Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Hier kommen alle Unfallberichte rein: Eigene oder Berichte aus den Medien.
Bitte beachten: Es ist untersagt Themen die schon anderswo ihren Platz haben (zB.Reifen / ESP usw.) auszuweiten. Diese bitte in den dazu bereits bekannten Themen fortführen.
hdgram
Beiträge: 6693
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2197 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von hdgram » 6. Mai 2023, 20:44

STA-NG 21 hat geschrieben:
6. Mai 2023, 20:10
irgendwer macht die Tiefgarageneinfahrt schmäler. :Zorn:
Springbeton? :shrug: Könnte auch sein.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Siku
Beiträge: 597
Registriert: 3. Jul 2018, 20:09
Postleitzahl: 74076
Wohnort: Deutschland, Mallorca
Land: Deutschland
Echtname: Siku
Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
Sonstiges: Fahrzeuge aktuell:
Mustang GT 2019
Mercedes A180 AMG-Line
Dark-Horse "Waschbär" 2024
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Siku » 7. Mai 2023, 11:28

STA-NG 21 hat geschrieben:
6. Mai 2023, 20:10
Läuft unter Eigentor.

Da kommst du vom Fahrsicherheitstraining nach Hause und irgendwer macht die Tiefgarageneinfahrt schmäler. :Zorn:
Das Training hätte ich mir lieber gespart.

Frustrierte Grüße :ciao:

Christian

Oh. Pflaster draufkleb.
Das wird wieder !
Alles gute Euch beiden. Und Kopf hoch.

Benutzeravatar
Cologne66
Beiträge: 122
Registriert: 20. Apr 2020, 21:35
Postleitzahl: 507XX
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: 2019 FL AT Fastback
Et kütt wie et kütt
Et hätt noch emmer jot jejange
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Cologne66 » 7. Mai 2023, 12:01

Hatte ich auch schon an einem Mercedes. Einmal kurz nicht aufgepasst. Neben Wanderdünen scheint es auch Wandereinfahrten zu geben 🤭 Passiert halt, ärgerlich, gibt aber sicher schlimmeres.
Das Leben ist schön.

hdgram
Beiträge: 6693
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2197 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von hdgram » 7. Mai 2023, 15:49

Da kann ich auch noch eine Geschichte zum Besten geben. (völlig OT, weiß ich, aber passt richtig gut hier rein.)

Wir hatten vor Jahren (35 oder so) einen Audi 80 und eine Tiefgarage.

Meine Frau wollte Einkaufen fahren, Ausnahmsweise alleine weil ich den rechten Fuß in Gips hatte, Bänderriss.

Als sie aus der Tiefgarage rausfahren wollte, wurde ihr schwarz vor Augen (warum auch immer, Frauen haben das scheinbar manchmal), sie nahm die Kurve zur Ausfahrt zu eng und fuhr mit der rechten Seite vom Audi in die Wand der Auffahrt.

Sie ließ den Audi stehen wie er war, kam hoch in die Wohnung und meinte, sie würde das Teil nie wieder anpacken.

Ich also runter, den das rechte Bein auf der Beifahrersitz und den Audi (Gott sein Dank Automatik) rückwärts wieder aus der Wand raus und in unsere Parktasche.

In dem Moment, als ich rückwärts aus der Wand rausfuhr, kam unser Nachbar und Vermieter in die Tiefgarage. Er schaute mir zu wie ich aus dem Auto steige und kommentierte:

"Ja, ist klar. Wenn man mit dem Fuß in Gips Auto fährt, dann passiert so was."
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Oberberger
Beiträge: 4911
Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2017 GT Fastback
Hat sich bedankt: 839 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Oberberger » 7. Mai 2023, 16:44

"..., Frauen haben das scheinbar manchmal"

YMMD! ... :ROFL:
Bild

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.

