind schon in einer gewissen Stückzahl da, aber so Kleinigkeiten wie Stecker, Spezialschrauben, etc. sind derzeit noch ein Problem. Ford "D" muss lernen und wir sind halt nur ein Medium, das diesen Lernprozess in Gang setzt und am Laufen hält. Kann man das Teil denn nicht in den USA bestellen und dann per Express liefern lassen?
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 52
Registriert: 5. Sep 2015, 10:08
Postleitzahl: 96450
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von mammut » 30. Okt 2015, 08:00

ich frag mich überhaupt, wie ein Stecker defekt sein kann ?
So langsam bestätigt sich mein Eindruck, dass der Mustang ein absoluter Billigeimer ist ...

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von Ace » 30. Okt 2015, 08:09

mammut hat geschrieben:ich frag mich überhaupt, wie ein Stecker defekt sein kann ?
So langsam bestätigt sich mein Eindruck, dass der Mustang ein absoluter Billigeimer ist ...
Ich glaube der absolute Großteil hier hat keine Mängel oder sonstige Probleme an seinem Auto. Die Einzelfälle schlagen in einem Forum halt mehr auf, da die zufriedenen Mustangfahrer in der Regel nicht all zu oft was zu erzählen haben. Merke ja bei mir auch, dass ich längst nicht mehr so aktiv hier bin, seit ich das Auto habe, da ich einfach vollkommen glücklich mit dem Auto bin.

Dass in der Produktion was übersehen wurde, kann halt mal passieren, bei jedem Hersteller. Das Problem hier sehe ich eher in der Unzuverlässigkeit des Zulieferers, nicht bei Ford. Und dass die Stores für die paar verkauften Autos kein Ersatzteillager aufbauen, dürfte ja klar sein.

Man sollte im Hinterkopf haben, dass der Wagen gerade erst in Europa angekommen ist. Meine Mutter hat mal bei einem neuen Polomodell nach wenigen km einen Motorschaden. Nach zig Wochen Warterei haben die dann den Motor aus dem Vorführwagen aus- und in ihren Polo eingebaut, da die Lieferung eines Ersatzmotors noch weiter Monate gedauert hätte.

Mich würde aber auch mal interessieren wie sich der Defekt eines Kabels bemerkbar gemacht hat.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Auf_Wunsch_gelöscht8

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht8 » 30. Okt 2015, 09:17

:)
Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht8 am 11. Dez 2015, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von Andy » 30. Okt 2015, 09:47

Bin ich der Einzige, der denkt, dass hier was nicht stimmt? :Hä:
Zwei Monate für einen Stecker aus China - das ist kompletter Blödsinn.

Beste Grüße
Andy

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“