GT Test :-((

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von TL_Alex » 9. Sep 2016, 10:28

Klar müsste man das aber selbst wenn es nicht gleich ist. Kann man schon was ableiten. Viele Autos fahren mit Strassenreifen und der Pirelli ist ja kein Standard Reifen, deswegen funktioniert er ja nur mit Temperatur nicht bei Regen usw.
liegt man ne Minute auseinander dann wird man umbauen können so viel man will Um auf das Niveau des anderen zu kommen wird man Geldmässig ein 2. Auto kaufen.

Liegen dagegen zwischen 2 Autos einer Klasse nur wenige Sekunden kann man das schon als Gleichwertig bezeichnen.

Mir persönlich ist das alles heute relativ egal. Ich hab mein 8min Hatchback abgegeben um einen Mustang zu kaufen. Das ich damit auf dem Kringel keinen Blumentopf gewinne interessiert nicht. Ich möchte mich an seiner Form erfreuen und daran offen fahren zu können. Ich hab nicht mal nen V8 genommen.
2017 Mustang Convertible

Benutzeravatar
GTBlacky
Beiträge: 512
Registriert: 12. Apr 2015, 11:42
Postleitzahl: 47xxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von GTBlacky » 9. Sep 2016, 11:57

Ich hab nicht mal nen V8 genommen.[/quote]

Da haste aber was verpasst :frech:

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von skraehmer » 9. Sep 2016, 12:01

Hepa hat geschrieben: man kann den 6er-Mustang sehr wohl z.B. mit den BMWs (insbesondere mit einem 435i oder einem M3/ E90) vergleichen und gerade beim Mustang hat man sich eben nicht stumpf des Regals bedient, denn hier steckt doch schon eine spezielle Entwicklung drin
Gegen einen Vergleich spricht auch nichts - jedoch ist und bleibt der Stang ein amerikanisches Auto und das ist auch gut so.
Ich fahre seit Jahrzehnten in die Staaten in den Urlaub und freue mich immer wieder auf meinen Mietwagen, weil der eben anders ist als der deutsche (inkl. Ford DE) Einheitsbrei. Ich bin letztes Jahr mit dem Escalade durch den mittleren Westen und im Frühjahr mit dem Traverse und dem Mustang durch Florida gefahren und diese Autos hatten viele neckische Spielereien und schöne Motoren, aber die deutschen Fahrzeuge sind in allen Belangen einen Tick perfekter.
Ich will keinen Golf mit 3 Zylindern und perfekt designtem AmaturenBRETT, sondern einen blubbernden Cruiser, der anders ist. :Banane:

Wenn ich zum Beispiel den Innenraum eines Mondeo Vignale mit dem genau so teuren Mustang vergleiche, so liegen für mich Welten dazwischen.
Der Vignale zeigt aber auch, das die sogenannten Massenhersteller in Europa immer näher an die selbst ernannten Premiumhersteller rücken (auch im Preis :ugeek: ) und auch die Amerikaner haben imzwischen ihre Hausaufgaben gemacht.

Das ist meine Meinung und die Diskussion kann weiter gehen. :supergrins:

Grüße

Stefan

Warum einen Subwoofer im Kofferraum, wenn vorn ein Achtzylinder blubbert
15486372 - rudurudu

Benutzeravatar
MacGuffin
Beiträge: 371
Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
Postleitzahl: 26389
Wohnort: Schlicktown
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von MacGuffin » 8. Okt 2016, 16:40

Letztendlich war für mich die Entscheidung, einen Mustang zu bestellen, eine emotionale Angelegenheit: Siegt die Unvernunft oder die Vernunft?

Hätte die Vernunft gesiegt, wäre es vermutlich wieder ein Tiguan geworden. Aber mit ein paar Extras und einem kräftigen Motor hat man den im Nu auf dem gleichen Preisniveau wie einen Mustang GT. Ich habe kurz nachgedacht und mich dann für die Unvernunft entschieden.

Man sollte sich auch mal den Spaß machen und schauen, was man bei den anderen Herstellern so alles bekommt, wenn man eine vergleichbare Innenausstattung ansetzt. Bei Audi bekommt man einen A4 mit 150 PS für den Preis und ein 3er BMW? Vergiss es, versuch's mal mit dem 2er aber keinen zu großen Motor aussuchen. Bei VW kannst du locker einen GTI auf 45 Mille bringen aber was hast du dann? 4 Zylinder in 'nem Golf. Ach komm, neee...

Ich bin jahrelang beruflich Mietwagen gefahren und was mich immer mehr angeödet hat, ist die Austauschbarkeit und Beliebigkeit, die mittlerweile fast alle deutschen Autos kennzeichnet. Gleiche Palette von Grautönen drinnen und draußen, graues Interieur, glattgestriegelt und vereinheitlicht, eine öde, austauschbare Bedienlandschaft. In einem Wort: Laaaangweilig. Daran ändern für mich auch M-Kürzel oder AMG-Badges nichts, das sind für mich nur steroidgepumpte Versionen von Autos, die schon zu Millionen herumfahren: Uninteressant.

