Ich habe meinen 'Rudurudu'

, hätte aber auch vorher nicht auf perfekt abgestimmt.
Wir sind den Stang in den Staaten gefahren und haben ihn trotzdem gekauft und ich würde ihn immer wieder kaufen, eben auch mit den vielen Mängeln.
Oder was bedeutet 'eigentlich mit seinem Pony zufrieden'. Wenn ich damit unzufrieden wäre, würde ich es doch verkaufen? Für komplett zufrieden ist es jedoch das falsche Auto.
Den Carrera 4 hatten wir als Mietauto in Hamburg und wir hätten ihn nicht gekauft. Auch nicht zum Preis von einem Mustang, weil damit können wir nichts anfangen. Wir wären damit unzufrieden.
Ich erlebe nur immer wieder gerade bei Käufern hochpreisiger Fahrzeuge diese Scheinzufriedenheit. Ich habe viel Geld bezahlt und da kann ich doch nicht unzufrieden sein

und schon gar nicht darüber sprechen.
Der Mustang hat sehr viel Verbesserungspotenzial, aber auch gute Gene und wir wussten, was wir bekommen und ich möchte nicht gegen einen technisch perfekten Carrera mit automatischem Cabriodach auch bis 50 km/h und elektrisch versenkbaren Windschott, perfekt schaltendem DKG... tauschen. Weil, ich wollte den Mustang und nichts anderes.
Für die Rundumzufriedenheit gibt es bessere Autos oder ich fahre mit dem Bus, da muss ich mich um nichts kümmern (außer um Fahrkarten).
Grüße
und glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
