Schalter oder Automatik

Puffin
Beiträge: 51
Registriert: 14. Mär 2016, 16:59
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schalter oder Automatik

Beitrag von Puffin » 19. Mär 2016, 22:19

Hallo ,
bin neu hier :D ,
habe jetzt Automatik, Schalter, Coupe, und Cabrio (meine Tochter wollte unbedingt das Cabrio) probegefahren!
Die Entscheidung Cabrio oder Coupe ist gefallen , es wird ein Coupe (obwohl meine Tochter jetzt sauer ist).
Ich kann mich nur nicht zwischen Automatik und Schalter entscheiden.
Spass macht beides !
Ich tendiere momentan eher etwas zum Schalter , zumal fast alle Farben noch verfügbar wären , vorallem das Grün!!!.
Ich wäre um jegliche Tips dankbar!
LG
Pete
2016er Fastback V8 Rubyred
2008er Dodge Ram Hemi
2017er BMW 5er Touring Xdrive .....
und eine Armada an BBQ Equipment :D :) :lol:

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von gmork » 19. Mär 2016, 22:33

Nimm das Cabrio :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
MutterTheresia
Beiträge: 354
Registriert: 13. Sep 2015, 12:42
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: David
Sonstiges: Audi A4 S line, C Klasse AMG line,
Shelby GT350 Avalanche Grey
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von MutterTheresia » 19. Mär 2016, 22:35

:Banane: Genau, aber mit Automatik

Maja
Beiträge: 583
Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
Land: Deutschland
Mustang: 2015
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von Maja » 19. Mär 2016, 22:36

Nimm das Coupé als Schalter ...

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von MX501 » 19. Mär 2016, 22:42

Cabrio und Automarik, im Sommer gibt's nichts schöneres, als offen durch die Landschaft zu cruisen. Und das Stoffdach ( Dt. Zulieferer) ist einfach top, keine zusätzlichen Windgeräusche, wie im Fastback.
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von mc lane » 19. Mär 2016, 23:14

Automatik
bequemer, weniger verschleiß, weniger verbrauch (auf dem papier und damit weniger steuer) und obendrauf noch schneller von 0 auf 100 (jaja, die werksangaben für schalter und Auto sind identisch, aber beim schalter ist das der wert, wenn du alles perfekt machst, beim Auto mußte nur drauftreten...
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von MustangFan » 20. Mär 2016, 07:46

Nimm einen ECOBoost Automatic Convertible ....!

Wer hier im Forum fährt diese Kombination, bzw. hat sie bestellt?

Gruß vom MustangFan

Benutzeravatar
flyct2k
Beiträge: 329
Registriert: 12. Aug 2015, 10:27
Postleitzahl: 71686
Land: Deutschland
Mustang: 2022
Sonstiges: ... zur Zeit ohne Stang ...
SMAX 2.5T weiss
New Beetle
911 Cabrio '85 rot
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von flyct2k » 20. Mär 2016, 08:09

GuMo ... ich fahr nen Convertible mit Automatik ...
Was willst wissen?
Gruß Roland
:S550_MAG_C:
2015 EcoBoost Convertible - Magnetic - Automatic - Hood Strut - PDC - Weyer Windschott - KW V3 - RIFF - GT350 Lenkrad - REMUS - nGauge - Tuned by Henry - Automatic Shifter Shaft - Tail Light Sequencers - CoPlus Sequential - Navco LED

Benutzeravatar
mack
Beiträge: 354
Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
Land: Schweiz
Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von mack » 20. Mär 2016, 09:10

Ganz klar Automatik! :-)

Puffin
Beiträge: 51
Registriert: 14. Mär 2016, 16:59
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von Puffin » 20. Mär 2016, 09:13

Hallo , danke für die schnellen Antworten :Banane:
Also mich würde interessieren ob der Schalter irgendwie anfälliger ist gegenüber der Automatik.
Ausserdem hat mir mein Freundlicher erklärt daß der Automat so ab 190 kmh nicht mehr zurückschaltet (ich konnte bei der Probefahrt leider nicht so schnell fahren) stimmt das?
Der SChalter geht im 5.Gang bis 250, das konnte ich gestern ausprobieren, denn ich habe den übers Wochenende zum Probefahren bekommen :D :D .
LG Pete
2016er Fastback V8 Rubyred
2008er Dodge Ram Hemi
2017er BMW 5er Touring Xdrive .....
und eine Armada an BBQ Equipment :D :) :lol:

Benutzeravatar
Calle
Beiträge: 446
Registriert: 3. Aug 2015, 19:11
Postleitzahl: 15831
Land: Deutschland
Echtname: Carsten
Mustang: 2016 GT Fastback
Sonstiges: GT Magnetic oder so was ähnliches mit BBK, 25/20 Eibach Federn + 23er Spurplatten
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von Calle » 20. Mär 2016, 09:37

Für mich kam auch nur der Automat in Frage obwohl ich eigentlich auch ganz gerne schallte aber beim Mustang stellte sich mir diese Frage nicht.
Ich bin beide Probe gefahren und fand die Automatic cool zumal man damit ja auch schalten kann wenn man das möchte.
Ob der nun bis 190 nicht runterschaltet oder nicht ist mir egal da ich bestimmt zu 98% sowieso langsamer fahre.......und wegen 2% nicht auf auf den Komfort verzichten möchte den die Automatic bietet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 1366
Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
Postleitzahl: 494xx
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Automatik PP EU
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von Piet » 20. Mär 2016, 10:46

Calle hat geschrieben:.....da ich bestimmt zu 98% sowieso langsamer fahre.......und wegen 2% nicht auf auf den Komfort verzichten möchte den die Automatic bietet.

