Ich hab mein Shell Helix Ultra Professional AF 5W-20 hier gekauft, kann ich nur empfehlen, schnelle Lieferung, alles bestens.
Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hallo Nero
Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
Tags:
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hallo Warlock
Ich glaube dabei nicht an Zufälle, ua. wegen der jahrelangen u. kilometerlangen sehr guten Erfahrung mit dem Helix-Öl und weil es sich schlagartig mit dem letzten Ölwechsel verbessert hat.
Kurzstrecke fahre ich auch nicht und warum sollte ich einen Ölwechsel vor dem vorgegebenen Intervall machen?
Theorie und Praxis.warlock hat geschrieben: ↑11. Aug 2022, 12:27Dein Pony hat nun schon einiges an km gelaufen, daher sollte sich das jetzt eingependelt haben. Evtl. ist es Zufall, das Shell besser als es die Daten auf den ersten Blick zeigen, das frische Öl da du die Intervalle voll ausreizt oder du fährst jetzt nur noch Kurzstrecke...

Kurzstrecke fahre ich auch nicht und warum sollte ich einen Ölwechsel vor dem vorgegebenen Intervall machen?
Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ich persönlich sehe das genauso wie Du.warlock hat geschrieben: ↑15. Aug 2022, 22:28@Mykael
Das ist doch gut wenn er auf der Rechnung vermerkt, welches Öl benutzt wurde, das es die Spezifikation WSS-M2C948-B erfüllt und das es aus ungeöffneten Gebinden eingefüllt wurde. Dann hast du schwarz auf weiß das die Herstellervorgaben erfüllt wurden. Eine Rechnung von einem Vertrauenswürdigen Händler hast du zudem noch obendrein. Ich sehe da keinen Ansatzpunkt für Garantieablehnung.![]()
Wie Ford das im Fall des Falles sieht und ob man dann für sein Garantie-Recht kämpfen muss…. steht auf der anderen Seite der Medaille.
Rechnet man die Altölentsorgung gegen sind das dann um die 80 Euro die man sparen kann.
Muss halt jeder selbst wissen ob es das Wert ist…
Ich hab für mich entschieden auf Nummer sicher zu gehen und lass den Händler machen.
Aber da gibt es genug Garantie und Öl Threads im Forum… und ist ja kein Bullitt spezielles Thema

Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
-
- Beiträge: 2286
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
@Björn
"Schlagartig" ist natürlich ein Argument für das Öl. Besonders wenn es vorher nach dem Ölwechsel nicht so war...
Vor dem vorgegebenen Intervall zu wechseln, zumindest wenn der Intervall wegen der Laufleistung erreicht wird, kann Sinn machen da ein Öl auch verschleißt. Wenn es verschlissen ist, geht dein Motor natürlich nicht gleich kaputt, aber es ist mit erhöhten Verschleiß zu rechnen. Wie der Zustand des Öl am Ende des Intervall aussieht, kann allerdings nur eine Ölanalyse zeigen. Die Intervallangaben der Hersteller sind da eine "Mischkalkulation", nicht unbedingt auf minimalsten Verschleiß ausgelegt. Ähnlich der Geschichte mit der Absenkung der Viskosität und HTHS um beim Verbrauch effizienter zu werden. Den Intervall nicht ausreizen ist allerdings auch so ein bisschen streben nach Perfektion...
BTW: Bei mir wird der Intervall durch die Zeit (ein Jahr) erreicht. Daher musste ich nach ~850km Laufleistung das Öl wechseln. Macht auch nicht unbedingt Sinn...
@Mykael
Ford wird bei einen möglichen Motorschaden so oder so bestimmt nicht Applaus klatschen. Leider ist es heute ja schon fast üblich das Ansprüche erst einmal abgelehnt oder gekürzt werden (Analog zu Versicherungen). Scheinbar hat im Garantiefall der Händler maßgeblichen Einfluss wie der Garantiefall läuft oder anders gesagt wie engagiert der Händler ist. Wenn er natürlich schon "bockig" sein sollte hilft das nicht. Daher ist deine Entscheidung natürlich auch nachvollziehbar. Das muss eben jeder für sich selbst entscheiden.
BTW: Auch wenn ich deine 80€ Ersparnis für deutlich zu gering halte (außer die Werkstatt zockt einen bei der Altölentsorgung ab, was es hier auch schon gegeben hat), ist nicht immer die Kostenersparnis der Ausschlaggebende Punkt (wenn auch oft, warum wohl
), das man Öl beistellt. Bei mir zum Beispiel konnte meine Werkstatt meine Öl Wünsche nicht erfüllen.
"Schlagartig" ist natürlich ein Argument für das Öl. Besonders wenn es vorher nach dem Ölwechsel nicht so war...
Vor dem vorgegebenen Intervall zu wechseln, zumindest wenn der Intervall wegen der Laufleistung erreicht wird, kann Sinn machen da ein Öl auch verschleißt. Wenn es verschlissen ist, geht dein Motor natürlich nicht gleich kaputt, aber es ist mit erhöhten Verschleiß zu rechnen. Wie der Zustand des Öl am Ende des Intervall aussieht, kann allerdings nur eine Ölanalyse zeigen. Die Intervallangaben der Hersteller sind da eine "Mischkalkulation", nicht unbedingt auf minimalsten Verschleiß ausgelegt. Ähnlich der Geschichte mit der Absenkung der Viskosität und HTHS um beim Verbrauch effizienter zu werden. Den Intervall nicht ausreizen ist allerdings auch so ein bisschen streben nach Perfektion...

