Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Habe lange Zeit u.a. mit einem 235 i spekuliert, allerdings ist der erste Eindruck nicht das grosse 'woah', wenn du in dem Fahrzeug Platz nimmst. Unterscheidet sich kaum von einem 1er BMW, der die Haelfte kostet.
Und das Geld spielt halt bei Manchen doch eine Rolle.
Hier ist das Pony denke ich unschlagbar.
Bin allerdings erst nur kuerzere Strecken gefahren, geniesse aber jedes Mal das Einsteigen, Anlassen und Fahren .
Demnaechst geht es an den Hockenheimring und im Urlaub evtl. die eine odere andere Tour.
Derzeit wuerde ich das Pony als GT jederzeit wieder kaufen, evtl. andere Farbe.
Nach 10.000 km gibt es evtl. ein update . Vielleicht habe ich bis dahin meine Stock-AGA und mein Stock-Fahrwerk modifiziert ?
VG
Hans
Und das Geld spielt halt bei Manchen doch eine Rolle.
Hier ist das Pony denke ich unschlagbar.
Bin allerdings erst nur kuerzere Strecken gefahren, geniesse aber jedes Mal das Einsteigen, Anlassen und Fahren .
Demnaechst geht es an den Hockenheimring und im Urlaub evtl. die eine odere andere Tour.
Derzeit wuerde ich das Pony als GT jederzeit wieder kaufen, evtl. andere Farbe.
Nach 10.000 km gibt es evtl. ein update . Vielleicht habe ich bis dahin meine Stock-AGA und mein Stock-Fahrwerk modifiziert ?
VG
Hans

-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Okt 2015, 22:11
- Postleitzahl: 78333
- Wohnort: Stockach
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT Fastback , Schalter, Deep Impact Blue, Premium Packet
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Hi 
Ich würde es jederzeit wieder kaufen. Nach Bestellung keine 6 Monate gewartet, hab nun in 7 Wochen knappe 6500 km runter und das nahezu Problemfrei. 3 kleine Transportschäden die ohne Probleme 1 Woche nach Auslieferung behoben worden sind. Händler und Auto top
Grüße vom See
Daniel

Ich würde es jederzeit wieder kaufen. Nach Bestellung keine 6 Monate gewartet, hab nun in 7 Wochen knappe 6500 km runter und das nahezu Problemfrei. 3 kleine Transportschäden die ohne Probleme 1 Woche nach Auslieferung behoben worden sind. Händler und Auto top

Grüße vom See
Daniel
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16. Mai 2016, 13:39
- Postleitzahl: 91093
- Wohnort: Heßdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Rainer
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Automatik ruby-rot
BMW X5
Womo Fiat - Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Wer ist mit seinem Pony zufrieden?
ich! ich! und nochmal ich!
Ich gehöre zu den unverbesserlichen, die den Convertible 5.0 ohne Probefahrt gekauft haben. Einen Wagen, den man nun wirklich nicht braucht, um von A nach B zu kommen, sondern nur um Spass und nochmal Spass zu haben. Einen V8 Cabrio für unter 50T€ mit einem ganzen Sack an technischen High-Lights, die ich jetzt mal nicht alle aufzähle, und oben drauf gibt es noch den Mythos.
Bei der Verarbeitung habe ich wohl das Freitag-Nachmittag Auto erwischt - von den ganzen Problemen, über die hier berichtet werden, hat mich glücklicher Weise bisher keines ereilt (außer die fehlende Hohlraum- und Unterbodenversiegelung - zwischenzeitlich erledigt).
Vom Fahrverhalten ist das Gerät super, war vor kurzem bei einem ADAC-Fahrsicherheitstraining und konnte dort einige Vergleiche mit anderen Fahrzeugen anstellen, z.B. mit einem Tesla. Da es den ganzen Tag ununterbrochen geregnet hat, konnten alle Übungen nur auf nasser Fahrbahn mit Grip oder ohne Grip gemacht werden (also keine Ahnung wie sich das Pony hierbei auf trockener Fahrbahn verhalten hätte). Alle Disziplinen bewältigte das Pferdchen einwandfrei, der enge Slalom machte richtig Spass. Bremsverzögerung und gradeauslauf einfach nur geil (im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, ohne hier Marken zu nennen und so Diskussionen zu starten). Und der Höhepunkt war die Schleuderplatte (9 mal gemacht). Obwohl ich immer etwas schneller war als die Vorgabe der Instruktoren, hat sich der Wagen mit zwei kurzen Lenkbewegungen jedesmal fangen lassen (auch bei ausgeschalteter Elektronik). Hier doch ein Vergleich - der Tesla drehte sich wie ein Kreisel (und bei Verwendung des Autopiloten kann man auch sterben, wenn ein weißer LKW übersehen wird - wie kürzlich in der Presse stand). Dem Wunsch mehrere anderer Teilnehmer "darf ich mal mitfahren" bin ich dann auch gerne nachgekommen.
Fazit: ich liebe den Mustang - so viel Spass für verhältnismäßig kleines Geld habe ich nicht erwartet und bin rundum positiv überrascht. Ich hoffe, dass das auch in der Zukunft so bleiben wird.
RainerB 
ich! ich! und nochmal ich!

