Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Ron-GT
Beiträge: 78
Registriert: 30. Apr 2015, 13:01
Land: Deutschland
Echtname: Ronald
Sonstiges: 2015er GT bis Juni 2016
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von Ron-GT » 5. Mai 2015, 19:55

CruiserT hat geschrieben:Bin ja gespannt ob man in den deutschen verwöhnten Hochglanz-Zeitschriften dazu in den nächsten Tagen was lesen wird oder ob die Herren Schreiberlinge vom V8-Geblubber, Leistungszahlen, US & Pony-Euphorie und Presse-Party in Rottach-Egern total zugedröhnt sind ...
Also, leider konnte ich nicht warten, bis die Franzosen weggefahren sind, um den Sound zu hören - aber der von :Ford: sagte mir, daß ihm persönlich der GT zu leise wäre - insbesondere, wenn die Auspuffanlage noch kalt ist...

Spaltmaße, evtl. Ungenauigkeiten usw. sind mir von den ausgestellten Autos egal - was glaubt ihr, paßt irgendeiner von den Schreiberlingen auch nur bissl auf ? :Devil:
da wird ordentlich Gas gegeben - gleich nach ca. 15 km sind unbeschränkte Autobahn - und die kurvigen Landstraßen.... würde mich nicht wundern, wenn da mancher was abkriegt...
Ich hab Bilder, da sind diese Spaltmaße beim Kofferraum nicht so - also, bei der Übergabe halt genau schaun. Wird doch dann kein großes Problem sein...

Allgemein - interessant war die Reaktion der Passanten: fast immer ein Lächeln, tausende Handyfotos, oft ein "Endlich, endlich mal KEIN Audi und BMW ! " - die sind oft ewig lang dagestanden - und als die den Preis gehört haben: Ungläubiges Staunen - und nochmal ne Runde ums Auto... wenn die auch noch reinsetzen und fahren dürften... :RTFM:

Was mir noch einfällt, am Wochenende wäre angeblich Ford Kuttendreier für den Stand verantwortlich - die lassen ganz sicher die Leute reinsetzen... sind nur die Engländer so: :frech:

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von mc lane » 5. Mai 2015, 20:16

ich würde ja verstehen, dass die das Publikum nicht in die Autos lassen wollen, weil den Pressevertretern perfekte Autos (mit dem ziel einer positiven Kritik) zur verfügung stehen sollen

aber dann kisten dahin stellen, die gerade im land der spaltmassfetischisten (Audi, vw etc.) als "unter aller sau" zu bezeichnen sind, was die Detailqualität angeht, gibt NULL sinn


p.s.: noch mal nachgedacht: vielleicht gibt es doch einen sinn... wenn sich die innerräume auflösen oder in Einzelteile zerlegen :atom:
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Benutzeravatar
maexe
Beiträge: 211
Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
Postleitzahl: 8000
Wohnort: 8000 CH
Land: Schweiz
Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von maexe » 5. Mai 2015, 20:20

Flatrock.de hat geschrieben:ich beobachte seit heute wieder den Import Markt um dann kurzfristig zuzuschlagen.

gibt es weitere Verzögerungen, oder ein T-Shirt Clown nervt mich irgendwo mal, bin ich weg.

Das mache ich aber bei allen Produkten so - ich bin Kunde und König.

Es lebe der König.
Vielleicht keine schlechte Idee mit dem Import Markt. Vermutlich sind die etwas teurer - dafür kommen die
wenigstens bei den Mustangs draus. Bin mir nicht so sicher, ob's die Fiesta Händler mit dem V8 können...

Verarbeitungsqualität ist nicht so schlecht wie gesagt. Vermutlich wurden einfach zuviele in so kurzer Zeit
gebaut... Über 13'000 alleine im April ! Ist ja ein US Golf... Und für die Mietwagenfirmen müssen noch die neuen
Cabis für den US Sommer raus (Suche selbst noch für den ganzen Monat Juni ein 2015 V8 in Miami, falls jemand was weiss).