Ulfkoenig
Beiträge: 26
Registriert: 7. Apr 2019, 19:18
Postleitzahl: 60528
Land: Deutschland
Echtname: Ulf
Mustang: 2020 GT Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Leder braun
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Ulfkoenig » 27. Sep 2023, 19:20

Kurzer Unfallbericht:
Bj 2020, Automatik, Convertible, Michelin 4S 4 Jahre alt mit 5mm. Strömender Regen auf Schweizer Autobahn. 100km/h, normaler Modus, Spurwechsel von Linker auf mittlere Spur. Keine besonderen Lenkbewegungen. Von einer Sekunde auf die andere ging das Heck weg. Einmal Gegenlenken, dann der Konter. Pirouetten bis in die Mittelleitplanke. Seitlicher Einschlag. Seitenteil rechts muss neu, Spaltmaße zum Kofferraumdeckel passen nicht mehr. 3 Felgen und wahrscheinlich Hinterachsaufhängung defekt. Ca. 20.000€ Schaden.
Als Ursache kann ich mir nur vorstellen, dass der Fahrbahnbelag von der Linken zur mittleren Spur gewechselt hat. So richtig weiß ich nicht, was ich aus dem Unfall lernen kann.
Kleiner Zusatz: Bußgeld i.H.v. 700CHF, Abschleppkosten nur bis zur nächsten Ausfahrt 850CHF, Mietwagen one-way Germany 1000CHF. Ein Drittel übernimmt der ADAC.
Grüße, Ulf
Ulf
„Das Leben ist eben doch ein Ponyhof“

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Obi » 27. Sep 2023, 21:06

Wat ein Käse, braucht wirklich niemand.

Kopf hoch und mein wirkliches Mitgefühl
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Oberberger
Beiträge: 4911
Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2017 GT Fastback
Hat sich bedankt: 839 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Oberberger » 28. Sep 2023, 19:56

Ist mir 2018 auch passiert, aber mit ungefähr 140 Km/h und nicht auf einer Autobahn. War dann in eine Wiese geflogen (wortwörtlich), was aber glücklicherweise glimpflich verlief, denn der Schaden belief sich nur auf etwa 50,- Euro. War passiert wegen unterschiedlichem Fahrbahnbelag rechts und links.

Gruß Kai
Bild

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.

Benutzeravatar
Oberberger
Beiträge: 4911
Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2017 GT Fastback
Hat sich bedankt: 839 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Oberberger » 28. Sep 2023, 20:13

Btw.: regelmäßige Fahrsicherheitstrainings befähigen einen sehr gut, mit solchen Situationen umzugehen. Derart eskaliert ist eine solche Situation seitdem nie wieder, obwohl es derweil bestimmt schon zehn oder mehr davon gab.
Bild

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.

Benutzeravatar
Tomeck
Beiträge: 2852
Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
Postleitzahl: 67316
Wohnort: 67316 Carlsberg
Land: Deutschland
Echtname: Thomas Eckl
Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 "
Hat sich bedankt: 2602 Mal
Danksagung erhalten: 4113 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Tomeck » 28. Sep 2023, 20:29

Für mich hört sich das an, als wenn die Spur nicht richtig eingestellt ist und die Geometrie der Hinterachse nicht kalibriert ist.

Gruß Tomeck
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.

Ulfkoenig
Beiträge: 26
Registriert: 7. Apr 2019, 19:18
Postleitzahl: 60528
Land: Deutschland
Echtname: Ulf
Mustang: 2020 GT Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Leder braun
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Ulfkoenig » 28. Sep 2023, 23:12

Tomeck hat geschrieben:
28. Sep 2023, 20:29
Für mich hört sich das an, als wenn die Spur nicht richtig eingestellt ist und die Geometrie der Hinterachse nicht kalibriert ist.

