voll frustriert....

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: voll frustriert....

Beitrag von MustangFan » 2. Apr 2016, 15:24

gmork hat geschrieben:Was ich bei diesen Diagrammen noch nie verstanden habe:
Der GT hat sein Leistungsmaximum bei 6500 Umdrehungen, die Kurve mit dem Drehmoment hat das Maximum aber zwischen 4000 und 5000 Umdrehungen. Damit bringt der Wagen in diesem Drehzahlbereich den meisten Vortrieb auf die Straße.
Warum ist das so? Oder habe ich das falsch verstanden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nun, Maximales Drehmoment [Newton * Meter ] heisst nix anderes, dass in diesem Bereich die (Vorschub-) KRAFT am größten ist!
Also maximal mögliche Beschleunigung [m/sec**2], da {Beschleunigung} wiederum = {Kraft / Masse} ist! (Masse bleibt ja konstant ...!). Die Zeiteinheit ist also hier entscheidend [... /sec**2]!

Maximale Leistung heißt lediglich, dass (auch wenn nur noch geringere Beschleunigung möglich), der Wagen genügend Leistungsreserven hat, um ein Gleichgewicht zwischen Luftwiderstand und Vortrieb zu erzeugen - jenseits der 250km/h - aber da zieht er schon lange nicht mehr an einem Porsche vorbei ... sein Drehmoment (und seine Beschleunigung sind nicht mehr stark genug).

Gruß vom MustangFan

Benutzeravatar
Hecarim
Beiträge: 1404
Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal

Re: voll frustriert....

Beitrag von Hecarim » 2. Apr 2016, 15:53

MustangFan hat geschrieben: Maximale Leistung heißt lediglich, dass (auch wenn nur noch geringere Beschleunigung möglich), der Wagen genügend Leistungsreserven hat, um ein Gleichgewicht zwischen Luftwiderstand und Vortrieb zu erzeugen - jenseits der 250km/h - aber da zieht er schon lange nicht mehr an einem Porsche vorbei ... sein Drehmoment (und seine Beschleunigung sind nicht mehr stark genug).

Gruß vom MustangFan
Diese Erklärung ist komplett falsch. Für die Beschleunigung ist die Leistung entscheidend.

Nur mit Drehmoment bewegt sich noch nichts, dazu braucht man auch Drehzahl.
Und das Produkt aus beidem ist gerade eben die Leistung.
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!

Benutzeravatar
qrtanamo
Beiträge: 307
Registriert: 3. Jan 2016, 11:12
Postleitzahl: 95643
Wohnort: Tirschenreuth
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: voll frustriert....

Beitrag von qrtanamo » 2. Apr 2016, 16:14

Jungs zurück zum Thema: wie bereits gesagt: vielleicht ist der mustang nix für dich. und ehrlich ich begrüße das. wieso soll den mustang auch jeder fahren, besser wenn es im Rahmen bleibt.

außerdem: 335d ? ehrlich? ist doch egal wie schnell der ist, kann man doch nicht mit dem mustang vergleichen...


Sent from iPhone (tapatalk)

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: voll frustriert....

Beitrag von MustangFan » 2. Apr 2016, 16:19

Hecarim hat geschrieben:
MustangFan hat geschrieben: Maximale Leistung heißt lediglich, dass (auch wenn nur noch geringere Beschleunigung möglich), der Wagen genügend Leistungsreserven hat, um ein Gleichgewicht zwischen Luftwiderstand und Vortrieb zu erzeugen - jenseits der 250km/h - aber da zieht er schon lange nicht mehr an einem Porsche vorbei ... sein Drehmoment (und seine Beschleunigung sind nicht mehr stark genug).

Gruß vom MustangFan
Diese Erklärung ist komplett falsch. Für die Beschleunigung ist die Leistung entscheidend.

Nur mit Drehmoment bewegt sich noch nichts, dazu braucht man auch Drehzahl.
Und das Produkt aus beidem ist gerade eben die Leistung.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Dann versuche mal bei maximaler Leistung jemanden zu überholen ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Balu
Beiträge: 9
Registriert: 18. Dez 2015, 17:24
Postleitzahl: 26340
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: voll frustriert....