Meiner hatte beim Kofferraum auch etwas schiefe Spaltmasse, mit zwei Schraubenschlüssel in 10 Minuten aber picobello
eingestellt gehabt und heute überall genau gleich.
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von Ace » 5. Mai 2015, 20:35

Wir sollten vielleicht alle mal auf dem Teppich bleiben. Offiziell hieß es immer die Wagen treffen im Sommer ein, was zufällig genau 1 Tag nach dem 20. Juni, dem offiziellen Start, ist. Nur weil COTUS oder sonstwas frühere Daten ausspuckt, sollte man dem nicht trauen.

Am Ende werden wir alle von unseren Wagen begeistert sein (manche vielleicht mit 1-2 mal nachbessern bei Auslieferung) - Aber so ein Auto bindet man zig Jahre an sich. Wer da jetzt wegen 1-2 Monaten mehr oder wenigen Warten abspringen möchte, kann sich ja gern wieder zurück dem deutschen Einheitsbreiautos begeben. Beim momentanen Wechselkurs ist nen Import auch ne ganz schön teure Lösung - Und ich denke die härtere EU Abstimmung wird schon seine Begründung haben, nen Schwabbel-Wagen wie frühere Maschinen will man ja dann doch nicht mehr im Jahre 2015 für dann fast 50k€.

Ich warte jetzt seit Mitte 2013 darauf meinen US V8 zu fahren. Die Camaro Händler waren zu blöd (durch den Chevy Austritt vom Markt), die 6th Gen dauerte mir zu lange und der EU Stang hat mich dann überzeugt. Jetzt kommt es doch auf die letzten Monate auch nicht mehr drauf an. Bald sitzen wir in unseren Fast-Unikaten auf deutschen Straßen und sitzen vlt bald zusammen beim ersten gemeinsamen Bier auf nem Mustang6 Treffen :Bier:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von CruiserT » 5. Mai 2015, 20:42

mc lane hat geschrieben:ich würde ja verstehen, dass die das Publikum nicht in die Autos lassen wollen, weil den Pressevertretern perfekte Autos (mit dem ziel einer positiven Kritik) zur verfügung stehen sollen
Es gab neben den vielen Presse-Autos eine Art zentralen Messestand, auf dem auch der Edge, Mondeo, Focus ST usw. standen und eben auch ein einzelner roter Fastback ohne Kennzeichen, nur mit Mustang Schild (siehe Bild). Der war ganz sicher nicht für eine Presse-Tour vorgesehen. Genau daneben war eine Art Messetresen und dort habe ich höflich (im Business Outfit und nicht mit der Bierflasche in der Hand oder so …) gefragt dass ich mir gern mal näher ansehen wollte, was ich denn da bestellt habe und ob er mir das Fahrzeug mal BITTE aufmachen könne. Ich hätte also meine sauberen Füße nicht in ein Pressefahrzeug gesetzt sondern in ein anderes. Aber eben auch das war nicht drin. :(
IMG_5466_4.jpg

Ron-GT
Beiträge: 78
Registriert: 30. Apr 2015, 13:01
Land: Deutschland
Echtname: Ronald
Sonstiges: 2015er GT bis Juni 2016
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von Ron-GT » 5. Mai 2015, 23:22

CruiserT hat geschrieben:
mc lane hat geschrieben:ich würde ja verstehen, dass die das Publikum nicht in die Autos lassen wollen, weil den Pressevertretern perfekte Autos (mit dem ziel einer positiven Kritik) zur verfügung stehen sollen
Es gab neben den vielen Presse-Autos eine Art zentralen Messestand, auf dem auch der Edge, Mondeo, Focus ST usw. standen und eben auch ein einzelner roter Fastback ohne Kennzeichen, nur mit Mustang Schild (siehe Bild). Der war ganz sicher nicht für eine Presse-Tour vorgesehen. Genau daneben war eine Art Messetresen und dort habe ich höflich (im Business Outfit und nicht mit der Bierflasche in der Hand oder so …) gefragt dass ich mir gern mal näher ansehen wollte, was ich denn da bestellt habe und ob er mir das Fahrzeug mal BITTE aufmachen könne. Ich hätte also meine sauberen Füße nicht in ein Pressefahrzeug gesetzt sondern in ein anderes. Aber eben auch das war nicht drin. :(
IMG_5466_4.jpg
...genau von DEM war kein Schlüssel da...!
Mir hat er den roten in der ersten Reihe links aufgemacht.