BTW: Bei mir wird der Intervall durch die Zeit (ein Jahr) erreicht. Daher musste ich nach ~850km Laufleistung das Öl wechseln. Macht auch nicht unbedingt Sinn...
@Mykael
Ford wird bei einen möglichen Motorschaden so oder so bestimmt nicht Applaus klatschen. Leider ist es heute ja schon fast üblich das Ansprüche erst einmal abgelehnt oder gekürzt werden (Analog zu Versicherungen). Scheinbar hat im Garantiefall der Händler maßgeblichen Einfluss wie der Garantiefall läuft oder anders gesagt wie engagiert der Händler ist. Wenn er natürlich schon "bockig" sein sollte hilft das nicht. Daher ist deine Entscheidung natürlich auch nachvollziehbar. Das muss eben jeder für sich selbst entscheiden.
BTW: Auch wenn ich deine 80€ Ersparnis für deutlich zu gering halte (außer die Werkstatt zockt einen bei der Altölentsorgung ab, was es hier auch schon gegeben hat), ist nicht immer die Kostenersparnis der Ausschlaggebende Punkt (wenn auch oft, warum wohl

- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Mal ne Frage an die Bullittfahrer 
Wer wäscht von Hand und wer nutzt eine Waschstraße.
Ich habe bei Metalliclacken sehr schlechte Erfahrungen in den Waschstraßen gemacht trotz Bürstenlosem waschen.
Diese Microkratzer beim Sonnenschein ….. grrrrrr.
Mittlerweile wasche ich in der Kärcherbox ab.
Sprich 1x Waschsprühlanze (nicht die Bürste!)
Felgenreiniger drauf.
Und 1x Abspülen mit entmineralisiertem Wasser.
Dann vor der Garage Waterless drüber und fertig.
Das geht noch von der Zeit.
Zu Saisonbeginn und -ende bekommt er aber die Komplette Behandlung mit Waschlappen und Felgeninnenreinigung …. Aber sehr Zeitaufwendig….
Manchmal wenn der Bock dreckig ist und ich keine Zeit habe wünschte ich mir ne Waschstraßendurchfahrt…. Aber das bring ich dann doch nicht fertig

Wer wäscht von Hand und wer nutzt eine Waschstraße.
Ich habe bei Metalliclacken sehr schlechte Erfahrungen in den Waschstraßen gemacht trotz Bürstenlosem waschen.
Diese Microkratzer beim Sonnenschein ….. grrrrrr.
Mittlerweile wasche ich in der Kärcherbox ab.
Sprich 1x Waschsprühlanze (nicht die Bürste!)
Felgenreiniger drauf.
Und 1x Abspülen mit entmineralisiertem Wasser.
Dann vor der Garage Waterless drüber und fertig.
Das geht noch von der Zeit.
Zu Saisonbeginn und -ende bekommt er aber die Komplette Behandlung mit Waschlappen und Felgeninnenreinigung …. Aber sehr Zeitaufwendig….
Manchmal wenn der Bock dreckig ist und ich keine Zeit habe wünschte ich mir ne Waschstraßendurchfahrt…. Aber das bring ich dann doch nicht fertig

Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hallo Mykael
Meine/unsere Felgen haben noch nie Fegenreiniger bekommen/gesehen, nur Wasser und Shampoo und zweimal im Jahr Wax. Die Felgen werden vorher Zuhaus in aller Ruhe gewaschen.
Meiner hat bisher noch keine Waschstraße gesehen, nur Handwäsche. Ich fahre mit meinen bzw. unseren Autos nur in die Waschbox. Dort wird mit dem Hochdruckreiniger nass gemacht bzw. vorgereinigt, dann wird Wasser incl. Shampoo in einen Eimer gefüllt und dann wird mit dem Schwamm gewaschen. Anschließend mit Glanztrockner abgespült und dann in der Regel sofort vor Ort abgetrocknet. Fertig!


Zuletzt geändert von Björn am 27. Aug 2022, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
-
- Beiträge: 2286
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ich wasche generell meine Fahrzeuge nur mit Hand. Besonders auf dunklen Lacken fallen die Waschstraßenkratzer extrem auf. Wenn die also maximal vermieden werden, dann brauch ich die auch nicht entfernen. Da hat jeder allerdings ein anderen Anspruch, manche sehen sie auch gar nicht...
Den Bullitt wasche ich zu Saisonbeginn oder falls er doch mal schmutziger ist Rinseless. Ansonsten (da Schönwetterfahrer) eigentlich nur Waterless. Kann man auch in der Garage bei schlechtem Wetter...
Wenn es Alltagfahrzeug wäre, dann wohl meistens mit HDR vom groben Schmutz befreien und im Anschluss eine Zweieimerwäsche mit Shampoo und Microfaser-Waschpad/-handschuh.
Felgenreiniger brauchte ich bisher beim Bullitt noch nie, wird Rinseless erledigt. Sonst nur per Druckluft abgestaubt (geht wesentlich schneller). Felgenreiniger benutze ich nur bei Räderwechsel (Sommer/Winter). Wenn die Felgen versieglelt sind und man nicht nur einmal im halben Jahr wäscht reicht dann Shampoo völlig aus.
Den Bullitt wasche ich zu Saisonbeginn oder falls er doch mal schmutziger ist Rinseless. Ansonsten (da Schönwetterfahrer) eigentlich nur Waterless. Kann man auch in der Garage bei schlechtem Wetter...
Wenn es Alltagfahrzeug wäre, dann wohl meistens mit HDR vom groben Schmutz befreien und im Anschluss eine Zweieimerwäsche mit Shampoo und Microfaser-Waschpad/-handschuh.
Felgenreiniger brauchte ich bisher beim Bullitt noch nie, wird Rinseless erledigt. Sonst nur per Druckluft abgestaubt (geht wesentlich schneller). Felgenreiniger benutze ich nur bei Räderwechsel (Sommer/Winter). Wenn die Felgen versieglelt sind und man nicht nur einmal im halben Jahr wäscht reicht dann Shampoo völlig aus.
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Mal gespannt ob sich ein Bullittfahrer als Waschstraßendurchfahrer „outet“ .
Würde mich interessieren wie der Lack das wegsteckt.
Auch wenn meiner eine Waschstraße wahrscheinlich nie sehen wird
Würde mich interessieren wie der Lack das wegsteckt.
Auch wenn meiner eine Waschstraße wahrscheinlich nie sehen wird

Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hätte ich einen, wäre ich es

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 1. Aug 2021, 22:17
- Postleitzahl: 86381
- Wohnort: Krumbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Uwe
- Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
- Sonstiges: PÖSSL-Roadcruiser Revolution
Z3-Roadster - Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
"Outen, wieso?"
Da mein Bullitt-Auto, anders als mein Womo, weder Sat-Schüssel noch Solar und Sonnenmarkise aufm Dach montiert hat, ist es m.E. uneingeschränkt waschanlagentauglich. Deshalb ist die Waschanlage bei mir die Regel, weil ich auch gar nicht die Zeit dazu hätte.
Hab ja noch 3 weitere "Pflegefälle"

