Kaufberatung Gebrauchtwagen

bigluke
Beiträge: 153
Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
Wohnort: Münchner Umland
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von bigluke » 24. Aug 2016, 13:35

Hallo zusammen,

vermutlich bin ich nicht der einzige im Forum, für den - entsprechende Angebote vorausgesetzt - auch ein gebrauchter :S550_SHA: infrage kommt.
Anschließend an das Thema "Probleme & Mängel" würde ich dieses Thema gerne als Kaufberatung nutzen, insbesondere folgende Punkte sind mir persönlich wichtig:

1. Kinderkrankheiten bei den ersten Modellen ("behoben ab Produktionsdatum XX") --> Ab welchem Produktionsdatum sind gröbere Mängel ausgemärzt?
2. Können bereits bei Übergabe an den Erstbesitzer vorhandene Mängel oder Fehler (z.B. schief eingepasste Hechscheibe, Spaltmaße, Unterbodenschutz etc.) im Rahmen der Werksgarantie nachverlangt werden? Oder hat hierzu nur der Erstbesitzer bei Fahrzeugübergabe die Möglichkeit ("Gekauft wie gesehen")?
3. Ich meine gelesen zu haben, dass der Erstbesitzer innerhalb von 9 Monaten nach Erhalt des :S550_SHA: die Garantie verlängern lassen kann - kann das jemand bestätigen?
4. Worauf würdet ihr auf jeden Fall achten?

Mit dem Kauf von Gebrauchtfahrzeugen habe ich mittlerweile Erfahrung und möchte behaupten, dass ich mir schwierig einen Bären aufbinden lasse. Allerdings braucht es für passende Antworten natürlich auch die richtigen Fragen - diese erhoffe ich mir von dem Thema hier.
Mir geht es tatsächlich um :S550_SHA: -spezifische Dinge, bei denen ihr Forumsmitglieder aufgrund eurer Erfahrungen gleich "Ja, unbedingt" oder "Stop, auf keinen Fall" schreien könnt. :)

Sofern das Thema schon in irgendeiner Form besteht und ich nur blind bin, bitte in das ursprüngliche Thema schieben.

Danke schon mal! :clap: :clap: :clap:
Gruß, Lukas

:S550_ING: :love:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von Ace » 24. Aug 2016, 13:50

Es wäre gut wenn du uns grob sagen kannst was das du dir vorgestellt hast. Wegen der Garantie nehme ich an du möchtest ein EU Modell? Wenn du eine Preisvorstellung mitgibst, können wir sicher mitschauen. Ab und zu sind ja auch Mustangs hier von den Forenleuten zum Verkauf.

1. Wenn du ein EU Modell kaufst, kriegst du keine Kinderkrankheiten. Selbst Spaltmaße sind hier meist
in Ordnung. US Modelljahr 2015 kann da schlimmer ausfallen
2. Sowas kann auf jeden Fall ein kompetenter Händler nachbessern. Jedoch steht und fällt hier alles mit dem Willen des Händlers. Kaufst du von privat kann es sein dass Händler sich quer stellen - Gerade wenn der Erstbesitzer so jetzt schon nen Jahr rumgefahren ist. Falls du von Privat kaufst solltest du dich vor dem Kauf auf jeden Fall mit dem Autohaus des Erstkäufers unterhalten, wenn dir was auffällt.
3. Ja, das ist richtig. Die Garantie geht aber auf folgende Besitzer über, abgeschlossen werden kann sie jedoch nur vom Erstbesitzer - Evtl lässt sich ja ein Verkäufer darauf ein das noch abzuschließen vor Verkauf, wenn der Wagen noch jung genug ist.
4. Auf jeden Fall die Reifen begutachten. Gerade mit Linelock oÄ können die schnell runter sein, wenn der Vorbesitzer gut drauf war. Ebenso unbedingt drauf achten was an Modifikationen (gerade auch nicht legalen Umbauten) vorgenommen wurde, dass dir keine böse Überraschung durch Unwissenheit bevorsteht. Wenn du einen MT kaufst, achte auch Schleifgeräusche oÄ bei der Probefahrt. Das könnte später einen Garantiefall geben, also sowas unbedingt festhalten

