Tests/Fahrberichte
- EcoLuk
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Feb 2015, 12:36
- Postleitzahl: 76133
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Fastback Ecoboost / Manuell / Liquid-Weiß / Premium /
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Tests/Fahrberichte
http://www.autobild.de/artikel/bmw-m4-d ... 40713.html
Neuer Vergleichstest zwischen M4, Lexus und unserem Mustang.
Neuer Vergleichstest zwischen M4, Lexus und unserem Mustang.
Gruß Lukas
Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016
Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Tests/Fahrberichte
Die Rundenzeit von 1:40,56m vom Standard GT ist wahnsinn. Hier ist eine Auflistung von Rundenzeiten anderer Autos, die AutoBild getestet hat:EcoLuk hat geschrieben:http://www.autobild.de/artikel/bmw-m4-d ... 40713.html
Neuer Vergleichstest zwischen M4, Lexus und unserem Mustang.
Zu den Rundenzeiten am Sachsenring
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

Re: Tests/Fahrberichte
+
Zuletzt geändert von I ♥ my Mustang am 19. Mai 2015, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Tests/Fahrberichte
Ok das hatte ich übersehen. Aber trotzdem fährt der GT in einer Liga mit, die deutlich über seinem Preis liegt - Mal sehen was dann der EU abgestimmte Stang schafftI ♥ my Mustang hat geschrieben:Die Liste ist aber seeeehr alt. Von Oktober 2010 - zuletzt bearbeitet August 2012.
Die aktuellen Modelle sind sicher auch schneller....

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

Re: Tests/Fahrberichte
+
Zuletzt geändert von I ♥ my Mustang am 19. Mai 2015, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tests/Fahrberichte
deshalb hier noch mal ein link zu den Rundenzeiten Hockenheim (kleiner kurs) mit Jahreszahlen
http://fastestlaps.com/tracks/hockenheim_short.html
unser ponni steht bei 1.13.8
http://fastestlaps.com/tracks/hockenheim_short.html
unser ponni steht bei 1.13.8

-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Tests/Fahrberichte
US Specs
Automat ohne Perfomance schneller auf der Geraden, aber Bremsweg ist mächtig beim Perfomance
Automat ohne Perfomance schneller auf der Geraden, aber Bremsweg ist mächtig beim Perfomance
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 8. Mai 2015, 21:25
- Postleitzahl: 66740
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Renault Megane RS 265 Trophy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tests/Fahrberichte
ups, und mein noch kleinerer Megane ist noch vor den Beiden ( Platz 140 )I ♥ my Mustang hat geschrieben:Stimmt.... das kleine Pony darf mit den großen 63er AMG´s spielen und fährt denen um die Nase...

Texas
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 29. Apr 2015, 16:27
- Postleitzahl: 69190
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tests/Fahrberichte
Ich bin mal auf einen deutschen Test mit eu Mustang gespannt. Besonders die automatik. Da gibt es ja noch nicht viel
- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Tests/Fahrberichte
Ne, der Automat ist nicht schlechter beim Bremsen, auch mit den 4 Kolben Anlagen vorne.Flatrock.de hat geschrieben:US Specs
Automat ohne Perfomance schneller auf der Geraden, aber Bremsweg ist mächtig beim Perfomance
Konnte beide ausprobieren. Das merkts höchstens auf der Rennstrecke wenn auf der Computer Uhr nach 50 Runden nen Zehntel weniger steht.
Der Vergleich hier auf dem Papier hinkt gewaltig: viel kleinere Räder von der Breite und erst noch mit M+S Reifen !
Meine 255er 19 mit M+S sind nun nach 6000 Kilometer "am Arsch"

Man merkt das sie in den Kurven immer schlechter haften, speziell jetzt wos doch erheblich wärmer wurde.
Die richtige Reifenwahl macht wesentlich mehr aus, als eine 6 oder 4 Kolbenzange. Zumal beide in etwa um 3-4 mm
gleich gross sind (Scheibendurchmesser und bei der Belagsfläche bin ich mir nicht mal sicher ob wirklich grösser, da schmaler bei 6 Kolben).
Wollte zu den Fahrwerksverstärkungen ev auch die Bremsen mitwechseln - erübrigt sich vollkommen.
Da ich sowiso neue Räder drauftue fliegen die alten Finken bald runter...

