Beschleunigung

Antworten
Benutzeravatar
BullitBen
Beiträge: 757
Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
Postleitzahl: 46XXX
Wohnort: NRW/BY
Land: Deutschland
Echtname: Ben
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von BullitBen » 9. Mär 2016, 20:59

Ich meinte, wie bist du angefahren?
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß

Benutzeravatar
DOKK_Mustang
Beiträge: 103
Registriert: 28. Jan 2016, 09:41
Postleitzahl: 90xxx
Wohnort: Großraum Nürnberg
Land: Deutschland
Echtname: DOKK
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: 5.0 V8, Automatik
Magnetic Grey, PP
Aschklappenanlage,
KW V3 Gewindefahrwerk
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von DOKK_Mustang » 9. Mär 2016, 21:05

Rechter Fuß auf Bremse, dann Wechsel rechter Fuß aufs Gas und durchtreten.
This Mustang is a symbol of my individuality, and my belief in personal freedom (leicht abgewandelt aus David Lynchs 'Wild at Heart') :S550_MAG:

Benutzeravatar
MutterTheresia
Beiträge: 354
Registriert: 13. Sep 2015, 12:42
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: David
Sonstiges: Audi A4 S line, C Klasse AMG line,
Shelby GT350 Avalanche Grey
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von MutterTheresia » 9. Mär 2016, 21:08

Super Zeiten. Welche Michelin hast Du drauf und in welcher Dimension?

VG
David

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von daviddalo » 9. Mär 2016, 21:11

Super Zeit! Die Reifen machen echt einen Riesenunterschied

Benutzeravatar
DOKK_Mustang
Beiträge: 103
Registriert: 28. Jan 2016, 09:41
Postleitzahl: 90xxx
Wohnort: Großraum Nürnberg
Land: Deutschland
Echtname: DOKK
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: 5.0 V8, Automatik
Magnetic Grey, PP
Aschklappenanlage,
KW V3 Gewindefahrwerk
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von DOKK_Mustang » 9. Mär 2016, 21:19

Original von Ford. Michelin Pilot Alpin. Winterreifen auf http://www.ford.de
image.jpeg
This Mustang is a symbol of my individuality, and my belief in personal freedom (leicht abgewandelt aus David Lynchs 'Wild at Heart') :S550_MAG:

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von Justus » 9. Mär 2016, 21:28

Sehr geil, 5.0s mit Winterreifen, da geht im Sommer noch mehr!
Bild

Benutzeravatar
DOKK_Mustang
Beiträge: 103
Registriert: 28. Jan 2016, 09:41
Postleitzahl: 90xxx
Wohnort: Großraum Nürnberg
Land: Deutschland
Echtname: DOKK
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: 5.0 V8, Automatik
Magnetic Grey, PP
Aschklappenanlage,
KW V3 Gewindefahrwerk
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von DOKK_Mustang » 9. Mär 2016, 21:35

Glaub ich nicht. Was soll mit den Sommerreifen noch besser werden? Der Grip war offensichtlich sehr gut. Im Sommer hat das Auto doch auch nicht mehr PS.
;)
This Mustang is a symbol of my individuality, and my belief in personal freedom (leicht abgewandelt aus David Lynchs 'Wild at Heart') :S550_MAG:

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von Justus » 9. Mär 2016, 22:02

Die Asphalttemperatur bzw Außentemperatur wird besser sein und ich würde mal behaupten, dass ein warmer Sommerreifen auf trockener warmer Straße besseren Grip zum beschleunigen hat, als ein Winterreifen.
Bild

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von martins42 » 9. Mär 2016, 22:39

Kann, muss aber nicht. Winterreifen profitieren ja grad von ihrer Mikroverzahnung. Solange die Profilblöcke nicht kippen, funktionieren die sehr gut für sowas. Die Alpine Pilot sind in dem Sinne ja keine klassischen Winterreifen mit den alten Schwächen.
"DOOK_Mustang" schrieb ja "keinerlei durchdrehen". Wenn das heisst bei Vollgas-Anfahren kein Wheelspin ,ist das alles was man braucht. Mehr Grip nützt dann nichts, braucht es erst wieder mehr Leistung (eigentlich Rad-Zugkraft).

Gruß
Martin

klausph
Beiträge: 115
Registriert: 4. Jun 2015, 09:06
Postleitzahl: 91086
Wohnort: Aurachtal
Land: Deutschland
Echtname: Klaus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von klausph » 9. Mär 2016, 22:47

Die 4,8 hab ich mit den Nokian auch erreicht. Reifen waren warm und Straße griffig und trocken. Sobald man beim Starten einen Schlupf an der Hinterachse hört, ist der Wert nicht mehr zu erreichen. Ich denke mal mit SR geht das auch nicht schneller!

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von daviddalo » 10. Mär 2016, 07:31

Man kann auf jeden Fall sagen, dass die Ford Angaben zu den 0-100 Zeiten definitiv realistisch sind (im Gegensatz zu so manch anderen Herstellern). Teilweise bewertet Ford sogar konservativ. Mein Focus ST ist offiziell mit 6.5 angegeben. In manchen Tests wurden allerdings auch 6.2 Sek. erreicht. Daher glaube ich, dass auch beim Mustang vielleicht auch noch 2-3 Zehntel drin sind. Dann muss aber wirklich alles stimmen.