Viel Erfolg bei der Suche :Bier:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

bigluke
Beiträge: 153
Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
Wohnort: Münchner Umland
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von bigluke » 24. Aug 2016, 14:20

Hallo Ace,

da der momentane Plan so aussieht, dass nach Ablauf des kommenden Winters das Pony habe, habe ich keine wirkliche Eile. Ist vllt auch besser so, dann hab' ich mehr Zeit um auf DAS richtige Angebot zu warten :cool:

Meine Wunschvorstellung momentan:
Fastback GT EU, AT, Premium Paket , Jahreswagen, Garantieverlängerung, ggf. inkl. Winterreifen, Farbe egal (da ich mich ohnehin jede Woche umentscheide und die meisten Farben total abfeier' :mrgreen: )

Ich hab' noch in den Ohren, wie mir mein Dad immer gesagt hat, dass man Autos mit Turbo vernünftig warm- & kaltfahren muss und die ersten 2000km piano machen sollte. Muss man im Hinblick auf heutige Fertigungstoleranzen & dieses Eisenschwein von V8 noch sonderlich drauf schauen, dass der gemäßigt eingefahren wurde? Oder ist meine Denke noch ein Relikt von anno irgendwann? :ugly4:

Reifen begutachten hätte ich ohnehin gemacht, allerdings ist dein Hinweis mit Line Lock gold wert - ich denke, das ist ein Indikator, wie der Vorbesitzer drauf war :huch: . Danke!

Preislich bin ich ehrlich gesagt nicht festgefahren - realistisch hoffe ich, bis zum anvisierten Zeitpunkt nächsten Sommer (durch mehr Angebot) um rund 42.000€ zuschlagen zu können. Wenn zu dem Kurs nix dabei ist, scheue ich mich aber auch nicht, noch was draufzulegen - wer billig kauft, kauft zweimal :Banane: :supergrins:
Gruß, Lukas

:S550_ING: :love:

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 5191
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von listener » 24. Aug 2016, 14:24

Bloß kurz, der V8, alias GT, hat keinen Turbo. Warmfahren schadet aber sicher nicht.
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

bigluke
Beiträge: 153
Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
Wohnort: Münchner Umland
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von bigluke » 24. Aug 2016, 14:36

Hallo Listener,

das weiß ich, ich hab' mich schlecht ausgedrückt.
Ich persönlich geh sowieso mit meinen Autos sehr sorgsam um - z.B. mit meinem jetzigen TDI, den ich immer brav warmfahre, bevor ich ihn trete. :engel:

Die Frage ist nur, ob das bei einem so "unkompliziert" gebauten Saugmotor, wie ihn das Pony hat - genauso notwendig ist; und man folglich eher die Finger davon lassen sollte, wenn das vom Vorbesitzer nicht so gehandhabt wurde.

Merci!
Gruß, Lukas

:S550_ING: :love:

Benutzeravatar
TiTo
Beiträge: 178
Registriert: 10. Sep 2015, 12:04
Postleitzahl: 44797
Wohnort: Bochum
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von TiTo » 24. Aug 2016, 16:10

Warmfahren ist eigentlich bei jedem Motor sinnvoll und wäre mir wichtiger als die Tatsache ob jemand einmal line lock getestet hat oder nicht, aber wenn du wissen willst wie der Fahrer so drauf war guck ob die launch control aktiviert ist (bei nem Schalter).
Männer bremsen nur damit sie danach wieder beschleunigen können

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von Ace » 24. Aug 2016, 19:05

Jeden Motor sollte man auf Betriebstemperatur bringen, bevor man ihn tritt, egal ob Turbo oder nicht. Bei sowas muss man halt Vertrauen in den Verkäufer haben.

