Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Antworten
martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von martins42 » 8. Dez 2015, 15:13

Ace hat geschrieben:
martins42 hat geschrieben:Komiker!

Dreimal darfst du raten ,warum die wegen so einem Pipifatz geänderte Unterlagen veröffentlichen.
Wobei der Text natürlich total Hohn ist. Natürlich ergibt sich da real ein geänderter CO2-Wert. Nur dass sie Glück haben, dass sich das im Verbrauchsmittelwert nicht darstellt. Sonst wäre es wegen der steuerlichen Aspekte lustig geworden, siehe VAG-Skandal.
Ob sich da irgendwelche Endverbraucher aufkrücken wäre dann ggf. deren geringstes Problem.
Es gibt im Januar neue Prospekte, weil der Preis steigt! Mit der Preiserhöhung kommt, wie bereits im Juni geschehen, ein Prospekt-Update das kleine Fehler in den Texten korrigiert ;)

Das bei VW ist was gänzlich anderes als eine fehlerhafte Angabe im Prospekt.
Das sind keine "kleinen Fehler in den Texten" , sondern Fehler in den produkt- und vor allem steuerrelevanten Daten. Oder waren in den Zulassungsdaten schon die korrekten Zahlen? Schau bitte mal nach!

Wenn bei den Verbrauchswerten emissionsrelevante Fehler drin sind, hat das Auswirkungen auf die KFZ-Steuer. Steuer ist ein Bereich, wo Vater Staat nicht den geringsten Spaß versteht. Warum die Werte falsch sind, ob wie bei VW weil sie aktiv betrogen haben, oder weil da nur jemand zu blöd ist den Taschenrechner richtig zu bedienen, interessiert im Zweifel da erst mal niemanden. Da gibt eine derbe Welle. Das sind Korinthenkacker, die selbst wegen Kleinkram mit der großen Keule um sich hauen. Ford hat das Glück, dass es beim GT rechnerisch nicht durchschlägt und für die EB da zu viel - und nicht zu wenig - gezahlt wurde. Die Korrektur dieser Dinge gegenüber den Behörden wird ggf. auch witzig, zumal der Zoll der ja seit 2014 dafür zuständig ist, es auch so schon nicht sauber hinbekommt.
Versuche mal dem Finanzamt 5 Euro vorzuenthalten. Viel Vergnügen, wenn du das konsequent genug durchziehst kommt am Ende die Vollstreckung, natürlich mit fettem Mahn-Aufschlag. Muss man auch mal erlebt haben, schult ungemein. ;)

Selbst wenn die Zahlen marginal sind, ist das kein Bagatellfehler. Falls hingegen diese Abweichungen ausschließlich im Prospekt waren, nun ja, dann spielt es wieder nur im Käufer/Verkäufer-Verhältnis eine Rolle, hat in diesem Fall keine praktischen Konsequenzen.

PS: Den Blick in die Fahrzeugpapiere muss natürlich ein EB-Automatik-Fahrer machen, der GT ist wegen der Rundung ja nicht betroffen. In den Papieren das Feld V.7
Zuletzt geändert von martins42 am 8. Dez 2015, 15:34, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Kryschaan
Beiträge: 447
Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
Postleitzahl: 45xxx
Land: Deutschland
Echtname: Christian
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von Kryschaan » 8. Dez 2015, 15:29