Benutzeravatar
Kowalski
Beiträge: 254
Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
Postleitzahl: 42579
Wohnort: Heiligenhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von Kowalski » 6. Mai 2015, 08:03

"Auf den Teppich bleiben"

So sehe ich das auch. Mein Güte, was bringt es nervös zu werden. Der Mustang kommt, warten wir halt noch ein wenig. Warten ist doch auch Vorfreude. Sollte dann etwas später nicht stimmen am Fahrzeug, gibt es den freundlichen und kompetenten Ford-Händler.

Das alles ist doch 1.000x besser als wir es in der Mehrheit bisher gewohnt waren. Hinterhofwerkstätten oder Importeure die nach dem Kauf entweder keinen Bock hatten zu helfen oder es mangels einer Werkstatt gar nicht konnten. Jetzt fahren wir einen ganz normalen Ford und bringen den zum Service wie Transit oder Fiesta. Das sind doch mal komplett andere und viel bessere Zeiten.

Kowalski!

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 6. Mai 2015, 08:13

"Auf etwas zu warten, nimmt uns nur die Zeit, die wir später nicht mehr haben, wenn wir sie brauchen."
D. Wieser, Lyrikerin


Dem schliesse ich mich an. Warten halte ich generell für verschwendete Lebensenergie und Zeit.
Auch wenn man nichts ändern kann, ist die Informationspolitik von Ford weiterhin eine Katastrophe.
Von seltsamen Countdowns für Juni bis Presseinfos "Juli" bis "Diesen Sommer" ...
Von dem Münchner VIP Event (oder sagen wir eher VUP Very Unimportant People) mit Mustang T Shirts und elitärem Auftreten zum Teil mal abgesehen.

Ist schon die Frage was das kleinere Übel ist: ein Hinterhof Importeur der zumindest mit mir redet (und auch konkret liefert) oder ein Großkonzern der eine große Show wie eine Luftblase aufzieht, viel TamTam, wenig Mehrwert für den, der am Ende die Autos BEZAHLT (!)

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von CruiserT » 6. Mai 2015, 09:02

Kowalski hat geschrieben:"Auf den Teppich bleiben"
Ihr habt ja recht. Ist nur nicht so prickelnd, wenn Ford auf allen Kanälen die Werbetrommel für das Event rührt und du dann als Kunde blöd dastehst und dich fragst ob du im falschen Film bist ...

Benutzeravatar
Kowalski
Beiträge: 254
Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
Postleitzahl: 42579
Wohnort: Heiligenhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von Kowalski » 6. Mai 2015, 09:05

"Für Dinge die uns wichtig sind, gibt uns Gott die Zeit, die es braucht"

Jeder ist doch frei sich einen Mustang beim Importeur zu bestellen. Dann nimmt man eben 10-12K mehr in die Hand und schwupp steht er vor der Tür. Das man dann zwar immer noch alles aus dem Euro dabei hat, lassen wir dann eben großzügig zur Seite. Aufgeklärt haben wir im Blog ja hinreichend.

Mir ist ein schwafelnder Hinterhofmechniker ohne Meistertitel nicht besonders viel wert. Wenn man bedenkt was ich alles unnötig in meinen 05er damals versenkt habe, wird mir jetzt noch übel.

Es mag sein, das die Markteinführung etwas holprig verläuft aber mir hat mein Händler bisher keinen Blödsinn bezüglich des Auslieferungstermins gesagt. Vorsichtig wurde schon im Januar von August gesprochen.

