Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von Mustang6 » 29. Dez 2015, 17:54

ruhig bleiben!!!

Wir werden uns wohl noch ein paar Tage gedulden bis wir genaueres wissen. So lange is es doch nicht schlimm, wenn man mal sein Statement abgibt. :troest:

Benutzeravatar
mojamajo
Beiträge: 33
Registriert: 18. Sep 2015, 12:48
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln / NRW
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Sonstiges: Mustang Convertible 2,3 Ecoboost
Chrysler 300 C 3,5l
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von mojamajo » 29. Dez 2015, 21:54

@Mustang6:
Mit dem gedulden gebe ich Dir natürlich recht. ABER: ich bin noch in zwei anderen Foren unterwegs und bin auch dort immer wieder erstaunt, wie aus simplen Fragen plötzlich weltpolitische Diskussionen werden, nur weil jeder ein Statement abgeben MUSS. Auch in diesen Forum geht es in einigen Threads schon nach ganz wenigen Antworten plötzlich nicht mehr um das Eingangsthema. Naja, muss ich halt so hinnehmen.
Danke schon einmal vorab, dass Du dies von Deinen Leuten prüfen lässt - bin sehr gespannt.

Benutzeravatar
Vau8
Beiträge: 548
Registriert: 24. Nov 2015, 18:59
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
Sonstiges: BMWX1
FordThunderbird Bj57
Toyota HiLux Bj93
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von Vau8 » 29. Dez 2015, 22:39

mojamajo hat geschrieben:@Mustang6:
Mit dem gedulden gebe ich Dir natürlich recht. ABER: ich bin noch in zwei anderen Foren unterwegs und bin auch dort immer wieder erstaunt, wie aus simplen Fragen plötzlich weltpolitische Diskussionen werden, nur weil jeder ein Statement abgeben MUSS.
Es gibt praktisch in jedem Forum Menschen, die ein wahnsinniges Mitteilungsbedürfnis (warum auch immer) haben und nichts konstruktives zum Eröffnungspost beitragen.Das ist der Nachteil. Der Vorteil ist, es gibt trotzdem immer noch genügend andere Teilnehmer die einem bei Fragen oder Problemen weiterhelfen können/wollen.

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von jomo » 30. Dez 2015, 09:43

mojamajo hat geschrieben:@Jörg:
Es geht doch in einem solchen Thread nicht darum, wer mit und wer ohne Piepser einparken kann. Auch nicht ob es gut aussieht oder nicht....Einfach nur die Fragen der User beantworten und gut ist es...
Einfach meine Frage lesen (Anbindung optisch ans Sync?) und antworten, wenn man dazu JA oder NEIN sagen kann!
*hust* hab' ich irgendwo geschrieben, dass ich ohne Piepser einparken kann? Bin ein sehr schlechter Einparker. Mit und ohne Piepser oder Kamera oder sonstwas.

Ich habe geschrieben, dass mir die Kamera zusammen mit den Spiegeln genug Übersichtlichkeit nach hinten bietet und ich auch nach vorne keinen bräuchte weil das schnell zu lernen ist.

Waren das nicht genau die Fragen im Ursprungspost?

Dann gerne in ganz knapp zu "was ist die Logik": aus meiner Sicht keine.
Und zu "sollte man nicht lieber vorne": aus meiner Sicht nein.

Ok?

:ugly4:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von Mustang6 » 30. Dez 2015, 10:30

...aus dem Eröffnungsbeitrag:
aufwunschgelöscht_14 hat geschrieben: Davon abgesehen sind 400,-€ Aufpreis für so ein Standardsystem mit 4 Ultraschallsensoren direkt unverschämt.

ciao Maris
Es ist zwar kein Schnäppchen, aber mit der Einbindung in das SYNC finde ich das mehr als fair.

Andere Hersteller verlangen für eine ordentliche Leselampe 400,- Euro. :doh: :Spinner:
Bild

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von Mustang6 » 4. Jan 2016, 19:06

Mustang6 hat geschrieben: Unser KFZ-Elektriker hat bis nächstes Jahr frei, den werde ich mal diesbezüglich interviewen. Sollte die Einbindung der vorderen Sensoren ins SYNC2 möglich sein, würde mich das positiv überraschen.
Auch die Frage nach der Lautstärke werde ich ihm stellen. Im schlechtesten Fall sollte man zumindest den Piepser abdämmen können.
tja, was soll ich sagen???

Nach dem unser Elektriker heute ewig nach Informationen gesucht hat um das PPS von vorn in das SYNC einzubinden, hat Ford den Bus-Adapter wieder aus dem Programm genommen.
PPSvorn.jpg
Auch bei der Regulierung der Lautstärke sieht es schlecht aus. So wie es ausschaut kommt der Ton aus dem hinteren rechten Lautsprecher und den sollte man ja nicht abdämmen.

Benutzeravatar
BullitBen
Beiträge: 757
Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
Postleitzahl: 46XXX
Wohnort: NRW/BY
Land: Deutschland
Echtname: Ben
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von BullitBen » 26. Jan 2016, 15:17

Also bleibt nur die Option den Ton im Menü auszuschalten. :Knüppel:
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß

Benutzeravatar
mojamajo
Beiträge: 33
Registriert: 18. Sep 2015, 12:48
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln / NRW
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Sonstiges: Mustang Convertible 2,3 Ecoboost
Chrysler 300 C 3,5l
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von mojamajo » 26. Jan 2016, 17:37

Hallo Mustang6,

das Kabel scheint wieder aufgetaucht zu sein. z.Bsp: http://ford-zubehoer.de/kuga/2012/komfo ... em/1935219

Hilft das weiter? Können wir das irgendwie für unser System gebrauchen? Grüße an den Techniker.