Nochmal zu meinem Post von heute Vormittag. Ich für meinen Teil (Schande über mich) habe mich nur über deutsche Quellen informiert. Den Besuch auf der amerikanischen Konfigurationsseite habe ich nicht gemacht. Im Zeitraum Mai/Juni gab es noch keine non-PP Auslieferungen und entsprechend auch keine Infos. Die Unterhaltung zu diesem Thema wurde auf dieser Seite noch unter "Lederpflege" geführt, weil eben auch hier niemand etwas genaues wusste. Natürlich hat es mich stutzig gemacht, dass das PP die "schlechteren" Materialien verwendet, aber auch mein Händler ist von den Angaben im Prospekt ausgegangen und er ist der Profi, der es wissen sollte. Mir wurden also von meinem Händler (schriftlich) und vom Prospekt Vollledersitze versprochen. Und ich, als leichtgläubiger Trottel, hab das geglaubt. Zumindest wird es hier so dargestellt. Das es bisher noch kein non-PP-Besitzer überprüft hat wundert mich hingegen. Denn ich hatte ganz klar vor, nach Erhalt des Fahrzeugs zu einem Lederprofi zu fahren und checken zu lassen, ob der Sitz Vollleder ist. Das stand ganz oben auf meiner to-do-Liste, weil ich eben im Hinterstübchen schon eine Befürchtung hatte. Nichtsdestotrotz bin ich erst mal davon ausgegangen, dass der Händler und das Prospekt (welches ja auch schon in der zweiten oder dritten Version im Juni vorlag) wissen was sie tun, weil man das Pony zu diesem Zeitpunkt ja auch schon seit einigen Monaten ordern konnte.
Desweiteren ... der Händler hat heute genauso verdutzt reagiert wie ich gestern, als ich das hier gelesen habe. Und auch er findet, dass das gar nicht geht. Natürlich hat er erst mal die Popo-Karte, aber deswegen verfallen wir jetzt nicht in Streitigkeiten. Er hat volles Verständnis für meinen Standpunkt und nun gilt es gemeinsam eine Lösung zu finden. Denn das Produkt, welches hoffentlich im Januar geliefert wird, entspricht nicht der schriftlichen Vereinbarung. Und das ist Fakt. Da kann man solange klugscheixxn wie man will.
Bild The Mustang really only takes one thing seriously, and that’s being a Mustang

StangLover
Beiträge: 106
Registriert: 6. Dez 2015, 11:19
Postleitzahl: 68169
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Sonstiges: Convertible Eco
Ruby Red ohne PP
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von StangLover » 8. Dez 2015, 15:56

Ich kann nur Allen die den Klageweg einreichen wollen die Daumen drücken und hoffen, dass sie allesamt nicht morgens beim einsteigen in ihren neuen Stang denken: Scheisse wieder auf diesen Kunstledersitzen rumrutschen.

Ich werde nicht klagen und mir die Freude an diesem Wagen kaputt machen lassen, jedenfalls nicht wegen der Frage: Leder oder Kunstleder. Dafür ist mir mein Leben echt zu kurz!
Aber wer es macht, hat mein Respekt.
Bestellt: 20.06.2015
Gebaut: 16.10.2015
Docks In: 13.12.2015
Docks Out: 26.12.2015
BLG IN: 13.01.2016
BR-Haven IN: 22.01.2016
BR-Haven Out: 26.01.2016
04.02.2016 AUSLIEFERUNG

Benutzeravatar
Hecarim
Beiträge: 1404
Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von Hecarim » 8. Dez 2015, 15:57

martins42 hat geschrieben: Da gibt eine derbe Welle. Das sind Korinthenkacker, die selbst wegen Kleinkram mit der großen Keule um sich hauen.
So ein Quark, in D wird traditionell beim Verbrauch betrogen, und keinen juckts...
Ich kann nur Allen die den Klageweg einreichen wollen die Daumen drücken und hoffen, dass sie allesamt nicht morgens beim einsteigen in ihren neuen Stang denken: Scheisse wieder auf diesen Kunstledersitzen rumrutschen.
Ja man sollte da was machen, bevor man nicht glücklich wird.
Vor der Klage steht aber erstmal das Gespräch mit dem Händler, weiß nicht warum alle immer zum Anwalt rennen wollen :D
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von martins42 » 8. Dez 2015, 16:06

@Kryschaan
Es ist nicht deine Schande. Sondern der Anbieter hat den Fehler gemacht.

Ich bin gespannt was sich dein Händler da ausdenkt. Irgendwie - aber nur reines Bauchgefühl - glaube ich nicht so recht daran, dass Ford ihn bei der Kompensation unterstützen wird, und dann wird es für ihn natürlich eng.
Ich drücke die Daumen.