Beitrag von Balu » 2. Apr 2016, 17:14

Vielen Dank für die konstruktiven Hinweise, ich werde diese beim nächsten Versuch mit dem Schaltgetriebe entsprechend umsetzen.
Den, meines Erachtens, teilweise recht aggressiven Äusserungen ob meiner Enttäuschung über das Automatikgetriebe, vermag ich leider nicht nachzukommen. Seit wann erfüllt ein Kickdown aus 100/120 km/h auf einer leeren Autobahn den Strafbestand eines "Rennens" ? Weiterhin verwehre ich mich dagegen, dass mir unterstellt wird das Auto mit 250 Kmh unverantwortlich gefahren zu haben.. Ich verbringe 60000 km p.a. auf deutschen Autobahnen, dies seit 1987 unfallfrei, , mein letzter Punkt in Flensburg datiert aus einer Jugendsünde mit einem Corrado im Jahr 1989. Ich empfinde es daher mehr als umpassend mit welchen Diffamierungen man hier überschüttet wird nur weil man es wagt das Automatikgetriebe zu kritisieren. Von Gefährdung anderer, fahr doch was anderes bis zu "blöd" für einen Mustang und am besten Probefahrtverbot ist ja alles dabei. In meiner Vorstellung habe ich erwähnt, das Vorgängermodell bereits mehrmals über Wochen gefahren zu sein und der war nun im Handling deutlich schwieriger. Trotzdem wird man hier als doof abgekanzelt. Über die technischen Gegebenheiten von Saug und Turbomotoren bin ich durchaus im Bilde, da ich alters & jobgemäß schon das ein oder andere Vehikel in meinem Leben bewegen durfte.....ich habe einfach nur mein Ensetzten über das Ansprechverhalten dieser Automatik zum Ausdruck gebracht. Was mir da ein monetärer Vergleich zu europäischen Fahrzeugen bringen soll erschließt sich wohl nur dem schreibenden Experten. Zur Contenance aufgefordert, ist es hier wohl nicht erwünscht auch einmal persönliche Eindrücke/Kritik eines noch nicht eingefleischten Mustangfahrers einzubringen aber dafür kann ja das Auto zum Glück nichts. Die teils sehr deftigen Kommentare hier tragen
eher dazu bei neue Interessenten abzuschrecken, offensichtlich ist es ja so unfassbar! schwer dieses Fahrzeug zu verstehen, fehlt nur noch der IQ Test beim Ford Händler. Etwas weniger Überheblichkeit würde sich in einem Forum sicherlich besser machen. Also lebt den Hype und die notwendige Intelligenz

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: voll frustriert....

Beitrag von Ace » 2. Apr 2016, 19:28

Es geht nicht um die Kritik am Automatik, sondern dass du ein dir unbekanntes Fahrzeug, dessen Sommerreifen dafür bekannt sind bei Regen nicht so prallen Grip zu haben, eben bei Regen mit Vollgas bis 250 auf der Autobahn getrieben zu haben. Wer das bei freier Strecke und trockener Fahrbahn macht - Muss man selbst wissen, aber bei Regen ist sowas im Mustang einfach leichtsinnig.

Genau unter solchen Umständen sind schon genug Vorführwagen zerlegt wurden - Und das Risiko von Verletzungen oder schlimmer ist da halt gegeben.

Überhaupt auf die Idee zu kommen bei einer Probefahrt nicht einfach zu schauen ob einem das Auto und das Fahrgefühl zusagt, sondern ein Kickdown Duell zu veranstalten, ist mir schleierhaft. Wer wissen will was der Wagen kann soll sich Rennstreckenzeiten ansehen...
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: voll frustriert....

Beitrag von wdakar » 2. Apr 2016, 20:47

Ace hat geschrieben:Es geht nicht um die Kritik am Automatik, sondern dass du ein dir unbekanntes Fahrzeug, dessen Sommerreifen dafür bekannt sind bei Regen nicht so prallen Grip zu haben, eben bei Regen mit Vollgas bis 250 auf der Autobahn getrieben zu haben. Wer das bei freier Strecke und trockener Fahrbahn macht - Muss man selbst wissen, aber bei Regen ist sowas im Mustang einfach leichtsinnig.

Genau unter solchen Umständen sind schon genug Vorführwagen zerlegt wurden - Und das Risiko von Verletzungen oder schlimmer ist da halt gegeben.

Überhaupt auf die Idee zu kommen bei einer Probefahrt nicht einfach zu schauen ob einem das Auto und das Fahrgefühl zusagt, sondern ein Kickdown Duell zu veranstalten, ist mir schleierhaft. Wer wissen will was der Wagen kann soll sich Rennstreckenzeiten ansehen...
Volle Zustimmung Steve, ist schon irre, was man hier alles zu lesen bekommt...

Es gibt schon Zeitgenossen...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

aachdebei
Beiträge: 144
Registriert: 27. Feb 2015, 22:51
Land: Deutschland
Echtname: Jürgen
Mustang: 2015
Sonstiges: ein grüner Fastback GT mit AT, EVO 3 , KW V3, u. ner Fox Catback
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: voll frustriert....