Aber erst nach Urlaub...
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014
- spezi
- Beiträge: 465
- Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
- Postleitzahl: 66000
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Tests/Fahrberichte
Dieser Vergleich zwischen MT und AT ist nicht wirklich aussagekräftig.
Durch die unterschiedliche Bereifung/Bremsen ergeben sich beim Beschleunigen und Bremsen Vor- und Nachteile.
GT AT: Die 235er auf 18 Zoll mit der kleinen Bremse sind einige Kilo leichter (rotierende Masse), was beim Beschleunigen einen Vorteil bringt.
GT MT PP: Breitere Reifen (Sommer) mit kleinerem Querschnitt und große Bremse, bringt beim Bremsen einen Vorteil.
Der Unterschied bei den Bremsen ist schon etwas größer. Die 4 Kolben Bremse hat 352mm Durchmesser bei 32mm Dicke und die 6 Kolben Brembo hat 380mm bei 34mm Dicke.
Im normalen Fahrbetrieb wird der Unterschied nicht viel auffallen, hauptsächlich beim Druckpunkt, aber bei hoher Dauerbelastung oder einer Vollbremsung ist die Brembo doch im Vorteil.
Durch die unterschiedliche Bereifung/Bremsen ergeben sich beim Beschleunigen und Bremsen Vor- und Nachteile.
GT AT: Die 235er auf 18 Zoll mit der kleinen Bremse sind einige Kilo leichter (rotierende Masse), was beim Beschleunigen einen Vorteil bringt.
GT MT PP: Breitere Reifen (Sommer) mit kleinerem Querschnitt und große Bremse, bringt beim Bremsen einen Vorteil.
Der Unterschied bei den Bremsen ist schon etwas größer. Die 4 Kolben Bremse hat 352mm Durchmesser bei 32mm Dicke und die 6 Kolben Brembo hat 380mm bei 34mm Dicke.
Im normalen Fahrbetrieb wird der Unterschied nicht viel auffallen, hauptsächlich beim Druckpunkt, aber bei hoher Dauerbelastung oder einer Vollbremsung ist die Brembo doch im Vorteil.
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Tests/Fahrberichte
ich hab die Kollegen hier drauf ...
aber auch noch nix ausgiebig getestet, bin im Moment nur am arbeiten, Auto steht im Trockenen und geniesst die Ruhe des Daseins
aber auch noch nix ausgiebig getestet, bin im Moment nur am arbeiten, Auto steht im Trockenen und geniesst die Ruhe des Daseins
- Vegas
- Beiträge: 891
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
- Land: Deutschland
- Sonstiges: '18 M3 Competition
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Tests/Fahrberichte
Um die Nase? Ich hatte einen C63, die Kiste ist schon verdammt flott. Ich bezweifel, dass der Mustang da mitkommt.I ♥ my Mustang hat geschrieben:Stimmt.... das kleine Pony darf mit den großen 63er AMG´s spielen und fährt denen um die Nase...
Der kleine Kurs ist auch nicht wirklich aussagekräftig, die NS Zeiten sind interessanter

