Camaro 2016

Alles rund um Mustangs früherer Generationen und sonstige Autothemen (keine Marken- oder Modellbeschränkung)
Antworten
Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 18. Mär 2016, 08:17

MustangFan hat geschrieben:Technisch finde ich den Camaro ganz klar vorn. Problem für mich ist einfach, den Camaro kann man nicht auf dem Firmenparkplatz parken. Ein Mustang geht da gerade noch durch ...!

Gruß vom MustangFan
Wieso ist das ein Unterschied welches US Car man da auf den Hof stellt? Mich füttert die Hand eines anderen Autoherstellers und die Reaktionen von Kollegen sind durchweg positiv :grins:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
LazyTomcat
Beiträge: 27
Registriert: 31. Mär 2015, 05:04
Wohnort: Rostock
Land: Deutschland
Sonstiges: 2017 Camaro V8 Coupe AT
Summit White - Ceramic White
KW V3+ - Dual Mode Exhaust
22" Vossen VFS1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von LazyTomcat » 18. Mär 2016, 09:09

Natürlich berichte ich gern, wenn er eingetroffen ist. Vermutlich wird es im Juni soweit sein.
Es handelt sich dann um ein V8 Coupe in Summit White (kein Metallic o.ä.)
Zusätzlich Automatik, Magnetic Ride plus Klappenauspuff, Innenausstattung weiß und Doppelspeichenfelgen.

@ Ace:
In deiner Beispielkonfig hast du das Navipaket mit Aufpreis drin. Das ist beim V8 aber serienmäßig. :)
The fundamental cause of the trouble is that in the modern world the stupid are cocksure while the intelligent are full of doubt.
Bertrand Russell, 3rd Earl Russell: "The Triumph of Stupidity"

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 18. Mär 2016, 09:16

Sieht bestimmt klasse aus am Ende :grins:

Weiß man inzwischen offiziell was sich alles zum EU ändern? Sichtbar sind ja Spiegel, fehlende Lichter im unteren, äußeren Grill und die weißen Reflektoren. Interessant wäre ja auch ob sich am Sound viel ändern im Vergleich zum US, beim 5th Gen hat man den EU ja leider ziemlich kastriert

Der Preis ist schon echt gut für die gebotene Leistung. Es ist etwas mehr Sportwagen als der Mustang, also auch etwas drüber im Preis. Trotzdem hat er noch genug Raum zu den deutschen Herstellern.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
LazyTomcat
Beiträge: 27
Registriert: 31. Mär 2015, 05:04
Wohnort: Rostock
Land: Deutschland
Sonstiges: 2017 Camaro V8 Coupe AT
Summit White - Ceramic White
KW V3+ - Dual Mode Exhaust
22" Vossen VFS1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von LazyTomcat » 18. Mär 2016, 09:37

Änderungen laut Chevrolet:
- untere Tagfahrleuchten entfallen
- alle RS und SS Badges entfallen
- klappbare Seitenspiegel mit Blinkern
- Side Markers sind weiß
- im unteren hinteren Heckstoßfänger Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlusslicht integriert
- 3D Europanavi mit DAB+
- reduzierte Leistung auf 453 PS (laut Händler für besseren Drehmomentverlauf)
- für Europa abgestimmtes Handling

Zum Sound habe ich nur die Info vom Händler, das sich angeblich nichts ändert. k.A. ob das stimmt. Allerding ist die aktuelle Corvette mit offenen Klappen unanständig laut. So viel muss es für meinen Geschmack gar nicht sein.
The fundamental cause of the trouble is that in the modern world the stupid are cocksure while the intelligent are full of doubt.
Bertrand Russell, 3rd Earl Russell: "The Triumph of Stupidity"

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 18. Mär 2016, 10:15

Danke, klingt nach keiner so heftigen Liste wie beim EU Stang. Dass die Badges fehlen finde ich sogar gut, fande die beim 2016 irgendwie deplatziert.