Jörg

Pepe_GT
Beiträge: 402
Registriert: 28. Dez 2015, 08:59
Postleitzahl: 61476
Wohnort: Kronberg
Land: Deutschland
Echtname: Peter
Mustang: 2022
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von Pepe_GT » 26. Jan 2016, 18:17

mojamajo hat geschrieben:Hallo Mustang6,

das Kabel scheint wieder aufgetaucht zu sein. z.Bsp: http://ford-zubehoer.de/kuga/2012/komfo ... em/1935219

Hilft das weiter? Können wir das irgendwie für unser System gebrauchen? Grüße an den Techniker.

Jörg
Guck mal steht dabei
"nicht in Verbindung mit Ford Audio- und Navigationssystem mit 20,3 cm Bildschirmdiagonale"

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von Mustang6 » 26. Jan 2016, 20:44

Schade. Wird wohl auf Dauer keine Lösung geben. Die Hoffnung stirbt zu Letzt.

Was mich aber als Cabriofahrer mehr stört, ist die unerträgliche Lautstärke der Piepser. Beim einparken vor der Eisdiele denken alle es fährt ein LKW rückwärts. :huck:

Benutzeravatar
Calle
Beiträge: 446
Registriert: 3. Aug 2015, 19:11
Postleitzahl: 15831
Land: Deutschland
Echtname: Carsten
Mustang: 2016 GT Fastback
Sonstiges: GT Magnetic oder so was ähnliches mit BBK, 25/20 Eibach Federn + 23er Spurplatten
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von Calle » 10. Apr 2016, 21:31

Ist es möglich die Lautstärke der PDC leiser zu stellen.......Ich bekommen da noch einen Tinnitus.
Oder lassen die sich auch abschalten? Ich hab noch kein Knopf gefunden wie bei meinem Land Rover.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
Reissi75
Beiträge: 326
Registriert: 15. Nov 2015, 12:59
Postleitzahl: 08280
Wohnort: Aue-Bad Schlema
Land: Deutschland
Echtname: René
Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
Sonstiges: PP, Magneride, Eibach-Pro Kit, 20“ Oxigin Concave 18
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Kontaktdaten:

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von Reissi75 » 11. Apr 2016, 00:25

Seit kurzem habe ich das Phänomen, dass ab und an der Ton der PDC nicht hinten, sondern vorn raus kommt und noch schriller ist. Nach Neustart ist es dann wieder normal. Kennt das einer?

Viele liebe Grüße
Ich will Spaß, ich geb Gas! _ Spritmonitor: Bild
Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von Ace » 11. Apr 2016, 08:15

Hatten hier schon mehrere mal von berichtet. Tritt wohl vereinzelt mal auf, aber niemand weiß wieso :shrug:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1399
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von rubyfirst » 12. Apr 2016, 21:05

Reissi75 hat geschrieben:Seit kurzem habe ich das Phänomen, dass ab und an der Ton der PDC nicht hinten, sondern vorn raus kommt und noch schriller ist. Nach Neustart ist es dann wieder normal. Kennt das einer?

Viele liebe Grüße
Hatte ich gestern auch - das zweite Mal zwischen 23 und 5.000 km. Zur Ursache fällt mir nix ein :shrug:
Gruß Reiner

Bild

klausph
Beiträge: 115
Registriert: 4. Jun 2015, 09:06
Postleitzahl: 91086
Wohnort: Aurachtal
Land: Deutschland
Echtname: Klaus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von klausph » 13. Apr 2016, 05:36

Hat das damit was zu tun, dass die Lautsprecher stummgeschalten sind? Hab den Effekt auch beobachtet und werd jetzt mal auf die Randbedingungen achten.

Benutzeravatar
messemann
Beiträge: 79
Registriert: 24. Okt 2015, 10:08
Postleitzahl: 15711
Wohnort: Königs Wusterhausen
Land: Deutschland
Echtname: Manfred
Sonstiges: GT Convertible, Automatik, PP, in Liquidweiß
Mondeo 2.0 Ecoboost, Automatik, Schwarzmetalic
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von messemann » 13. Apr 2016, 07:53

Ich denke mal das ist ein Bug im Sync2.
Ich habe den gleichen Effekt in meinem Mondeo der auch das Sync2 hat.
Kommt dort auch öfter vor wie man in anderen Foren lesen kann.
Normal kommt der Ton der PDC aus dem Audiosystem über die normalen Lautsprecher.
Es gibt aber noch so einen kleinen "Quäcker" im Instrumententräger und manchmal kommt der Ton eben da raus.
Gefunden hat den Fehler aber auch im Mondeo noch keiner.
Mein Stang hat bisher immer die richtigen LS verwendet.

Lösen wird man das, so wie ich Ford kenne pragmatisch.
Kommt Sync3 ist dieser Bug weg und dafür andere da.

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Logik hinter Rückfahrkamera und Einparkhilfe

Beitrag von mamba 2.3 » 13. Apr 2016, 08:06

Reissi75 hat geschrieben:Seit kurzem habe ich das Phänomen, dass ab und an der Ton der PDC nicht hinten, sondern vorn raus kommt und noch schriller ist. Nach Neustart ist es dann wieder normal. Kennt das einer?

Viele liebe Grüße

Neustart des Motors oder Sync2?

Würde auf jeden Fall m den Sync2 reseten, es geht dabei ja nix verloren.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“