Fahrmodi Sound
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 1. Jan 2016, 20:15
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Fahrmodi Sound
Hallo,
ich hatte die Woche die Möglichkeit einer Probefahrt (V8), obwohl ich die Finger vom Fahrmodi-Schalter lassen sollte, musste ich mal kurz ausprobieren. Was mir deutlich aufgefallen ist, war die Soundveränderung. Im "Regen" Modus alles recht leise usw., aber im Sport+ Modus hat sich die Kiste (etwas) lauter und rotziger angehört.
Ich frage mich nun, ob das die original Auspuffanlage war, und wie diese Soundänderung zustande kam. Meines Wissens nach hat das Ding ja keine Klappenanlage (wobei eine Klappenanlage sicher auch lauter als dieser Sport+ Modus gewesen wäre). Verändert sich der Sound derat gravierend durch eine Änderung der Ventilverstellung oder durch erhöhte Einspritzmenge?
Ich würde mich über eine Antwort freuen!
Viele Grüße!
Redline
ich hatte die Woche die Möglichkeit einer Probefahrt (V8), obwohl ich die Finger vom Fahrmodi-Schalter lassen sollte, musste ich mal kurz ausprobieren. Was mir deutlich aufgefallen ist, war die Soundveränderung. Im "Regen" Modus alles recht leise usw., aber im Sport+ Modus hat sich die Kiste (etwas) lauter und rotziger angehört.
Ich frage mich nun, ob das die original Auspuffanlage war, und wie diese Soundänderung zustande kam. Meines Wissens nach hat das Ding ja keine Klappenanlage (wobei eine Klappenanlage sicher auch lauter als dieser Sport+ Modus gewesen wäre). Verändert sich der Sound derat gravierend durch eine Änderung der Ventilverstellung oder durch erhöhte Einspritzmenge?
Ich würde mich über eine Antwort freuen!
Viele Grüße!
Redline
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Fahrmodi Sound
Japp, da liegst Du richtig, das wird alles über die Ventilsteuerung und Zündzeitpunkt gemacht.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 1. Jan 2016, 20:15
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrmodi Sound
Ok, danke für die Antwort!
Habe grad per PN die Nachricht bekommen, dass der Wagen, den ich gefahren bin, trotzdem zusätzlich eine Modi-Abhängige Klappenanlage von Asch Motorsport drunter hatte. Wäre ja zu schön gewesen, wenn das der Stock Sound gewesen wäre :/
Habe grad per PN die Nachricht bekommen, dass der Wagen, den ich gefahren bin, trotzdem zusätzlich eine Modi-Abhängige Klappenanlage von Asch Motorsport drunter hatte. Wäre ja zu schön gewesen, wenn das der Stock Sound gewesen wäre :/
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Fahrmodi Sound
Also ich höre im Innenraum keinen Unterschied zwischen den Fahrmodi. Ich meine gelesen zu haben, dass die Fahrmodi auch lediglich verstellen wie viel Gas man pro Pedalstellung gibtdiagnostiker hat geschrieben:Japp, da liegst Du richtig, das wird alles über die Ventilsteuerung und Zündzeitpunkt gemacht.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Fahrmodi Sound
@Redline:
Lol .... na dann war der Unterschied zwischen den einzelnen Modi natürlich extrem, das bekommt man wie oben geschildert so natürlich nicht hin
@Ace:
(vielleicht liegts aber auch an meinem K&N der verbaut ist und das stärker anhebt).
Lol .... na dann war der Unterschied zwischen den einzelnen Modi natürlich extrem, das bekommt man wie oben geschildert so natürlich nicht hin

@Ace:
Sind jetzt natürlich keine Welten zwischen, aber nen gutes Gehör merkts, zur Not den nächstgelegenen Tunnel zu Hilfe nehmen, Normal und Track ist schon recht deutlich da letzterer dann recht agressiv "schnorchelt"Seite 149 der BDA hat geschrieben:Rennstrecke – – Bietet ein leistungsstarkes Fahrerlebnis. Der Motor reagiert unmittelbar auf Ihre Eingaben und macht ein leistungsstärkeres Geräusch.

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Fahrmodi Sound
Ok den Trackmodus hatte ich noch nicht an. Aber zwischen Regen - Normal - Sport merke ich im Innenraum keinen hörbaren Unterschied.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 96
- Registriert: 6. Aug 2015, 18:19
- Postleitzahl: 59071
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fahrmodi Sound
Automatik: zwischen D & S ist schon ein deutlicher unterschied zu hören.. in meinen OhrenAce hat geschrieben:Ok den Trackmodus hatte ich noch nicht an. Aber zwischen Regen - Normal - Sport merke ich im Innenraum keinen hörbaren Unterschied.

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Fahrmodi Sound
Innerhalb der "normalen" Modi hab ich bisher auch noch keinen wirklichen Unterschied rausgehört, klingt halt im z.B. Regenmodus etwas lascher, aber das liegt vermutlich mehr am subjektiven Empfinden bzgl. zahmeren Hochdrehen vom Motor.
Natürlich alles auf den Schalter bezogen, würde beim AT aber gleiches vermuten^^
Natürlich alles auf den Schalter bezogen, würde beim AT aber gleiches vermuten^^
- GT302
- Beiträge: 427
- Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Fahrmodi Sound
Ja, den höre ich auch. Problem nur ist, dass ich nicht differenzieren kann, was die Schaltstrategie (höhere Drehzahlen) verursacht und was etwa andere Kennfelder für die Einspritzung, Zündung etc. sein könnten. So oder so, der Unterschied bei vergleichbaren Drehzahlen dürfte zumindest bei einem Stock-Mustang eher gering sein.derZap hat geschrieben:Automatik: zwischen D & S ist schon ein deutlicher unterschied zu hören.. in meinen OhrenAce hat geschrieben:Ok den Trackmodus hatte ich noch nicht an. Aber zwischen Regen - Normal - Sport merke ich im Innenraum keinen hörbaren Unterschied.
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 14. Jun 2015, 18:46
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Fastback GT, AT, Folierung gloss deep blue metallic / brushed silver, BBS CI-R
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Fahrmodi Sound
Na, den Hauptunterschied wird die Asch-Anlage gemacht haben, die sich aber in allen Modi vom stock unterscheidet. Für den daily drive ist sie mir offen fast ein wenig zu, wie sagtest du so schön, "rotzig"... Aber nur fast 