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von Vegas » 10. Mär 2016, 07:45

Es gab doch mal ein 0-100 Video von einem GT, der die Werksangabe geschafft hat ABER nur mit einmal schalten. Bei unserer Diff. Übersetzung ist es nicht möglich 100 im 2. Gang zu erreichen. Selbst schon getestet, wenn man den 2. voll in den Begrenzer ballert, läuft der 0-100 Timer dennoch da noch keine echten 100 erreicht sind.

Ich behaupte beim Schalter ist es unmöglich, die Werksangabe einzuholen, da die vom Werk aus anscheinend mit einer anderen Übersetzung gemessen wurde. Der Schaltvorgang vom 2. in den 3. kurz vor 100 kmh ruiniert die Zeit.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von Ace » 10. Mär 2016, 07:50

@Vegas: Deswegen ist das US Modell ja auch mit 4,2s auf 100 angegeben. Was für Werte man erreicht ist ja auch stark umweltbedingt. Ich finde die Angaben sind da mehr so Richtwert. Für mich ist am Ende eh wichtiger wie hoch die Dynamik über 100km/h ist, da man die braucht um auf der Autobahn gut mitziehen zu können - und in dem Bereich glänzt der V8 :grins:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von Vegas » 10. Mär 2016, 07:53

Klar mich stört es auch nicht, dafür ist die Elastiztät und Performance über 100 kmh anständig, wie du sagst :)

Wobei ich ernsthaft über einen Kompressor nachdenke, da muss noch mehr gehen :D

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von daviddalo » 10. Mär 2016, 08:12

Ace hat geschrieben:@Vegas: Deswegen ist das US Modell ja auch mit 4,2s auf 100 angegeben. Was für Werte man erreicht ist ja auch stark umweltbedingt. Ich finde die Angaben sind da mehr so Richtwert. Für mich ist am Ende eh wichtiger wie hoch die Dynamik über 100km/h ist, da man die braucht um auf der Autobahn gut mitziehen zu können - und in dem Bereich glänzt der V8 :grins:
Quelle? Habe das mal gegoogled. Ich finde nur Werte zwischen 4,4 und 4,6 für 0-60mph (also 0-96,5606kmh). 4.2 würde ich eher dem neuen Camaro zutrauen.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von Ace » 10. Mär 2016, 08:46

daviddalo hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:@Vegas: Deswegen ist das US Modell ja auch mit 4,2s auf 100 angegeben. Was für Werte man erreicht ist ja auch stark umweltbedingt. Ich finde die Angaben sind da mehr so Richtwert. Für mich ist am Ende eh wichtiger wie hoch die Dynamik über 100km/h ist, da man die braucht um auf der Autobahn gut mitziehen zu können - und in dem Bereich glänzt der V8 :grins:
Quelle? Habe das mal gegoogled. Ich finde nur Werte zwischen 4,4 und 4,6 für 0-60mph (also 0-96,5606kmh). 4.2 würde ich eher dem neuen Camaro zutrauen.
Hatte da nen Falschen Wert im Kopf. Die 4,2 war glaube ich vom 2013er GT, der im Sprint ein wenig schneller ist als die 6th Gen.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
micha
Beiträge: 136
Registriert: 18. Sep 2015, 20:10
Postleitzahl: 77652
Wohnort: Offenburg
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: mit MagneRide und autarke Alarmanlage (ohne Recaro)...
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von micha » 10. Mär 2016, 21:42

4,x werd ich nie erreichen... bei MEINEM Gewicht.... :ROFL:
Am Ende wird alles Gut!
Wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht zu ende...

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1399
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von rubyfirst » 10. Mär 2016, 21:50

Vegas hat geschrieben:Klar mich stört es auch nicht, dafür ist die Elastiztät und Performance über 100 kmh anständig, wie du sagst :)

Wobei ich ernsthaft über einen Kompressor nachdenke, da muss noch mehr gehen :D
Ich weiß zwar nicht, ob der 600+ PS-zehn-Stunden-Umbau was für dich ist. Aber interessante 61 Video-Minuten allein wegen der ganzen Aus- und Einbauschritte :supergrins: - Sorry für ein wenig out of Topic :cool:

https://youtu.be/S-v-8IwRji0

... und hier auch mal kurz in Fahrt ...

https://youtu.be/uuRUyQuUK5k
Gruß Reiner

Bild

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von Vegas » 10. Mär 2016, 21:58

Hab ich schon zweimal durch, nicht ohne der Umbau mit meiner Werkstattausstattung :D

Oder halt 15k in die Hand nehmen und zu Asch oder Schropp ...

swaggerboii
Beiträge: 34
Registriert: 1. Feb 2016, 00:33
Land: Schweiz
Sonstiges: Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von swaggerboii » 21. Jul 2016, 09:21

Ich habe Gestern ein wenig ausprobiert und bin mit meinem GT AT nicht unter 5.4 Sekunden (gemessen mit TrackApp) von 0-100 gekommen. Die Strasse war trocken und es ging nicht bergauf. Die Reifen (Standard P Zero) waren meiner Meinung nach warm und die Aussentemperatur war bei 30 Grad. Zusätzlich habe ich die Klimaanlage ausgeschaltet. Angegeben wird er ja mit 4.8 Sekunden..

Ist das normal oder müsste da mehr gehen? Hat mein Mustang zu wenig Leistung? Wie sehen eure Werte so aus?

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“