Mustangs in den USA

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Mustangs in den USA

Beitrag von JN75 » 2. Jul 2016, 08:39

Ja macht schon Spass :grins:

So ganz original ist er auch nicht mehr.

http://hurter-offroad.de/bildergalerie/ ... er-jens-n/

Bald kommt das nächste Projekt. Wobei der Mustang ein reines Spass und schönwetter Auto werden wird.

Sorry für das off Topic!

Gruß
Jens

Benutzeravatar
GT302
Beiträge: 427
Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
Postleitzahl: 42xxx
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Mustangs in den USA

Beitrag von GT302 » 3. Jul 2016, 12:15

Kann das geschriebene im wesentlichen bestätigen. Es dominieren die Mietwagen mit V6/Ecoboost. Wirklich unbeschreiblich war im letzten Urlaub (Florida bis Louisiana) die muscle car-Dichte in/auf Key West. Dort stand an wortwörtlich jeder Ecke ein Mustang, ein wenig seltener Camaro und gelegentlich Dodge Challenger (bekanntermaßen kein Convertible verfügbar); insgesamt müssen es hunderte gewesen sein, die wir gesehen haben. Allein auf dem unserem Zimmer zugewandten Teil des Parkplatzes unseres Motels standen fünf Mustangs, entsprechend knapp 50% der Fahrzeuge:

Bild

Andererseits nimmt die muscle car-Dichte drastisch ab, sobald man sich aus den Mietwagen-Ballungszentren entfernt. Dort sieht man dann (zumindest in den südlichen Staaten) verhältnismäßig viele Gen 4 (SN-95) und Gen 5 (S-197) Mustangs, die auch durchaus häufiger GTs sind, und gelegentlich mit so wunderbaren Erfindungen wie Longtubes, Borla ATAK etc. :engel:

Habe ja jetzt schon manchmal ein schlechtes Gewissen wegen meiner Lärmbelästigung. Aber das :Nieder:

Ab und zu gibt's aber auch schon S-550er GT:

Bild

:Winkhappy:

Benutzeravatar
mack
Beiträge: 354
Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
Land: Schweiz
Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Mustangs in den USA

Beitrag von mack » 8. Jul 2016, 06:54

Bin jetzt gerade auch seit 3 Wochen in Kalifornien unterwegs. Extrem wie viele Miet-Stangs hier unterwegs sind!
Praktisch alles V6/Eco und Cabrios. Habe glaub 2-3 GT gesehen, mehr nicht. Ach ja, und ein GT350!!

Aber jetzt freue ich mich wieder am Samstag Abend meinen GT in der Garage zu sehen!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“