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Norminator
Beiträge: 406
Registriert: 10. Apr 2015, 09:56
Postleitzahl: 39164
Wohnort: Wanzleben
Land: Deutschland
Sonstiges: '97 Ford Ka 1,7 vct
'97 Ford Puma 1,7 vct
'31 BMW AM 3/4
'16 Ford Mustang GT PP Recaro Iridium
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von Norminator » 8. Dez 2015, 16:13

wer dort tätig werden und klagen will, soll das doch machen....
is doch jedem selbst überlassen.
in meinem kaufvertrag steht auch leder drinnen... aber ich habe mich dort keinen illusionen hingegegben... dafür bin ich zu lange ford-fahrer...
wenn ich gucke, dass selbst in hochwertigen VAG-modellen kunstleder drinnen ist, was den besitzern erst seeeeehr dolle spät auffiel...
...wäre dies ein audi für über 70k, würde ich klagen, ja! ...aber hierfür...
wer weiß was so ein konzern alles im kleingedruckten dann doch stehen hat... den stress tue ich mir und meinen nerven nicht an... is das geld oder den wert um eine nachlederung im keinsten wert...
im gegenteil...

ich überlege gar, die mittelkonsole nachledern zu lassen... und wenn der sitz kaputt geht, wird das nen polsterer in der nähe auch wieder richten...
bei nem recaro-ledersitz vom st hat es ca. 200€ gekostet...
wenn ich diese kosten sehe und die erfolgsaussicht einer klage.....
...daran verdient nur der dritte... der anwalt...
aber wie gesagt: jedem das seine!! (und mir das meiste) :headbang:
Bestellt: 27.03.2015
Gebaut: 30.10.2015
Ankunft Hafen Baltimore: 08.11.2015
gepl. Anlieferung: 16.12.15-abgesagt, 02.01.16-abgesagt, 09.01.16-abgesagt, Termin offen
Geliefert: 14.01.2016
Zugelassen : 19.01.16
abgeholt: 22.01.2016 (mit viel stress)

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von martins42 » 8. Dez 2015, 16:17

Hecarim hat geschrieben:
martins42 hat geschrieben: Da gibt eine derbe Welle. Das sind Korinthenkacker, die selbst wegen Kleinkram mit der großen Keule um sich hauen.
So ein Quark, in D wird traditionell beim Verbrauch betrogen, und keinen juckts...
Ist das eigentlich so schwer zu verstehen? Der Verbrauch ist das kleinere Problem, wobei auch da schon gestritten wurde. Interessiert das Finanzamt aber erst mal nicht.
Es geht darum, dass der Verbrauch Berechnungsbasis für die CO2-Emission ist. Und wenn diese Werte - basierend auf dem NEFZ-Zyklus - falsch berechnet wurden und so in den Papieren gelandet sind, dann ist das ein Problem. Nämlich dann, wenn das Fahrzeug in diesem Zyklus nachweissbar mehr CO2 emittiert als als in den Papieren steht. (Es ist übrigens unphysikalischer Quatsch, was Ford da behauptet, dass trotz geänderter Verbrauchswerte die CO2-Emission unverändert ist. Wer das glaubt, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Das kann höchstens bedeuten, dass sie meinen die CO2-Emission immer schon richtig erfasst zu haben, dass nur die Verbrauchszahlen falsch angegeben wurde. Tja, soll ich das glauben?)
Aber niemand - auch nicht das Finanzamt - erwartet, dass Verbrauchs- und Emissionswerte in der Praxis so sind wie auf dem Prüfstand, das ist gar nicht das Thema.
Hecarim hat geschrieben:
Ich kann nur Allen die den Klageweg einreichen wollen die Daumen drücken und hoffen, dass sie allesamt nicht morgens beim einsteigen in ihren neuen Stang denken: Scheisse wieder auf diesen Kunstledersitzen rumrutschen.
Ja man sollte da was machen, bevor man nicht glücklich wird.
Vor der Klage steht aber erstmal das Gespräch mit dem Händler, weiß nicht warum alle immer zum Anwalt rennen wollen :D
Wer sagt hier denn, dass man sofort klagen muss und Anwälter beauftragt? Aber einem großen Teil scheint ja nicht mal klar zu sein, wie so ein Kaufvertrag funktioniert und worauf sie Anspruch haben. Wie schon mehrfach gesagt: Wie man mit solch einen berechtigten Anspruch dann umgeht, ist nochmal ein ganz anderer Schuh. Klageweg ist regelmäßig nur die letzte Option, aber man sollte schon einen rechtssicheren Standpunkt haben, auch für das freundliche Gespräch mit dem Händler seines Vertrauens.