Re: Tests/Fahrberichte
+
Zuletzt geändert von I ♥ my Mustang am 19. Mai 2015, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Tests/Fahrberichte
beim C63 fällt mir nur ein
doppelt so teuer
hässlich, v.a. innen mit diesem unfassbar schlechtem Navi Display in Klarlack, wer um Gottes Willen baut sowas bzw kauft sowas ...
kannst mir schenken, ich nehme das Pony
doppelt so teuer
hässlich, v.a. innen mit diesem unfassbar schlechtem Navi Display in Klarlack, wer um Gottes Willen baut sowas bzw kauft sowas ...
kannst mir schenken, ich nehme das Pony
- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Tests/Fahrberichte
https://grrc.goodwood.com/road/drives-a ... RP15q7s.97
Ziemlich negativ
Take for example driving along a stretch of two-lane blacktop, just outside Munich (the location for the Mustang’s launch event). The corners are plentiful and the surface excellent and, combined with a paucity of local traffic, it’s an ideal location to get to know the Mustang. So far, it’s felt decently controllable and tractable with a comfy, not-too-soft ride quality. So, push a little harder… And suddenly it all falls apart. That underlying softness becomes sloppiness and the steering suddenly comes over all Congressional Committee Hearing and decides it’s going to take the fifth. So, it’s no sports car then.
[...]this is not a sports car — it’s a muscle car, and that means it’s an expert at going very fast in a straight line, going very fast while sideways and being essentially useless at all other times.
Das ist schon derbe Prügel, die das Auto da einstecken muss! Wie die erst den 2014ee mit Starrachse bewertet hätten?
Ziemlich negativ
Take for example driving along a stretch of two-lane blacktop, just outside Munich (the location for the Mustang’s launch event). The corners are plentiful and the surface excellent and, combined with a paucity of local traffic, it’s an ideal location to get to know the Mustang. So far, it’s felt decently controllable and tractable with a comfy, not-too-soft ride quality. So, push a little harder… And suddenly it all falls apart. That underlying softness becomes sloppiness and the steering suddenly comes over all Congressional Committee Hearing and decides it’s going to take the fifth. So, it’s no sports car then.
[...]this is not a sports car — it’s a muscle car, and that means it’s an expert at going very fast in a straight line, going very fast while sideways and being essentially useless at all other times.
Das ist schon derbe Prügel, die das Auto da einstecken muss! Wie die erst den 2014ee mit Starrachse bewertet hätten?
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Tests/Fahrberichte
Das Gesamtfazit ist aber ingesamt schon sehr positiv. Auch wenn ich mich frage was die da gemacht haben um auf über 18l im Schnitt zu kommenFelix hat geschrieben:https://grrc.goodwood.com/road/drives-a ... RP15q7s.97
Ziemlich negativ
Take for example driving along a stretch of two-lane blacktop, just outside Munich (the location for the Mustang’s launch event). The corners are plentiful and the surface excellent and, combined with a paucity of local traffic, it’s an ideal location to get to know the Mustang. So far, it’s felt decently controllable and tractable with a comfy, not-too-soft ride quality. So, push a little harder… And suddenly it all falls apart. That underlying softness becomes sloppiness and the steering suddenly comes over all Congressional Committee Hearing and decides it’s going to take the fifth. So, it’s no sports car then.
[...]this is not a sports car — it’s a muscle car, and that means it’s an expert at going very fast in a straight line, going very fast while sideways and being essentially useless at all other times.
Das ist schon derbe Prügel, die das Auto da einstecken muss! Wie die erst den 2014ee mit Starrachse bewertet hätten?

Du hast auch den Folgesatz vergessen anzufügen:
"this is not a sports car — it’s a muscle car, and that means it’s an expert at going very fast in a straight line, going very fast while sideways and being essentially useless at all other times. Actually, it’s better than that but it’s certainly not going to cause the suspension engineers in Munich or Ingolstadt sleepless nights any time soon."
Andere Fahrbericht (vom US PP) fallen ja sehr positiv auf. Natürlich muss ein Mustang auch charakteristisch etwas übersteuern beim Ausfahren des Autos, aber ich denke trotzdem dass der englisch Artikel hier sehr überspitzt ist, oder der Schreiber sehr hochklassige Wagen gewohnt ist
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- OoZooN
- Beiträge: 366
- Registriert: 3. Mai 2015, 10:47
- Postleitzahl: 29342
- Wohnort: Wienhausen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: z.Z. Peugeot 407HDI ganzjährig, Mustang GT Race-Red mit PP 04-10
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tests/Fahrberichte
spass gehabtDas Gesamtfazit ist aber ingesamt schon sehr positiv. Auch wenn ich mich frage was die da gemacht haben um auf über 18l im Schnitt zu kommen

Goodwood ... Engländer ... können die überhaupt mitreden? die haben doch alle Autohersteller verkauft, afaik.
two beer or not beer, that's the question
mfg
Jens 
mfg


Re: Tests/Fahrberichte
Ein paar Hintergrundinformationen,
https://youtu.be/NrS7yfT4UZA
und eine kurze Probefahrt:
https://youtu.be/jiGA1PSfokQ
https://youtu.be/NrS7yfT4UZA
und eine kurze Probefahrt:
https://youtu.be/jiGA1PSfokQ