Gruß Tomeck
Denkbar ist das schon. Allerdings bin ich mit dem Fahrzeug bereits 50.000km gefahren und die Tage vor dem Unfall waren wir im Piemont auf Pässetour gewesen. Durchaus ambitioniert. Da hatte ich keine Auffälligkeiten.
Ulf
„Das Leben ist eben doch ein Ponyhof“

Benutzeravatar
Mave242
Beiträge: 3016
Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
Postleitzahl: 47906
Wohnort: Kempen
Land: Deutschland
Echtname: Andy
Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
Hat sich bedankt: 563 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Mave242 » 29. Sep 2023, 01:01

Belag, Wetter und die Michelin sind berühmt berüchtig für ein derartiges Verhalten. Schon öfter gehört , nicht nur mit dem Mustang. Der Grenzbereich wird einfach nicht gezeigt..passiert einfach!
Mein beileid!
Erlebtes
Fotos

BildOrganisator
04.01.2018 Fury steht im Stall :bussi:
12.07.2020 Stammtisch Rekord. 120+ Personen, 66 Ponys, 14x top Wetter

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2577
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv.
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Remix » 29. Sep 2023, 11:41

da kriege ich echt Angst, dachte bisher immer, das gibt es nur mit den Pirelli Reifen.....
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Nachtaffe » 29. Sep 2023, 11:47

Das war auch mein Stand dazu?!

Benutzeravatar
Tomeck
Beiträge: 2852
Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
Postleitzahl: 67316
Wohnort: 67316 Carlsberg
Land: Deutschland
Echtname: Thomas Eckl
Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 "
Hat sich bedankt: 2602 Mal
Danksagung erhalten: 4113 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Tomeck » 29. Sep 2023, 12:01

Ulfkoenig hat geschrieben:
28. Sep 2023, 23:12
Tomeck hat geschrieben:
28. Sep 2023, 20:29
Für mich hört sich das an, als wenn die Spur nicht richtig eingestellt ist und die Geometrie der Hinterachse nicht kalibriert ist.

Gruß Tomeck
Denkbar ist das schon. Allerdings bin ich mit dem Fahrzeug bereits 50.000km gefahren und die Tage vor dem Unfall waren wir im Piemont auf Pässetour gewesen. Durchaus ambitioniert. Da hatte ich keine Auffälligkeiten.
Die Spur und Sturz sind gerade an der Hinterachse extrem wichtig. Dabei kommt es weniger auf die Einstellwerte an, sondern dass die Räder fast toleranzlos identisch ausgerichtet sind. Die Toleranzen von Ford sind in jedem Fall zu groß. Die Spur lasse ich auch nicht beim FFH oder bei ATU einstellen, sondern gehe in eine Fachwerkstatt, die das richtig können - das kostet dann aber auch 300 bis 400 Euro. Hier machen diverse Teile von Steeda das Einstellen auch erst möglich bzw. einfacher und damit günstiger.

Selbst bei Starkregen kann ich in der Stufe D im Normalmodus voll beschleunigen. Dabei gibt es kein Schlingern und schon gar kein Ausbrechen. Einzig sie Traktionskontrolle greift nach dem Umschalten ein. Selbst auf der Autobahn bin ich mit dem Michelin bei starken Regen mit 160 bis 180 Km/h gefahren.

Grüße Tomeck
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1624
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 491 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Bullfrog » 29. Sep 2023, 13:41

Dass eine fachmännisch eingestellte Fahrwerksgeometrie - ggf. auch mit verbesserten Teilen - die Fahrbarkeit und auch die Fahrsicherheit erhöhen kann steht außer Frage.
Aber ich kann und will mir nicht vorstellen, dass die Autos bei Focht mit lebensgefährlichen Fahrwerks-Setups das Werk verlassen.
Nicht optimal, ja. Aber gefährlich, das glaube ich erstmal nicht.

Trotzdem nicht schön, so etwas lesen zu müssen. Scheint beim GT mit AT im Regen aber tatsächlich keine Seltenheit zu sein. Ein Bekannter hat seinen unter ähnlichen Bedingungen auch weggeschmissen.
Aberglaube bringt Unglück.

Benutzeravatar
phsc84
Beiträge: 592
Registriert: 1. Nov 2019, 22:16
Postleitzahl: 9493
Land: Liechtenstein
Echtname: Philip
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iconic-Silber Metallic
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von phsc84 » 29. Sep 2023, 17:04

@Ulfkoenig
Hat die Automatik denn geschaltet, bevor das Heck ausgebrochen ist?