Gelöscht_1
Beiträge: 37
Registriert: 16. Aug 2015, 18:36
Postleitzahl: 41...
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von Gelöscht_1 » 10. Dez 2015, 17:23

Wenn das Thema Leder oder Kunstleder vielen Egal ist, dann sollte sich auch niemand wegen einer schiefen Scheibe oder zerkratzten Felgen,fehlemdem Unterbodenschutz oder Fehler Schalt statt Automik Getriebe aufregen. Auch Preiserhöhungen oder Lieferverzug sollten dann auch kein Thema sein. Genau wie die besondere Ausstattung und bevorzugte Auslieferung der Cl Besteller. Ich glaube da ist einfach sehr viel schief gelaufen. Für Fehler sollte immer der Verursacher haftbar sein? oder halt ein Bauernopfer das den Kopf hinhalten muss oder? Noch ein Tipp im Netz "Die große Deutsche Lehman lüge" Karl Nolle MDL. Einer zahlt immer.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von Ace » 10. Dez 2015, 18:04

Ein Übersetzungsfehler mit Produktionsmängel einzelner Fahrzeuge oder Versagen des Händlers gleich setzen halte ich für stark übertrieben. Der Mustang ist um die 1,5 Jahre im Umlauf und jeder konnte sich ein Bild machen, was das für Sitze sind. Der einzige was sich nun unterscheidet ist der Gegenwert: für sein Geld hat man nun Teilleder statt Vollleder bekommen. Wie gehabt kann jeder selbst abwägen ob er dagegen jetzt vorgeht.

Aber die meisten hätten ohne die Meldung doch nie einen Grund zum aufregen gehabt. Oder hat jemand die Sitze gesehen und gedacht "Ooooh das wirkt aber billig, das muss aber Kunstleder sein"

Auch Echtledersitze sehen nach Jahren knitterig und rissig aus.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von Mustang6 » 10. Dez 2015, 18:05

Carpe Diem hat geschrieben:... Ich glaube da ist einfach sehr viel schief gelaufen.
Vielleicht sehen wir das nur hier im Board so? Weil wir hier täglich von den vielen negativen Meldungen hören und einfach zu viele Informationen bekommen bzw. an uns herangetragen werden.
Jede noch so kleine negative Nachricht wird preisgegeben und ausdiskutiert. Wir dürfen nicht vergessen, dass es immer noch die Kunden gibt die einfach einen Mustang kaufen, geduldig die Lieferzeit abwarten und vor der Auslieferung noch in einen ordentlichen Unterbodenschutz investieren (was auch bei anderen Modellen empfehlenswert ist).
Da gibt es keine Diskussion über schiefe Heckscheiben, flatternden Motorhauben, ein Drehmomentloch bei 3.000 u/min, Teilleder oder Vollleder .... die sind einfach nur dankbar und happy.
Es gibt sogar bei mir einen Mustangfahrer der keine Mailadresse hat. Das wird wohl der glücklichste Mustangfahrer in Deutschland sein. ;)

Ich möchte das Board als Informationsquelle nicht an den Pranger stellen, aber wir sollten ab und an mal eine Schritt zurückgehen und alles mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
Vielleicht bringt uns das wieder etwas runter und machte uns zufriedener :Bier:

Benutzeravatar
Calle
Beiträge: 446
Registriert: 3. Aug 2015, 19:11
Postleitzahl: 15831
Land: Deutschland
Echtname: Carsten
Mustang: 2016 GT Fastback
Sonstiges: GT Magnetic oder so was ähnliches mit BBK, 25/20 Eibach Federn + 23er Spurplatten
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von Calle » 10. Dez 2015, 18:27

Das sehe ich ganz genau so wie Mustang6.....ich habe meinen Händler bis jetzt drei mal gesprochen.
1. bei der Presentation
2. bei der Probefahrt mit anschließender Bestellung
3. als mein Sohn zu Besuch war und er das Pony mal life sehen wollte.

