Hallo,
MustangFan hat geschrieben:
Ich sehe vor allem zwei Käuferpotentiale:
du hast (mindestens) noch eine Kaeuferschicht vergessen:
Will man (Stand heutiger Tag) einen offenen Ami-V8 fahren und sich diesen nicht importieren (hatte ich schon, mach ich kein zweites Mal), bleiben:
- Mustang
- Camaro
- Corvette
Der Camaro faellt raus, da er (im Moment) ein Auslaufmodell ist. Gut abgehangen, aber das Design und die Technik ist trotz zweier(?) Facelifts in die Jahre gekommen. In spaetestens einem Jahr kommt hier der Nachfolger nach Deutschland (ich muss einem meiner Vorredner widersprechen, hier der Link auf die OFFIZIELLE DEUTSCHE Website zum Nachfolger-Camaro:
http://www.chevrolet.de/chevrolet-erleb ... ation.html). Ich fahre meine Fahrzeuge zwar hoechstens drei Jahre, aber 2 Jahre mit einem "alten Modell" durch die Gegend fahren, ist nicht meins.
Die Corvette ist so eine Sache. Eher Sportwagen als Cruiser. Keine (Alibi-)Sitzbank hinten. In meiner Welt nicht ganz so kompromisslos, wie eine Viper, aber dennoch zu "scharf" fuer jemanden, der Cabriofeeling
geniessen moechte.
Meine Meinung.
Bleibt also (Stand heute) der Mustang uebrig.
Nun ist der Mustang natuerlich so eine Sache. Guenstig genug, dass sich auch ein leasender oder finanzierender Mittvierziger seinen Kindheitstraum erfuellen kann.
-> Also weniger "exklusiv", als eine Corvette.
Dazu (im Vergleich) dezenter Auftritt. Kein eher klobiges Schiff, wie der Camaro und schon gar nicht 4-Mittelendrohre-krawallig, wie eine Corvette.
-> Also weniger "Ami", als Corvette oder Camaro.
In Summe aber dennoch das, was man
(ich) will. Ein offener Ami-V8-Viersitzer, in dem mein Neffe hinten Platz im Kindersitz hat.
Und die deutschen V8-Cabrios?
Kommen fuer mich nicht in Frage. Fuer E/S-Klasse Cabrio bin ich noch nicht alt genug. Selbiges gilt fuer den Silberhaar-Beschleuniger aus Zuffenhausen. BMW 6er konnte mich nur das Navi (der Concierge-Service is echt Klasse!) ueberzeugen. Und Audi? Hab ich mich trotz Werksangehoerigen-Rabatt nicht mit beschaeftigt. "Cabrio" hoert bei denen bei A5 auf. Und den RS5 gibts aufgrund eines anstehenden Nachfolgers schon nichtmehr zu kaufen. Ob der Nachfolger einen V8 bekommt? Ich sags mal in klar verstaendlich Worten:
Downsizing sucks! (Hinweis an die Admins: Wo ist hier eigentlich das kotzende Smiley geblieben?)
Und dann gibts da natuerlich noch die Exoten (Bentley, etc.) zum Preis eines Einfamilienhauses. Bin ich Probe gefahren. Kauf' ich lieber ein Einfamilienhaus.
LG,
horseguy
Nachtrag: Sollte der GT350 wirklich 2016 offiziell nach DE kommen, dann wuerde ich mich echt aergern.
