Geräusch Relais Blinker hinten / Rücklicht

Antworten
bmto713
Beiträge: 3
Registriert: 14. Apr 2025, 01:08
Land: Schweiz
Echtname: Tobi
Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Geräusch Relais Blinker hinten / Rücklicht

Beitrag von bmto713 » 2. Mai 2025, 22:18

Hallo zusammen

Bei meinem 2015er GT höre ich Geräusche von hinten rechts im Innenraum, von denen ich nicht glauben kann, dass dies so sein muss. Sobald ich den Blinker nach rechts betätige oder das Bremspedal drücke, ertönt ein klackendes Geräusch, welches ich eindeutig hören kann und nicht das „Blinksignal“ im Cockpit ist. Komischerweise ertönt das Geräusch nur jeweils im Takt des Blinkers, wenn ich ihn nach rechts stelle. Blinke ich nach links höre ich nur das gewöhnliche Blinkersignal vorne im Cockpit. Beim Treten des Bremspedals, sowie beim Loslassen, ertönt ebenfalls ein eimaliges Klacken aus dem Kofferraum.

Ich machte mich auf die Suche nach der Ursache und nahm die Innenverkleidung im Kofferraum weg. Rechts hat es zwei Relais (sagt zumindest Google). Von denen kommt das Geräusch. Es spielt keine Rolle ob eines davon eingesteckt ist oder beide. Das Geräusch ertönt von denen. Wenn ich beide rausnehme, ist das Geräusch weg. Ich sehe an den Lichtern keinen Unterschied wenn ich die beiden Relais ausstecke.BildBild

Nun meine Fragen:
Machen die tatsächlich so ein Geräusch?
Sind sie defekt und ich soll neue besorgen?
Für was sind die beiden Relais? Brauche ich die?
Wieso ertönt das klackende Geräusch nicht, wenn ich nach links blinke?

Sorry ich habe sehr wenig Ahnung von elektrischen Dingen… :Hä:

Danke euch vielmals im Voraus für die Hilfe
LG Tobi
Beste Grüsse, Tobi

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geräusch Relais Blinker hinten / Rücklicht

Beitrag von Nachtaffe » 3. Mai 2025, 07:52

Du hast bestimmt einen US- Import und die Relais dienen der Nachrüstung/umrüstung der orangen Blinker hinten.
Ohne die Relais dürfte hinten das Blinklicht, das Bremslicht oder sogar beides nicht richtig funktionieren.
Befrag den Importeur bzw. dessen Umbauer, wenn du mehr wissen willst.

Natürlich machen die Dinger Geräusche, vor allem wenn sie nicht gut von der Karosserie entkoppelt sind.

Normalerweise sind dort beim S550 keine Relais nicht beim EU-Modell und auch nicht bei US-Modell in den USA.

derblaue
Beiträge: 7752
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: Geräusch Relais Blinker hinten / Rücklicht

Beitrag von derblaue » 3. Mai 2025, 08:42

US-Umbau war auch mein 1. Gedanke.

Er schreibt aber, dass ohne die Relais die Lichter trotzdem ganz normal funktionieren (was ich eigentlich nicht glauben kann).

Und links klackert es ja sowieso nicht, höchstens wenn beim Umbau in best. Ländern die beiden linken Relais woanders verbaut sein sollten.
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

bmto713
Beiträge: 3
Registriert: 14. Apr 2025, 01:08
Land: Schweiz
Echtname: Tobi
Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Geräusch Relais Blinker hinten / Rücklicht

Beitrag von bmto713 » 3. Mai 2025, 12:15

Das stimmt, es ist ein US-Import.

Ich habe jedoch die originalen roten Blinker/Rücklichter. Das ist bei uns in der Schweiz gestattet für US-Importe.
Auf beiden Seiten am Rücklicht ist ein Teil von DiodeDynamics eingebaut. Dadurch leuchten die Blinker, Bremslichter, Öffnungsblinken etc. immer sequentiell und nicht alles gleichzeitig.