Das Vierte mal werde ich Ihn sehen wenn ich meine Wagen abhole ........
Alles was Ich hier so lese verbuche ich unter abwarten und Tee trinken bis jetzt hatte ich immer Glück mit meinen TÖFFTÖFFS :ROFL:
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von mamba 2.3 » 10. Dez 2015, 18:45

Ace hat geschrieben:Ein Übersetzungsfehler mit Produktionsmängel einzelner Fahrzeuge oder Versagen des Händlers gleich setzen halte ich für stark übertrieben. Der Mustang ist um die 1,5 Jahre im Umlauf und jeder konnte sich ein Bild machen, was das für Sitze sind. Der einzige was sich nun unterscheidet ist der Gegenwert: für sein Geld hat man nun Teilleder statt Vollleder bekommen. Wie gehabt kann jeder selbst abwägen ob er dagegen jetzt vorgeht.

Aber die meisten hätten ohne die Meldung doch nie einen Grund zum aufregen gehabt. Oder hat jemand die Sitze gesehen und gedacht "Ooooh das wirkt aber billig, das muss aber Kunstleder sein"

Auch Echtledersitze sehen nach Jahren knitterig und rissig aus.



Im Mai war kein ! EU Mustang als " Muster " ( in Nürnberg) verfügbar, also bleibt nur der Verkäufer und das Verkaufsprospekt.
Dieses zeichnete in der ersten Ausgabe und auch! in der zweiten Ausgabe vom Juli 2015 das Ganze als Leder aus.
Somit hat auf den " Übersetzungsfehler" niemand reagiert, weder Ford selber noch wurden die Händler informiert.

Hatte bisher nur Autos mit Leder ( Haut von Tieren) und kenne die Vor und Nachteile.
Wenn ich eine Ledermischung gewollt, wäre PP die richtige Wahl gewesen.

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von MustangFan » 10. Dez 2015, 19:31

Wenn Ford gemischte Leder-/Kunstleder-Sitze verbaut, gehört das eindeutig in den Prospekt - schließlich ist dieser die Grundlage für Bestellentscheidungen.
Und so schwierig ist ja wohl die Deutsche Sprache nicht, um den Kaufgegenstand exakt zu beschreiben. Das schaffen ja nun BMW & Co auch!

Und die sogar auch US-Wettbewerber:
Im Chevi Cruze (mit Vollausstattung) meines Sohnes war der gemischte Materialeinsatz (Leder / Kunstleder) bei den Sitzen klar beschrieben. Dies obwohl sich Chevrolet wenige Wochen später von Deutschen Markt verabschiedet hat.
Obwohl der Nachlass für das neue Auto 30% gegenüber Liste (nach Rabatten 19T€ für 163 PS) betrug, hat sich Chevrolet im Prospekt absolut korrekt verhalten. Da hätte man ja in der Preiseuphorie ebenfalls etwas mogeln können.

Ford hingegen hat wissentlich getäuscht, in der Hoffnung, dass die Details wohl in der allgemeinen Mustang-Euphorie untergehen.

Gruß vom MustangFan

Homer
Beiträge: 348
Registriert: 7. Okt 2015, 20:29
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von Homer » 10. Dez 2015, 19:42

Wenn jemand jetzt extra auf das PP verzichtet hat ist das natürlich super ärgerlich. Das kann wohl jeder verstehen.
Aber wie man auf die Idee kommt kann ich nicht nachvollziehen.
Im Prospekt steht doch
1. Leder-Polsterung
2. Premium Lederpolsterung

Wie kann man dann ernsthaft denken die Standard Polsterung wird die hochwertige sein...
Das es so nicht sein kann hätte jedem klar sein können.

Benutzeravatar
Kryschaan
Beiträge: 447
Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
Postleitzahl: 45xxx
Land: Deutschland
Echtname: Christian
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von Kryschaan » 10. Dez 2015, 20:04

Nö, hätte es nicht. Aber das ist auch gar nicht der Punkt.

Offensichtlich war Ford der Unterschied ja durchaus bekannt, sonst hätten sie ja nicht die PP-Sitze mit Leder-Vinyl-Combo ausgeschrieben.
Da der Hinweis auf Kunstleder, Vinyl oder was auch immer aber bei den Standardsitzen fehlte ist als Kunde davon auszugehen, daß es
sich dabei dann um Vollleder handelt. Der Punkt ist auch nicht, welches hochwertiger ist, weil es kann ja sein, daß das verarbeitete Vinyl
langlebiger ist als das Leder einer altersschwachen BSE-Kuh. Also auch dieses Argument zählt meiner Meinung nach nicht.