Ich gehöre zu den unverbesserlichen, die den Convertible 5.0 ohne Probefahrt gekauft haben. Einen Wagen, den man nun wirklich nicht braucht, um von A nach B zu kommen, sondern nur um Spass und nochmal Spass zu haben. Einen V8 Cabrio für unter 50T€ mit einem ganzen Sack an technischen High-Lights, die ich jetzt mal nicht alle aufzähle, und oben drauf gibt es noch den Mythos.
Bei der Verarbeitung habe ich wohl das Freitag-Nachmittag Auto erwischt - von den ganzen Problemen, über die hier berichtet werden, hat mich glücklicher Weise bisher keines ereilt (außer die fehlende Hohlraum- und Unterbodenversiegelung - zwischenzeitlich erledigt).
Vom Fahrverhalten ist das Gerät super, war vor kurzem bei einem ADAC-Fahrsicherheitstraining und konnte dort einige Vergleiche mit anderen Fahrzeugen anstellen, z.B. mit einem Tesla. Da es den ganzen Tag ununterbrochen geregnet hat, konnten alle Übungen nur auf nasser Fahrbahn mit Grip oder ohne Grip gemacht werden (also keine Ahnung wie sich das Pony hierbei auf trockener Fahrbahn verhalten hätte). Alle Disziplinen bewältigte das Pferdchen einwandfrei, der enge Slalom machte richtig Spass. Bremsverzögerung und gradeauslauf einfach nur geil (im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, ohne hier Marken zu nennen und so Diskussionen zu starten). Und der Höhepunkt war die Schleuderplatte (9 mal gemacht). Obwohl ich immer etwas schneller war als die Vorgabe der Instruktoren, hat sich der Wagen mit zwei kurzen Lenkbewegungen jedesmal fangen lassen (auch bei ausgeschalteter Elektronik). Hier doch ein Vergleich - der Tesla drehte sich wie ein Kreisel (und bei Verwendung des Autopiloten kann man auch sterben, wenn ein weißer LKW übersehen wird - wie kürzlich in der Presse stand). Dem Wunsch mehrere anderer Teilnehmer "darf ich mal mitfahren" bin ich dann auch gerne nachgekommen.
Fazit: ich liebe den Mustang - so viel Spass für verhältnismäßig kleines Geld habe ich nicht erwartet und bin rundum positiv überrascht. Ich hoffe, dass das auch in der Zukunft so bleiben wird.