Ich meine irgend ein Lastwechsel muss doch statt gefunden haben. Bei konstantem Gas, relativ niedriger Geschwindigkeit und kleinem Lenkwinkel kann er doch nicht einfach ausbrechen? :huch:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von Waldo Jeffers » 29. Sep 2023, 20:08

Starkregen = rain & snow Fahrprogramm . Dazu ist es da. Die früher und stärker einsetzenden Fahrhilfen können zwar auch nicht alles retten, sie können aber hilfreich sein. Falscher Stolz kann zu Falten im Blech führen.

Neben möglichen Fehleinstellungen des Fahrwerks oder viel zu großen rechts/links Toleranzen spielen manchmal auch Optik-Umbauten eine Rolle. Breitere Felgen/Reifen und andere Spurweiten incl. eines anderen Spurweitenverhältnisses vorn zu hinten oder auch die beliebte "Keilform" vorne tief und hinten hoch können ein anderes Fahrverhalten mit herbei führen. Selbst andere Stabis (härtere) die dann auch noch bei vorhandener Einstellbarkeit zu hart eingestellt werden, können das Fahrverhalten deutlich ändern.

Ich bin mal in einem anderen Mustang (es regnete auch) mitgefahren, dessen Besitzer ganz stolz darauf war, wie in meinem Auto auch andere einstellbare Koppelstangen und Eibach Stabis zu fahren. Ich war ziemlich entsetzt, wie abrupt und früh der Wagen im Regen beim Gasgeben ausbrach. Neben kleineren Unterschieden bei Spur/Sturz hinten hatte er tatsächlich größere links/rechts Toleranzen bei den Einstellwerten, der schlimmste Fehler aber war der hinten ganz hart eingestellte Eibach Stabi.

Noch schlimmer wäre das mit dem vfl-Serienfahrwerk gewesen, dass in der Zugstufe unterdämpft ist und in der Druckstufe schlecht anspricht.

Vielen ist der Zusammenhang immer noch nicht klar, dass je härter ein Stabi ist, zwar das Wanken dadurch stärker unterbunden wird, damit aber auch gleichzeitig Grip verloren geht. Ich fahre, seitdem ich die Eibach Stabis montiert habe, hinten die weichste der drei Einstellungen. Härter würde ich das nur auf der trockenen Rennstrecke einstellen, wenn ich dort mit Cup-Bereifung und auf dem typischen, rauheren Rennstreckenasphalt unterwegs wäre.

Schlussendlich spielt auch das sehr stark spürbar asymetrisch agierende Serien-Differential eine Rolle, das links eher/stärker reagiert als rechts. Ein Wavetrak oder noch besser Drexler Differential wird das Auto nicht nur auf dem Rundkurs schneller machen (was wie ich weiß der Fall ist), sondern nach meiner Einschätzung / Erwartung wird unser Auto damit auch in solchen Notsituationen besser beherrschbar bleiben. Die Auswirkungen des Diffs auf das Fahrverhalten werden weithin unterschätzt.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

hdgram
Beiträge: 6693
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2197 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von hdgram » 29. Sep 2023, 20:58

Mave242 hat geschrieben:
29. Sep 2023, 01:01
und die Michelin sind berühmt berüchtig für ein derartiges Verhalten.
Da hast Du aber mal wieder einen rausgehauen, Andy.

Wow. Immer wieder gut, solch qualifiziert belegte Tatsachen zu hören. Kann man nur von lernen.

Insofern: Danke für die Warnung.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
highgate
Beiträge: 2891
Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
Postleitzahl: 03780
Wohnort: Pego
Land: Spanien
Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 5901 Mal
Danksagung erhalten: 688 Mal

Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte

Beitrag von highgate » 30. Sep 2023, 09:24

Remix hat geschrieben:
29. Sep 2023, 11:41
da kriege ich echt Angst, dachte bisher immer, das gibt es nur mit den Pirelli Reifen.....

Hola Dirk,

lasse dich nicht verrückt machen.........die Michelin können das ab.

¡ Pirellis waren immer das Erste, was ich von meinen Moppeds entfernte !
Un sasludo, Hans-Jürgen.

Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

Antworten

Zurück zu „Unfallberichte“