Es zählt einzig und allein, daß im non-PP nichts als Leder beschrieben ist (nochmal, von 2 Prospektversionen und schriftlich vom Händler)
und alleine deshalb die Wahl auf non-PP revidiert wurde, weg von der bereits getätigten PP-Bestellung.

Und noch als kleine Anmerkung: Hätte ich das geahnt, hätte ich natürlich PP behalten, da ich Klimasitze, Parkpilot und Navi ohnehin
zusätzlich geordert habe und für lächerliche 300 € Preisunterschied dann das bessere Armaturenbrett und softtouch gehabt hätte. Aber ich
habe darauf verzichtet um Vollleder zu bekommen. Und nur deswegen bin ich stinkig.
Bild The Mustang really only takes one thing seriously, and that’s being a Mustang

Homer
Beiträge: 348
Registriert: 7. Okt 2015, 20:29
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von Homer » 10. Dez 2015, 20:22

Kryschaan hat geschrieben:Hätte ich das geahnt, hätte ich natürlich PP behalten, da ich Klimasitze, Parkpilot und Navi ohnehin
zusätzlich geordert habe und für lächerliche 300 € Preisunterschied dann das bessere Armaturenbrett und softtouch gehabt hätte. Aber ich
habe darauf verzichtet um Vollleder zu bekommen. Und nur deswegen bin ich stinkig.

Kann ich total verstehen.

Das da was nicht stimmen kann wurde aber im Forum von Anfang an diskutiert, von wegen Echtleder oder Kunstleder ohne PP.
Das es wirklich Echtleder ist war wohl eher nur ein hoffen.

Ich bin mal gespannt wie die Händler jetzt auf Anfragen reagieren.
Hat schon jemand seinen Verkäufer kontaktiert?
Gesetze und Gerichtsurteile hinter dem Monitor zu googeln ist klassischerweise der erste Schritt statt mal den VK anzusprechen :doh:

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von mamba 2.3 » 10. Dez 2015, 20:38

Homer hat geschrieben:WeBestandteil jetzt extraZugehörigedas PP verzichtet hat ist das natürlich super ärgerlich. Das kann wohl jeder verstehen.
Aber wie man auf die Idee kommt kann ich nicht nachvollziehen.
Im Prospekt steht doch
1. Leder-Polsterung
2. Premium Lederpolsterung

Wie kann man dann ernsthaft denken die Standard Polsterung wird die hochwertige sein...
Das es so nicht sein kann hätte jedem klar sein können.


Die 2500,-€ des PP haben ja nicht unbedingt was mit den Sitzen zu tun.
Das Premium bezieht sich ja nur auf die Zugehörigkeit zum Premium Paket.
Ist eben nur ein Bestandteil des Extras, ob diese " Extra" besser sein müssen ist nirgends gesagt.

Bio ist auch kein geschützter Begriff und die Leute fallen darauf rein.
Wie auch die Navisoftware welche bei F4 SD Karte vom 2004 stammt und ein Update über 200,-€ kostet.
Wie schon geschrieben die Recarositze scheinen betroffen, siehe Auszug im Anhang, bin Neugierig was die Betroffenen dazu sagen?
Nicht vergessen die Zusatzkosten.


Ich versuche mal beim Fordhändler für die normalen Sitze des EU Mustang ein Pflegemittel zu ordern, wenn mir dann ein Leder! Mittel abgeboten wird, werde ich da 2x besch...?
Dateianhänge
Screenshot_2015-12-07-14-00-00.png
Zuletzt geändert von mamba 2.3 am 10. Dez 2015, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von mc lane » 10. Dez 2015, 21:14

lese das alles hier gerade zum ersten mal
haben pp gt Auto bestellt
habe daher nix zu meckern (verbrauch unverändert günstiger als beim schalter :doh: ) (und sitze unverändert fast nur Plastik, wieso heißt das nun premium paket :roll: )

habe das premium paket wegen der nickel-luster felgen und dem chromrahmen um die seitenscheiben gewählt), aber beim non-pp von Ledersitzen zu schreiben bei voll-Plastik, da fallen solche Sachen wie

prospekthaftung (und vorne schreiben, das Auto hat nen 5 Liter v8 und später nur 1 Liter 3 zyl ecoboost liefern und dann hinten auf das kleingedruckte als freifahrtschein für jeden mist verweisen, damit werden die wohl kaum durchkommen...)