-
- Beiträge: 55
- Registriert: 19. Jan 2016, 20:27
- Postleitzahl: 23898
- Wohnort: Nähe Mölln
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralph
- Sonstiges: Convertible 5.0 GT Automatik Volcano-Orange
- bestellt: 02.Nov. 2015
- abgeholt: 01.Juli 2016 - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Ich hab mein Pony zwar erst 1 Woche/850km, aber ich bin auch äußerst zufrieden… nun bin aber auch nicht so ein Auto-Narr wie die meisten hier… ich hab von Technik überhaupt keine Ahnung, Reifendruck prüfen und Wischwasser-Nachfüllen – dann bin ich auch schon mit meinem Latein am Ende… ich hatte auch keine ‚Mängelliste‘ bei der Abholung mit, ich hab kurz nach Kratzern geguckt und das war es.. weiß ich was ne ‚Hohlraum- und Unterboden-Versiegelung‘ ist, wie irgendwelche Spaltmaße gehören oder was da sonst noch so steht – solange das Auto fährt und es nicht reinregnet ist für mich alles bestens …die Auslieferung hat 3min gedauert.. eingestiegen und losgefahren… ich find das Convertible von der Form her einfach schön - that’s why I choosed it (Fastback gefällt mir nicht ganz so)…
Frei nach dem Motto ‚irgendwas ist ja immer‘ gibt es sicherlich kleine Dinge, die ich aus meinem vorherigen Auto (Peugeot 508GT) kenne und die ich gerne gehabt hätte bzw gerne anders hätte:
- Head-Up-Display (das hat mich vor manchem Blitzer bewahrt, bzw ihn billiger gemacht, aber auch sonst ‚zur Ordnung gerufen‘)
- beim Rückwärts-Fahren absenkende Außenspiegel (gerade bei den schönen Mustang-Felgen wäre das prima)
- automatisch anklappende Außenspiegel beim Abschließen (wenn man sich nicht ganz sicher war, ob man zu gemacht hat genügte ein Blick aus der Ferne.. Spiegel ran = zu)
- Massagesitz-Funktion (hatte mir eigentlich geschworen nie wieder ein Auto ohne diese Funktion zu kaufen)
- Parksensoren vorne
- beim Sync-System finde ich weder die 4-teilige-Übersicht noch das ‚Radiobild‘ schön
- statt Touchscreen (immer diese Finger-Abdrücke da drauf) hätte ich lieber ein Drehrad gehabt
- beim Convertible wär es schön gewesen, wenn nicht nur das Mittelfach, sondern auch das Handschuhfach automatisch abgeschlossen ist wenn man ‚zu macht‘
Solche Kleinigkeiten lassen sich aber bei jedem Auto finden, weil dem Einem ist das wichtig und dem Anderen das..
Nach dem ich am 4.Tag/600km um 22:45 Uhr schon das Reh auf meiner Motorhaube gesehen hatte, der Mustang aber mit guter Lenkung und guter Strassenlage elegant drum rum ist, bin ich auch mit dem Fahrverhalten äußerst zufrieden…
Also: ich würde es wieder tun..
Frei nach dem Motto ‚irgendwas ist ja immer‘ gibt es sicherlich kleine Dinge, die ich aus meinem vorherigen Auto (Peugeot 508GT) kenne und die ich gerne gehabt hätte bzw gerne anders hätte:
- Head-Up-Display (das hat mich vor manchem Blitzer bewahrt, bzw ihn billiger gemacht, aber auch sonst ‚zur Ordnung gerufen‘)
- beim Rückwärts-Fahren absenkende Außenspiegel (gerade bei den schönen Mustang-Felgen wäre das prima)
- automatisch anklappende Außenspiegel beim Abschließen (wenn man sich nicht ganz sicher war, ob man zu gemacht hat genügte ein Blick aus der Ferne.. Spiegel ran = zu)
- Massagesitz-Funktion (hatte mir eigentlich geschworen nie wieder ein Auto ohne diese Funktion zu kaufen)
- Parksensoren vorne
- beim Sync-System finde ich weder die 4-teilige-Übersicht noch das ‚Radiobild‘ schön
- statt Touchscreen (immer diese Finger-Abdrücke da drauf) hätte ich lieber ein Drehrad gehabt
- beim Convertible wär es schön gewesen, wenn nicht nur das Mittelfach, sondern auch das Handschuhfach automatisch abgeschlossen ist wenn man ‚zu macht‘
Solche Kleinigkeiten lassen sich aber bei jedem Auto finden, weil dem Einem ist das wichtig und dem Anderen das..
Nach dem ich am 4.Tag/600km um 22:45 Uhr schon das Reh auf meiner Motorhaube gesehen hatte, der Mustang aber mit guter Lenkung und guter Strassenlage elegant drum rum ist, bin ich auch mit dem Fahrverhalten äußerst zufrieden…
Also: ich würde es wieder tun..

- Life is short - eat Dessert first -
- Tommy Navarro
- Beiträge: 28
- Registriert: 30. Okt 2015, 07:42
- Postleitzahl: 76xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Fastback
PP / Schalter / RaceRed
Zugelassen : 19.01.16 - Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Stimme einigen deiner Punkte zu, aber man muss sich immer bewusst sein, dass jedes extra feature den Preis treibt.
Aber ich hätte mir auch lieber keinen Touchscreen gewünscht. Ist während der Fahrt auch quasi unbedienbar.
Aber ich hätte mir auch lieber keinen Touchscreen gewünscht. Ist während der Fahrt auch quasi unbedienbar.
Keep 'em flying!
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Dafür gibt es die Sprachsteuerung und die funktioniert top.Tommy Navarro hat geschrieben:Stimme einigen deiner Punkte zu, aber man muss sich immer bewusst sein, dass jedes extra feature den Preis treibt.
Aber ich hätte mir auch lieber keinen Touchscreen gewünscht. Ist während der Fahrt auch quasi unbedienbar.
Ich mache alles über die Sprachsteuerung.

Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- JANUS
- Beiträge: 236
- Registriert: 17. Okt 2015, 12:40
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT mit PP und Aut. in RR; Triumph Storm für die heißen Tage
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
@ RainerB
Vielleicht magst du noch etwas ausführlicher mehr zum Fahrsicherheitstraining und dem Verhalten des Mustangs schreiben?
Ich selbst bin zufrieden, zumindest nicht weniger, als ich es bei deutschen und japanischen Vertretern war.
Die positiven Emotionen jedoch werden um ein vielfaches mehr angesprochen als bei allen anderen von mir bewegten Fahrzeugen. Und genau das ist mir wichtig. Nicht das Beste oder Schnellste zu fahren, sondern das Herzbewegenste für mich. Das Leben ist zu kurz für Perfektion, die übrigens m.M. nach in Unzufriedenheit auf der Suche nach dem Besseren endet.
Vielleicht magst du noch etwas ausführlicher mehr zum Fahrsicherheitstraining und dem Verhalten des Mustangs schreiben?
Ich selbst bin zufrieden, zumindest nicht weniger, als ich es bei deutschen und japanischen Vertretern war.
Die positiven Emotionen jedoch werden um ein vielfaches mehr angesprochen als bei allen anderen von mir bewegten Fahrzeugen. Und genau das ist mir wichtig. Nicht das Beste oder Schnellste zu fahren, sondern das Herzbewegenste für mich. Das Leben ist zu kurz für Perfektion, die übrigens m.M. nach in Unzufriedenheit auf der Suche nach dem Besseren endet.
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?

(habe schon alles mögliche gefahren (300ZX, Pontiac Trans AM, Chevrolet Caprice Classic und Camaro, Chrysler New Yorker, 300M und seit 2004 den 300C HEMI V8, Jeep Grand Cherokee, Mercedes S Klasse und SLK, BMW 6er und Z4, Audi A8 und und und...))...
Silvy bringt es für uns/mich auf den Punkt: deutlich komfortabler und eleganter als ein Camaro, deutlich mich Druck als der HEMI und auch mehr Klang, viel mehr Emotion als Audi, BMW oder Mercedes, wenn auch in vielen Belangen weniger perfekt. UND:
die Reaktionen der Umwelt sind uneingeschränkt positiv: Dieses Bild zum Beispiel
entstand im absoluten Halteverbot. Und wer taucht auf? 2 Männer in Uniform im silbernen Passat mit blauen Streifen... schön langsam vorbei gefahren um ALLES


auch wenn es "geklaut" ist:
grace, pace and value for Money oder power, Beauty and soul

und am Ende: die Frage in meiner Signatur: JAAAAAA!!!!!!!!!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16. Mai 2016, 13:39
- Postleitzahl: 91093
- Wohnort: Heßdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Rainer
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Automatik ruby-rot
BMW X5
Womo Fiat - Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
JANUS hat geschrieben:@ RainerB
Vielleicht magst du noch etwas ausführlicher mehr zum Fahrsicherheitstraining und dem Verhalten des Mustangs schreiben?
Ich selbst bin zufrieden, zumindest nicht weniger, als ich es bei deutschen und japanischen Vertretern war.
Die positiven Emotionen jedoch werden um ein vielfaches mehr angesprochen als bei allen anderen von mir bewegten Fahrzeugen. Und genau das ist mir wichtig. Nicht das Beste oder Schnellste zu fahren, sondern das Herzbewegenste für mich. Das Leben ist zu kurz für Perfektion, die übrigens m.M. nach in Unzufriedenheit auf der Suche nach dem Besseren endet.
Hallo Janus,
da es den Threat "ADAC Fahrsicherheitstraining" schon gibt, habe ich den Bericht dort plaziert.