Kann es sein, dass die beiden Relais nur aufgrund des DiodeDynamics Teils eingebaut wurden? Obwohl dies auf deren Homepage nicht als notwendig beschrieben wird.
Also könnte ich eventuell die DiodeDynamics Steuerung rausnehmen und die Relais auch rausnehmen und alles wäre gut.
Beste Grüsse, Tobi

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geräusch Relais Blinker hinten / Rücklicht

Beitrag von Nachtaffe » 3. Mai 2025, 12:24

Wie gesagt frag mal den Verkäufer/Umrüster.
Das macht jeder anders, hier jetzt zu vermuten was es sein könnte und wie und was ist nicht zielführend.

derblaue
Beiträge: 7752
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: Geräusch Relais Blinker hinten / Rücklicht

Beitrag von derblaue » 3. Mai 2025, 13:14

Hilfreich wäre auch die Info, wie die Kontakte verschaltet sind?

Da Du ja selbst schreibst von Elektrik unbefleckt zu sein:
Sind z.B. alle 4 Anschlüsse belegt? Dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das Entfernen des Relais keine Auswirkungen haben soll? Hast Du wirklich ganz genau geschaut/schauen lassen, auch in weniger heller Umgebung?

Sind z.B. nur die beiden "Erregerkontakte" belegt, dann wäre halt das Relais mal für irgendetwas eingebaut gewesenm was es jetzt nicht mehr gibt bzw. zurück gerüstet wurde?

Wobei mir die Fantasie fehlt, welcher Verbraucher außer Licht noch an einem TEMPORÄREN Lichtsignal wie Blinker und Bremslicht hängen sollte
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

SixtyEight
Beiträge: 6
Registriert: 30. Dez 2015, 16:50
Land: Schweiz
Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
Sonstiges: Mustang GT Premium (US-Version)
Chrysler PT Cruiser GT Turbo
'68 Chevy II Nova
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Geräusch Relais Blinker hinten / Rücklicht

Beitrag von SixtyEight » 3. Mai 2025, 14:33

Hallo Tobi

Du hast wahrscheinlich die gleiche Installation wie ich sie hatte. Die Relais waren damals installiert worden, um das sequentielle Blinken auf gleichzeitiges Blinken aller drei Kammern zu ändern. Bei meiner Einrichtung gabs eine Sicherung zwischen den Relais, die ich rausnehmen (oder einsetzen) konnte um die sequentielle Funktion zu aktiviern oder deaktivieren. Mich haben die Klack-Geräusche auch gestört und dazu war noch, dass das sequentielle Blinken nicht mehr im Takt war.

Mein Verkäufer hatte mir dann die ganze Einrichtung wieder rausgenommen und auf Original geändert, damit nur noch die sequentielle Blinkfunktion (wieder im Takt) aktiv war. Die ganze Relais-Einrichtung brauchts heute nicht mehr, da ja mit Forscan das sequentielle Blinken ein- und ausgeschaltet werden kann. Das wusste man damals noch nicht.

Die DiodeDynamics-Dinger (für US-Mustangs) waren nur für den zusätzlichen Effekt von sequentiellen Bremslichter, Öffnungsblinken und Pannenblinker (Original blinken da alle Kammern) gerechnet. Haben nichts mit den Relais zu tun. Kannst du auch rausnehmen.

Ich habe eben meine Blinker wieder auf gleichzeitiges Blinken aller Kammern geändert, da ein Vorführtermin ansteht. Ob das sequentielles Blinken heute akzeptiert wird, hängt halt vom Prüfer ab.

Gruss
André

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 5190
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: Geräusch Relais Blinker hinten / Rücklicht

Beitrag von listener » 3. Mai 2025, 20:43

[Eine Anmerkung der Moderation:]
@bmto713, nachdem die Ausgangs- sowie Sachlage mittlerweile weitestgehend geklärt ist, habe ich deinen Thread in unsere US-Abteilung gesteckt. Da das Ganze wohl spezifisch für einige umgerüstete US-Modelle zu sein scheint. :Winkhappy:
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

Antworten

Zurück zu „US Modell only“