Beitrag von aachdebei » 2. Apr 2016, 21:02

also ich finde, dem "Balu" mit Vorhaltungen zu antworten, wird Ihm nicht gerecht.
Wer derart viele Km wie er schrubbt, hat`s einfach drauf, ganz bestimmt.
Ein Glückskind, Respekt.
Einen derartigen Fahrbericht hier zubringen, erzeugt allerdings Unruhe.
Sei`s drum.

Nun hat ja jeder seinen persönlichen Fahrstil, besonders bei Probefahrten, ist Fakt.

Fakt ist aber auch, dem GT eine mangelnde Leistung gegen die angeführten Fahrzeuge vorzuwerfen, ist schlichtweg falsch.
Wie bekannt, fahre ich einen GT mit AT, bei meinem geht das so, wenn ich bei Tempo 100Km/h Leistung per Kickdown abrufe, schaltet der 2 Gänge runter und das dauert keine 2 Sekunden.
Wer sich dann, in dem Moment über Leistungsmangel beklagt, naja.....

Das ein 335 D von BMW ordentlich geht, wird niemand bestreiten.
Zu dem Leistungsvermögen eines ML 320 CDI sage ich mal besser nicht`s.
Dem GT hier im Vergleich Schwächen zu konstatieren, ist provokant.
Bei keinem ernsthaften Vergleich würden diese Fahrzeuge gegeneinander gestellt.

Zum Glück gibt es wesentlich besser gehende Fahrzeuge mit denen er beim Probefahrttestlaufvergleich besser abschneidet.
Viel Spass dabei, ach ja und weiterhin viel Glück .

Servus,
Jürgen

Homer
Beiträge: 348
Registriert: 7. Okt 2015, 20:29
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: voll frustriert....

Beitrag von Homer » 2. Apr 2016, 21:04

Einfach keinen Mustang kaufen.
Es fahren hier eh schon zu viele rum.

Balu
Beiträge: 9
Registriert: 18. Dez 2015, 17:24
Postleitzahl: 26340
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: voll frustriert....

Beitrag von Balu » 2. Apr 2016, 21:56

von qrtanamo » 2. Apr 2016, 15:14
Jungs zurück zum Thema: wie bereits gesagt: vielleicht ist der mustang nix für dich. und ehrlich ich begrüße das. wieso soll den mustang auch jeder fahren, besser wenn es im Rahmen bleibt.

Sorry, bei solchen Sprüchen wie von qrtanamo kommt es mir langsam so vor als ob sich hier einige für eine neue Superasse halten weil sie 50.000 Euro in ein Auto investiert haben,von dem sie vor 2 Jahren nicht mal wussten wie man so einen Wagen nach Deutschland bekommt. ...
Ich war in meinem Leben 32 mal in den USA und kenne mich ein wenig mit diesen Fahrzeugen aus und es ärgert mich enorm wenn ich hier wie ein 20jähriger Rotzbengel, der sich nun per Leasing einfach einen Mustang in Deutschland zulegen kann, behandelt werde.

Ausserdem scheinen hier einige zusätzlich über telepathische Fähigkeiten zu verfügen bei dem was so von sich gegeben wird. Ich habe das Auto in Ruhe fast 1 Stunde auf Landstrasse, in der City und auf der Autobahn (da war noch Regen) gefahren um die Unterschiede zum Vorgängermodell mit Starrachse behutsam herauszufinden, Erst danach und zwar bei mittlerweile abgetrockneter Fahrbahn wollte ich auch mal wissen wie es im oberen Drehzahl & Geschwindigkeitsbereich so abgeht um einen Vergleich zu bereits gefahrenen (Sport-) Fahrzeugen zu gewinnen.
Danke auch für den ganz gewieften Hinweis Ace, dass man sich Fahrleistungen im Internet oder aus Zeitschriften erlesen kann. Gehts noch ? Wenn ich ein Auto kaufe, überzeuge ich mich gerne persönlich von dessen Eigenschaften. Allein dieser Hinweis in deiner Funktion hier mir gegenüber ist so was von herablassend...
Und wenn hier so viele vollmundige US Car Profis am Start sind, erlaube ich mir mal unverschämt die Frage wer schon mal einen Callenger SRT fahren durfte. Da trennt sich nämlich die Spreu vom Weizen ihr Durchblickprofis mit den schnellen Finger bei unverschämten Posts im Forum. Da ich dieses Vergnügen bereits hatte, erlaube ich mir, den doch offensichtlich so allwissenden. Spezialisten hier mitzuteilen,. dass sich der Mustang6 dagegen fast spielerisch handeln lässt. Also nochmal, vielleicht erstmal etwas US Cars Erfahrungen sammeln, bevor man hier von oben herab ,mit kaum erträglicher Arroganz, auf ForumNeulinge (die natürlich keine Ahnung von nix haben....) eindrischt!!
In diesem Sinne ein schönes Wochenende.......

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“