- GT302
- Beiträge: 427
- Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Ich sage 2. Was mich regelmäßig stört sind diverse Knarzgeräusche, zum Beispiel aus dem Heckbereich und Armaturenbrett, ansonsten einfach ein Traum. Einzige Alternativen für mich: 2016 Camaro, den ich definitiv in Erwägung ziehen würde (der Klang des LT1 gefällt mir fast noch besser) und (nur theoretisch) Challenger/Charger SRT 392.
- Horus
- Beiträge: 105
- Registriert: 30. Jul 2015, 19:36
- Postleitzahl: 89081
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Ecoboost RaceRed
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Habe unter Punkt 1 abgestimmt.
Aus Zeitgründen konnte ich bis jetzt (erst) knapp 5000 Km fahren, bin aber total happy mit dem
.
Ich bin bereits Ü50 und habe in diesen Jahren schon einiges an 2- und 4-Rädern bewegen dürfen, aber dieses innere Grinsen habe ich bis dato noch nie bei einem Auto gehabt. Natürlich ist er nicht perfekt, natürlich ist er nicht mit technischen Features vollgestopft, aber er ist bezahlbar geblieben, auch vom Unterhalt - und er gehört mir
Auch die hier immer wieder hochgelobten "Premiummarken" habe ihre Mängellisten - man muss nur lange genug suchen, dann wird man auch fündig. Wenn ich an meine beiden letzten Dienstwagen MB-GLK und MB-ML (beides neue Leasingfahrzeuge) denke, fallen mir genug Sachen ein (durchgebrannte Injektoren auf der Autobahn, verschlissene Sitze, ölfeuchte Motoren usw.). Manch einer sollte hier die Kirche im Dorf lassen...
Ich hoffe natürlich, dass die Zuverlässigkeit so bleibt, dann freue ich mich wirklich auf die nächsten Jahre mit meinem EB
Fazit: Klare Kaufempfehlung
Aus Zeitgründen konnte ich bis jetzt (erst) knapp 5000 Km fahren, bin aber total happy mit dem

Ich bin bereits Ü50 und habe in diesen Jahren schon einiges an 2- und 4-Rädern bewegen dürfen, aber dieses innere Grinsen habe ich bis dato noch nie bei einem Auto gehabt. Natürlich ist er nicht perfekt, natürlich ist er nicht mit technischen Features vollgestopft, aber er ist bezahlbar geblieben, auch vom Unterhalt - und er gehört mir

Auch die hier immer wieder hochgelobten "Premiummarken" habe ihre Mängellisten - man muss nur lange genug suchen, dann wird man auch fündig. Wenn ich an meine beiden letzten Dienstwagen MB-GLK und MB-ML (beides neue Leasingfahrzeuge) denke, fallen mir genug Sachen ein (durchgebrannte Injektoren auf der Autobahn, verschlissene Sitze, ölfeuchte Motoren usw.). Manch einer sollte hier die Kirche im Dorf lassen...
Ich hoffe natürlich, dass die Zuverlässigkeit so bleibt, dann freue ich mich wirklich auf die nächsten Jahre mit meinem EB

