natürlich trete ich nicht aufs Gas.
Der Motor wird komplett warm, wo soll da den Wasser sein, oder bleiben?
Ich denke, ihr überbewertet da viele Sachen, vor allem wenn es etwas mit Öl zu tun hat

Gruß
Ehrlich? Nein!Robert-Jasmin03 hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 17:43
Aber hier werden mit Argumenten rum geworfen dass ich mich fragen muss ob überhaupt so etwas wie ein geringfügiges technisches Verständnis vorhanden ist!!
Mit freundlichen Grüßen
Mal was von Kondenswasser gehört
Saisonfahrer können auch im Winter den V8 mal hören.
Neben einen Motor kalt zu treten, ist das mit ziemlicher Sicherheit das schlimmst, was man einem Motor antun kann.Bad Al hat geschrieben: ↑5. Mär 2022, 15:00Hallo,
Mal meine Vorgehensweise vom einwintern, bzw. Dem starten nach dem Winter.
Ich starte jede 3-4 Wochen den Motor und lasse ihn warm laufen.
Sicherlich nicht die umweltschonende Art, aber so einfach. Kein Stress mit der Batterie und kein Stress mit dem Öl
Gruß
Ich denke, Du kriegst hier den Beweis, dass Du bei dem Thema grausam schief gelegen bist.
Völlig richtig! Und darum hat der TO immer noch keine befriedigende Antwort erhalten.Birdmaster hat geschrieben: ↑7. Mär 2022, 07:23
Ansonsten sind hier viele Beiträge natürlich auch von verschiedenen Planeten, aber egal, jedem Tierchen sein Pläsierchen![]()
Beste Grüße,
Birdmaster
Doch dieser Punkt wurde in der ganzen Diskussion nicht aufgegriffen. Kaum einer der hier Diskutierenden scheint den Aufbau eines FL-500S zu kennen. Der Filter enthält ein einfaches, aus Silikon gefertigtes Rücklaufsperrventil. Schneidet man einen Filter auf und sieht sich das Ding an, dann kommt man recht schnell zu der Einschätzung, dass das Teil auch über Monate zuverlässig den Rücklauf verhindert.stang-gt-cs hat geschrieben: ↑28. Feb 2022, 10:21Das Öl kann durch ein Rückschlagventil an der Ölpumpe auch gar nicht in die Ölwanne zurücklaufen was hier immer als Argument angeführt wird!!!
@Klammer gab hier einen wirklich wichtigen Denkanstoß zur Förderleistung der im Coyoten verbauten Innenzahnringpumpe, oder auch Gerotor-Pumpe. Nach diesem Hinweis habe ich mich eingehend mit deren Wirkungsgrad und Pulsationsverhalten beschäftigt.
Von meiner Seite war das gewollt. Sollte ich etwa gleich die Lösung verraten? Ich ahnte ja schon was kommen wird...
Beim letzten Mal war ich leider nicht gut vorbereitet. Diesmal wollte ich mich amüsieren
sehr viel früher gab es halt 2 Schalter: Zündung an und Starten. Da wir aber heute nur Start haben (und da gibt es schon den Unterschied mit/ohne Bremse) mussten sich die Softwareentwickler was einfallen lassen. Es hätte auch Starten plus (such Dir einen beliebigen Schalter aus oder Tür muss z.B. beim Starten offen sein) sein. So gesehen ist es fast logisch...Schwarzschild hat geschrieben: ↑9. Mär 2022, 16:04Was ich mich frage ist, warum kann man überhaupt den Motor mit durchgetretenen Gaspedal starten ohne zu zünden ? Was hat sich Ford dabei gedacht ?