Hallo

Das kann ich voll unterschreiben, nimm auf jeden Fall den Automaten.
Bin sicher, Du nimmst danach keinen Schalter mehr.

Gruß
Piet
Bild

Benutzeravatar
Mad_Max
Beiträge: 13
Registriert: 9. Nov 2015, 21:07
Postleitzahl: 84547
Wohnort: Emmerting
Land: Deutschland
Echtname: Luggi
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Ebony Schwarz, Schalter, PP + Alarm + Recaros,
Porsche Boxster S 981(Sommer)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von Mad_Max » 20. Mär 2016, 11:20

Servus Puffin,

ich würde zu Schalter raten. Hatte vorher einen SLK 280 mit Automatic.
Am Anfang war's schon ganz cool aber mit der Zeit einfach langweilig nur einfach aufs Gaspedal zu latschen. Schalten macht einfach mehr Spaß weil einem das Fahrzeug irgendwie mehr gehört. Wenn du ein Daily Driver bist und viel Stadtverkehr hast wäre es zu überlegen aber trotzdem. Schalten macht mehr Spaß :Drive: .

Gruß Luggi

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von Bogur » 20. Mär 2016, 12:10

Das Thema hatten wir schon mal ganz ausgiebig ;)
Schau mal unter: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=51&t ... +automatik

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Puffin
Beiträge: 51
Registriert: 14. Mär 2016, 16:59
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von Puffin » 20. Mär 2016, 12:28

Super danke , das ist genau "mein" link :Banane:
2016er Fastback V8 Rubyred
2008er Dodge Ram Hemi
2017er BMW 5er Touring Xdrive .....
und eine Armada an BBQ Equipment :D :) :lol:

Benutzeravatar
PS435
Beiträge: 482
Registriert: 24. Feb 2016, 21:22
Postleitzahl: 65812
Wohnort: Bad Soden
Land: Deutschland
Echtname: Holger
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: Mustang GT Fastback AT Triple-Yellow
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von PS435 » 31. Mär 2016, 23:36

Hi,

die Automatik sollte sich zwischen US- und EU-Modell nicht unterscheiden. Bei meinem US-Modell schaltet er auf jeden Fall nochmal runter !

Ciao
Holger
:S550_TRI: :usa: US-GT Premium Automatik mit ACC & BLISS & 50 Jahre Paket + GME Sportbremsanlage + EVO II + Parkpiepser vorne + EU-Radioumbau; EZ 07/15 - seit dem mehr als 145.000km gefahren

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von daviddalo » 1. Apr 2016, 07:45

Ich würde prinzipiell auch eher zur Automatik tendieren, allerdings finde ich das AT Getriebe vom Mustang ziemlich altbacken. Bei den heutigen blitzschnellen DKGs und 8Gang Getrieben wie zum Beispiel im Camaro irgendwie nicht mehr das Wahre. Daher hab ich mir den Aufpreis gespart und lieber den Schalter genommen.

Benutzeravatar
mack
Beiträge: 354
Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
Land: Schweiz
Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von mack » 1. Apr 2016, 10:45

Für ein nicht DSG schaltet der Mustang Super-schnell!! Ich war sehr positiv überrascht!
Mein DSG Audi fummelt manchmal sogar länger rum bis er weiss, was ich will :-)

AufWunschGelöscht15
Beiträge: 110
Registriert: 31. Mär 2016, 17:37
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von AufWunschGelöscht15 » 1. Apr 2016, 13:41

Hier hat glaube ich jeder ein bisschen seine eigene Meinung die er verkaufen will.
Das ist schon fast Religion :Nieder: :RTFM: ich selber habe früher beides gefahren (BMW) und rede nur über meine Erfahrung.
Ein Automat kommt mir nicht mehr ins Haus definitiv nur noch Schalter :Drive:
Ich möchte die Gaspedalstellung direkt an der Hinterachse spüren.

Höre einfach auf Dein Bauchgefühl :)
Fahre doch beides ausgiebig Probe, bin mir sicher das wenn Du anschließend bestellst dein Händler da mit geht :grins:

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Schalter oder Automatik

Beitrag von Bikomi » 1. Apr 2016, 19:41

Finde gerade die altgebackene Automatik super.
Wer will schon 10 Gänge, so dass das Auto ständig unruhig zwischen den Gängen rumfriemelt.
Könnte ja immer ein noch besserer Gang gewählt werden, ne?

Zum Cruisen ein Tempo, ein Gang und V8-Blubbern ala Schiffsmotor. :Drive:
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“