Was heutigen Autos am meisten fehlt (egal wie viel Power sie auch haben und wie gut die Qualität ist), ist Charakter. Viele, die ich kenne, haben sich alten Gebrauchtwagen aus den 80ern und 90ern zugewandt. Alte E30, E36 oder E39 BMW freuen sich durchgehend größerer Beliebtheit, als die aktuellen Modelle. Oft hört man den Ausdruck der "fahrenden Computer", die einem die Freude am aktiven Fahren genommen haben. Und da ist was dran.

Die Leute vermissen das analoge Autofahren. Und in diese Lücke sticht für mich der Ford Mustang, zumindest mit Handschaltung. Er setzt Emotionen frei, er lässt mih nicht unberührt. ich WILL dieses Auto, das ist der Unterschied. Es ist keine Frage der Alternativen und Optionen, die mit dem Kopf entschieden werden, keine Frage der Vearbeitung oder der Materialien, sondern eine Frage des Herzens. Und das WILL den Mustang.

Wer weiß? Vielleicht bereue ich es eines Tages? Aber selbst im schlimmsten Fall kann ich immer noch sagen: Ich habe es wenigstens riskiert. Das ist so, als wenn man sich Anfang der 80er einen Citroen CX gekauft hat oder einen Alfa GTV: Man wusste, dass man sich auf ein Abenteuer und ein Risiko einlässt - aber wenigstens auf ein richtig cooles.

Ist natürlich alles meine persönliche Meinung ;)
“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)

Maja
Beiträge: 583
Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
Land: Deutschland
Mustang: 2015
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von Maja » 8. Okt 2016, 17:13

Dem ist mal gar nichts hinzuzufügen.....


Begeisterte Grüße
Markus

Benutzeravatar
Roadster
Beiträge: 143
Registriert: 8. Feb 2016, 17:46
Postleitzahl: 81735
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Sepp
Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von Roadster » 8. Okt 2016, 18:48

MacGuffin hat geschrieben:....

Man sollte sich auch mal den Spaß machen und schauen, was man bei den anderen Herstellern so alles bekommt, wenn man eine vergleichbare Innenausstattung ansetzt. Bei Audi bekommt man einen A4 mit 150 PS für den Preis und ein 3er BMW? Vergiss es, versuch's mal mit dem 2er aber keinen zu großen Motor aussuchen. Bei VW kannst du locker einen GTI auf 45 Mille bringen aber was hast du dann? 4 Zylinder in 'nem Golf. Ach komm, neee...

...
Zum Thema "Preisgestaltung" solltest Du aber nicht Listenpreise, die sowieso niemand bezahlt, sondern Marktpreise vergleichen.
Hab ich auch gemacht, ein nett ausgestatteter 440i BMW hätte mich ziemlich genau das gleiche wie mein Mustang gekostet.

Aber bezüglich Emotionen und Charakter des Mustangs im Vergleich zum hiesigen Mainstream hast Du natürlich recht!
Das sind mittlerweile flachgespülte und dem Trend zum Downsizing unterworfene langweilige Kisten ohne Ecken und Kanten.
Daher ist es bei mir letztendlich auch ein Mustang geworden :supergrins: - obwohl ich vorher über 20 Jahre BMW gefahren bin.
Und wenn ich ehrlich bin - die Verarbeitung bei meinem letzten BMW (E89) war auch nicht erkennbar besser. :Devil:

Gruss Sepp

Benutzeravatar
MacGuffin
Beiträge: 371
Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
Postleitzahl: 26389
Wohnort: Schlicktown
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von MacGuffin » 8. Okt 2016, 20:05

Ist mir schon klar, dass keiner die Listenpreise bezahlt. Selbst bei meinem Mustang zahle ich weniger als den Listenpreis.

Aber das Prinzip speziell der deutschen Hersteller, endlose Extralisten mit deftigen Aufpreisen zu führen, finde ich ehrlich gesagt extrem lästig. Geh mal aus Spaß einen einfachen Golf konfigurieren, da brauchst du fast eine halbe Stunde für. Mein Händler war sichtlich erleichtet, als ich den Mustang bestellt habe, weil es so schnell ging (Mein Ford-Händler ist auch VW-, Audi-, Skoda- und Seat-Händer).

Wenn du bei unseren guten deutschen Herstellern was konfigurieren willst, raufst du dir bald die Haare, weil Option A) nur geht, wenn du B) auch dazu nimmst und dann auch noch C) bestätigen musst oder - wenn du das nicht willst - stattdessen D) nehmen musst, was dann aber wieder A) ausschließt. Fehlt nur noch, dass sie Passierschein A 39 haben möchten ;-) Und dann geht die gewünschte Farbe nur mit bestimmten Sitzen zu kombinieren und die Felgen nur mit einem teuren Sportpaket und die Rückfahrkamera nur mit einem automatischen Einparksystem. Das Navi kriegst Du nur, wenn du auch das Telefon nimmst und willst du einen Subwoofer haben, kannst du kein Ablagenpaket mehr nehmen. Und am Ende hast du mal locker Extras für 15.000 Euro beisammen. Habe ich das so in etwa passend zusammengefasst? ;-)
Zuletzt geändert von MacGuffin am 8. Okt 2016, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)

greenkeeper66
Beiträge: 444
Registriert: 1. Aug 2015, 16:54
Postleitzahl: 32756
Wohnort: OWL
Land: Deutschland
Echtname: Carsten
Mustang: 2016 GT Fastback Arktis-Weiß
Sonstiges: Mustang GT AT PP in Arktisweiss
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von greenkeeper66 » 8. Okt 2016, 20:14

Und die 1% Regel macht bei 48000 zu 85000 auch einen kleinen Unterschied....