Aber das Paket für schwarze Chevy Logos + schwarze Rückleuchten gibt es sicherlich noch nicht, oder?
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
LazyTomcat
Beiträge: 27
Registriert: 31. Mär 2015, 05:04
Wohnort: Rostock
Land: Deutschland
Sonstiges: 2017 Camaro V8 Coupe AT
Summit White - Ceramic White
KW V3+ - Dual Mode Exhaust
22" Vossen VFS1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von LazyTomcat » 18. Mär 2016, 10:39

Ne, gibts nicht. Alles nur so wie auf deiner Preisliste. Ein Schiebedach ist wohl auch möglich, aber das war's dann. Nicht mal die Doppelspeichenfelgen in schwarz. Muss ich wohl pulvern lassen.
The fundamental cause of the trouble is that in the modern world the stupid are cocksure while the intelligent are full of doubt.
Bertrand Russell, 3rd Earl Russell: "The Triumph of Stupidity"

Benutzeravatar
Hecarim
Beiträge: 1404
Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Hecarim » 18. Mär 2016, 10:47

Ace hat geschrieben:
MustangFan hat geschrieben:Technisch finde ich den Camaro ganz klar vorn. Problem für mich ist einfach, den Camaro kann man nicht auf dem Firmenparkplatz parken. Ein Mustang geht da gerade noch durch ...!

Gruß vom MustangFan
Wieso ist das ein Unterschied welches US Car man da auf den Hof stellt? Mich füttert die Hand eines anderen Autoherstellers und die Reaktionen von Kollegen sind durchweg positiv :grins:
Naja der Mustang sieht schon wesentlich europäischer aus, vielleicht ist es das.
Andererseits, solange sich mein Arbeitgeber nicht finanziell an meinem Auto beteiligt, hat er da auch kein Mitspracherecht
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 18. Mär 2016, 10:54

LazyTomcat hat geschrieben:Ne, gibts nicht. Alles nur so wie auf deiner Preisliste. Ein Schiebedach ist wohl auch möglich, aber das war's dann. Nicht mal die Doppelspeichenfelgen in schwarz. Muss ich wohl pulvern lassen.
Muss man irgendwie beim Stang und Camaro nicht verstehen. Laufen doch vom selben Band wie die US Modelle, da könnte man auch die ganze Auswahl anbieten :shrug:

@Hecarim: Richtig. Ich sage auch immer wer bei McD arbeitet muss ja auch nicht den ganzen Tag nur deren Burger essen :supergrins:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
GT302
Beiträge: 427
Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
Postleitzahl: 42xxx
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von GT302 » 29. Mär 2016, 18:17

Weiß jemand zufällig, ob Alamo am MIA bereits 2016er Camaro Convertibles ausgibt? Und werden da dann wohl eher I4 oder V6 Versionen hingestellt? I4 wäre ja eigentlich das Basismodell :huch:, aber hatte mal gelesen, dass der Camaro mit I4 ein paar Monate später kommt.

Habe ab Samstag ein Convertible (Mustang o.ä.). Da ich allerdings glücklicherweise den GT als daily driver habe, wäre es unheimlich interessant, den Stang mit dem Camaro zu vergleichen. Besonders der V6 wäre interessant, da der SS ja definitiv nicht in der Klasse ist. Der V6 klingt ja wohl ungefähr so gut, wie ein V6 nur klingen kann :love:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 31. Mär 2016, 13:15

Motortrend hat nun ein Video zum Camaro 2SS vs BMW M4 Head2Head rausgebracht:

Der $46k Camaro ist gegenüber dem $81k M4 eindeutig das bessere Fahrzeug :grins:
Irgendwie sprechen sie mir mit der Turbo vs V8 Diskussion sehr aus der Seele :Bier:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Justus » 31. Mär 2016, 13:42

Sehr krass, der Mustang war zwar nicht der Sieger gegen den M4, aber bei dem enormen Preisunterschied kam er ihm dafuer gefaehrlich nahe.

Dass der Camaro jetzt sogar "besser" ist finde ich einfach nur WELTKLASSE! Weiter so Chevy/Ford/Dodge!
Bild

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Vegas » 31. Mär 2016, 14:19

Lass mal eine deutsche Zeitschrift so einen Test machen

Bei sowas bin ich immer vorsichtig ...

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 31. Mär 2016, 14:25

Vegas hat geschrieben:Lass mal eine deutsche Zeitschrift so einen Test machen Bild

Bei sowas bin ich immer vorsichtig ...
Als ob eine deutsche Seite irgendwas positives über Muscle Cars schreiben würde, die kriegen ja nicht mal die Ausstattungslisten fehlerfrei abgetippt :Kaffee:
Ich sag nur der M4 hat mehr Kultfaktor als der Mustang :doh:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 31. Mär 2016, 14:31

Vegas hat geschrieben:Lass mal eine deutsche Zeitschrift so einen Test machen Bild

Bei sowas bin ich immer vorsichtig ...
Also in der Autobild gewinnt immer VW. Da es hier keinen gibt wohl ersatzweise der M4. :supergrins: :supergrins:

Aber der Camaro ist schon kein schlechtes Auto.
BildBild

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Solid » 31. Mär 2016, 16:05

Weiß jemand zufällig, ob Alamo am MIA bereits 2016er Camaro Convertibles ausgibt? Und werden da dann wohl eher I4 oder V6 Versionen hingestellt?
Wir waren die letzten 2 Jahre in MIA bei ALAMO, ob es den 16er schon gibt kann ich nicht sagen aber es gibt fast immer in allen Klassen nur den Basismotor.
Übrigens kann man bei ALAMO einen OnlineCheckIn (Alamo Bypass Ticket) machen und kann dann direkt ins Parkhaus und sich sein Auto aussuchen, keine Anstehen am Counter mehr. http://www.amerika-forum.de/threads/229 ... -anleitung
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Bikomi » 31. Mär 2016, 20:00

Ace hat geschrieben:
Vegas hat geschrieben:Lass mal eine deutsche Zeitschrift so einen Test machen Bild

Bei sowas bin ich immer vorsichtig ...
Als ob eine deutsche Seite irgendwas positives über Muscle Cars schreiben würde, die kriegen ja nicht mal die Ausstattungslisten fehlerfrei abgetippt :Kaffee:
Ich sag nur der M4 hat mehr Kultfaktor als der Mustang :doh:
Das werde ich GRIP nie verzeihen. :Göga:

Wie viel Kult kann ein Auto nach ein paar Monaten schon haben?
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

Benutzeravatar
GT302
Beiträge: 427
Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
Postleitzahl: 42xxx
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von GT302 » 31. Mär 2016, 20:17

Soll der Camaro wirklich weiße Sidemarker bekommen? Wäre auch was für unseren :S550_RAC: anstelle der eher hässlichen gelben Reflektoren. So wie ich die ECE-Richtlinie lese, ist doch eigentlich auch für die seitlichen Reflektoren genauso wie für eine etwaige Beleuchtung nur orange zulässig?! :shrug:
Solid hat geschrieben: Wir waren die letzten 2 Jahre in MIA bei ALAMO, ob es den 16er schon gibt kann ich nicht sagen aber es gibt fast immer in allen Klassen nur den Basismotor.
Übrigens kann man bei ALAMO einen OnlineCheckIn (Alamo Bypass Ticket) machen und kann dann direkt ins Parkhaus und sich sein Auto aussuchen, keine Anstehen am Counter mehr. http://www.amerika-forum.de/threads/229 ... -anleitung
Hatte den Mustang in der Vergangenheit auch als Mietwagen das ein oder andere Mal als Ecoboost gesehen (weiß aber nicht, ob von Alamo). Der Preisunterschied zwischen I4 und V6 ist beim Camaro mit 1500 USD auch überschaubar. Daher die Frage...

Und: Danke für den Tipp mit der Registrierung, scheint dieses Mal zu klappen :grins:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 1. Apr 2016, 08:43

Die Farben sind eigentlich sehr fest vorgegeben: Nach vorne darf man nur weiß, nach hinten nur rot (deswegen sind auch die Reflektoren in den Türen rot) und zur Seite nur gelb wahrnehmbar sein.
Siehe hier

Darin liegt wahrscheinlich auch das Problem des Tribar Beleuchtung, dass man zur Seite plötzlich weiß wahrgenommen wird.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 8. Mai 2016, 15:40

Wer den neuen Camaro mal virtuell fahren möchte, in Forza 6 ist er im Hotwheels Car Pack enthalten.

Bild
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 10. Mai 2016, 23:07

Erste Bilder vom Z/28. Was für ein Monster!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Antworten

Zurück zu „Automobilwelt“