unlauterer Wettbewerb (denn in Autotests werden auch ausstattungslisten und preise verglichen, so wie es eben auch der kunde tut)

dass sich technische Spezifikationen im laufe der Produktion aus irgendwelchen Erkenntnissen ändern, mag sein. da gibt es z.t. sogar gesetzliche Verpflichtungen, diese Änderungen in die Produktion einfließen zu lassen. aber seit stunden null weltweit Plastik anzubieten, auch in Deutschland, aber Plastik von stunde null an als leder auszuweisen, dafür gibt es vom richter sicher :LOLUGLY: (nur ohne lol, dafür mit arschtritt), weil es eindeutig vorsatz ist (und eben nicht eine produktionsbedingte Änderung oder eine sonstige Änderung)(auch eine leicht fahrlässige Verwechselung oder Irrtum scheidet aus, es gab ja nie leder, immer nur Plastik!). man mag sich um Kleinigkeiten nicht unnötig streiten wie farbtöne, schneeweiß, frostweiß, Oxford weiß oder ... aber sitze die seit je her weltweit Plastik waren und noch heute sind (keinerlei Änderung seit stunde null) als leder anbieten :kotz: :
pacta sunt servanda :RTFM: , sonst könnten wir ja mal die :pony: in lire oder DDR-mark bezahlen :Bier:
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Benutzeravatar
Maverick
Beiträge: 87
Registriert: 24. Aug 2015, 21:41
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Race Red, Aut., Non PP, BBK, HRE FF15, Eibach Pro Kit, DRL LED RGBWA, Stripes
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von Maverick » 10. Dez 2015, 23:01

Ich weiss nicht was ihr wollt. Da steht doch, dass bei "Allen" die Sitzmittelbahn in Leder ist. Also sowohl PP, NP und Recaro's. Der Rest ist eben Vinyl oder eben Leder nachgebildet. Das Premium bezieht sich somit auf den Rest (Sitzbelüftung, Navi, Cockpitabdeckung, Softtouch usw.). Klar, beim "Non Premium" stand immer Ledersitze. Jetzt wird es eben richtig gestellt - warscheinlich wegen den ganzen Anfragen oder vielleicht wurde es auch geändert.

Leute ganz ehrlich - ICH KANN DAMIT LEBEN! Zeigt mir ein Auto für diesen Preis. Die Deutschen Hersteller haben doch alle einen Knall. Habe mir gerade aus Spass mal einen GTI ausgerechnet. Mit ein bisschen Ausstattung komme ich über 45Tsd. Hallo, geht's noch? Da helfen auch keine 17% Nachlass. Wer sich hier den Mustang gekauft hat und meint er kauft hier so einen überteuerten Audi-, BMW-, Benzschrott - der irrt gewaltig.

Einen Mustang zu fahren ist eben eine Frage der Einstellung. Ich könnte mich hier echt über einige aufregen. "Damn" seit doch endlich mal mit etwas zufrieden. Seit froh, das es die Kiste offiziell zu uns über den Teich geschafft hat. Scheint hier aber ein typisches, deutsches Problem zu sein. In den Staaten interessiert es niemanden oder eben nur die Deutschen Auswanderer.

Grüsse und Frieden
:usa:
5.0l Mustang GT Fastback, Aut, Race Red, Non Premium Paket - Bestellt am 14.09.2015 - Produziert am 14.01.2016 - Tarago 22.02 bis 10.03 - Beim Händler: 22.03.2016 - Zugelassen am 05.04.2016

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Unterschied Leder beim Premium Paket zu Standardsitzen?

Beitrag von Mustang6 » 10. Dez 2015, 23:33

Als ich den ersten EU Mustang in Natura gesehen habe, war mir klar das zumindest Teile aus Vinyl sind. Und das ist nun schon ne ganze Weile her! Warum erst jetzt so rumgemosert wird verstehe ich nicht - ist mir auch langsam egal. :langweilig:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“