Gesendet von iPad mit Tapatalk

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von KK2404 » 8. Okt 2016, 20:58

Manchmal frage ich mich, warum sich hier einige Leute überhaupt einen Mustang bestellt haben.
Ganz ehrlich, es wird zu verbissen gesehen. Wenn Kritik kommt, wird diese sofort zurückgewiesen. Der Typ aus dem Video hatte in vielen Punkten recht. Es liegt an einem selbst, was man für Prioritäten setzt.
Bisher hat sich jeder aus meinem Freundeskreis begeistert gezeigt über den Mustang. Selbst beim Thema Verarbeitung etc. war oftmals zu hören "der ist gut verarbeitet, ich hatte mir bei einem Ami etwas anderes (schlechteres) vorgestellt". Ebenso fiel des öfteren die Kinnlade der Freunde herunter, als man die Serienausstattung und die bestellten Extras in Relation zum Preis gesetzt hat. Klar, hier und da könnte das Plastik besser sein, aber wen kümmerts? Und für viele ist ein Wagen für 50 TSD Euro ein unerreichbarer Traum, denn ein Haus oder Wohnung, Kinder etc müssen auch noch bezahlt werden. Und selbst ein Bekannter mit seinem R8 hat sich über den Mustang begeistert gezeigt. O-Ton war "grundehrliches Konzept, kein Schnickschnack, sehr gutes Auto für den Preis". Deswegen habe ich auch den Mustang gekauft, ich will keine Assistenzsysteme, die einem das Fahren abnehmen oder bremsen, obwohl da gar nichts ist...

Benutzeravatar
PonyWhisperer
Beiträge: 3064
Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
Postleitzahl: 50674
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von PonyWhisperer » 8. Okt 2016, 22:22

KK2404 hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, warum sich hier einige Leute überhaupt einen Mustang bestellt haben.
Ganz ehrlich, es wird zu verbissen gesehen. Wenn Kritik kommt, wird diese sofort zurückgewiesen. Der Typ aus dem Video hatte in vielen Punkten recht. Es liegt an einem selbst, was man für Prioritäten setzt.
Bisher hat sich jeder aus meinem Freundeskreis begeistert gezeigt über den Mustang. Selbst beim Thema Verarbeitung etc. war oftmals zu hören "der ist gut verarbeitet, ich hatte mir bei einem Ami etwas anderes (schlechteres) vorgestellt". Ebenso fiel des öfteren die Kinnlade der Freunde herunter, als man die Serienausstattung und die bestellten Extras in Relation zum Preis gesetzt hat. Klar, hier und da könnte das Plastik besser sein, aber wen kümmerts? Und für viele ist ein Wagen für 50 TSD Euro ein unerreichbarer Traum, denn ein Haus oder Wohnung, Kinder etc müssen auch noch bezahlt werden. Und selbst ein Bekannter mit seinem R8 hat sich über den Mustang begeistert gezeigt. O-Ton war "grundehrliches Konzept, kein Schnickschnack, sehr gutes Auto für den Preis". Deswegen habe ich auch den Mustang gekauft, ich will keine Assistenzsysteme, die einem das Fahren abnehmen oder bremsen, obwohl da gar nichts ist...
Warum interessiert Dich eigentlich, was Andere sagen?

Ich mache das, was mir Spass macht! Solange ich nicht gegen Regeln verstosse, geht mein Spass niemanden etwas an! :)

Gruesse

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von KK2404 » 8. Okt 2016, 22:45

Ich zwinge ja niemanden, etwas zu sagen, aber trotzdem sprudelt es bei den meisten so raus :corn:

Ich finds aber auch gut, wenn die Leute ehrlich etwas sagen. Wenn der Mustang eben kein Auto für jemanden ist, dann ist das so. Ein Bekannter von mir hat mir das auch so gesagt. Jedem so wie er beliebt.

Benutzeravatar
Alex253
Beiträge: 1613
Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
Postleitzahl: 31241
Wohnort: Ilsede
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von Alex253 » 8. Okt 2016, 23:08

Ich kann für mich bis jetzt sagen, das ich den Kauf nicht bereue und immer noch zu Frieden bin, auch wenn es kein BMW ist.
Das was mich stört, ändere ich so oder so, das es dann meinen Wünschen entspricht, das hätte ich aber auch mit jedem anderen Wagen gemacht, meine BMWs waren auch nie Serie. Das macht für mich aber auch den Reiz aus, das Auto für mich Perfekt zu machen.
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237

Antworten

Zurück zu „Fotos/Videos“