@TiTo: Die ganzen Einstellungen wie Fahrmodi und LC sind doch eh bei jedem Motorstart wieder aus und müssen manuell dazugeschaltet werden
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
TiTo
Beiträge: 178
Registriert: 10. Sep 2015, 12:04
Postleitzahl: 44797
Wohnort: Bochum
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von TiTo » 25. Aug 2016, 07:52

Ace hat geschrieben: @TiTo: Die ganzen Einstellungen wie Fahrmodi und LC sind doch eh bei jedem Motorstart wieder aus und müssen manuell dazugeschaltet werden
Bei Fahrmodi gebe ich dir recht aber LC bleibt aktiv (wird nur erst ab einer gewissen Betriebstemperatur wieder angezeigt)
Männer bremsen nur damit sie danach wieder beschleunigen können

Benutzeravatar
Fennek
Beiträge: 2894
Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
Postleitzahl: 21354
Wohnort: Bleckede
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015

C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von Fennek » 25. Aug 2016, 07:57

Also ehrlich gesagt, bei 42.000 Euro und vielleicht auch etwas mehr, würde ich keinen Gebrauchten nehmen. Mit etwas Verhandlungsgeschick ist da ja fast ein Neuer drin. Dann lieber 2.000 bis 3.000 drauflegen und Erstbesitzer sein,
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[Bild

bigluke
Beiträge: 153
Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
Wohnort: Münchner Umland
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von bigluke » 25. Aug 2016, 09:38

Meine Überlegungen gehen tatsächlich auch bis hin zu einem Neuwagen. Kommt einfach alles auf die Marktsituation zu dem Zeitpunkt des Kaufs an - sofern das Angebot in Relation zur Nachfrage so klein bleibt, werden wohl auch künftig die Verkaufspreise der Händler deutlich über Liste liegen.

Ich persönlich bin bisher mit Jahreswagen immer gut gefahren (und schiebe die aktuellen Probleme an meinem Golf nicht darauf, dass es ein Jahreswagen ist :supergrins: ) Deshalb hat sich für mich einfach die Frage gestellt, ob es Sinn macht, gezielt nach guten Gebrauchten zu schauen (und aufgrund der Posts hier im Forum abzuwägen, ob das überhaupt Sinn macht).

Da ich aber bis auf wenige Must-Have-Ausstattungsmerkmale völlig offen bin, sollte für mich das Angebot größer sein :clap: :clap:

Auf jeden Fall kann ichs jetzt schon nicht mehr abwarten - so ne Vorfreude ist ja was schönes, aber irgendwie auch Scheiße :grins:
Gruß, Lukas

:S550_ING: :love:

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von Solid » 25. Aug 2016, 10:01

Die Gebrauchtwagenpreise sind bei der Nachfragesituation noch sehr sportlich wie ich finde.
Aber einige Händler verkaufen ihre Vorführer und haben sogar sofort Verfügbare da.
Einer hat sogar fast 60 Ponys auf dem Hof stehen.

http://mustang6.de/viewtopic.php?f=9&t= ... cht#p87016
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

bigluke
Beiträge: 153
Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
Wohnort: Münchner Umland
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von bigluke » 25. Aug 2016, 10:44

Das stimmt, manche Gebrauchte werden auch ganz knapp am Listenpreis inseriert :Hä: Ob die dann verkauft werden, steht freilich auf einem anderen Papier...
Vorführer (Testfahrzeug) ist eine heiße Kiste - könnte mir vorstellen, dass viele Kunden nicht nur drauf schauen, wie er sich untertourig fährt :supergrins:

60 Fahrzeuge :OMG:
Wenn es ein neues Pony wird, werde ich wohl auf ein Lagerfahrzeug zielen - weiß gar nicht, wie ihr alle so unglaublich geduldig sein könnt, wenn er neubestellt wird :ugly:
Gruß, Lukas

:S550_ING: :love:

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 5191
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von listener » 25. Aug 2016, 11:05

bigluke hat geschrieben:Wenn es ein neues Pony wird, werde ich wohl auf ein Lagerfahrzeug zielen - weiß gar nicht, wie ihr alle so unglaublich geduldig sein könnt, wenn er neubestellt wird :ugly:
Ist bei mir ganz einfach, ich will unbedingt einen vom MY2017, wg. Sync3. Ausserdem gab's die ausgewählte Farbe vorher auch nicht. Ergo war in ganz DE so ein Auto zum Kaufzeitpunkt nicht verfügbar. Also blieb nur die Bestellung. Und wie (un-)geduldig ich bin sieht man den Posts hier nicht an. Meine Frau versteht das ganze Gefiebere auch schon nicht mehr. Aber was soll's, sind ja "nur" noch gute 7 Monate bis März. :cry:
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von MX501 » 25. Aug 2016, 11:09

Hallo Lukas,

habe mal bei Mobile.de gestöbert, dort werden sogar EU Neufahrzeuge ab ca. 40 000,-- € angeboten, so wie Du ihn möchtest. :)
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

Benutzeravatar
Three.wise.cats
Beiträge: 382
Registriert: 28. Jul 2016, 21:58
Postleitzahl: 21509
Wohnort: Glinde
Land: Deutschland
Echtname: Holger
Sonstiges: Ford Mustang Ecoboost 2.3
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von Three.wise.cats » 25. Aug 2016, 11:15

Ja die Gebrauchtwagenpreise sind heftig. So ähnlich war es auch in der DDR, die Gebrauchtwagen zum Teil teurer als Neubestellen und gefühlte 18 Jahre warten :D

Ich denke die Gebrauchtwagensituation entspannt sich im Winter drastisch. Die Wartezeiten für neue werden kürzer und im Winter wollen auch weniger Leute einen Ps starken Hinterradler (und dann noch mit Pirelli Reifen :D ) haben. Das sollte die Preise kurzfristig etwas nach unten korrigieren.

Ansonsten ist es wie beim Jagen.... Hast du Hunger und willst sofort was essen dann musst du mehr Energie (Geld) aufbringen um jeder Beute hinterher zu jagen. Hast du noch Zeit und Reserven wartest du bis der richtige Moment kommt und dir die Beute quasi in den Mund fliegt :D

Mein Ecoboost z.B. mit Premiumpaket, 4 Monate alt und 2000km gab es für 25% unter Listenpreis. Da war aber auch schnelles zuschlagen gefragt, so ein Angebot steht nicht lange im Netz. Mein Glück dass der Verkäufer sich an den Preisen der Lockangebote ala Lupuspark orientiert hat. Da muss man bei Gebrauchten auch ordentlich aufpassen, betrifft ja hauptsächlich die Importe. Aber Unfallfrei sollte natürlich immer drin stehen.

Bei den anderen Angeboten hätte ich auch lieber einen Neuen genommen. Und vorsichtig sein mit den Vorführfahrzeugen. Das Klientel der "Testfahrer" schert sich meist einen Dreck um Warmfahren, da wird mit Vollgas vom Hof gerast. Hat schon einen Grund warum die Händler ihre Vorführwagen alle 5-10.000 km austauschen.
Jede Minute ohne Mustang verlierst du 60 Sekundem Lebensfreude.

25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
Bild

bigluke
Beiträge: 153
Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
Wohnort: Münchner Umland
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von bigluke » 25. Aug 2016, 11:29

Three.wise.cats hat geschrieben:
Ansonsten ist es wie beim Jagen.... Hast du Hunger und willst sofort was essen dann musst du mehr Energie (Geld) aufbringen um jeder Beute hinterher zu jagen. Hast du noch Zeit und Reserven wartest du bis der richtige Moment kommt und dir die Beute quasi in den Mund fliegt :D
Ganz klar das Zitat der Woche :supergrins: :supergrins:

@ listener: Allerdings kann ich mir vorstellen, dass deine Vorfreude innerhalb einer Millisekunde in Gefühlsausbrüchen enden wird - je länger du jetzt zum Warten verdonnert bist, desto besser wirds wohl dann in DEM Moment. :clap:
@ Georg: Danke für's schauen! Ich bleib dran :cool:
Gruß, Lukas

:S550_ING: :love:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von Ace » 25. Aug 2016, 11:47

Ich finde ein bestellter Wagen ist auch noch mal was ganz besonderes. Er wurde ja nur speziell für einen selbst gebaut und ist halt zu 100% die Wunschkonfiguration, falls man sowas hat.
Wenn natürlich etwas, das einem gefällt, auf dem Hof in Reichweite steht, würde ich das wohl auch den 8-9 Monate warten vorziehen :supergrins:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

*Benutzer gelöscht*6

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von *Benutzer gelöscht*6 » 25. Aug 2016, 13:45

Öööhm, bzgl. LC, ist es nicht so, dass AT kein LC hat, das ist nur dem MT vorbehalten.

40 mille für nen EU-GT ? Wooo ?
Bin jeden Tach im Web unterwegs und selbst Vorführer od. TGZ gibts grad mal max. 10% unter NP.. :(

@ bigluke : ich suche ja auch noch nach einem GT und daher habe ich mich auch mit "gebrauchten" Beschäftigt
Somit sind diese Punkte in meinen Augen auch noch "wichtig" :
- Getriebesoftwareupdate beim AT (der das runterschalten auch oberhalb von ~ 180 km/h ermöglicht)
- Motorupdate, dass das "Beschleunigugnsloch" im dritten Gang, zw. 2 und 3.000 u/min behebt
- Spaltmaße
- Unterboden- sowie Hohlraumschutz achten

Bzgl. den sonstigen "arbeiten", sofern Du den Gebrauchten vom Händler kaufst, hast Du automatisch die bis zu
24-Monatige Gewärhleistung (weobie, nach 6-monaten erfolgt eine Beweislastumkehr), unabhängig der Garantie.
Während dieser Zeit muss der Händler alle Fehler, die Du evtl. findest, kostenlos beseitigen.
D.h. die ersten 6-Monate biste so ziemlich von allen "Überraschungen" sicher.
Der große Vorteil,. beim Kauf von Händler.
Bei der Garantie, nu ja, die deckt ja nur bestimmte "Problem-Bereiche" ab, hier ist dann gründlich die Garantiebedingungen
zu lesen.

Wie dem auch sei, imo sind die Gebrauchten uninteressant, weil, einfach zu Teuer, oder aber, entsprechen nicht meinen
Wünschen.
Daher, kommt ja auch ein Neuwagen in Frage, wäre da nicht das "Problem" mit der Software des Automaten..sowie das
fehlende PDC vorne :(

Grüße

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von Ace » 25. Aug 2016, 14:05

guzzi97 hat geschrieben:- Getriebesoftwareupdate beim AT (der das runterschalten auch oberhalb von ~ 180 km/h ermöglicht)
- Motorupdate, dass das "Beschleunigugnsloch" im dritten Gang, zw. 2 und 3.000 u/min behebt
- Spaltmaße
Wenn du danach gehst darfst du keinen Mustang kaufen. Die Anzahl an Leuten bei denen das Update vom Händler aufgespielt wurde kannst du fast an einer Hand abzählen...
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

ngm
Beiträge: 33
Registriert: 6. Apr 2016, 06:41
Land: Deutschland
Sonstiges: GT Fastback US MY2016
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaufberatung Gebrauchtwagen

Beitrag von ngm » 25. Aug 2016, 16:51

TiTo hat geschrieben:Bei Fahrmodi gebe ich dir recht aber LC bleibt aktiv (wird nur erst ab einer gewissen Betriebstemperatur wieder angezeigt)
Das finde ich das gute. Wenn die LC Lampe angeht, dann weiß man dass der Motor warm ist. Super Feature. :supergrins:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“