Für mich sieht es eher so aus, dass einige ungeduldige Zeitgenossen ständig die Glaskugel befragen und sich dann ärgern wenn sie - kurz aufblinkende Früh-Termine - wieder schwinden sehen.

Kowalski!

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von CruiserT » 6. Mai 2015, 09:20

Für mich hat das Warten auf ein bestelltes Auto (das ist okay) nichts damit zu tun wie der Hersteller mit seinen Kunden umgeht und diese für blöd verkauft. Ich bin z.B. letztes Jahr extra nach Essen zur Motorshow geflogen - hab außer einem Flugticket + Mietwagen einen Tag Urlaub investiert - um mir den neuen Mustang aus erster Nähe anzusehen, nachdem Ford auch hier vollmundig dafür geworben hat. Mit dem gleichen Ergebnis: Auto verschlossen (und damals sogar noch hinter einer Absperrung!). Ich bin beruflich viel auf Automessen unterwegs, sowas kenne ich nur von >100.000€ Autos oder Showcars.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von Ace » 6. Mai 2015, 09:26

Kowalski hat geschrieben:Es mag sein, das die Markteinführung etwas holprig verläuft aber mir hat mein Händler bisher keinen Blödsinn bezüglich des Auslieferungstermins gesagt. Vorsichtig wurde schon im Januar von August gesprochen.
Selbst mein Händler, der jetzt bei Baudatum und VIN jetzt nicht zu potte kommt, hat bei der Bestellung schon gesagt dass Auslieferung ab Juni/Juli sein wird, nur mit sehr viel Glück vielleicht noch Ende Mai. Ich kann verstehen wenn manche enttäuscht sind wenn COTUS sagt noch 30 Tage und auf einmal wieder 45 da stehen, aber COTUS ist und bleibt nicht für uns EU Kunden vorgesehen.

Fords PR Abteilung ist furchtbar, aber bei dem Preis für nen V8 nehm ich das gerne in Kauf (versucht mal nen EU Camaro zu ordern, die hälfte der offiziellen Camaro Vertreiber können das nicht, und wenn man doch wen findet hat man mindestens 12 Monate Lieferzeit). Und wenn der Wagen dann bald da, ist mir doch egal was Ford da nebenbei macht. Inzwischen haben wir ja auch alle Fakten zum Auto da.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Kowalski
Beiträge: 254
Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
Postleitzahl: 42579
Wohnort: Heiligenhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von Kowalski » 6. Mai 2015, 09:33

Bei der Essen Motor Show hatte Ford Reintges doch die Möglichkeit gegeben den Mustang auch näher kennen zu lernen. Ich habe damals höflich gefragt und konnte auch Platz nehmen.

Finde ich natürlich schade, dass du nicht zu Potte gekommen bist und das bei dem Aufwand mit Flug und Taxi. Auf Messen und Ausstellungen muss man manchmal viel Zeit mitbringen um wirklich etwas sehen zu können. Die Vorstellung damals war der volle Erfolg. Damals wurde einem breiten Publikum der Mustang präsentiert. Ford Reintges hatte sich wirklich eine Menge Mühe gegeben und wurden dabei auch von Ford unterstützt. Schade das das bei dir nicht geklappt hat.

Kowalski!

I ♥ my Mustang

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von I ♥ my Mustang » 6. Mai 2015, 09:35

Die eigentliche "Verarsche" fängt doch bereits damit an, dass Ford uns das Auto als das "Überauto" schlechthin präsentieren will.
Dabei ist der Mustang in den USA ein billiges Jedermanns-Auto.... nämlich das, was bei uns der Durchschnitts-Golf ist.
Die tun ja gerade so, als hätten sie das Auto komplett neu erfunden.