- Vegas
- Beiträge: 891
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
- Land: Deutschland
- Sonstiges: '18 M3 Competition
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Fahrmodi Sound
Im Trackmodus wird mehr Ansauggeräusch in den Innenraum geleitet, hört man recht deutlich finde ich 

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 1. Jan 2016, 20:15
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrmodi Sound
Ja das war definitiv die Anlage, die den Unterschied ausgemacht hat. Ist halt schade, dass er stock nicht so klingtCobra hat geschrieben:Na, den Hauptunterschied wird die Asch-Anlage gemacht haben, die sich aber in allen Modi vom stock unterscheidet. Für den daily drive ist sie mir offen fast ein wenig zu, wie sagtest du so schön, "rotzig"... Aber nur fast

Ich habe es halt für möglich gehalten, weil z.B. C63 / GranTourismo bekommen das ja auch hin, aber ist natürlich eine gänzlich andere Preisliga (zumindest neu).
Aber nun ist klar: Wenn es der Mustang werden sollte, dann müsste ich auch gleich eine Anlage mitrechnen

-
- Beiträge: 114
- Registriert: 14. Jun 2015, 18:46
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Fastback GT, AT, Folierung gloss deep blue metallic / brushed silver, BBS CI-R
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Fahrmodi Sound
Der C63 hat die Eisenmann ja auch serienmässig drin. Deshalb klingt der Mustang mit der Asch schon in die gleiche Richtung, sind ja beides Eisenmann Anlagen... Ich bin super zufrieden mit ihr. Beim Selbsteinbau ust eigentlich alles selbsterklärend mit der Anleitung, nur die pin Belegung hat sich zwischen MY2015 und 2016 an einer Stelle geändert.
-
- Beiträge: 444
- Registriert: 1. Aug 2015, 16:54
- Postleitzahl: 32756
- Wohnort: OWL
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2016 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: Mustang GT AT PP in Arktisweiss
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Fahrmodi Sound
Ich als Neuling wieder 
Ist die Klappe manuell zu bedienen oder geht das auch automatisch ohne Möglichkeit des Eingriffs vom Fahrer?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Ist die Klappe manuell zu bedienen oder geht das auch automatisch ohne Möglichkeit des Eingriffs vom Fahrer?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 1. Jan 2016, 20:15
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrmodi Sound
Ok, das ist mal ein interessanter Fakt (C63 Eisenmann). Danke!Cobra hat geschrieben:Der C63 hat die Eisenmann ja auch serienmässig drin. Deshalb klingt der Mustang mit der Asch schon in die gleiche Richtung, sind ja beides Eisenmann Anlagen... Ich bin super zufrieden mit ihr. Beim Selbsteinbau ust eigentlich alles selbsterklärend mit der Anleitung, nur die pin Belegung hat sich zwischen MY2015 und 2016 an einer Stelle geändert.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 1. Jan 2016, 20:15
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrmodi Sound
Also die Klappenstellung ist vom gewählten Fahrmodus abhängig bei der Asch Anlage. Die Remus Anlage im Gegensatz wird mit einer mitgelieferten Fernbedienung gesteuert.greenkeeper66 hat geschrieben:Ich als Neuling wieder
Ist die Klappe manuell zu bedienen oder geht das auch automatisch ohne Möglichkeit des Eingriffs vom Fahrer?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Ob die Asch Anlage ggf. noch je nach Last aufmacht usw., weiß ich nicht. Nur dass sie bei 50-60km/h automatisch zumacht, um Lärmgrenzen einzuhalten.
-
- Beiträge: 444
- Registriert: 1. Aug 2015, 16:54
- Postleitzahl: 32756
- Wohnort: OWL
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2016 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: Mustang GT AT PP in Arktisweiss
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Fahrmodi Sound
Okay, so ähnlich kenne ich es auch von der Anlage im Rs3, die manuell auch nur über den Modus zu beeinflussen
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 14. Jun 2015, 18:46
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Fastback GT, AT, Folierung gloss deep blue metallic / brushed silver, BBS CI-R
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Fahrmodi Sound
Redline hat geschrieben:Also die Klappenstellung ist vom gewählten Fahrmodus abhängig bei der Asch Anlage. Die Remus Anlage im Gegensatz wird mit einer mitgelieferten Fernbedienung gesteuert.greenkeeper66 hat geschrieben:Ich als Neuling wieder
Ist die Klappe manuell zu bedienen oder geht das auch automatisch ohne Möglichkeit des Eingriffs vom Fahrer?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Ob die Asch Anlage ggf. noch je nach Last aufmacht usw., weiß ich nicht. Nur dass sie bei 50-60km/h automatisch zumacht, um Lärmgrenzen einzuhalten.
Der TÜV Austria hat sie genau so abgenommen. Es gibt auch nur offfen und zu, in normal und "Winter-"Modus ist die Klappe zu, in Sport plus und Gelände/Track ist sie ausser im Geschwindigkeitbereich zwischen 48 und 60 km/h immer offen. Wenn es interessiert bzw stört, die Klappen sind + gesteuert (
