
Ich mag mein

Ich weiß nicht, ob du dem Tester genau zugehört hast....BlueCatWomen hat geschrieben:Der Kerl ist einfach nur ein "Dummschwätzer" und leidet an einer akuten Form der Verbaldiarrhoe. Habe nach fünf Minuten das Video beendet. Ein Mustang ist nun mal kein BMW und es findet sich auf dem europäischen Markt kein wirklich vergleichbares Fahrzeug.
Ich mag mein, wie es ist, mit all seinen Ecken, Kanten und Macken!
Hängst du dich jetzt an diesen 5 Metern auf?mamba 2.3 hat geschrieben:![]()
Ich hatte nicht vor hier eine Diskussion über die Qualität von Ford oder BMW zu entfachen, mir ging es in erster Linie um die diese "Tester" und ihr
" 5 Meter " Wissen.
Dann hab ich ja doch den richtigen bestellt.Monkalamar hat geschrieben:Ja, weil er nur einen halben Motor drin hat.TL_Alex hat geschrieben:verdammt,
meine Garage wird zu klein sein, der ist über 5m lang. Aber der eco ist ja bestimmt kürzer oder???:)![]()
![]()
Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, sorry.
Ist das sicher? in den meisten US-Berichten und in einer Ford Pressemitteilung hatte ich "metal look toggle switches" gelesen. Eventuell kommen daher die vielen (falschen?) Aussagen zu Kunststoff-Knöpfe in Alu-Optik...Ace hat geschrieben:...(das Dashboard und die Knöpfe sind echtes Alu)...
Tja. Ich war seit ewigen Zeiten BMW-Fan und habe auch einige BMW besessen. Und ich habe immer gesagt: Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi.killek hat geschrieben:....Das Pony hat nicht die Qualität eines BMWs. Es klappert hier und da. Es knarrzt, es macht stellenweise Geräusche die man eventuell nicht gewöhnt ist....
Ist es meiner Meinung nach nicht. Ich habe den Mustang direkt mit meinem BMW verglichen.Doomheller hat geschrieben:... Aber gegen einen m4 oder 435i oder der gleichen ist es schlicht weg unfair. Da steckt deutlich mehr Entwicklung drin. Was hat Ford denn gemacht mit dem neuen Mustang ? Sie haben sich am Regal bedient und ne neue Karosse drüber geworfen !
Was macht BMW Audi oder Mercedes bei fast allen Modellwechseln ? Sie entwickeln ein komplett neues Produkt. Daher auch andere Preise.
...
Das siehst du als Entwicklung an ? Für mich persönlich ist das mehr als überfällig gewesen. Und den Motor Gibt es ja auch schon ein Paar Jahre... Also das sind ehrlich gesagt für mich keine Argumente. Für mich hat definitv das wirklich geile aussehen und der Preis entschieden mir den Wagen zu kaufen. Gen 5 wäre für mich nie in frage gekommen wegen dem Innenraum den ich gruselig unterirdisch finde. im gen 6 sieht das jedoch anders aus... es ist nicht high end aber für mich vertretbar. Sry wenn es sich negativ lesen sollte ich liebe meinen Mustang nur bin ich bei so etwas halt auch sehr realistisch.Hepa hat geschrieben:Liebe „Mustangfans“,
man kann den 6er-Mustang sehr wohl z.B. mit den BMWs (insbesondere mit einem 435i oder einem M3/ E90) vergleichen und gerade beim Mustang hat man sich eben nicht stumpf des Regals bedient, denn hier steckt doch schon eine spezielle Entwicklung drin (z.B. beim Design, der Hinterachse, dem überarbeiteten Motor, der eigenen Plattform, der Abstimmung der Rennstreckentauglichkeit). Schaut man sich die Fahrleistungen (Längs- und Querbeschleunigung) an, übertrifft er die oben genannten Fahrzeuge sogar. Das Alleinstellungsmerkmal des Mustangs ist jedoch seine Geschichte und der Mythos, der transportiert wird. Gerade die deutschen Marken leiden unter dem Einheitsdesign, dem Downsizing und der Austauschbarkeit. Die deutschen Hersteller klatschen überall ihre vermeintlichen Performancepakete (M, AMG, S-Line/ quattro) drauf, aber schlussendlich ist doch fast jede Modellreihe ein Einheitsbrei. Derjenige, der ernsthaft vergleicht oder zur Beliebigkeit wechselt, hat jedoch die Quintessenz des Mustangs nicht verstanden bzw. verinnerlichen können.
MfG
Auch das ist kein Maßstab, denn zum Vergleich müssten alle am selben Tag mit den gleichen klimatischen Bedingungen, aber vor allem den gleichen Reifen unterwegs sein. Zwischen einem harten US-Reifen und Michelin Pilot Super-Sport oder gar Cup-Reifen oder noch besser Semi-Slicks liegen Welten auf der Nordschleife...TL_Alex hat geschrieben:Wie ist die Rundenzeit auf der Nordschleife mit nem Standard GT?
Daran lässt sich leicht sehen woran man ihn dynamisch messen kann.
Die Materialanmutung kannst nur über den Preis vergleichen
Oder für die 15 gesparten Scheine alles auf Carbon und Alcantara umbauen.