Die glauben, sie würden auf einer Welle mit Aston Martin und Jaguar schwimmen, nur weil sie deren Stilelemente in der Fahrzeugfront geschickt kopiert haben, ohne sich dutzende Klagen einzuhandeln. Das entsprechende Motto haben sie wohl von den Chinesen aufgegriffen: "Lieber gut kopiert, als schlecht selber gemacht"

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von Ace » 6. Mai 2015, 09:50

I ♥ my Mustang hat geschrieben:Die eigentliche "Verarsche" fängt doch bereits damit an, dass Ford uns das Auto als das "Überauto" schlechthin präsentieren will.
Dabei ist der Mustang in den USA ein billiges Jedermanns-Auto.... nämlich das, was bei uns der Durchschnitts-Golf ist.
Die tun ja gerade so, als hätten sie das Auto komplett neu erfunden.

Die glauben, sie würden auf einer Welle mit Aston Martin und Jaguar schwimmen, nur weil sie deren Stilelemente in der Fahrzeugfront geschickt kopiert haben, ohne sich dutzende Klagen einzuhandeln. Das entsprechende Motto haben sie wohl von den Chinesen aufgegriffen: "Lieber gut kopiert, als schlecht selber gemacht"
Woraus schließt du das? Die ganzen Prospekte und die Webseite sind nicht anders gestaltet als das was andere Hersteller liefern. Ich lese da mehr was von Ikone und Emotionen, was ja wirklich zu nem Mustang passt. Wer glaubt hier 80k€ Wert zum halben Preis zu bekommen sollte eher seine eigene Meinung überdenken.

Wie man zum Design steht, ist jedem ja selbst überlassen. Ich mochte den sehr retro-artigen Vorgänger auch, aber Starrachse und das Heck war dann doch nicht so meins. Den aktuellen Mustang finde ich perfekt für meine Ansprüche gelungen: Stilvoll, modern und doch sieht man klar die Elemente eines Mustangs (ja, ich mag auch den Fake Tankdeckel).

Dass Designelemente zwischen Herstellern änhlich sind, ist ja auch nichts neues. Corvette C7, 2014er Viper und Ferrari F12 Berlinetta sehen von der Front auch nahezu identisch aus :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

I ♥ my Mustang

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von I ♥ my Mustang » 6. Mai 2015, 10:01

Nee nee, der Mustang ist schon echt geil. Absolut perfektes Styling!!
Ob da Designelemente geklaut wurden ist mir doch egal.

Aber bei öffentlichen Präsentationen... wo man erst per Newsletter eingeladen wird, um dann feststellen zu müssen, dass man sich das Auto nur von außen ansehen darf... was glauben die, wer die sind? Und vor Allem: Was glauben die, wer wir sind?? Zahlende Kunden (auch potentielle) behandelt man jedenfalls anders!!!
Aber nach dieser überaus misslungenen Markteinführung wundert mich eh nichts mehr.
Eigentlich kann´s aber ja nur besser werden - denn noch schlechter geht´s ja kaum...

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8162
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8360 Mal
Danksagung erhalten: 12776 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von GC-33 » 6. Mai 2015, 10:33

I ♥ my Mustang hat geschrieben:Nee nee, der Mustang ist schon echt geil. Absolut perfektes Styling!!
Ob da Designelemente geklaut wurden ist mir doch egal.

Aber bei öffentlichen Präsentationen... wo man erst per Newsletter eingeladen wird, um dann feststellen zu müssen, dass man sich das Auto nur von außen ansehen darf... was glauben die, wer die sind? Und vor Allem: Was glauben die, wer wir sind?? Zahlende Kunden (auch potentielle) behandelt man jedenfalls anders!!!
Aber nach dieser überaus misslungenen Markteinführung wundert mich eh nichts mehr.
Eigentlich kann´s aber ja nur besser werden - denn noch schlechter geht´s ja kaum...
...wie ich gerade aus sicherer Quelle erfahren habe, war für diese Präsentation FORD-EUROPE federführend und somit verantwortlich

Hier mein Text in Sachen München im Forum des FMCoG:
Wolfgang
...was nützt es uns/mir, wenn die PB in München stehen und Ford Köln nicht mit den VIN's und Info's rausrücken :?:
...die machen sich zurzeit keine Freunde
Gruß Günter

Die Antwort darauf
Liegt wahrscheinlich daran, dass hier tatsächlich Ford Europe federführend bei dem Promotion Event ist, besonders wenn man liest, dass hier die internationale Presse die ganze Woche über nach München eingeladen wurde. Da darf Ford D nur mit einladen, mehr nicht. Man kann davon ausgehen, dass die den ganzen Launch anders gemacht hätten. Aber hier drücken andere auf die Knöpfe.

...man kann es wirklich nicht nachvollziehen, dass zahlende, wartende Kunden an der langen Leine gehalten werden

Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von Ace » 6. Mai 2015, 10:54

Bei meinem Gesprächen mit dem Ford Kundenservice wurde mir immer wieder gesagt, dass bezüglich allem was die bestellten Fahrzeuge angeht die Händler zuständig sind und sich Ford selbst da raushält. Kurz gesagt: Ford interessiert sich nicht die Bohne, wie gut die zahlenden Kunden informiert werden. :?
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
cure
Beiträge: 34
Registriert: 11. Mär 2015, 09:41
Wohnort: Salzgitter
Land: Deutschland
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback AT Magnetic
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von cure » 6. Mai 2015, 12:28


Benutzeravatar
Kowalski
Beiträge: 254
Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
Postleitzahl: 42579
Wohnort: Heiligenhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen

Beitrag von Kowalski » 6. Mai 2015, 12:34

I ♥ my Mustang hat geschrieben:Die eigentliche "Verarsche" fängt doch bereits damit an, dass Ford uns das Auto als das "Überauto" schlechthin präsentieren will.
Dabei ist der Mustang in den USA ein billiges Jedermanns-Auto.... nämlich das, was bei uns der Durchschnitts-Golf ist.
Die tun ja gerade so, als hätten sie das Auto komplett neu erfunden.

Die glauben, sie würden auf einer Welle mit Aston Martin und Jaguar schwimmen, nur weil sie deren Stilelemente in der Fahrzeugfront geschickt kopiert haben, ohne sich dutzende Klagen einzuhandeln. Das entsprechende Motto haben sie wohl von den Chinesen aufgegriffen: "Lieber gut kopiert, als schlecht selber gemacht"
Du gefällst mir immer besser :-D

Ford verar.... hier überhaupt keinen Kunden oder zukünftigen Interessenten. Der Mustang wird als das präsentiert was er ist. Eine Ikone des US-Automobilbaus, ein Auto mit Emotionen und Tradition. Dafür wird nun mal in einer anderen Art die Werbetrommel gerührt als beispielsweise für den neuen Golf. Im übrigen ist der Mustang kein US-Golf. Der US-Golf, also die Mobilisierung einer ganzen Generation, ist der F-150. Der Mustang ist ein sportliches Familiencoupe und hat auch mit einem Musclecar wenig zu tun, wenn du von den Sonderserien (Boss 302, GT350) absiehst.

Im Designbereich gehörten Aston Martin und Jaguar mal zur Ford-Familie. Du darfst also davon ausgehen, das deren Design eher Ford-Gene enthält als umgekehrt. Im übrigen verläßt du mit deinem Klischee über "die Chinesen" von denen du wahrscheinlich keinen einzigen kennst, mal wieder die gute Kinderstube.

Ford hat nicht das Auto erfunden aber die Mobilität des "normalen Bürgers". Darauf sind die zu Recht stolz und deshalb bieten die auch technische Innovationen serienmäßig an, für welche du bei anderen Herstellern entweder tief in die Tasche greifen musst oder selbst für sehr gutes Geld nicht kaufen kannst. Dazu gehört übrigens auch die EcoBoost Maschinenreihe. Demnächst einfach mal re­cher­chie­ren oder nachdenken.

Kowalski!
Zuletzt geändert von Kowalski am 6. Mai 2015, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“