Fazit: Klare Kaufempfehlung

- super-itz
- Beiträge: 478
- Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Detlef
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Ich, und zwar voll und ganz.
Mein Black Beauty ist ein richtig tolles Auto und ich habe immer ein Lächeln um die
Kiemen, wenn ich den Start-Knopf drücke.
Über irgendwelche Mängel kann ich mich nicht beklagen, die World-Best-Worker in
Flatrock haben es wirklich geschafft, mir einen fast perfekten Mustang zu bauen. Schiefe
Heckscheibe, abartige Spaltmaße, nicht mittig sitzende Heckblende oder flatternde
Motorhaube ab 160 - nicht bei meinem Pony. Fehlender UBS ab Werk - hat mein Händler
behoben. Und selbst die viel gescholtenen P-Zeros haben mir noch keine Probleme bereitet,
und ich benutze meinen Stang als Daily Driver bei jedem Wetter.
Einziger kleiner Wermutstropfen ist das Getriebe, das ab und zu Mucken hat. Aber bei weitem
nicht solche, wie sie hier teilweise beschrieben wurden.
Eines ist sicher - mein Black Beauty gebe ich ohne Not nicht mehr her. Und sollte es - was ich
nicht hoffe - zu Kaltverformungen kommen, wird sofort ein neues Pony geordert.
Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt
Detlef
Mein Black Beauty ist ein richtig tolles Auto und ich habe immer ein Lächeln um die
Kiemen, wenn ich den Start-Knopf drücke.
Über irgendwelche Mängel kann ich mich nicht beklagen, die World-Best-Worker in
Flatrock haben es wirklich geschafft, mir einen fast perfekten Mustang zu bauen. Schiefe
Heckscheibe, abartige Spaltmaße, nicht mittig sitzende Heckblende oder flatternde
Motorhaube ab 160 - nicht bei meinem Pony. Fehlender UBS ab Werk - hat mein Händler
behoben. Und selbst die viel gescholtenen P-Zeros haben mir noch keine Probleme bereitet,
und ich benutze meinen Stang als Daily Driver bei jedem Wetter.
Einziger kleiner Wermutstropfen ist das Getriebe, das ab und zu Mucken hat. Aber bei weitem
nicht solche, wie sie hier teilweise beschrieben wurden.
Eines ist sicher - mein Black Beauty gebe ich ohne Not nicht mehr her. Und sollte es - was ich
nicht hoffe - zu Kaltverformungen kommen, wird sofort ein neues Pony geordert.
Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt
Detlef
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016
- Alpenjaeger
- Beiträge: 816
- Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
- Postleitzahl: 83024
- Wohnort: Rosenheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Magnetic GT
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Punkt 1: voll zufrieden!
Kleinen Abzug gibt es für das schlechte Gripniveau bei Kälte und Regen - da kann und sollte man einfach selbst nachrüsten.
Kleinen Abzug gibt es für das schlechte Gripniveau bei Kälte und Regen - da kann und sollte man einfach selbst nachrüsten.
- mack
- Beiträge: 354
- Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
- Land: Schweiz
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Würde auch wieder kaufen!
Hätte aber gerne:
-BlindSpot Spiegel (wie in den USA)
-Abstandtempomat (wie in den USA)
-Getriebe so programmiert, dass es im D nicht immer sofort zurückschaltet (hat ja genug Power)
-gescheites Licht (!!)
-äähm, und was noch...
Hätte aber gerne:
-BlindSpot Spiegel (wie in den USA)
-Abstandtempomat (wie in den USA)
-Getriebe so programmiert, dass es im D nicht immer sofort zurückschaltet (hat ja genug Power)
-gescheites Licht (!!)
-äähm, und was noch...
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 2. Mär 2015, 15:04
- Postleitzahl: 86609
- Wohnort: DON/Bayern
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er Mustang GT, Automatik, schwarz, Premium
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Blind Spot Warner wäre ganz nett, brauch ich aber nicht mit zwingend mit den europäischen Spiegeln.mack hat geschrieben:Würde auch wieder kaufen!
Hätte aber gerne:
-BlindSpot Spiegel (wie in den USA)
-Abstandtempomat (wie in den USA)
-Getriebe so programmiert, dass es im D nicht immer sofort zurückschaltet (hat ja genug Power)
-gescheites Licht (!!)
Tribars als Tagfahrlicht.mack hat geschrieben: -äähm, und was noch...
- Jorgo
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Apr 2016, 12:37
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT - PP - AT - Iridium Schwarz
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
@mack
-Getriebe so programmiert, dass es im D nicht immer sofort zurückschaltet (hat ja genug Power)
Dir ist aber bewusst, dass es dafür bereits ein Software Update gibt
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=51&t=2894
-Getriebe so programmiert, dass es im D nicht immer sofort zurückschaltet (hat ja genug Power)
Dir ist aber bewusst, dass es dafür bereits ein Software Update gibt

http://mustang6.de/viewtopic.php?f=51&t=2894
----------------------------------------------------------------
Mustang GT - PP - AT - Iridium Schwarz
Bestellt: 09.04.16
Gebaut: 10.06.16
Geliefert: 11.08.2016
Zugelassen: 26.08.2016
Sync 3.0 (offiziell)
Mustang GT - PP - AT - Iridium Schwarz
Bestellt: 09.04.16
Gebaut: 10.06.16
Geliefert: 11.08.2016
Zugelassen: 26.08.2016
Sync 3.0 (offiziell)
- mack
- Beiträge: 354
- Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
- Land: Schweiz
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
WOW
da bin ich mal gespannt, ob das Update auch schon in der Schweiz angekommen ist.
Danke für die Info!
da bin ich mal gespannt, ob das Update auch schon in der Schweiz angekommen ist.
Danke für die Info!
- Ponyhof
- Beiträge: 417
- Registriert: 29. Jun 2015, 19:03
- Postleitzahl: 38312
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilhelm
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: 2015 GT AT DIB PP US
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
@mack + @AKS:
Möchte euch nicht zu nahe treten
. Aber eure Wünsche entsprechen dem US-Modell. Warum habt ihr denn nicht dieses gekauft?
Möchte euch nicht zu nahe treten

LG Wilhelm
Nichts ist cooler, wie den Mustang satteln!!!
.............
US-GT Premium AT EZ:06/15
Nichts ist cooler, wie den Mustang satteln!!!



