Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstatt"

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8166
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8366 Mal
Danksagung erhalten: 12782 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von GC-33 » 2. Nov 2015, 16:53

Hallo Christian,

...deine Ausführungen hören sich insgesamt recht gut an - bis auf den Crash deiner lieben Gattin natürlich :bussi:
...gut zu wissen, dass es in (D) kompetente Unternehmen gibt, die sich mit Geschick bei Bedarf der Mustangs annehmen können
...in der Hoffnung, auf deren Dienste jedoch allzeit verzichten zu können :)
...nochmals eine Dankeschön für deine tollen Ausführungen - davon lebt unser Forum :Winkhappy:

Grüße aus dem Altmühltal (BY)
Günter - der sich in H-Linden vor 45 Jahren mal gut auskannte :cool:
BildBild

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1399
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von rubyfirst » 2. Nov 2015, 17:09

Christian42 hat geschrieben:Wir hatten ja zwischenzeitig schon ein kleines Missgeschick, wodurch unser Mustang eine neue Haube, einen neuen Rückspiegel, einen neuen Kotflügel, eine neue Felge, einen neuen Fensterhebermotor, eine neue Windschutzscheibe und eine neue Tür braucht. Unsere Versicherung hat uns offenbar eine recht kompetente Werkstatt empfohlen, denn alle Teile bis auf die Windschutzscheibe waren innerhalb von 10 Tagen da. Die Scheibe kommt angeblich nun doch aus USA und braucht, so unsere letzte Info, wohl ne gute Woche länger. Wir rechnen damit, das Auto in etwa zwei Wochen zurückzubekommen, wodurch er dann insgesamt vier Wochen in der Werkstatt gestanden hätte. Der Meister in der Werkstatt schien damit ganz zufrieden zu sein, dass es doch recht flott voran geht. Weil das Modell noch so neu ist, konnte der Gutachter zunächst nicht mal richtig kalkulieren. Den Tag, als der Meister das geknautschte Etwas bei uns abgeholt hat, bin ich noch von sechs bis acht Wochen ausgegangen. Ist vielleicht der Preis dafür, etwas (in Deutschland) Exotisches zu fahren.
Das nur kurz zu meinen Erfahrungen bezüglich Ersatzteilbeschaffung.
Der ganze Schaden ist zwar ärgerlich, aber eben nur Material. Hauptsache, alle Personen sind wohlauf!
Zur HUK-Werkstattbindung der vielleicht nicht jedem bekannte Hinweis, dass man durchaus eine andere Werstatt nehmen kann, die HUK aber nur in Höhe des Kostenvoranschlages ihres eigenen Werkstattpartners bezahlt bzw. vom Kostenvoranschlag meiner Werkstatt 15% abzieht. Damit hat jeder Versicherungsnehmer dann eine Verhandlungsbasis für die eigene Wunschwerkstatt!
Gruß Reiner

Bild

Benutzeravatar
Christian42
Beiträge: 240
Registriert: 27. Feb 2015, 13:47
Wohnort: Region Hannover
Land: Deutschland
Sonstiges: EU Ford Mustang GT Fastback 2015, Automatik, Premium, ruby-rot
bestellt 14.2.2015
abgeholt 1.9.2015
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von Christian42 » 3. Nov 2015, 08:22

Richtig, der Schaden ist im Grunde nur Kosmetik, also nur Blech und Lack. Technik oder Struktur des Wagens sind komplett verschont geblieben und eben vor allem alle Personen. Der Fensterhebermotor wird nur vorsichtshalber getauscht, weil der Spiegel hat etwas in die Tür gedrückt und dadurch fuhr das Fenster nicht mehr klaglos hoch und runter, nur gelegentlich. Und weil nicht ganz klar war, ob der Motor trotz festgefahrener Scheibe weiter versucht hat, es zu bewegen und dabei vielleicht mal heiss gelaufen war, wird er mit ersetzt.
Naja, und der Spiegel, aber ich denke, das ist keine große Bastelei, vermutlich Stecker ziehen, alten ab, neuen dran, Stecker rein.
Dass es Möglichkeiten gibt, die Werkstattbindung zu umgehen bzw. selbst zu wählen, hatte ich auch schon mal gehört, aber wie das konkret von statten geht, war mir nicht klar. Wieder was gelernt.
Aber um hier nicht allzu sehr vom Thema des Thread-Starters abzulenken, dass die Beschaffung eines Steckers sechs Wochen dauern soll, ist schon nicht besonders befriedigend. Und eben ärgerlich. Dass unser Auto nun vier oder vielleicht dann doch fünf Wochen in der Werkstatt steht, daran sind wir ja selbst schuld. Könnten wir den Wagen aufgrund Fremdverschuldens so lange oder noch länger nicht fahren, klar, dann ärgert man sich erstmal richtig.
Aber auch hoher Blutdruck beschleunigt den Vorgang leider nicht.
Wenn der erste Ärger durch ist, hat das in meinen Augen den großen Vorteil, dass die Panikattacken bei der Benutzung des Wagens dann etwas nachlassen dürften. Die ersten Tage hab ich bei jedem Fliegenschiss fast nen Herzinfarkt gekriegt. Nun ist das Auto in der Wirklichkeit angekommen und wir damit auch.
Als damals mein Superb neu war, hab ich mir im Tiefschnee auch gleich nach acht Wochen an einem Bordstein eine Felge kaputtgefahren, danach war ich viel entspannter.
seit 11/2010 Skoda Superb Kombi 3.6 VR6 4x4 DSG Ambition
und seit 09/2015 Ford Mustang GT Fastback 5.0 Automatik Premium

Benutzeravatar
Ponyhof
Beiträge: 417
Registriert: 29. Jun 2015, 19:03
Postleitzahl: 38312
Land: Deutschland
Echtname: Wilhelm
Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
Sonstiges: 2015 GT AT DIB PP US
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Unglaube Servicequalität "mind. 8 Wochen in der Werkstat

Beitrag von Ponyhof » 3. Nov 2015, 09:38

Hallo Christian,
auch ich bedauere euren Schaden am :pony: sehr. Was kann eine Schranke nicht für einen gewaltigen Schaden anrichten! Es freut mich, dass du das mittlerweise doch recht gelassen sehen kannst. Da war unser Wildunfall doch harmlos im Vergleich. Trotzdem kostete die Reparatur gut 7.100 €, dank Versicherung nur die SB von 150 €. Wenn du möchtest, kannst du ja hier mal berichten was die Reparatur gesamt gekostet hat. Einige Preise habe ich ja hier schon geschrieben, nur Preis von Motorhaube, Spiegel, Fensterheber und Frontscheibe würden mich mal interessieren. Ich drücke dir die Daumen, dass du dein :pony: bald wieder hast.
LG Wilhelm

Nichts ist cooler, wie den Mustang satteln!!! :headbang:
:usa:.............:S550_DIB: :Drive: US-GT Premium AT EZ:06/15

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“