Schaden tat's dem Lack bisher jedenfalls eindeutig weniger als Steinschläge und Einkaufswägen

Bulli++-Grüßlis
Uwe mit L2760

Uwe mit L2760
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
dieses Jahr hatte ich noch keine Muse und erst Recht keinen Bock meinen Bullitt bei der Hitze zu waschen. Also - Waschbox, Hochdruckreiniger insb. vorne und an den Seitenspiegeln wegen der Insekten, danach absprühen und mit "Glanzdingens" nochmal drüber. Muss reichen bis in den Herbst, dann wird er nochmal aufbereitet und ab in den Winterschlaf.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Apr 2019, 11:31
- Postleitzahl: 55128
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Moin
Mein 2019er Bullitt hat nächste Woche einen kostenlosen Service-Termin bei Ford:
"22S37 Mustang manueller Schaltstellungssensor PCM Software Update Rückrufaktion"
Ich hatte bisher keinen der möglichen Aussetzer und Fehler, aber sicher ist sicher...
Gruß und happy days
PS: Handwäsche in der Box...einwandfrei...bis auf "eingebrannte" Insekten in der Front...
die sind echt widerspenstig!

Mein 2019er Bullitt hat nächste Woche einen kostenlosen Service-Termin bei Ford:
"22S37 Mustang manueller Schaltstellungssensor PCM Software Update Rückrufaktion"
Ich hatte bisher keinen der möglichen Aussetzer und Fehler, aber sicher ist sicher...

Gruß und happy days

PS: Handwäsche in der Box...einwandfrei...bis auf "eingebrannte" Insekten in der Front...

- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hi Thorso,
dieses Update (allg. Rückrufaktion) hat meiner vergangenen Dienstag auch bekommen. Ich hatte bisher auch noch keine Probleme in dieser Richtung.
Ich hab eher das Problem, das meiner hin und wieder nicht richtig läuft und auch für ´nen kurzen Moment kein Gas annimmt und dabei nicht auf allen Pötten läuft, danach ist wieder alles normal. Der Fehler konnte bisher nicht geortet bzw. gefunden werden, da keine Fehlermeldung abgespeichert ist.
dieses Update (allg. Rückrufaktion) hat meiner vergangenen Dienstag auch bekommen. Ich hatte bisher auch noch keine Probleme in dieser Richtung.
Ich hab eher das Problem, das meiner hin und wieder nicht richtig läuft und auch für ´nen kurzen Moment kein Gas annimmt und dabei nicht auf allen Pötten läuft, danach ist wieder alles normal. Der Fehler konnte bisher nicht geortet bzw. gefunden werden, da keine Fehlermeldung abgespeichert ist.
Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ist ein "Muss-Update", wenn man angeschrieben wird, da vom KBA angeordnet. Wenn man es nicht durchführen lässt, gibts mächtig Ärger.
- Michelmann
- Beiträge: 84
- Registriert: 31. Aug 2020, 11:16
- Postleitzahl: 28307
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hallo,
kann mir jemant erklären, wo diese Flecken in der Heckscheibe
herkommen ? Ist meist bei kühlen Temperaturen...
![Bild]()
Gruß, Michael
kann mir jemant erklären, wo diese Flecken in der Heckscheibe
herkommen ? Ist meist bei kühlen Temperaturen...

Gruß, Michael
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
- Postleitzahl: 96XXX
- Wohnort: Oberfranken
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
- Michelmann
- Beiträge: 84
- Registriert: 31. Aug 2020, 11:16
- Postleitzahl: 28307
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert

glaub ist nicht richtig

-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Frag doch mal bei denen mit der nervigen Werbung...
Carglas ... trallala....
Carglas ... trallala....
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Und wieso glaubst du das? Ich habe die richtige Begründung dort gelesen.Michelmann hat geschrieben:neeeee....
glaub ist nicht richtig
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 1. Nov 2018, 23:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Es gibt übrigens für alle Bullitt Modell 2019 ein umfangreiches mehrseitiges Echtheitszertifikat der Ford Motor Company.
Die darin enthaltene Bestätigungsurkunde für das jeweilige Fahrzeug sieht dann so aus:![Bild]()
Die darin enthaltene Bestätigungsurkunde für das jeweilige Fahrzeug sieht dann so aus: