Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Benutzeravatar
MutterTheresia
Beiträge: 354
Registriert: 13. Sep 2015, 12:42
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: David
Sonstiges: Audi A4 S line, C Klasse AMG line,
Shelby GT350 Avalanche Grey
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von MutterTheresia » 19. Mär 2016, 17:06

Hallo Gemeinde,

ich bin jetzt stolzer Besitzer der aktivierten Tribars.
Da mir die ganzen Umbauten der Anbieter SR Point und Firma Demeter sprichwörtlich zu heiß waren, habe ich das Angebot von Caniggia genommen.

Grundsätzlich gab es zwei Möglichkeiten. Entweder Caniggia sendet mir schon fertig umgebaute Scheinwerfer zu,
und ich schicke ihm meine nach Einbau zurück. Oder man investiert eine Woche ohne Auto und schickt die eigenen hin. Ich habe mich für den Umbau meiner eigenen Scheinwerfer entschieden.

Los ging es mit dem Ausbau meiner Scheinwerfer. Das hat alles die Firma Krekel aus Guckheim gemacht.
Sehr professionell!
Meine abgebaute Front wurde geschützt eingelagert. Das Pony war dann die ganze Woche sicher in deren Karosseriezentrum untergebracht. Nach dem Ausbau habe ich die Scheinwerfer sicher verpackt, währenddessen hat
Cannigia über DPD die Abholung mit versichertem Versand bei mir zu Hause organisiert.
Nachdem er alles umgebaut hatte wurden die Scheinwerfer wieder zu mir geschickt.
Danach wurden die Scheinwerfer bei Firma Krekel wieder eingebaut.
Da dies für die Fachleute von Forma Krekel dass erste mal war, hat es etwas länger gedauert mit dem Einbau.
"ist ja auch keine alltägliche Sache" :headbang:
Aber jetzt, wenn man weiß auf was man achten sollte, ist es fast ein Kinderspiel.

Ich persönlich kann nur gutes über Caniggia berichten. Er war immer telefonisch erreichbar.
Ich habe direkt per Mail die Sendungsnummern erhalten, und beim Einbau stand er auch telefonisch für Fragen zu Seite.
Die Bezahlung lief absolut perfekt, ich habe auch eine Rechnung für den Umbau erhalten, sehr professionell!

Ich bin sehr beigeistert. Ich habe die Variante mit Sequentiellen Blinkern genommen. Mega geil.
Meine Tribars leuchten richtig hell. Sogar heller als die OEM im Tagfahrlichtmodus.
Was ich persönlich toll finde, ist das alles so funktioniert wie im US Model.
Wenn ich im Modus automatische Licheinstellung bin, dann leuchten die Tribars sehr hell im Tagfahrlichtmodus.
Wird es draußen etwas dunkler, dann gehen wie gewohnt die Xenon an, und die Tribars werden etwas gedimmter.

Ich hoffe das ich hiermit dem ein oder anderem einen kleinen Einblick geben konnte.
Bilder und ein Video folgen noch.

Ach ja, die Variante mit dem Backen macht Caniggia nicht.

Viele Grüße
David
Zuletzt geändert von MutterTheresia am 19. Mär 2016, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MutterTheresia
Beiträge: 354
Registriert: 13. Sep 2015, 12:42
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: David
Sonstiges: Audi A4 S line, C Klasse AMG line,
Shelby GT350 Avalanche Grey
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Cannigia

Beitrag von MutterTheresia » 19. Mär 2016, 17:47

So, nun der Link zum Video.

http://youtu.be/cJtpM9FkNpU

Benutzeravatar
Odion
Beiträge: 22
Registriert: 6. Feb 2016, 21:37
Wohnort: nähe Düsseldorf
Land: Deutschland
Mustang: 2022
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Cannigia

Beitrag von Odion » 19. Mär 2016, 18:10

MutterTheresia hat geschrieben:So, nun der Link zum Video.

http://youtu.be/cJtpM9FkNpU
Einfach nur geil!! :supergrins:
Bisher: Gen.6 Mustang GT, jetzt Corvette C7 Grandsport

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von wdakar » 19. Mär 2016, 19:45

Sehr schön David, genau so hab ich es mir auch vorgestellt...

Das werde ich mir auch noch irgendwann machen lassen...

:clap: :clap: :clap:
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
MutterTheresia
Beiträge: 354
Registriert: 13. Sep 2015, 12:42
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: David
Sonstiges: Audi A4 S line, C Klasse AMG line,
Shelby GT350 Avalanche Grey
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von MutterTheresia » 19. Mär 2016, 21:54

Hier mal ein Bild.

Irgendwie hatte ich Schwierigkeiten das klein zu bekommen :Dauerlache:
Also wenn jemand einen Tip hat, wie ich ein Iphonebild mit dem Iphone oder Ipad kleiner machen kann, dann wäre ich über einen Tip dankbar.
Dateianhänge
image.jpeg

Benutzeravatar
PonyGT
Beiträge: 744
Registriert: 13. Jul 2015, 19:19
Postleitzahl: 52249
Wohnort: Eschweiler
Land: Deutschland
Echtname: Peter
Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
Sonstiges: PP / Schalter / Alarm autark / ge-schroppt / 20/25 tiefer / +15mm Spurplatten
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von PonyGT » 19. Mär 2016, 22:09

Hi David,
sieht ordentlich funktionierend aus! Gefällt mir.
Mache es gerade genauso. Habe alles wieder eingebaut und heute den Kabelbaum gelötet, im Zimmer. Draußen war's zu naßkalt!
Mein Schaltplan ist bereits entwickelt; wichtig ist auch Dein Hinweis, dass sich die DRLs abdunkeln, wenn Parklicht an und Motor aus. So hab ich's auch verdrahtet. Setze die nächsten Tage den Stromlaufplan ins Forum.

Erlaube mir noch bitte die Frage, auch, wenn's vielleicht klar sein sollte, wo Carnigga die LEDs her hat? Ist das der Set, den DD verkauft?
LG Peter
Fastback GT / Indic blau met / Premium Paket / Schalter (MT82) / Alarm autark

Benutzeravatar
Mozll
Beiträge: 1273
Registriert: 13. Jul 2015, 15:52
Postleitzahl: 32xx
Wohnort: Most4tel
Land: Oesterreich
Echtname: Martin
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback - Deep Impact Blue.
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von Mozll » 19. Mär 2016, 22:11

Wurde der hier nicht schon mal beredet hier im Forum?
Ich meine der Thread passt schon, mir kommt der nur bekannt vor.:)
Unsere Ford RST Owners Austria Seite.
https://www.facebook.com/fordrstownersaustria/

Benutzeravatar
PonyGT
Beiträge: 744
Registriert: 13. Jul 2015, 19:19
Postleitzahl: 52249
Wohnort: Eschweiler
Land: Deutschland
Echtname: Peter
Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
Sonstiges: PP / Schalter / Alarm autark / ge-schroppt / 20/25 tiefer / +15mm Spurplatten
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von PonyGT » 19. Mär 2016, 22:12

...und Wilfried,
da Du so interessiert bist, sollten wir die nächsten Tage mal diesbezüglich telefonieren, um nicht bis Luxemburg warten zu müssen :Winkhappy:
LG Peter
Fastback GT / Indic blau met / Premium Paket / Schalter (MT82) / Alarm autark

Yeti
Beiträge: 295
Registriert: 10. Sep 2015, 20:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von Yeti » 19. Mär 2016, 22:13

Moin,
Irgendwie versteh ich den Hype um die Tribars nicht. Hut ab sieht echt genial aus, ... Aber ohne TÜV oder ABE ne heiße Kiste. Nicht falsch verstehen, aber ohne Zulassung auf der Straße geht gar nicht.

Der Yeti ...

Benutzeravatar
PonyGT
Beiträge: 744
Registriert: 13. Jul 2015, 19:19
Postleitzahl: 52249
Wohnort: Eschweiler
Land: Deutschland
Echtname: Peter
Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
Sonstiges: PP / Schalter / Alarm autark / ge-schroppt / 20/25 tiefer / +15mm Spurplatten
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von PonyGT » 19. Mär 2016, 22:24

Ok,
aber jetzt geht's mal grad' nicht um TÜV oder ABE, einverstanden?
LG Peter
Fastback GT / Indic blau met / Premium Paket / Schalter (MT82) / Alarm autark

caniggia
Beiträge: 111
Registriert: 19. Aug 2015, 11:08
Postleitzahl: 45349
Land: Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von caniggia » 19. Mär 2016, 22:27

All lights i do is 100 percent mine production, no DD or other ready boards. But im installing their products also per request.

Btw any modification on lamps is legal, but no one checks this if it lights good as stock. About this is another topic.
Zuletzt geändert von caniggia am 19. Mär 2016, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MutterTheresia
Beiträge: 354
Registriert: 13. Sep 2015, 12:42
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: David
Sonstiges: Audi A4 S line, C Klasse AMG line,
Shelby GT350 Avalanche Grey
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von MutterTheresia » 19. Mär 2016, 22:28

PonyGT hat geschrieben:Hi David,
sieht ordentlich funktionierend aus! Gefällt mir.
Mache es gerade genauso. Habe alles wieder eingebaut und heute den Kabelbaum gelötet, im Zimmer. Draußen war's zu naßkalt!
Mein Schaltplan ist bereits entwickelt; wichtig ist auch Dein Hinweis, dass sich die DRLs abdunkeln, wenn Parklicht an und Motor aus. So hab ich's auch verdrahtet. Setze die nächsten Tage den Stromlaufplan ins Forum.

Erlaube mir noch bitte die Frage, auch, wenn's vielleicht klar sein sollte, wo Carnigga die LEDs her hat? Ist das der Set, den DD verkauft?

Soweit ich informiert bin, hat er die selber konstruiert. Ich habe darüber mal einen Bericht gelesen der im Mustang6g Forum diskutiert wurden ist.

Ist sehr Interessant, denn Diode Dynamics, die dort selber Sponsor sind, haben sich der Sache mal angenommen.

http://www.mustang6g.com/forums/showthr ... 531&page=8

Yeti
Beiträge: 295
Registriert: 10. Sep 2015, 20:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von Yeti » 19. Mär 2016, 22:41

PonyGT hat geschrieben:Ok,
aber jetzt geht's mal grad' nicht um TÜV oder ABE, einverstanden?
Jupp, kein Problem... Trotzdem echt geil. :mrgreen:

Der Yeti ... :Drive:

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 20. Mär 2016, 00:08

Nichts gegen die leuchtenden Tribars, die sind toll, aber der doppelte Blinker (sequentiell im Scheinwerfer und der Originale) ist dann doch zuviel des Guten.
BildBild

Benutzeravatar
MutterTheresia
Beiträge: 354
Registriert: 13. Sep 2015, 12:42
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: David
Sonstiges: Audi A4 S line, C Klasse AMG line,
Shelby GT350 Avalanche Grey
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von MutterTheresia » 20. Mär 2016, 11:05

Hallo Wolfgang,

danke für Deine Meinung. Aber wie das immer so ist, sind die Geschmäcker verschieden. :Banane:
Ich hätte auch bei dem Umbau nur die Tagfahrlichter nehmen können, aber ich dachte mir, wenn ich Sie nicht nehme, dann ärgere ich mich vielleicht später.
Ich habe mir über diesen Umbau viele Gedanken gemacht. Da mir aber aufgefallen ist, das jedes Auto irgendwie LEDs hat, egal ob alt oder neu bzw. mit oder ohne EG/ABE in den unterschiedlichsten Ausführungen. Da hat glaube ich keiner mehr einen Durchblick.

Kurz gesagt, jede Änderung wie zb. auch eine Standlichtbirne die keine EG hat, ist nicht erlaubt.

Da der ganze Umbau mit Steckverbindungen ist, kann man immer wieder zurückrüsten bzw. selbst entscheiden ob man nur das Standlicht, Tagfahrlicht oder Blinker will.

Zum Blinker kann ich nur sagen, das dieser sowohl von vorne als auch von der Seite super zu sehen sind.
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (128.16 KiB) 8023 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MutterTheresia am 20. Mär 2016, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Odion
Beiträge: 22
Registriert: 6. Feb 2016, 21:37
Wohnort: nähe Düsseldorf
Land: Deutschland
Mustang: 2022
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von Odion » 20. Mär 2016, 11:13

Was trägst du? Daytona, Yachtmaster...?
Bisher: Gen.6 Mustang GT, jetzt Corvette C7 Grandsport

Benutzeravatar
PonyGT
Beiträge: 744
Registriert: 13. Jul 2015, 19:19
Postleitzahl: 52249
Wohnort: Eschweiler
Land: Deutschland
Echtname: Peter
Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
Sonstiges: PP / Schalter / Alarm autark / ge-schroppt / 20/25 tiefer / +15mm Spurplatten
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von PonyGT » 20. Mär 2016, 11:19

Ist auch meine Meinung, David.

Die Haupaufgabe ist doch, die Scheinwerfer zu öffnen und sie hinterher wieder zu verschließen.
Bei so einem Aufwand baue ich doch lieber die Komplettlösung ein und kann hinterher JEDERZEIT entscheiden, ob ich mal temorär ohne oder mit sequentiellen Blinkern unterwegs sein möchte. Geht auch mit einem einfachen Kippschalter umzuschalten. Elektrisch so simpel!
Und die Tribars kann ich sogar während der Fahrt via Remote Control aus und wieder anschalten; wenn ich das will.

Und wie so oft, wird ein Thema heißer gekocht als es hinterher gegessen wird............. ;)


Nachtrag zu David:
Übrigens auch interessant zu sehen auf Deinem Scheinwerferbild die (Silikon o. Ä.)-Klebestelle des schwarzen Gehäuses.
Hast Du noch ein Bild von der gesamten Rückansicht des Scheinwerfers?
Die Option, beim nächsten mal den SW auf diese Weise zu öffnen, gibt mir zu denken.
Zuletzt geändert von PonyGT am 20. Mär 2016, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
LG Peter
Fastback GT / Indic blau met / Premium Paket / Schalter (MT82) / Alarm autark

caniggia
Beiträge: 111
Registriert: 19. Aug 2015, 11:08
Postleitzahl: 45349
Land: Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von caniggia » 20. Mär 2016, 11:25

All my lights modification has stock mode easy to make, fronts and rears, so lets stop talking about TUV in a round...

Benutzeravatar
MutterTheresia
Beiträge: 354
Registriert: 13. Sep 2015, 12:42
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: David
Sonstiges: Audi A4 S line, C Klasse AMG line,
Shelby GT350 Avalanche Grey
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von MutterTheresia » 20. Mär 2016, 11:51

Odion hat geschrieben:Was trägst du? Daytona, Yachtmaster...?
Ups.. da habe ich wohl ausversehen Schleichwerbung gemacht :shrug: , wenn das der Moderator sieht :Göga:
War Spaß, das ist die GMT Master II.

VG
David

Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 214
Registriert: 29. Jun 2015, 12:53
Land: Niederlande
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia

Beitrag von Eric » 20. Mär 2016, 21:42

Gratuliere, ich habe die exact gleiche Mod von caniggia seit 3 Monaten schon und das ist alles sehr geil.
:S550_TRI:
2016 GT Fastback
Entschuldige bitte mein Deutsch :oops:

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“